HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Newbie | |
|
Newbie+A -A |
||
Autor |
| |
diablo
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#1
erstellt: 31. Mrz 2005, |
Hi@all! Bin neu hier, beobachte das Forum aber schon länger. Kurz und bündig: Ich bin 24 Jahre alt und baue seit ca. 10 Jahre Lautsprecher. Seit ziemlich langer Zeit allerdings nur noch Hörner. In der Zeit sin sehr viele interessante Lautsprecher entstanden: u.a. -Jericho Horn (3Wege-Version, Visaton) -Jericho Horn (Fullrange Beyma) -Schmackshorn (FR (Fullrange) Lowther PM6C) -Eckhorn (ATS) (Eminence Treiber, Mivoc) -Micro-Horn (FR ACR/Fostex fe103E) -Micro-Horn (FR Supravox) -Bicor 200 (FR Visaton BG20 Modifiziert) -Fidelio (FR Visaton BG20 Modifiziert) -Academy (FR ACR/Fostex 208 Sigma) -Buschorn (FR NoName) -Bicor 2000 (FR Visaton BG20 Modifiziert & Lowther PM6C) -Jordan-Horn (FR NoName) -Subwoofer (kleine Kiste Aktiv mit Mivoc AX1010) -Bassreflex-Kisten (so einige, Visaton, meist Bassreflex) -Design-Lautsprecher (Säulen Lautsprecher, teils Aktiv, Teils FR, alle geschlossen) Teilweise habe ich noch Bildmaterial, wen´s interessiert. Zur Zeit Versuche ich etwas Geld aufzutreiben um mir "ENDLICH" meine "Traumspeaker zu bauen: Lowther PM6C mit Stamm-Membran ![]() ![]() |
||
Monsterdiscohell
Hat sich gelöscht |
19:31
![]() |
#2
erstellt: 31. Mrz 2005, |
Was soll man "lästern",wenn dir Lowther-Treiber mehr zusagen,als alle anderen Breitbänder.Und Respekt zu deinen wie ich mir vorstellen kann gelungenen Lautsprecherbauten ![]() ![]() Wäre nett,wenn ich ein bisschen Input von dir oder anderen kundigen "Gildemitgliedern" bekommen könnte ![]() ![]() ![]() |
||
diablo
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#3
erstellt: 31. Mrz 2005, |
Was Hornlautsprecher allgemein betifft so brauchts du nur kurz zu googlen. es gibt massenweise interessante Pläne, Theorien, Bauvorschläge über Hörner!! Bei Hornlautsprechern musst halt nur drauf achten das die Maße nicht zu sehr vom Bauplan abweichen! Wenn du die Baupläne richtig lesen (und umsetzen!) kannst, steht deinem Ertsen Horn eigentlich nichts im Wege! Jetzt musst du dir nur nóch aussuchen wie Groß (und damit Bassfähig!!!) kompliziert dein Horn sein "darf" uind los gehts! Hilfreich beim Hornbau ist eine Kreissäge/Stichsäge mit der du auf Gehrung schneiden kannst (zwar nicht bei allen Hornkostruktionen notwendig, aber hilfreich)! Ein Großes Hornsystem (z.B. Schamckshorn, Jericho-Horn erstmal unwichtig ob Fullrange oder Mehrweg) kann einen schon beeindrucken! Die Lässigkeit mit der der Bass teils wiedergegeben wird ist einfach nur faszienierend! Solltest du dich dann auch noch für ein Breitbänder (am bsten mit hohem Wirkungsgrad!) im Horn entscheiden "KANN" (muss aber nicht, ist ja geschmackssache!) dich das für immer fesseln, Bassreflex-Kisten (u.a.) machen dann einfach keinen Spaß mehr. Am besten du hörst dir so ein Hornsystem (egal ob Lowther oder ACR usw) mal an, dann kanst du dir selbt ein Bild davon machen! Hier noch ein wenig info: ![]() ![]() usw. |
||
Monsterdiscohell
Hat sich gelöscht |
09:08
![]() |
#4
erstellt: 01. Apr 2005, |
danke ![]() ![]() Da hab ich ja ein bisschen Lektüre für den Rest der Woche ![]() |
||
lens2310
Inventar |
19:31
![]() |
#5
erstellt: 01. Apr 2005, |
Lowther ist gut . Hatte die Gelegenheit bei Audiotechnik einige Lowther in ihren Hörnern zu hören. Wirklich sehr schön und auch dynamisch. Obwohl ich kein Fan von Breitbändern bin kann ich die Teile nur empfehlen !! Sie klingen excellent, bringen auch guten Bass, die Stereoortung ist hervorragend. Für Tiefbass sollte man einen Sub ergänzen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jericho Horn MarkusG am 29.12.2003 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 53 Beiträge |
Jericho Horn alexhh am 09.11.2003 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 59 Beiträge |
Jericho horn 1337kain1337 am 24.07.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 22 Beiträge |
Jericho Horn und Fostex Fe208 DaPickniker am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 26.10.2004 – 9 Beiträge |
Horn zw. Busch und Jericho? polosoundz am 21.09.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 89 Beiträge |
Welches Horn für Fostex Fe103e Lumibär am 09.07.2005 – Letzte Antwort am 03.08.2005 – 3 Beiträge |
Lab Horn Treiber WebJulian am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 19.09.2004 – 2 Beiträge |
Elektrostat , Horn ? 24.09.2002 – Letzte Antwort am 25.09.2002 – 2 Beiträge |
Hilfe, wer kennt dieses Horn? WebJulian am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 03.07.2006 – 5 Beiträge |
Horn lens2310 am 08.10.2005 – Letzte Antwort am 08.10.2005 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.751