HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » db/W/m und db/2,83V/1m | |
|
db/W/m und db/2,83V/1m+A -A |
||
Autor |
| |
Janis
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 04. Jul 2003, 14:37 | |
Was ist der Unterschied von db/W/m und db/2,83V/1m? Und wenn es einen Unterschied gibt besteht die Möglichkeit diese Werte miteinander zuvergleichen? Danke! |
||
Patrick
Stammgast |
#2 erstellt: 04. Jul 2003, 15:52 | |
dB/W/m ist bei 8 Ohm Lautsprechern dB/2,83V/m und bei 4 Ohm dB/2V/m Der Unterschied zwischen dB/2V/m und dB/2,83V/m ist 3 dB. Gruß, Patrick |
||
|
||
stadtbusjack
Inventar |
#3 erstellt: 04. Jul 2003, 16:16 | |
Bei einer Impendanz von 8 Ohm bedeutet eine Spannung von 2,83V (=Wurzel 8 ) eine Leistung von 1W. Berechnen kannst du das über die Formel p=U^2/R (p = elektr. Leistung, U = Spannung, R = elektr. Widerstand). Willst du die Spannung bei einer bestimmten Leistung ung Impendanz berechnen musst du die Formel nur entsprechend umformen. (also U = Wurzel(p*R)) [Beitrag von stadtbusjack am 04. Jul 2003, 16:17 bearbeitet] |
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 05. Jul 2003, 07:17 | |
Hi, die Zusammenhänge habe ich versucht hier zu beschreiben. Bin immer froh auf Hinweise, wie ich das verbessern kann. |
||
Janis
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 07. Jul 2003, 12:33 | |
Hab ich das jetzt richtig verstanden. bei 8 Ohm Lautsprechern ist db/W/M das gleiche wie db/2,83V/M und bei 4 Ohm Lautsprechern ist db/W/M das gleiche wie db/2V/M. Aber was ist mit den 3db unterschied das verstehe ich nicht? Danke für die hilfe |
||
stadtbusjack
Inventar |
#6 erstellt: 07. Jul 2003, 12:40 | |
Wenn du eine 4 Ohm Box hast, die vom Verstärker im ersten Fall mit 2V versorgt wird und im 2. Fall mit 2,83V, dann hast du nach der Formel p=u^2/R im ersten Fall eine Leistung vo 1W und im zweiten Fall eine Leistung von 2W. Diese Leistungsverdopplung entspricht eine Lautstärkedifferenz von 3dB. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
dB??? IE am 11.12.2003 – Letzte Antwort am 11.12.2003 – 6 Beiträge |
Wirkungsgrad an Lautsprecher,was ist das? CStanke am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 18.12.2010 – 26 Beiträge |
Montior db Lautsrecherthread! Stones am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2008 – 22 Beiträge |
Lautstärke (dB) Anpassung sinnvoll? energy119 am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 2 Beiträge |
Jungson DB 5 Bladerunner67 am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 2 Beiträge |
Wie wird die Lautstärke berechnet milchschnittae am 18.05.2004 – Letzte Antwort am 19.05.2004 – 6 Beiträge |
Wirkungsgrad "X Watt (90db/1m)" umrechnen in "X db (1Watt/1m)" ??? -MB Quart RWE... metty am 08.09.2003 – Letzte Antwort am 08.09.2003 – 2 Beiträge |
Monitor DB Headline 7 gnilefeits am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2024 – 8 Beiträge |
Frequenzgang (+/- x db) MH am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 28.11.2003 – 10 Beiträge |
Lautsprecher rauschen ab 2 db Petergriffin187 am 11.01.2017 – Letzte Antwort am 12.01.2017 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749