HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Raumbeschallung | |
|
Raumbeschallung+A -A |
||
Autor |
| |
dbmaster
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 21. Apr 2005, 12:40 | |
gibt es eine formel, die aussagt wieviel boxen mit leistung x in einen raum mit größe x gehören um einen pegel von ca.100dB zu halten |
||
thor_sten
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 21. Apr 2005, 13:00 | |
kannst du die frage genauer stellen.....? ich kann dir hunder db mit 20 watt und 20000herz umme ohren blasen nur musik is das nich? welche form hat der raum? wo stehen die lautsprecher? welchen aufwand willst du treiben? soll es einfach nur laut sein oder erwartest du klang? |
||
|
||
dbmaster
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 22. Apr 2005, 09:55 | |
nun gut raum: 10m breit 12m lang 5m hoch decke: sperrholz boden: tepich auf beton wände: beton Program: Techno [Beitrag von dbmaster am 22. Apr 2005, 09:55 bearbeitet] |
||
geist4711
Inventar |
#4 erstellt: 22. Apr 2005, 10:35 | |
hat der raum einen 'sitzbereich' und einen 'tanzbereich'? im allgemeinen, rüstet man den taszbereich mit passendem equipment aus und schaut dann, was für den 'sitzbereich' noch nötig ist, das man sich dort noch unterhalten kann, aber von der musik auchnoch einiges mit bekommt. in deinem falle hiesst das(tanzbereich), beispielsweise, 4 mittel-hochton-einheiten an die decke, evtl mithaltern abgesenkt(4m höhe also), etwas ausserhalb der ecken von diesem, schräg nach unten auf die tanzfläche ausgerichtet. hier wirst du um leistungs-starke hornsysteme kaum herum kommen. dazu, 4-8 bass/sub-terminals. hier könnte man,je nach raum-/aufstellungs- bedingungen horn-, bandpass-, oder BR-konstruktionen verwenden. das ganze aktiv angesteuert mit endsprechenden endstufen. ein beispiel: für die sat's je 2x soetwas(die hörner aber mit pa-ringstrahlern) in den ecken der tanzfläche an 4x 100w endstufen: http://www.visaton.de/vb/showthread.php?s=&threadid=9924 für den bass 4-8x soetwas in der art an 4x 3-500w endstufen (die bässe darin, da kann man zb 38-45er beymas nehmen): http://www.visaton.de/vb/showthread.php?s=&threadid=10055 man kann auch in jede ecke des raumes ein grosses eckhorn für den sub-bereich stellen, und für den kickbass, soetwas in etwas grösser, mit 30er pa-bass, in jede ecke der tanzfläche http://wwhttp://www....hp?s=&threadid=10574 mfg robert [Beitrag von geist4711 am 22. Apr 2005, 10:42 bearbeitet] |
||
derboxenmann
Inventar |
#5 erstellt: 22. Apr 2005, 10:41 | |
Also 100dB ist absolut machbar... Bei 2 Lautsprechern mit 90dB Kennschaldruck, reichen jeweils 125W um 100dB in 5 Metern abstand zu erreichen. Das gilt vor allem in Freifeld, in Räumen sieht die Sache anders aus. 100dB ist kein Aufwand... Schau mal in meine signatur und klick aufden Viech-Thread... mit dne Boxen erreichste dei 100dB Marke mit 3W schon... mit 4 Stück davon an der Tanzfläche raucht die bude. Mit Entsprechenden Subs wäre dann auch HipHop möglich, da "das Viech" erst ab 50Hz läuft... 2-4 günstig ausgerichtete Bässe (bei dem Raum müssen das noch keine Hörner sein) würden wahrscheinlich reichen. Grüße, derBoxenmann |
||
geist4711
Inventar |
#6 erstellt: 22. Apr 2005, 10:46 | |
ich würde den viechern dann aber je einen ringstrahler zur unterstützung geben. auch müssten die bass-terminals dann aber schon sehr wirkungsgrad-stark sein um mit den viechern mithalten zu können, also wohl doch hörner. er will ja techno spielen....... mfg robert |
||
derboxenmann
Inventar |
#7 erstellt: 22. Apr 2005, 10:52 | |
Für Techno ist da sviech doch absolut ausreichend, ich denke, dass man da ohne Subwoofe rauskommen könnte... Obwohl.. so ein Schicker Beyma 15LX60 in der Ecke.. oder in jeder Ecke hätt schon auch was *g* |
||
dbmaster
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 22. Apr 2005, 10:53 | |
es sind ca 100qm tanzfläche keine sitze es soll getanzt werden lautstärke und dynamik sind enorm wichtig |
||
derboxenmann
Inventar |
#9 erstellt: 22. Apr 2005, 10:54 | |
VIECH |
||
tobi_thegangster
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 22. Apr 2005, 13:50 | |
Ich kann dir die HK-Audio Premium empfehlen. Gibts auch die passenden Subs dazu ! Ein Lautsprecher kostet ungefähr 284€, die schaffen locker 120db und klingen echt toll und dynamisch !! In unserer Schule haben wir 2 HK Premium und 4 Subwoofer (auch HK) das rockt! PS: Schau mal bei www.huss-licht-ton.de rein die haben auch noch andere Boxen! MFG Tobi |
||
dbmaster
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 25. Apr 2005, 10:15 | |
ja ich hatte auch an HK gedacht |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Raumbeschallung: Airport Express + X= guter Klang? SteveHobbes am 17.06.2012 – Letzte Antwort am 26.03.2013 – 8 Beiträge |
X-Mini Boxen? Fubl am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 2 Beiträge |
:X was für boxen sind zu empfehlen?? mabel am 25.02.2004 – Letzte Antwort am 28.02.2004 – 49 Beiträge |
Wie werden Boxen mit einem 2 x Satz-Lautsprecherklemmen angeschloosen? GraySchreiber am 25.12.2014 – Letzte Antwort am 25.01.2015 – 74 Beiträge |
Lautstärke-Formel? gernot86 am 06.12.2003 – Letzte Antwort am 08.12.2003 – 6 Beiträge |
quadral taifun x istdochegal am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 2 Beiträge |
verhältnis leistung boxen verstärker ganzohr am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 10 Beiträge |
Wieviel Leistung für T+A 25 Jubilee Schili am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 33 Beiträge |
Wieviel Sinus kajow am 01.05.2004 – Letzte Antwort am 01.05.2004 – 2 Beiträge |
Welche LS größe für 16qm Raum klingel_one am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.125