HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Was halte ihr von der boxen firma Raveland | |
|
Was halte ihr von der boxen firma Raveland+A -A |
||
Autor |
| |
Raveland96
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#1
erstellt: 01. Sep 2005, |
ja wie sind die boxen wirklich billiger scheis oder gut makrken boxen kan das jemand sagen ich denke aber mehr bei dem preis önnen sie nicht gut sien
|
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
22:34
![]() |
#2
erstellt: 01. Sep 2005, |
Hallo... ...jetzt habe ich meine alten Ravelands schon seit 3 1/2 Monaten auf dem Gehweg stehen, der Sperrmüll hat sie bereits 2 Mal übersehen und auch die zahlreichen "Sperrmüll-Touristen" haben sie nicht mitgenommen... ...muahahahahaha ![]() ![]() ![]() ![]() Grüsse vom Bottroper |
||
|
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
23:40
![]() |
#4
erstellt: 01. Sep 2005, |
Sorry...aber mal ganz ehrlich: Wie wäre es denn mal mit etwas mehr Feinmotorik an der Tastatur? Deine Schreibweise ist echt eine Zumutung...da gerät das Lesen ja echt zum Ratespiel! ![]() Grüsse vom Bottroper |
||
mamü
Inventar |
07:08
![]() |
#5
erstellt: 02. Sep 2005, |
Hört sich fast nach einem "Agro Berlin" Hörer an. ![]() Ich habe übrigens für "GRÖßTER SCHROTT" getippt. [Beitrag von mamü am 02. Sep 2005, 07:10 bearbeitet] |
||
Killjoy
Inventar |
11:24
![]() |
#6
erstellt: 02. Sep 2005, |
ich denke dass die chassis die raveland/ravemaster bauen P/L technisch nicht zu verachten sind....... |
||
BeastyBoy
Inventar |
11:37
![]() |
#7
erstellt: 02. Sep 2005, |
Respekt ! Da hat Bushido oder sonstige Aggro "Musik" zugeschlagen ![]() |
||
Killjoy
Inventar |
11:58
![]() |
#8
erstellt: 02. Sep 2005, |
YEAH!!! BIAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAATCH ![]() |
||
mrt1N
Inventar |
13:04
![]() |
#9
erstellt: 02. Sep 2005, |
ich finde das gehört nicht hier her. man sollte den musikgeschmack anderer respektieren. ich höre auch bushido und trotzdem kann ich mich gewählt ausdrücken. nur weil viele jugendliche diese musik hören braucht man sie nicht gleich über einen kamm schehren. ich werde z.B. von vielen leuten 2-3 jahre älter geschäzt und das wegen meinem verhalten. ich bin knapp 16 also denkt euch euren teil. Zudem weiss keiner von euch, ob er solche musik hört. ach und zudem "aggro" schreibt man mit 2 g, was ein normaler mensch mit schulabschluss eigentlich wissen solte, denn das kann man von "aggressiv" ableiten. bäumt euch also bitte nicht anderen leuten gegenüber so sehr auf. danke [Beitrag von mrt1N am 02. Sep 2005, 13:38 bearbeitet] |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
13:20
![]() |
#10
erstellt: 02. Sep 2005, |
@Kane@highend...ich für meinen Teil hatte mich hier nicht "aufgebäumt" sondern lediglich den etwas sehr "grobmotorischen" Schreibstil bemängelt...denn eines ist sicher klar: Wenn ich ernsthafte und zahlreiche Antworten wünsche, dann sollte es zur normalen Umgangsform gehören, wenn ich mich in einem verständlichen Stil ausdrücke...egal ob Punk, Aggro, Jazz oder Klassik! Ansonsten stimme ich Dir in einem Punkt vollkommen zu: Alter und Interessen sollten nicht zu vorschnellen Aburteilungen verleiten! Grüsse vom Bottroper P.S. Aber trotzdem, diese Postings waren grottenschlecht! |
||
mrt1N
Inventar |
13:36
![]() |
#11
erstellt: 02. Sep 2005, |
deine postings meinte ich auch nicht, sorry, wenn du es so aufgenommen hast. aber ich kann es einfach hassen, wenn bei leuten die schlecht schreiben oder einen sehr schlechten umgangston immer gleich auf die rapszene zurück gegriffen wird. das eine hat mit dem anderen nach meiner meinung nichts zu tun. ich finde auch, dass die texte grottenschlecht geschrieben sind, aber trotzdem komme ich nicht mit solchen dummen, kontraproduktiven beiträgen. ich für meinen teil finde, dass das einfach nicht hier her gehört. ein erwachsener und hoffentlich auch reifer mensch sollte zudem ein maß an toleranz besitzen. back @ topic: raveland boxen sind imho sehr schlechte lautsprecher. billige und hässliche gehäuse, billige chassis. oft besitzen raveland boxen piezo-hochtöner, welche wirklich zum schreien schlecht sind. durfte die erfahrung selber schon machen..... ![]() |
||
HinzKunz
Inventar |
13:50
![]() |
#12
erstellt: 02. Sep 2005, |
Hallo,
Sind sie auch nicht, aber es geht hier ja um Fertig-LS und die sind schlicht und ergreifend Müll. mfg Martin (der kein HipHop hört ![]() |
||
mrt1N
Inventar |
14:00
![]() |
#13
erstellt: 02. Sep 2005, |
und ich bin der martin der hip hop hört...... ![]() |
||
HinzKunz
Inventar |
14:06
![]() |
#14
erstellt: 02. Sep 2005, |
![]() |
||
mamü
Inventar |
16:01
![]() |
#15
erstellt: 02. Sep 2005, |
Was man von AGGRO sicher nicht behaupten kann. Toleranz ist wichtig (vor allem anderen Volksgruppen und Randgruppen gegenüber), aber nicht vor solch menschenverachtender Musik. Punkt. So, wo waren wir stehen geblieben? Achja, Raveland ist nicht so toll. Gruß, Marc |
||
Raveland96
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#16
erstellt: 02. Sep 2005, |
So Nagut die boxen sind wohl nix mus ich mich dann euch wohl anschließen aber was haltet ihr von denen hier ? ![]() Sind die besser ? oder ist es der selbe schrott |
||
HinzKunz
Inventar |
18:38
![]() |
#17
erstellt: 02. Sep 2005, |
Ja |
||
technicsteufel
Inventar |
18:40
![]() |
#18
erstellt: 02. Sep 2005, |
Ich habe mal für "eins" gevotet weil ich Mitleid hatte! ![]() |
||
Wraeththu
Inventar |
18:45
![]() |
#19
erstellt: 02. Sep 2005, |
AGRO-"Musik"?? Was soll denn das nun schon wieder sein? Klingt irgenwie nach Agrar..und das erinnert mich dann wieder an den Bauern aus Unna-Bilmerich mit seinem Hit "Ode an die Gülle"...wenns denn mal überhaupt dieses Niveau ereicht. Von Raveland gibts sicher auch eine Menge murks allerdings auch wirklich gute Chassis, Z.B die AXX-Serie oder den TIW-3000 mit den Chassis gibts auch schon diverse erfolgreiche Selbstbauprojekte. Was man vermutlich eher vergessen kann sind die 6x9 3-Wege Carhifitröten von Raveland. Aber sowas gibts ja auch von anderen Herstellern, die ansonsten gute Lautsprecher herstellen (z.b. Sinus Live) [Beitrag von Wraeththu am 02. Sep 2005, 18:55 bearbeitet] |
||
lens2310
Inventar |
21:22
![]() |
#20
erstellt: 02. Sep 2005, |
Nichts, Die Teile sind bis auf einige Ausnahmen unbrauchbar. |
||
tiger007
Stammgast |
22:56
![]() |
#21
erstellt: 02. Sep 2005, |
Raveland,Omnitronic,Cat,Silva/Schneider,Jensen,Elta,Universum,Palladium , um mal einige zu nennen sind schlecht. Gibt aber noch zig anderer Lautsprechermarken welche Schrott sind. Da was gutes zu finden ist echt schon schwierig. Ob Lautsprecher schrott sind erkennt man nur mehr am Preis oder beim Probehören. Im allgemeinen kann man sagen dass grosse Standlautsprecher mit so 1000er PMPO Wattangaben welche neu um rund 150 Euro das Paar angeboten werden Immer schrott sind,Denn: Es gibt KEINE GUT KLINGENDEN HIFI-STANDLAUTSPRECHER FÜR 150-bis 200 EURO DAS PAAR! Das sind meist nur billigste China Chassi mit Piezo-Hochtonhorn in ner dünnwandigen Pressspankiste und erzeugen nur zischdröhn! ![]() [Beitrag von tiger007 am 02. Sep 2005, 22:57 bearbeitet] |
||
Michi1965
Inventar |
23:11
![]() |
#22
erstellt: 02. Sep 2005, |
Ich hoffe, Du hast nicht gegen alle 6x9 etwas ![]() Auch ich habe im Auto 6x9" verbaut. Allerdings nicht Raveland, sondern die Infinity Kappa CS1-A mit dem Hochton-Bändchen. Sind zwar schon 15 Jahre alt und mittlerweile im 3. Auto verbaut, aber ich will sie nicht missen ![]() |
||
Killjoy
Inventar |
02:31
![]() |
#23
erstellt: 03. Sep 2005, |
naja das is doch echt n bissel an den haaren herbeigezogen |
||
tiger007
Stammgast |
12:39
![]() |
#24
erstellt: 03. Sep 2005, |
naja, ich meinte wenn ein grosser Standlautsprecher mit x Watt und Superklang beworben wird , der Neupreis jedoch extrem niedrig ist ( so 50 bis 100 Euro das Stück) kann man davon ausgehen,dass es Schrott Ls sind. Dass man jedoch für dieses Geld kleine aber Gute Regalboxen bekommt ist keine Frage. Das ist meine Theorie im Verhältnis Ls-Grösse zu Preis... ![]() ![]() |
||
Acoustico
Stammgast |
15:15
![]() |
#25
erstellt: 03. Sep 2005, |
Also, ich hatte ganz zu Beginn an einem alten Kenwood KA 660 die Lautsprecher der Century-Serie von Eltax. Das Paar kostete 75€... Ich will mal so sagen, wenn man noch nicht viele Lautsprecher Test gehört hat, sind sie wirklich in Ordnung fürs Geld. Natürlich darf man nicht so viel erwarten im Vergleich zu teureren Geräten das ist klar, aber zufrieden kann man damit (wenn man "normal" hört) auch werden... Zum Thema Omnitronic: die PA-Endstufen sind in ihrer Periskategorie preis(leistungs-technisch unschlagbar. So viel dazu ![]() |
||
lens2310
Inventar |
18:21
![]() |
#26
erstellt: 04. Sep 2005, |
Eins ist doch klar, Qualität kostet Geld, wobei Qualität wiederum nichts mit dem Klang zu tun haben muß. Das heißt auch nicht, das alle preisgünstigen Sachen schlecht sind. Im allgemeinen kann man aber davon ausgehen, das ein 38`er für 40 Euro nicht das Maß der Dinge ist. Oft haben Billigchassis winzige Magnete (hoher Qts) und andere billig herzustellende Bauteile. Meißt wird hier mit ansprechender Optik getäuscht, während die wichtigen Sachen kaum Beachtung finden. Auf jeden Fall ist mir eine 30 Jahre alte E-Voice mit 100 Watt Belastbarkeit lieber als eine heutige Raveland mit angeblichen 1000 Watt. Interessant ist auch das z. B. viele uralte (teure) Chassis auch heute noch tadellos spielen, während viele Billigteile schon nach kurzer Zeit verrauchen. |
||
technicsteufel
Inventar |
18:44
![]() |
#27
erstellt: 04. Sep 2005, |
Für mich ist Klang eines der wichtigsten Kriterien für Qualität! |
||
lens2310
Inventar |
18:54
![]() |
#28
erstellt: 04. Sep 2005, |
Ich wollte damit sagen, das teure Sachen die aus gutem Material zusammengebaut sind nicht unbedingt gut klingen müssen. Es kann durchaus vorkommen, das preisgünstigere Sachen besser abschneiden. Anders gesagt, gutes Material macht noch lange keinen guten Lautsprecher, minderwertiges aber schon garnicht. Es kommt wohl auf die Kombination von "Know how" und Material an. |
||
Wraeththu
Inventar |
20:04
![]() |
#29
erstellt: 04. Sep 2005, |
Da angegebenen Leisungen der Raveland-Bässe stimmen schon...und als klein würd ich die Magnete, besonders bei der AXX-Serie auch nicht gerade bezeichnen. uaf was für ein Raveland-Chassis beziehst du Deine aussage denn genau? |
||
HinzKunz
Inventar |
20:10
![]() |
#30
erstellt: 04. Sep 2005, |
![]() Hier mal ein Bild von nem TT aus einem Raveland-Sub X-8828L (geklaut aus dem Erfahrungsbericht über das Teil ![]() Sieht IMO schon irgendwie etwas zweifelhaft aus... mfg Martin |
||
Granuba
Inventar |
20:13
![]() |
#31
erstellt: 04. Sep 2005, |
Ich sehe immerhin eine Polkernbohrung! ![]() |
||
zwittius
Inventar |
20:45
![]() |
#32
erstellt: 04. Sep 2005, |
der magnet ist irgendwie klein oder?????????? was hatn der fürn durchmesser??? |
||
Granuba
Inventar |
20:51
![]() |
#33
erstellt: 04. Sep 2005, |
Schnellmerker! ![]() ![]() ![]() Murray [Beitrag von Granuba am 04. Sep 2005, 20:53 bearbeitet] |
||
zwittius
Inventar |
20:59
![]() |
#34
erstellt: 04. Sep 2005, |
naja habs grad eben erst gesehn! also bei meinem 30cm raveland TW3000 ist ein 20cm magnet! dieses chassis da ist ein 18"er!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
||
tiger007
Stammgast |
22:04
![]() |
#35
erstellt: 04. Sep 2005, |
technicsteufel
Inventar |
22:30
![]() |
#36
erstellt: 04. Sep 2005, |
Naja im Zeitalter von Neodym ist das auch schon Technik von Gestern. Heute sind die Magneten doch bei gleicher Leistung viel kleiner. cu |
||
HinzKunz
Inventar |
22:49
![]() |
#37
erstellt: 04. Sep 2005, |
Ich bezweifle aber, das Raifflähntt solche einsetzt ![]() |
||
Wraeththu
Inventar |
23:27
![]() |
#38
erstellt: 04. Sep 2005, |
so sieht der Magnet bei aktuellen Raveland der AXX-Serie aus: ![]() ein gutes Preisleistungsverhältnis haben die Teile auf jeden Fall...für mehr Geld gibts natürlich teilweise auch eben noch deutlich besseres [Beitrag von Wraeththu am 04. Sep 2005, 23:28 bearbeitet] |
||
lolking
Inventar |
23:51
![]() |
#39
erstellt: 04. Sep 2005, |
Nunja, meine Wharfedale Diamond 8.3 haben 180€ gekostet und sind klanglich einfach ein Traum! Das Ideale zum entspannten Musikhören! Natürlich können sie sich nicht mit 1000€ Lautsprechern messen aber sie sind sicherlich als "gut" zu bezeichnen! btw: Ein AGGRO Hörer der Toleranz verlangt? Hörst du den Texten dieser Pseudogängster überhaupt zu? Wir sollten den AGGROERN mal soviel Toleranz angedeihen lassen wie sie es in ihren Songs mit anderen tun! Wie du bereits richtig angemerkt hast kommt AGGRO von Aggression... Aggression = Toleranz??? Ich denke nicht! [Beitrag von lolking am 04. Sep 2005, 23:53 bearbeitet] |
||
DrNice
Inventar |
01:00
![]() |
#40
erstellt: 05. Sep 2005, |
Moin tiger007! Ich bin der Letzte, der etwas gegen Deine Klipsche sagt, aber kann es sein, dass das Chassis magnetisch abgeschirmt ist? Wenn ja, dann musst Du bedenken, dass die Abschirmung einen wesentlichen Anteil der Dimensionen des Magneten ausmacht ![]() |
||
zwittius
Inventar |
13:11
![]() |
#41
erstellt: 05. Sep 2005, |
hier ein magnet meiner magnat quantum 505 (17cm TT) ![]() imho ein sehr gelungenes chassis. |
||
lens2310
Inventar |
16:51
![]() |
#42
erstellt: 05. Sep 2005, |
Ich meinte auch nicht das alle Ravelandbässe schlecht sein müssen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Der abgebildete (38 `er ?) hat allerdings einen sehr kleinen Ferritmagneten. Dieser dürfte die Membran kaum genug bedämpfen. Die Axx-Serie ist sicher als Homesub brauchbar. Die Abdeckung auf dem Magneten ist aber wohl aus Plastik,was solls. Dies ist jedenfalls einer der größten Alnicomagnete die für einen 38 `er verwendet wurden. Die Kappe mit dem Typenschild ist aus Gußeisen und leitet die Feldlinien von außen zur Polplatte.Es handelt sich um ein Chassis mit Unterhangschwingspule, das heißt, die Spule ist kürzer als die Tiefe des Luftspaltes in der sie sich bewegt. Um so einen tiefen Luftspalt entsprechend zu magnetisieren braucht man einen starken Magneten. Vorteil ist hier neben den Langhubeigenschaften auch noch der relativ hohe Wirkungsgrad. Dies macht dieses Chassis teuer. Der Preis betrug 1979 ungefähr 480 DM. ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Raveland schmiddi1987 am 17.06.2004 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 62 Beiträge |
Raveland georgsh am 27.09.2002 – Letzte Antwort am 28.09.2002 – 2 Beiträge |
RAVELAND? Stereogigant am 13.07.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 5 Beiträge |
Raveland Boxen redhawk202 am 26.10.2002 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 7 Beiträge |
Raveland Boxen spitzenmäßig? jackyz am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2005 – 5 Beiträge |
Raveland? HSV-fan19 am 15.08.2002 – Letzte Antwort am 16.08.2002 – 22 Beiträge |
Was sagt ihr zu Raveland Boxen? Stefanvolkersgau am 28.10.2003 – Letzte Antwort am 28.10.2003 – 5 Beiträge |
Preisvorstellung Raveland Orbit 3000 Herr_G am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 3 Beiträge |
Mc Crypt oder Raveland TheCle@ner am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 18.03.2004 – 10 Beiträge |
RAVELAND X 2508-II dernikolaus am 20.06.2004 – Letzte Antwort am 28.06.2004 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDerOctavian
- Gesamtzahl an Themen1.559.697
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.713