HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » wharfedale evo 20 oder Mordaunt Short 904/906 oder... | |
|
wharfedale evo 20 oder Mordaunt Short 904/906 oder ???+A -A |
||
Autor |
| |
myspr
Neuling |
#1 erstellt: 14. Apr 2005, 12:08 | |
Hallo, nachdem sich meine jetzigen LS nach 18 Jahren in Wohlgefallen aufgelöst haben suche ich nach neuen Stereo-Stand-LS. Preislimit 600 EUR/Paar. Ein zusätzliche Subwoofer soll nicht aufgestellt werden. In einem früheren Posting hatte ich ja bereits meinen Hörraum beschrieben: http://www.homepages.at/myspr/wz.jpg Der eigentliche Hörraum hat eine Größe von 10qm, mit einem Durchbruch zu einem 17qm Raum, der zumindest in ausreichender Zimmerlautstärke versorgt werden soll. Die LS (rote Kästchen) müssen leider etwas an die Seitenwände gerückt werden, wenn sich die Schranktüren des WZ-Schrankes weiterhin öffnen lassen sollen und dürfen daher eine Breite von 23cm nicht übersteigen. Von der Rückwand werden die LS ca. einen Abstand von 30cm besitzen Ich höre gerne Jazz, z.B. Herbie Handcock, Keith Jarret, Count Basie, etc. Betrieben wird das ganze mit eine TEAC 300 Verstärker mit 2*25W Sinus. Beim Händler gehört und aussortiert: - B&W 602.5: Bläsersätze z.B. bei Dizzy Gillespie klangen "vermatscht". In meinem Raum habe ich bereits folgende LS probegehört: Wharfedale EVO 20 als Vorführgerät für 480 EUR/Paar: + Kraftvoller aber nicht aufdringlicher Bass + Schöne Mitten, die insbesondere Trompeten und Saxophone sehr natürlich wiedergeben. + Ausgewogener Klang + Super Verarbeitung & Design - Leichte Schwächen in den Höhen z.B. bei High-Hats & Besen - Mit 22,7 cm Breite/34 cm Tiefe sehr an der Grenze des bei mir stellbaren. Mordaunt Short Avant 904 (400 EUR/Paar) + Klare Höhen + Gute Wiedergabe auch von komplexen Musikpassagen im Vergleich zur B&W. + Gute Transparenz + Perfekte Aufstellmaße für meine Hörraum - Bass (z.B. Kontrabass bei Oskar Peterson) wird zwar auch bei sehr tiefen Tönen wiedergegeben, ist mir aber insgesammt zu verhalten und zu wenig druckvoll. - Im Vergleich zu den Wharfies waren die MS leiser. Das hätte ich aufgrund der Wirkungsgradangaben (Wharfdale 87db, MS 89db) nicht erwartet. Für Zimmerlautstärke musste ich den Lautstärkeregler auf 50 (von 85) drehen, bei den Wharfies hatten 40 genügt. - Billige LS-Füße aus Plastik mit Mini-SPikes - Kein Echtholz-Funier (ist aber auch nicht so wichtig) Leider kann ich keinen Direktvergleich durchführen, da ich nicht das Geld für mehrere Probeboxen gleichzeitig bereitstellen kann Nun meine Fragen: - Kann jemand im Forum meine Hör-Erfahrungen bestätigen? - Hat jemand mal die MS 904 gegen die MS 906 probegehört? Haben die eine bessere Bass-Wiedergabe? Die 906 konnte ich leider noch bei keinem Händler entdecken. - Die MS 908 habe ich mal aussortiert, da sie einen seitlichen Bass haben. Ich würde ich aufgrund der seitenwandnahen Aufstellung Probleme erwarten; teilt Ihr diese Meinung? - Welche LS würdet Ihr mir aufgrund der beschiebenen Höreindrücke sonst zum Probehören empfehlen? - Habt Ihr eine Erklärung, warum die MS gegenüber den Wharfies trotz geringfügig besserer Wirkungsgrad-Angaben an meinem Verstärker leiser waren - Wie macht Ihr das mit dem Probehören, holt Ihr euch mehrere Paare nach Hause ??? Über Antworten freut sich MySPr |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mordaunt-Short 906 oder 904? leenor am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 8 Beiträge |
Mordaunt short ms 906 Aragorn76 am 06.07.2004 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 8 Beiträge |
Mordaunt Short MS 906 Augustus18 am 03.10.2018 – Letzte Antwort am 27.10.2018 – 4 Beiträge |
Mordaunt-Short 904 oder 904i oder 906i? Adam_HD am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 2 Beiträge |
Mordaunt short 4hrsmn am 11.02.2004 – Letzte Antwort am 13.02.2004 – 6 Beiträge |
Mordaunt Short MS 906 vs.Wharfedale Diamond 8.3 Aragorn76 am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 6 Beiträge |
mordaunt short ms 906 /ms 908 Lumibär am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 5 Beiträge |
klipsch versus mordaunt short absolut am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2006 – 8 Beiträge |
Wharfedale Pacific Evo 20 blackjack2002 am 18.06.2004 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 26 Beiträge |
Mordaunt Short Avant 908 oder Classic 914 frut am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275