HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Kompakte LS zur "Beschallung" des Raumes | |
|
Kompakte LS zur "Beschallung" des Raumes+A -A |
||
Autor |
| |
xlupex
Inventar |
#1 erstellt: 19. Feb 2005, 12:31 | |
Hallo! Ich suche kompakte Lautsprechern, die in erster Linie den Raum "beschallen" sollen. Die LS sollen am Ende des Raumes direkt an der Wand angebracht werden und von dort aus Musik für den Raum machen. Der Raum ist ca. 22qm gross. Stereodreieck, Bühnenordung und sonstige audiophile disziplinen brauchen die LS, allein schon aufgrund der Aufstellung, nicht zu beherrschen. Einen festen Hörplatz soll es nicht geben. Auch müssen sie nicht unbedingt linear und spielen, dass heisst, sie können ruhig einen gewissen klanglichen Spaßfaktor haben. (Eine Anlage mit richtiger Aufstellung, Stereodreieck, tolle Kabel etc. habe ich schon. Hier geht es ausschließlich darum, den Raum zu beklangen.) Ach so, Qualität wäre natürlich schön, z.B. schöne Hochtonauflösung etc. Wäre z.B. die B&W303 etwas geeignetes? Kann sie leider nirgends anhören... Preislich sollte die LS auch nicht aus dem Rahmen fallen. Hohe Pegel sind nicht vorgesehen! Bin mal gespannt, ob jemand eine Empfehlung für mich hat! Grüsse Ralf Grüsse Ralf |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 19. Feb 2005, 12:46 | |
Die B&W 303 habe ich nicht gefunden, aber wie wärs mit den folgenden? http://www.jbl.com/h...erId=COS#description http://www.behringer.com/B2030P/index.cfm?lang=ger http://www.behringer.com/MONITOR1C/index.cfm?lang=ger |
||
|
||
xlupex
Inventar |
#3 erstellt: 19. Feb 2005, 13:11 | |
Hallo Richi! Gegen die JBL habe ich eine optische Abneigung... Und zu den Behringern: Monitore habe ich schon (ME25). Die von mir gesuchten LS sollen auch nicht unbedingt linear abgestimmt sein. (Damit auch das Popmusik-Hören mal wieder Spaß macht!) Also, die LS können schon ruhig eher Spaßcharakter haben - ich denke, dem stehen die JBL eigentlich eher nahe, als die Truth! Trotzdem Danke für deine Tips! Grüsse Ralf |
||
xlupex
Inventar |
#4 erstellt: 19. Feb 2005, 13:14 | |
P.S. Hä hä, die kleinen C1 sind aber doch irgendwie interessant! Der Preis ist auch knuffig: 45 Euro das Pärchen! Hast du die schon mal gehört? |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 19. Feb 2005, 13:59 | |
Hallo...die B6W DM303 kann schon recht gut spielen und macht auch richtig Spaß, allerdings handelt es sich m.W. um eine Bassreflex-LS mit einem Ausgang auf der Rückseite...somit wäre eine wandbündige bzw. eine wandnahe Anbringung nicht möglich! Ich würde mal in der 9er Serie von Wharfedale suchen, denn die kleinen LS sind ausgesprochen preisgünstig zu bekommen http://www.lostinhifi.de/ und spielen sehr lebendig, druckvoll und impulsiv und machen auch im Bassbereich recht viel Spaß! Grüsse vom Bottroper |
||
xlupex
Inventar |
#6 erstellt: 19. Feb 2005, 14:03 | |
Ist notiert! P.S. Nett dass man nebenbei noch ein paar Lektionen in angewandter Sozialpsychologie bekommt!! ... von wegen, lächeln und... |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 19. Feb 2005, 14:17 | |
Gern geschehen...und für meine Ohren ist die C1 zwar klein und knuffig, aber trotzallem spielen die kompakten Wharfedales deutlich erwachsener und können auch im grösseren Raum mit einem vollen Klang überzeugen! Viel Erfolg... [Beitrag von TakeTwo22 am 19. Feb 2005, 14:18 bearbeitet] |
||
Mr.Stereo
Inventar |
#8 erstellt: 19. Feb 2005, 16:22 | |
Falls es etwas mehr sein darf.... Einen gewissen Standartanspruch Deiner Ohren willst Du ja gewiss nicht entäuschen. Kef Q1 kriegt man glaube ich für um die 300 Euro/Paar. Bassreflex nach vorne, Aufstellungsunkritisch, brauchen wenig Leistung, klingen weitaus erwachsener als z.B. eine Control one, sehen gut aus, haben ein sehr gutes Abstrahlverhalten, klingen also auch unter größerem Winkel noch ausgewogen. Sind einfach herausragend gute LS für's Geld. |
||
xlupex
Inventar |
#9 erstellt: 20. Feb 2005, 01:44 | |
Hallo Mr.Stereo! Die Q1 hatte ich schon mal, mit ihnen fing quasi meine HiFi-Odyssee an... Aber du hast recht, sie klingen schon sehr gut und eignen sich vermutlich gut als "beschaller". Ich glaube aber, dass mir das Gehäuse schon fast zu tief ist. Wie spielen denn die Wharfaredale im vergleicht zu den Q1? Grüsse Ralf |
||
le_Bernd
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 20. Feb 2005, 11:45 | |
HALLO RALF! wenn du noch b&w dm 303 suchst, die in bestem zustand sind, dann melde dich mal bei mir. ich habe noch ein paar davon (in schwarz) und du könntest die bei mir problemlos probehören, wenn du magst... grüße bernd |
||
Hifi-Tom
Inventar |
#11 erstellt: 20. Feb 2005, 17:44 | |
Hallo, xlupex, vielleicht sind für Deine Zwecke auch Einbaulautsprecher interessantch , die man wandnah abschließen kann. |
||
xlupex
Inventar |
#12 erstellt: 20. Feb 2005, 18:18 | |
Hallo Tom! Könntest du mir Empfehlenswerte nennen? Es sieht aber so aus, als wenn ich mich erst mal bei Kef orientieren werde - hoffe sie mir morgen anhören zu können! Werde es zuerst mal mit den kleinsten Qcompact probieren. Grüsse Ralf |
||
Hifi-Tom
Inventar |
#13 erstellt: 20. Feb 2005, 18:23 | |
Hallo, Xlupex, von Dali ist preislich sicherlich die Evidence-Serie interessant, von Newtronics ist die Skate MKII ein sehr feiner Lautsprecher u. von Monitor Audio wäre die S8 aus der Silver-Serie eine sehr gute Option. |
||
ta
Inventar |
#14 erstellt: 21. Feb 2005, 00:45 | |
"Beschallung des Raumes" klingt für mich nach Fläche/Rundstrahler oder Dipol. |
||
Mr.Stereo
Inventar |
#15 erstellt: 21. Feb 2005, 00:52 | |
Oder einfach nach einem LS, der ein gutes Abstrahlverhalten hat (Kef Q1 ) Soweit ich weiss, gibt es auch flachere Kef-LS, die mit einem Coaxchassis ausgestattet sind, schau mal auf die Kef-Seite. Und dann gibt es auch noch die Möglichkeit, zwei Satteliten aus der 2005er und 3005er-Serie mi einem Subwoofer zu nehmen. |
||
Hifi-Tom
Inventar |
#16 erstellt: 21. Feb 2005, 11:30 | |
Hallo xlupex, ich habe in meiner Antwort gestern etwas verwechselt, war gedanklich bei einem anderen Treat.Einbaulautsprecher gibts von Monitor Audio, es handelt sich dabei um die sogenannte CP-Custom Installation Serie u. in dieser Serie gibts Modelle von Bronce bis Gold, wie bei den anderen Serien auch. Die Preise bewegen sich so zw. 400-900 Euro. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beschallung eines Raumes von 8 auf 5 Meter FEEBEE am 09.04.2004 – Letzte Antwort am 09.04.2004 – 2 Beiträge |
Kleine, kompakte LS gesucht... Granuba am 03.08.2004 – Letzte Antwort am 03.08.2004 – 6 Beiträge |
Beschallung einer Gaststätte d@rK-RuLeR am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2006 – 2 Beiträge |
Kompakte Mephisto am 06.11.2003 – Letzte Antwort am 08.12.2003 – 9 Beiträge |
Von Stand-LS auf Kompakte umsteigen? Der_Ron am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 5 Beiträge |
Beschallung von Raum devilpatrick88 am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 27.09.2004 – 5 Beiträge |
In den unendlichen Weiten des Raumes Yedi am 10.03.2003 – Letzte Antwort am 10.08.2003 – 10 Beiträge |
LS für Küche/Esszimmer flog am 01.01.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 18 Beiträge |
Kompakte Dynaudios JensR am 23.10.2003 – Letzte Antwort am 22.12.2003 – 11 Beiträge |
punktgenaue Beschallung? wollestuttgart am 06.08.2004 – Letzte Antwort am 08.08.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309