HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Kennt jemand MB Quart QL A 12 ??? | |
|
Kennt jemand MB Quart QL A 12 ???+A -A |
||
Autor |
| |
fukkes
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Aug 2005, 15:19 | |
Hallo zusammen, kennte jemand obige Lautsprecher und kann mir einen Erfahungsbericht geben? Würde diese gerne als Rear in meinem Surround-System betreiben... Sehen so aus http://audio-electronics.webshops.ru/g1520 Vielen Dank für Eure Info! Ciao Fukkes Ps: leider klappt die Suche hier gerade nicht.... [Beitrag von fukkes am 09. Aug 2005, 11:25 bearbeitet] |
||
fukkes
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 09. Aug 2005, 11:26 | |
. |
||
|
||
mbquartforever
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Aug 2005, 15:44 | |
hi, schön, daß du dich für ein paar mb-quarts entschieden hast. habe von den qla 12 einen center in einsatz gehabt- aber nur kurz-liegt jetzt im keller.... sind relativ schwere ls, mit mäßigem klang. plastik gehäuse. als rears für ein kleines zimmer sicherlich i.o. vorteil ist die montagefähigkeit (wand/ecken) ansonsten vielleicht doch eher die quart "one" als günstige alternative. wie bist du gerade auf die qla 12 gekommen? was für ls hast du vorne? grüße |
||
fukkes
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 09. Aug 2005, 23:22 | |
Hallo! Schön, dass sich mal jemand auf meine Frage meldet. Also auf "die" Quarts bin ich nur gekommen, weil ich irgendwas von Quart gesucht hab. Hab vorne etwas ältere, Quarts 1000 Stand-LS stehen. Da mich die Qualität sehr überzeugt hat, und ich was günstiges für hinten gesucht hab, hab ich mir die Teile bei Ebay (52,xx EUR) ersteigert. Hmm... ja. Das Bild sah ganz OK aus und die Größe fand ich für meinen Einsatzbereich recht interessant. Hab einfach mal gehofft, dass ich was Vernüpftiges ersteigere... Bin aber jetzt ein wenig am Zweifeln, wenn ich "Plastikgehäuse" lese... Sind die def. auf Plastik? |
||
mbquartforever
Stammgast |
#5 erstellt: 10. Aug 2005, 04:19 | |
hi, schön, daß dir die quarts gefallen. -willkommen im club http://www.hifi-foru...9191&back=&sort=&z=1 entscheidend ist doch immer das drumherum und der einsatzbereich. die ausführung ist schwer, stabil und wertig- keine frage. aber zu deinen 1000er gibt´s m.e. als rears passendere ls von quart. wie schon geschrieben- ich habe ja auch aus der serie einen center im einsatz gehabt. |
||
fukkes
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 10. Aug 2005, 08:09 | |
Hab gerade weitere Bilder von dem Verkäufer bekommen. Sind def. Plastikgehäuse. Naja. Wie gesagt, ich wollte was günstiges (für den Übergang). 52 EUR ist doch fair für die Teile, oder? Was hat Dir an dem Center der Serie eigentlich nicht gefallen? Hattest Du die Rear LS schon mal gehört? Hab leider wenig im Netz dazu gefunden. Außerdem würde ich gerne mal wissen, wie ich an die Wandhalterungen dran komme. Hast Du zufällig nen Händler in der Nähe? Ich leider nicht. Würde gerne mal wissen, was die Halterungen kosten bzw. ob man sie noch bestellen kann. |
||
Jonni1
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 10. Aug 2005, 10:20 | |
Hallo, ich hatte das gleiche Problem wie du, ich habe mir dann bei ebäh die QL 10 C gekauft. Und bin sehr zufrieden damit. Kenne zwar den von dir erwähnten Lautsprecher nicht - doch sind meine in Holz ausgeführt, rel. schwer und machen wertigen Eindruck - eine kleine 2-Weg Bassreflex Box. Aufhängen ist natürlich schwieriger. Sollten eigentlich zum Gleich Preise zuhaben sein. Grüsse |
||
mbquartforever
Stammgast |
#8 erstellt: 10. Aug 2005, 14:28 | |
@fukkes, du hast´ne pm laß´dich doch jetzt nicht so vom gehäuse beeindrucken- hör´sie dir an. du suchtest kleine, günstige rears- ich denke, die hast du gefunden,absolut. der center hat mir gefallen- ist absolut okay. lief ungefähr 1 jahr. dann hatte ich einen größeren, noch besser passenden center gefunden die rears klingen ähnlich wo man jetzt die wandhalterungen so ad hoc her bekommt, weiß ich leider nicht. sind aber auch manchmal bei ebay drin.sonst einfach mal direkt bei mb-quart nachfragen,okay? in diesem sinne grüße, björne |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MB Quart QL S530 limazulu am 11.12.2002 – Letzte Antwort am 11.12.2002 – 2 Beiträge |
MB Quart QL 3000 blackjack2002 am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 06.11.2004 – 14 Beiträge |
MB QUART QL 1502 kaufen? danny1990 am 18.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 2 Beiträge |
MB Quart Standlautsprecher QL S830 wolle76 am 05.12.2003 – Letzte Antwort am 08.12.2003 – 4 Beiträge |
MB Quart QL 802 S highfreek am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2021 – 15 Beiträge |
MB Quart QL S 24 McMenace am 07.11.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2013 – 2 Beiträge |
MB Quart QL S530 Bass kaputt seam am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 4 Beiträge |
MB Quart QL 40c. Wie teuer? ScireG4 am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 2 Beiträge |
Mb Quart QL 980 SP zu gebrauchen? BladeZ am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 2 Beiträge |
MB Quart - Boxenbezeichnung unbekannt carlsson am 27.08.2005 – Letzte Antwort am 29.08.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedAnnaluegt
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.217