Lautsprecherkabel

+A -A
Autor
Beitrag
ChrRalf
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Feb 2005, 12:24
Hallo zusammen!

Kann man eigentlich bei den Oehlbach Lautsprecherkabeln, die man bei 1,2,3...
zum Teil recht günstig bekommt (ca. 1€/m bei 2,5mm Durchmesser), irgendetwas falsch machen?

Gruß

Christian
frankbsb
Stammgast
#2 erstellt: 14. Feb 2005, 12:40
Hallo,

das Thema "Kabelklang" oder "Kabel und ihr Sinn" wird hier immer wieder sehr ausführlich diskutiert und endet in 90% der Threads mit wahren "Verbal-Schlachten".

Grundsätzlich kannst du sicher mit einem Oehlbachkabel nicht viel falsch machen. Wichtig ist schlussendlich ob du überhaupt einen Unterschied zu anderen Kabeln hörst (genau das Thema führt hier so häufig zu Konflikten) und ob dir das was du da hörst auch gefällt.

Kuck dich doch auch mal um nach dem DNM-Reason Solid Core Kabel. Lass dich aber nicht von dem Leiter-Durchschnitt abschrecken. Ich selbst hab das ausgetauscht (hatte vorher ein viel teureres Kabel) und bin absolut begeistert. Das DNM ist ein sogenannter Massivleiter.

Wichtig ist auch hier teurer ist nicht immer besser. Das DNM liegt übrigens derzeit bei 10 Euro pro Meter regulärem Verkaufspreis, das gibt bei Ebay aber sehr oft auch viel günstiger.

Gruß
Frank
ChrRalf
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Feb 2005, 12:58
Hallo Frank!

Ich danke Dir für die schnelle Antwort!

Ich habe die "Verbal" Schlachten hier um den sogenannten Kabelklang auch schon verfolgt.

Der Grund warum ich nach dem Oehlbach Kabel frage, ist der:
Ich bin gerade umgezogen und brauche neue LSKabel.(die alten Kabel sind zu kurz). Es ist jetzt nicht so, das mir die alten Kabel klanglich nicht gefallen hätten.

Beim Stöbern in eBay habe ich nun die Oehlbach Kabel gefunden und war verunsichert bzgl. des recht günstigen Preises. Wenn ich in einem x-beliebigen Baumarkt gehen und mir 2,5 mm Kabel kaufe, zahle ich doch allemal 1€/m, oder? Und das ist dann ein echtes NONAME Kabel...

Also frage ich mich halt, ob an dem eBay Angebot ein Haken ist!

Aber wenn du sagst, mit Oehlbach macht man grundsätzlich nichts falsch...

Gruß

Christian
frankbsb
Stammgast
#4 erstellt: 14. Feb 2005, 13:24
hm....

grundsätzlich sage ich (der ich aber ein Verfechter des kabelklangs bin) man muss es probieren.

wenn vorher auch ein normales kabel dran war, kann man mit oehlbach nix falsch machen. ich meine oehlbach ist ja schon ein renomierter hersteller.

andere sagen aber, es ist egal welches ls-kabel, man hört eh keinen unterschied.

alles zusammengewürfelt, kaufs halt, und vor haken ist man beim versendungskauf ja grundsätzlich nicht gefeit.

ich selbst hab aber bei 1,2,3 noch nie probleme gehabt. war danach immer alles meins.
musik71
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Feb 2005, 16:01
Hallo

Nehmt Aktivlautsprecher... dann könnt Ihr das LS-Kabel Problem fast vergessen.
Malcolm
Inventar
#6 erstellt: 16. Feb 2005, 16:07

Nehmt Aktivlautsprecher... dann könnt Ihr das LS-Kabel Problem fast vergessen.

Aber dann brauche ich ja wieder eine bessere Steckerleiste......
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
unterschied bei verschiedenen lautsprecherkabeln?
wuensch am 16.10.2006  –  Letzte Antwort am 17.10.2006  –  7 Beiträge
Klangeinbussen bei extrem langen Lautsprecherkabeln
haraldt am 07.03.2005  –  Letzte Antwort am 07.03.2005  –  2 Beiträge
Lautsprecherkabel
Bunkermann am 09.12.2004  –  Letzte Antwort am 09.12.2004  –  2 Beiträge
Mamba Lautsprecherkabel
evolution1 am 27.03.2006  –  Letzte Antwort am 28.03.2006  –  3 Beiträge
Lange Lautsprecherkabel
Paperplanemusik am 13.12.2003  –  Letzte Antwort am 13.12.2003  –  9 Beiträge
kann man den bei partyboxen was falsch machen?
blumentopferde am 21.02.2006  –  Letzte Antwort am 04.03.2006  –  15 Beiträge
Lautsprecherkabel
georgsh am 09.01.2003  –  Letzte Antwort am 09.01.2003  –  3 Beiträge
Lautsprecherkabel
Boardfreak am 22.01.2005  –  Letzte Antwort am 23.01.2005  –  5 Beiträge
Lautsprecherkabel
janberlin am 20.07.2004  –  Letzte Antwort am 10.08.2004  –  147 Beiträge
Wo bekommt man günstig Lautsprecher?
WRC am 02.02.2005  –  Letzte Antwort am 02.02.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedKalimabi59_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.603
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.247

Hersteller in diesem Thread Widget schließen