HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Suche LS für ca 300.- /paar | |
|
Suche LS für ca 300.- /paar+A -A |
|||
Autor |
| ||
b-se
Inventar |
#1 erstellt: 13. Aug 2005, 18:42 | ||
Hallo Leute, wie im Titel schon erwähnt suche ich Lautsprecher um 300.- das paar. Sie sollen für meinen Vater sein und sollten dementsrechend zu folgende Kriterien passen: Verstärker: Yamaha AX 890 Signalquelle: meistens Digital-Satreceiver oder DVD Player (Phillips) Musikgeschmack: Hauptsächlich Jazz, jedoch auch Pop Größe: größer als Regallautsprecher Sie sollten schon ein sattes Bassfundament bieten, da sie nicht durch einen Woofer unterstützt werden, jedoch ist der ausgewogene Gesamtklang entscheidend. Meine Wharefedale Diamond 8.1 gefallen meinem Vater vom Klanglichen schon ziemlich gut, wobei halt nur der Bassbereich satter ausfallen muss. So...hoffe das waren genügend Informationen. Würde mich auf zahlreiche Antworten und vorschläge freuen. Gruß b-se |
|||
Lapinkul
Inventar |
#2 erstellt: 13. Aug 2005, 18:49 | ||
Hallo, hast Du dich schon einmal im Wharfedale Diamond Thread umgeschaut? Sich dort durchzuarbeiten dürfte allerdings auch nicht so ganz einfach sein Ich persönlich kann Dir nur wenige Tipps geben, da ich (nachdem keine Elac EL mehr) immer mit Sub "gearbeitet" habe. |
|||
|
|||
Druide16
Inventar |
#3 erstellt: 13. Aug 2005, 18:53 | ||
Moin, wie groß ist denn der Raum, in den die LS kommen ? Gruß, V. |
|||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 13. Aug 2005, 18:58 | ||
Hallo, evtl. mal eine Dali Concept 6 mit ins Kalkül ziehen |
|||
I.Q
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 13. Aug 2005, 19:10 | ||
Mein Tipp wenns gebraucht sein darf: IQ Ted 4 Bei ebay für unter 250 zu bekommen. Gruss Frank |
|||
b-se
Inventar |
#6 erstellt: 13. Aug 2005, 19:10 | ||
@Lapinkul Der Thread wird wirklich schwer durch zu arbeiten und hinterher weis ich noch weniger, da so viele meinungen und Kriterien umherfliegen @Druide Der raum ist ca 50 qm Groß und hat Fliesen...außerdem noch einen recht großen Teppich und ansonsten nicht zu gestellt @cineman schon mal thx für den vorschlag! Gruß b-se |
|||
Druide16
Inventar |
#7 erstellt: 13. Aug 2005, 19:16 | ||
Hör Dir mal bei einem Händler von Mordaunt Short die 904 Avant an. Liegt UVP bei 400 Eur, wird aber oft günstiger verkauft. Gruß, V. |
|||
Lapinkul
Inventar |
#8 erstellt: 13. Aug 2005, 19:20 | ||
So ein Zimmer wünsche ich mir auch 50qm und gefliesst...hmmm...was würde ich mir da für "nur" Stereo anschaffen, was JAZZ und POP ohne Sub abdeckt? Keinen Anständigen Händler zum Probehören in der Nähe? |
|||
plz4711
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 13. Aug 2005, 19:58 | ||
Bei auftrennbarer Vor-Endstufe wäre die Nubert NuBox 380 mit ABL eine Überlegung Wert. Probehören muß man eh zu Hause... Nur - Bassfundament dürfte die ohne jeden Zweifel haben. Standboxenkalibermäßig. Ansonsten hat Nubert zu bieten: eher hohen Fixpreis [im Vergleich zu vermeintlich gleich"wert"igen Lautsprechern, orientiert an Verarbeitung/Größe/Chassis], vermutlich recht niedrige Verzerrungen (Annahme: Ergebnis ähnlich Steroplay) und gscheites Ausschwingverhalten, Schutzschaltung für Hochtöner, ggf. Klanganpassung durch Schalter auf der Rückseite (aber wer hat eigentlich keinen Bass/Höhenregler?), vielleicht auch separat erhältliches Schutzgitter für den Hochtöner, und einen recht seriösen Service + ordentliches Gewicht (... manche Hersteller sparen wohl gerne am Gehäuse auf Kosten von Gehäuseresonanzen). Aber: Dein Ohr entscheide. [Beitrag von plz4711 am 13. Aug 2005, 20:10 bearbeitet] |
|||
Leisehöhrer
Inventar |
#10 erstellt: 13. Aug 2005, 20:07 | ||
Hi, von Wharfedale gibt es noch die ziemlich unbekannte Crystal Serie welche klanglich gleichauf mit den Diamonds ist. Nur günstiger weil am Gehäuse gespart wurde. Die Crystal 40 sind Standboxen mit je zwei 17er Tiefmitteltönern. Ich habe sie in einem recht grossen Raum gehört und denke sie währen geeignet. Diese Boxen sollten inzwischen für 300 Euro zu bekommen sein. Gruss Nick |
|||
Lapinkul
Inventar |
#11 erstellt: 13. Aug 2005, 20:12 | ||
Habe mal schnell gegoo*** und einige Bilder gesehen...eigentlich recht schick, aber auf dem deutschen Markt wahrscheinlich wieder eher schwer zu finden, oder? |
|||
Lapinkul
Inventar |
#12 erstellt: 13. Aug 2005, 20:19 | ||
NACHTRAG: Habe mal versucht nen Thread wegen Wharfedale Atlantic zu starten, aber da kam leider gar nichts, da es diese vermutlich in Deutschland auch nicht gibt!? Die fand ich aber auch schick... |
|||
Leisehöhrer
Inventar |
#13 erstellt: 14. Aug 2005, 09:02 | ||
Hi, ich hatte die Wharfedale Crystal 40 in Tübingen bei einem Händler gehört. Die Crystal sollte jeder Händler bestellen können der Wharfedale führt. Selbst wenn er sie zum probehören bestellt sollte bei barzahlung ein Angebot möglich sein. Ich weiss nicht was die zur Zeit neu kosten aber wenn ich lese wie preiswert die Diamond Serie geworden ist müsste das vom Preis her fast hinkommen. Wie schon gesagt hat Wharfedale bei der Crystal Serie am Gehäuse gespart. Es ist leicht und dünnwandig was den Klang nach meinem Empfinden nicht beeinträchtigt hat.Es gibt selbst für um 300 Euro bestimmt wertigeres aber ich denke der Klang entschädigt. Ausserdem finde ich sie trotzdem noch gut genug aussehend. Sie klingen für mich sehr stimmig. Weitere Klangbeschreibungen lohnen nicht da es fast jeder anders interpretiert. Gruss Nick |
|||
b-se
Inventar |
#14 erstellt: 14. Aug 2005, 10:34 | ||
Das sind ja schon jede Menge vorschläge..... Ich fasse jetzt nochmal zusammen, was bis jetzt vorgeschlagen wurde: -Dali Concept 6 -IQ Ted 4 (gebraucht) -Mordaunt Short 904 Avant -Wharfedale Diamond 40 -bei Nubert umgucken Wenn mir jetzt noch jemand grob das Klangverhalten der LS schildern könnte, wäre das doch schon mal eine nette Auswahl! Werde dann mal nach den einzelnen stöbern. Aber schon mal vielen Dank! edit: hab gerade mal nach der Dali geschaut und mußte leider feststellen, dass die einzelnd 300.- kostet...:( Nochmal: Paarpreis um 300.-!!! Gruß b-se [Beitrag von b-se am 14. Aug 2005, 10:44 bearbeitet] |
|||
Lapinkul
Inventar |
#15 erstellt: 14. Aug 2005, 11:05 | ||
Nach den Wharfedale Diamond 40 wirst Du vermutlich lange suchen müssen Der Leisehörer meinte eine Serie "Crystal" die es evtl. in Deutschland gar nicht unbedingt zu kaufen gibt. Die o.a. Lautsprecher habe ich leider alle noch nicht gehör!!! Deine jetztige Hörgewohnheit wird bei der Auswahl eine riesen Rolle spielen. Wenn die 8.1 Dir vom Klang gefallen haben, solltest Du dich vielleicht ein bißchen in Richtung England bewegen. Da ist z.B. Wharfdale vom Prei/Leisungsverhältnis eine recht gute Wahl. Gruß Sven |
|||
<Christoph>
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 14. Aug 2005, 11:38 | ||
Hallo b-se, Tiefgang auf 50 qm für 300 EUR/Paar dürfte nicht ganz leicht sein. Wie groß ist eigentlich der Hörabstand? In diesem eher unteren Preisbereich ist man meist mit kompakten Boxen am besten bedient. Die stoßen u.U. aber schneller an Pegelgrenzen. Die erwähnten Lautsprecher von Nubert sind erstaunlich Pegelfest (für eine Kompaktbox), klingen recht ausgewogen, eher neutral und haben einen knackigen präzisen Bassbereich. Sie lassen sich (nachträglich) mit Hilfe eines Basslinearisierungsmoduls, was sich am AX-890 problemlos einschleifen lässt, im Bassbereich noch tunen. Es ist dann wirklich erstaunlich, was aus einer kompakten Box an Tiefgang herauszuholen ist. Die Klangregler am ABL funktionieren auch etwas besser als die am Verstärker, so dass man z.B. zum leise hören flexibel ein subjektiv angenehmes Klangbild einstellen kann. Allerdings kommt schon die kompakte nuBox 380 auf ca. 360 EUR / Paar. Das passende ABL-380 auf 189 EUR (das man z.B. an Weihnachten nachrüsten könnte ;). Schmuckstücke sind die nuBoxen trotz sehr solider Verarbeitung auch nicht unbedingt. Mit den schöneren und klanglich noch ausgewogeneren Lautsprechern aus der nuWave- oder nuLine-Serie landet man schon über 500 EUR. Eine interessante Alternative wären vielleicht die Behringer B2031A. Sehr pegelfest, durch aktive Bassentzerrung recht tiefreichend, sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Da das aktive Boxen sind, werden halt die Endstufen vom Yammi arbeitslos (die Boxen werden an die Vorverstärkerausgänge des AX-890 angeschlossen). Schmuckstücke sind aber auch diese nicht gerade. Gruß Christoph |
|||
Leisehöhrer
Inventar |
#17 erstellt: 14. Aug 2005, 13:58 | ||
Hi, die Wharfedale Crystal sollten doch bei zumindest den Händlern zu bestellen sein die Wharfedale führen. Preis muss alerdings herausgefunden werden. Sie klingen nicht gross anders wie die Diamond Boxenserie von der ja schon ein Modell als gutklingend befunden wurde. Was liegt also näher als diesen Klang so preiswert wie es geht in gross zu kaufen ? Preiswerter wie die Crystal 40 wird das bei Wharfedale nicht gehen. Die kann man übrigens auch sehr laut hören ohne das es verzerrt. Wenn man in dem grossen Raum einen nicht zu weiten Hörabstand zu den Boxen wählt dürfte es keinen Bassmangel geben. Ist alles ne Frage der Platzwahl von Boxen/Hörplatz. Gruss Nick |
|||
b-se
Inventar |
#18 erstellt: 14. Aug 2005, 19:16 | ||
Um das nochmal zu betonen: Die LS sind für meinen alten Herren....;) Er ist ein absoluter Leisehörer, also muss nicht auf Pegelfestigkeit geachtet werden. Die LS sollen auch nicht wände einreißen, sondern nur etwas souveräner den Bassbereich wieder geben, als meine Diamond 8.1 und sollten nach möglichkeit stand-LS sein. Würde ja auch mal ein paar Crystal 40 bestellen, aber ich weiß nicht wie das mit dem zurückschciekn ist, wenn sie dann doch nicht gefallen.....also im bezug auf extra beim Händler ordern. Wo ich schon mal dabei bin: Kann mir jemand mal ein paar hute Shop-links geben? Oder gibt es schon einen Thread wo die mal zusammengefaßt wurden? Gruß b-se |
|||
Lapinkul
Inventar |
#19 erstellt: 14. Aug 2005, 19:34 | ||
Hier mal den link von Wharfedale: http://www.wharfedale.co.uk/dealers.php |
|||
b-se
Inventar |
#20 erstellt: 14. Aug 2005, 19:45 | ||
Wenn mir jetzt noch irgendjemand veraten könnte, wo ich die Crystal her bekommen kann, dann wäre ich echt dankbar! Gruß b-se |
|||
Lapinkul
Inventar |
#21 erstellt: 14. Aug 2005, 20:04 | ||
Warum fährst Du dich jetzt so auf die Crystal ein??? Habe mal ein wenig im Web geschaut...und die kosten bei"IAG" (so scheint der Laden zu heissen) auch 459,00€ dafür kaufe ich mir lieber meine 9.5 und die 9.1 dazu oder vielleicht sogar die 9.6!!! Denn ich denke nicht das Du einen Händler findest der Dir für diese LS einen guten Preis machen wird. Schick sind sie ja, aber das sind viele andere LS auch. |
|||
b-se
Inventar |
#22 erstellt: 15. Aug 2005, 10:27 | ||
Naja...ich fahre mich nicht auf die Crystal ein, aber es sind bis jetzt nicht viele alternativen. Die Mordaunt Short steht noch zur Auswahl und das wars auch schon, da die IQ meinem Vater zu schwarz ist und sie irgendwie ins Wohnzimmer passen sollte (optisch). Sollte also kirsche oder ähnlich farbiges Holz sein. Wenn man die Crystal sowieso nicht für unter 400.- bekommt, dann fällt die auch schon wieder weg und es ist nur noch ein LS übrig......:( Keiner mehr noch ein paar vorschläge.... |
|||
Lapinkul
Inventar |
#23 erstellt: 15. Aug 2005, 10:39 | ||
Welche LS bleiben übrig? Diese hier sind doch in einer schönen Farbe: |
|||
Druide16
Inventar |
#24 erstellt: 15. Aug 2005, 10:57 | ||
Leisehöhrer
Inventar |
#25 erstellt: 15. Aug 2005, 11:32 | ||
Hi, wenn Mordaunt Short dann aber die ettwas grössere 914 oder ? Die liegen preislich im Rennen. Bei einer Onlinebestellung hat man immer Rückgaberecht. Von da her bietet sich ein Test an. Ich denke auch das sie ein guter Kandidat sind. Um nochmal auf Wharfedale zurückzukommen...versteht ihr warum die Crystal Serie so teuer ist im Vergleich mit den Diamonds ? Immerhin haben die Diamonds schon ein sehr gut gemachtes Gehäuse. Gruss Nick |
|||
Leisehöhrer
Inventar |
#26 erstellt: 15. Aug 2005, 11:40 | ||
Ausserdem frage ich mich wo es die Diamond ab der 9.4 für 300 Euro gibt ? Gruss Nick |
|||
b-se
Inventar |
#27 erstellt: 15. Aug 2005, 11:41 | ||
@Lapinkul Diese LS werde ich ja wohl kaum für 300 oder ein bissel mehr bekommen...oder sehe ich das falsch? Die einzigen die noch übrig bleiben sind die Mordaunt Short....aber es wäre nicht schlecht noch ein bißchen alternativen zu haben. Gruß b-se |
|||
Druide16
Inventar |
#28 erstellt: 15. Aug 2005, 11:55 | ||
Mein Vorschlag, da Dich dieser Thread wohl nicht so richtig weiterbringt: Ein paar HiFi-Läden ansteuern, was anhören, zu Hause testen und dann aussuchen . Gruß, V. |
|||
Lapinkul
Inventar |
#29 erstellt: 15. Aug 2005, 12:28 | ||
Kommt drauf an welche Preise man(n) nimmt!!! Die Strassenpreise liegen Höher als die "Kampfpreise"...und die fangen bei ca. 320,00€ an. Bei mir hat das nach dem hören der 9.5 das Auge mitgekauft. Hier noch mal der linken meiner "noch nicht überarbeiteten Homepage" (bin gerade dabei) http://hometown.aol.de/WharfedHIFI/wharfedale.html |
|||
taubeOhren
Inventar |
#30 erstellt: 15. Aug 2005, 12:31 | ||
..... da hinten fehlt ein "t" bei ... lang(t)es taubeOhren |
|||
Lapinkul
Inventar |
#31 erstellt: 15. Aug 2005, 12:51 | ||
Jaaaa....habe doch geschrieben das ich sie gerade überarbeite fehlt ja auch ein "e" bei Oehlbach. Aber Danke für den Tipp |
|||
b-se
Inventar |
#32 erstellt: 15. Aug 2005, 13:54 | ||
Kannst du mir auch verraten, wo es die Wharfedale Diamonds für den Kampfpreis gibt? //edit: selbst die 9.4 finde ich nicht so günstig!..:( Gruß b-se [Beitrag von b-se am 15. Aug 2005, 15:17 bearbeitet] |
|||
Lapinkul
Inventar |
#33 erstellt: 15. Aug 2005, 17:23 | ||
Leider kann ich Dir nicht sagen, wo es die LS genau für diesen Kampfpreis gibt, da müssen sich andere mit einschalten. Mein Händler nimmt 360,00 + 15,00 Versand Vielleicht solltest Du mal bei V..... (meldet sich vielleicht per PM?) fragen |
|||
b-se
Inventar |
#34 erstellt: 15. Aug 2005, 18:27 | ||
Also wenn ich sie für 350.- bekommen könnte, dann wäre das ja schonmal Top! Also falls ein Händler hier mal rein schaut: Würde mich über ein Angebot für die Diamond 9.5 und auch 9.4 freuen! Gruß b-se |
|||
Quo
Inventar |
#35 erstellt: 16. Aug 2005, 18:35 | ||
Moin b-se für 300,-€ fallen mir nur Regalls ein (z.B. Kef Q1, wHARFEDALE; ALR Entry S, Dali Concept 2). Wenn es Etwas mehr sein darf m.W.ca. 400,-€ Kef Cresta 30 Zwei-Weg-Stand -LS so long. [Beitrag von Quo am 16. Aug 2005, 18:38 bearbeitet] |
|||
AyCaramba1
Stammgast |
#36 erstellt: 16. Aug 2005, 19:01 | ||
Also die 9.5 solltest du für ca. 340€ incl. Versandt bekommen. Frage einfach mal bei einigen Händlern an. |
|||
jimmy_goes_to_musicland
Hat sich gelöscht |
#37 erstellt: 16. Aug 2005, 20:29 | ||
BeastyBoy
Inventar |
#38 erstellt: 17. Aug 2005, 10:23 | ||
Angebot für 260 € für silberne 9.4er habe ich von csmusiksysteme |
|||
b-se
Inventar |
#39 erstellt: 18. Aug 2005, 12:05 | ||
Jo....thx......hab jetzt auch mal bei csmusiksysteme angefragt und da bekomme ich die 9.5 für 320.- das paar! Werde sie dann jetzt mal ordern! Vielen Dank für die Beratung! Gruß b-se |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Boxen für ca. 250-300? Paar? Pete391 am 11.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 4 Beiträge |
Suche Boxen für so ca:300? neu HamburgBoy am 03.06.2004 – Letzte Antwort am 03.06.2004 – 8 Beiträge |
Boxen für ca. 300? bäkz am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 53 Beiträge |
Standlautsprecher bis 300? Paar? br@x am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 7 Beiträge |
suche Regallautsprecher für ca. 300 Euronen Scribbler am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 8 Beiträge |
LS paar für 400? II-face am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für ca. 300EUR/Paar Simius am 25.12.2002 – Letzte Antwort am 10.01.2003 – 10 Beiträge |
fertige LS oder Bausatz-LS für ca. 1500?/Paar??? hartgasbiker am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 02.08.2005 – 5 Beiträge |
Suche "Allrounder" LS PapiC am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 13 Beiträge |
Suche Stereo LS für Wohnzimmer reeeman am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.823