GEKAUFT KEFQ7 LS

+A -A
Autor
Beitrag
d@kster
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Feb 2005, 11:46
Hallo zusammen,
habe mir vor 10 Tagen die KEF Q7 angeschafft und bin von den beiden Boxen wirklich begeistert. Ich hatte vor dem Kauf auch mal die Q11 (zimmergrösse ca25m²/Boden Laminat) zum testen daheim,konnte klanglich jedoch keinen grösseren Unterschied feststellen und mich deshalb aus Kostengründen für die 7er Variante entschieden. Trotzdem ich die Teile direkt (20cm) an der Wand (Spikes) stehen habe ist der Bass sehr präzise und rundet das volle rund Klangbild wunderbar ab.Am meisten überrascht mich das dieser volle Stereo Sound von einem alten Harman AVR 11 erzeugt wird. Habe im Geschäft die Q7 auch mal an verschiedenen NAD Verstärkern gehört was auch sehr,sehr fein klang. Überraschend stark fand ich da die Kombi Q7 mit NAD320bee! Wer also überlegt sich neue Standlautsprecher zu kaufen sollte ruhig auch mal das KEF Programm checken(viel Boxen fürs Geld) und vor dem Kauf viel,viel in Ruhe ausprobieren.
Grüsse an boxenmann und mr.stereo da ich deren qualifizierte Beiträge im Forum besonders schätze.
Gruss aus Hessen
d@kster
boxenmann
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 28. Feb 2005, 14:31
Hi d@kster!

Gratuliere zu deinem Kauf! Langsam könnte man glauben ich mache hier Werbung für Kef- möchte aber einfach nur meine Begeisterung mit Anderen teilen.
Die Kef Q-Serie ist wohl in der Preisklasse im Moment nicht zu schlagen. Freue mich über diverse Erfahrungen von Dir..speziell mit der Verstärkerwahl... oder bleibst du vorerst bei Deinem Harman?!
Viel Spaß und Grüße aus Wien!
boxenmann
Wilder_Wein
Inventar
#3 erstellt: 28. Feb 2005, 15:05
Glückwunsch, ein wirklich toller Lautsprecher!


Langsam könnte man glauben ich mache hier Werbung für Kef- möchte aber einfach nur meine Begeisterung mit Anderen teilen


Naja, somit bildet man ein gutes Gleichgewicht hier im Forum. Bis vor kurzem waren die Kef noch eher als Exoten hier im Forum anzusehen, da dachte ich es gäbe nur B&W, JMLab und Dynaudio.....

Viele Spaß mit den Dingern...!!!!

Gruß
Didi
manaslu
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 28. Feb 2005, 15:50
Hi,
die Q7 habe ich auch in die Auswahl mit einbezogen (NAD 320 BEE). Welchen Paarpreis konntest Du erzielen ?.
Grüße
Uli
d@kster
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 28. Feb 2005, 17:02
Hallo Uli,
habe die beiden Schätzchen für schlappe 800 bekommen. Allerdings sind die Boxen aus der Vorführung und nicht mehr ganz neu. Dafür jedoch eingespielt und mit voller Garantie (5J). Was will man also mehr! Der günstigste von mir ausgehandelte NP hätte bei 950 Euronen gelegen. Auch dieser Preis ist meiner Meinung nach (fast) nicht zu toppen. Jedoch mit hartnäckigem freundlichen Verhandeln geht es vielleicht noch was günstiger.Übrigens waren die Händler im Internet bei jeder Anfrage immer etwas teurer!Meiner unbedeutenden Meinung sind die Boxen allemal locker bis zu 1150 Wert.Sag mal bescheid wenn Du Dir die Dinger zulegst.
Viel Spass beim aussuchen und verhandeln :-)
d@kster


[Beitrag von d@kster am 28. Feb 2005, 17:03 bearbeitet]
Wilder_Wein
Inventar
#6 erstellt: 28. Feb 2005, 17:15

Meiner unbedeutenden Meinung sind die Boxen allemal locker bis zu 1150 Wert


Das passt wohl nicht so ganz, denn dann wären sie ihr Geld nicht wert! Die Q7 kostet im Paar 1398 Euro, der von Dir erzielte Preis ist mehr als gut, auch die 950 Euro für ein paar neue sind nicht zu toppen und mit Sicherheit nicht die Regel.

Also jetzt nicht an diesem Preis orientieren und euren Händler bewustlos handeln, selbst bei einem Preis von 1398 Euro wäre die Q7 jeden Cent wert.

Gruß
Didi
Mr.Stereo
Inventar
#7 erstellt: 28. Feb 2005, 17:18
Hi d@kster,
auch von meiner Seite herzlichen Glückwunsch und Danke für die Grüsse.
Ich sehe das übrigens wie boxenmann.
Keine Werbung, sondern schlichtweg Begeisterung für dieses Produkt.
Ich habe übrigens früher wirklich Geld mit Kef verdient und stand immer hinter dieser Firma, obwohl sie wegen ihres unspektakulären Klanges immer Beratungsintensiver waren.
Die wirklichen Qualitäten zeigen sich aber im Alltag.
Ich wünsch Dir viel Spass damit.
Boris
sonic1
Inventar
#8 erstellt: 03. Mrz 2005, 23:55
Hi D@kster,
auch ich habe die Q7 in meine Engere Wahl genommen, allerdings muss ich noch einen passenden Receiver finden. Möchte dieses System, wenn ich es denn kaufe, nicht nur als Stereo Set sondern es wenn möglich auf 5.1 ausbauen. Und Du bleibst Du bei Stereo oder lässt du den Rest der Q-Familie folgen?
Der Preis ist wirklich super, hm alle Achtung da hätte ich auch nicht mehr verhandelt. Den hab ich noch nicht einmal im I-Net gefunden.
Auch von mir Viel Spass mit der Kef.

Gruss

Sonic
d@kster
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 04. Mrz 2005, 19:20
Hi Sonic,
ich werde wohl ersteinmal beim Stereo Sound bleiben. So oder Sowerde icc meinen Harman bald in Rente schicken. Als nächstes wenn ich wieder genügend Kleingeld beisammen habe werde ich mir einen schnuckeligen Vollverstärker besorgen.
Ich kann mir aber gut vorstellen das die Q7 mit kleineren Q`s ebenfalls nen wunderbaren Sur.Sound zaubern.
Es gibt zum Glück viele Sehr Gute LS und Du wirst sicher die richtige Kombi für Deinen Hörraum finden.
Gut Ding will halt Weile haben und das Suchen und Probehören macht ja auch Spass!
Schönes WE und ich hoffe die KEF Familie wächst weiter.
d@kster
klaus968
Stammgast
#10 erstellt: 29. Apr 2005, 14:31
Hallo!

Ich habe mich nach langem und ausgiebigem Vergleichshören auch für die Q7 von Kef entschieden. Da ich die Boxen auch im 5.0-Betrieb nutze, habe ich noch die Q9c als Center dazu genommen.
Sie bieten wirklich einen tollen und ausgewogenen Klang.

Grüsse

Klaus
wynton
Stammgast
#11 erstellt: 29. Apr 2005, 16:45
Hallo dakster
Glückwunsch zu deinen LS.
Ich bin auch drauf und dran mir Kefs zuzulegen. Schwanke aber noch, ob Q7 oder Q11. Hast du beide zu Hause gehört?
Die 11er sind ja nun doch nen ganzes Stück teurer, da muß dann beim Kauf auch ein entspr. klanglicher Gegenwert da sein.
Na, ich hoff ich kann sie mal zusammen hören
d@kster
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 30. Apr 2005, 10:50
Hallo Wynton,
hab die 7er nun ja schon ein paar Tage und finde Sie immer noch klasse! Den einzigen nennenswerten mir feststellbaren Unterschied zwischen 7 und 11 war das die Q11 den präziseren Bass hat. Klingt jetzt vielleicht blöd - hab ich aber so emfunden. Hab meinen Kauf aber noch zu keinem Zeitpunkt bereut. In Ihrem Preissegment ist die Q7 immer noch eine ganz grosse!
LG d@k
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dynaudio Contour 3.0 versus Kef Q7, Q11
boxenmann am 06.03.2005  –  Letzte Antwort am 17.04.2005  –  113 Beiträge
Kef Q7
chris225 am 07.10.2003  –  Letzte Antwort am 09.07.2004  –  17 Beiträge
KEF Q7
wolle am 02.09.2002  –  Letzte Antwort am 10.09.2002  –  5 Beiträge
Kef Q11 ein Traum
boxenmann am 04.01.2005  –  Letzte Antwort am 24.12.2008  –  32 Beiträge
Unterschied zwischen KEF Q7 und KEF IQ7 ???
mathias_t am 31.10.2005  –  Letzte Antwort am 01.11.2005  –  12 Beiträge
Unterschied KEF iQ7 bzw. Q7
Aikikko am 13.01.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2009  –  16 Beiträge
Machen Spikes unter Lautsprechern wirklich Sinn?
24.07.2002  –  Letzte Antwort am 09.07.2010  –  18 Beiträge
Lautsprecher bei Laminat an Wand hängen?
Fuzzy_Al_Jones am 29.10.2009  –  Letzte Antwort am 30.10.2009  –  5 Beiträge
KEF IQ9 gegen Q11?
Artur am 10.11.2005  –  Letzte Antwort am 14.11.2005  –  16 Beiträge
Kef Q7 klingen zu bassbetont
trallala am 26.11.2004  –  Letzte Antwort am 01.12.2004  –  39 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.282 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedAlmantas
  • Gesamtzahl an Themen1.552.525
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.516

Hersteller in diesem Thread Widget schließen