HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » speaker in der decke versenken... | |
|
speaker in der decke versenken...+A -A |
||
Autor |
| |
_duke_
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:15
![]() |
#1
erstellt: 30. Mai 2005, |
hi, leider ist es aus platzgründen nicht anders möglich, den raum zu beschallen was ist hier die beste lösung 1. 2 satelliten nubert in der decke versenken 2. gutes free air coaxsystem (car hifi) 3. sonstiges spezialsystem wer hat seine speaker ähnlich verbaut? [Beitrag von _duke_ am 30. Mai 2005, 11:16 bearbeitet] |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
11:29
![]() |
#2
erstellt: 30. Mai 2005, |
von Bowers und Wilkins gibt es z.B in wall speakers, von creaktive (??) gibt es Bilderrahmen (bilder nach wahl) die singen können,... ![]() oder ![]() |
||
|
||
Amerigo
Inventar |
11:32
![]() |
#3
erstellt: 30. Mai 2005, |
_duke_
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:02
![]() |
#4
erstellt: 30. Mai 2005, |
thx das cabasse-system sieht ja brauchbar aus, auch die farbe stimmt! mit wieviel muß mann da preislich rechnen? |
||
_duke_
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:39
![]() |
#5
erstellt: 31. Mai 2005, |
falls es jemanden interssiert, ein speaker von cabasse io kostet 550€, das ist sehr happig wie ich finde ![]() |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
10:32
![]() |
#6
erstellt: 31. Mai 2005, |
die inwall speaker von bw (siehe link weiter oben) gibts schon ein stückchen billiger... wenns noch interessiert. |
||
Amerigo
Inventar |
11:20
![]() |
#7
erstellt: 31. Mai 2005, |
You get what you pay for. |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
11:28
![]() |
#8
erstellt: 31. Mai 2005, |
zumindestens gelegentlich ![]() |
||
webRacer
Stammgast |
12:14
![]() |
#9
erstellt: 31. Mai 2005, |
Hi duke, die Firma Mediacraft ist spezialisiert auf Multiroom, Inwall (sogar Offshore-Hifi!!!) Die haben eine große Auswahl an Inwall-LS, teilweise sogar mit THX Siegel. Habe schon einige davon gehört, klingen ganz gut, der Hochtöner ist bei einigen Modellen schwenkbar. Preislich haben die aber auch eine große Spanne... [/url]www.mediacraft.de[url] irgendwo unter Heimkino ... Gruß, webRacer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher in Decke einbauen lichtlos am 09.05.2019 – Letzte Antwort am 10.05.2019 – 4 Beiträge |
LS an Decke oneforall am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 2 Beiträge |
speaker verpolung. PeteXX am 28.01.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2012 – 5 Beiträge |
Magnat Speaker 13.10.2002 – Letzte Antwort am 23.10.2002 – 3 Beiträge |
Front Speaker ropsie am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 2 Beiträge |
Omega Speaker Peter_Hofstetter am 14.02.2020 – Letzte Antwort am 16.02.2020 – 9 Beiträge |
Speaker Heaven Einer09 am 02.05.2013 – Letzte Antwort am 03.05.2013 – 3 Beiträge |
Blaupunkt speaker bretohne am 20.11.2018 – Letzte Antwort am 21.11.2018 – 3 Beiträge |
Boxenhalter für die Decke Austin am 15.09.2003 – Letzte Antwort am 26.09.2003 – 3 Beiträge |
HILFE Lautsprecher Unsichtbar in der Decke verstecken RCP am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2008 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.231
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.262