HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Samsung » 2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OL... | |
|
2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...+A -A |
||||
Autor |
| |||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#1001 erstellt: 28. Apr 2022, 12:53 | |||
Fakten zum S95B sind hier im Thread immer passend, ebenso eine Bestätigung dieser Fakten (um Fehler und Einzelfälle auszuschließen). Meinungen dagegen können natürlich irgendwann "nervig" werden, wenn man sie im Dutzend immer wieder aufwärmt und wiederholt. Und natürlich werde ich hier weiter mitlesen und ggf. posten, da der Samsung mit dem Samsung-Panel für mich persönlich hochinteressant ist. Genauer gesagt - für mich persönlich hochinteressant werden wird, falls Samsung gewisse Eigenschaften per Update der Firmware ändern würde, bzw. abschaltbar machen würde. Servus |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
#1002 erstellt: 28. Apr 2022, 12:54 | |||
Danke für dein Feedback, der TV macht mich wirklich neugierig. Wenns den nächstes Jahr auch größer gibt schlage ich wohl auch zu. |
||||
|
||||
eishölle_2.0
Inventar |
#1003 erstellt: 28. Apr 2022, 12:57 | |||
@Nemesis Für mich erstmal wieder ungewohnt, da ich letztes Jahr 55" hatte Da kommen einem die 65" direkt wieder groß vor, das wird aber nicht lange anhalten 77" nächstes Jahr wird interessant. @Norbert
Genau darauf bezog sich mein Ausdruck [Beitrag von eishölle_2.0 am 28. Apr 2022, 12:58 bearbeitet] |
||||
enslaved
Stammgast |
#1004 erstellt: 28. Apr 2022, 13:07 | |||
Wo welchen Firmware Änderungen sprichst du da, norbert? Der S95b hört sich intertessant an. |
||||
celle
Inventar |
#1005 erstellt: 28. Apr 2022, 13:18 | |||
Für dich gibt es ja theoretisch noch den Sony? Der sollte Puristen mehr befriedigen können. Mir wäre es den Aufpreis aber auch nicht Wert ... Ich denke und hoffe auch nicht (es wäre eher schädlich für den Verkaufserfolg des S95B), dass Samsung an der Abstimmung etwas ändern wird. Wozu auch? Der passt doch so wie er performt in ihre Zielgruppe. Würde man den in seiner Bildabstimmung drosseln und die QLED-TVs dafür nicht, würden doch viel weniger QLED-Anhänger auf den S95B wechseln und man weiterhin das Klischee der zu dunklen OLED-TVs bedienen. Ein Großteil der AV-Enthuiasten kann mit Bildschirmgrößen unterhalb 77" eh nicht mehr soviel anfangem. Ich glaube dass diese Zielgruppe ohnehin nicht über den Erfolg des S95B bestimmt und deshalb kann Samsung dieser Markt noch recht egal sein. Die QLED-Käufer sind der wichtigere Markt. [Beitrag von celle am 28. Apr 2022, 13:25 bearbeitet] |
||||
ehl
Inventar |
#1006 erstellt: 28. Apr 2022, 14:00 | |||
Für Puristen eignet sich der sony sicher sehr gut, aber allzu kalibrierfreudig verhalten die sich auch nicht, den unteren Bereich wird man vermutlich wieder nicht angehen können und die volle 20 Pt Kalibrierung musste zmdst.teilweise erstmal freigeschaltet werden? Und wirklich kalibrieren kann man doch nur sdr, hdr übernehmen dann die sonys automatisch, bedeutet für den Kalibrierer gewissen Kontrollverlust. Von lg kommt wohl kein qd-oled, für Kalibrierer interessant dürfte da Panasonic werden.
Darum gehts ja auch nicht, sondern um z.B. deaktivierbares dtm und verlässliche Fenstermessungen, sonst wird kalibrieren schon arg erschwert. Aber ich denke, da braucht man bei samung nicht hoffen, bestenfalls lässt sich da iwas im Servicemenü tricksen, wird man sicher noch von erfahren. |
||||
ehl
Inventar |
#1007 erstellt: 28. Apr 2022, 14:14 | |||
Lockt dich qd-oled nun doch "hinterm Ofen hervor"? Hab ich mir doch gedacht. Zmdst hat jemand auf avsforum im Servicemenü "expert" modi entdeckt, vielleicht ist ja doch was brauchbares dabei. |
||||
BethesdaFan
Inventar |
#1008 erstellt: 28. Apr 2022, 14:25 | |||
Man sollte vielleicht auch noch anmerken das ich (wie auch schon im LCD Thread angemerkt) persönlich bis zu einem gewissen Grad kein Problem damit habe. Ich habe nie einen einzigen TV kalibieren lassen und es ist mir auch relativ egal ob Samsung etwas mit DTM nachhilft solange es nicht zu extrem wird. Würde ich mir einen OLED kaufen wäre es zu 99% der S95B - das wollte ich nur noch mal erwähnen falls das bisher noch nicht ersichtlich war. Ansonsten würde ich hier gar nicht erst posten. Trotzdem ist das Thema noch nicht vom Tisch da gewisse Faktoren wie die zu hohen deltaE Werte beim S95B nicht geklärt sind und ob sich das überhaupt mittels Kalibrierung entfernen lässt. Die Kritik am Filmmaker Modus bleibt natürlich ebenfalls bestehen denn hier muss sich Samsung entweder an die Regeln halten oder den Bildmodus bei sämtlichen Geräten (LCD/OLED) entfernen. |
||||
G-M
Stammgast |
#1009 erstellt: 28. Apr 2022, 14:29 | |||
ich hab Samsung "spaßeshalber" angeschrieben und sie darauf aufmerksam gemacht das sie in der "UHD Allianz" sind und dessen "Filmmaker Modus" im TV anwenden. Außerdem habe ich sie auf ihr eigenes "E-Manual" verwiesen Zitat " FILMMAKER MODE Sie können die ursprünglichen Inhalte (z. B. Filme) so betrachten, wie sie sind. Das Logo von FILMMAKER MODE™ ist eine Marke der UHD Alliance, Inc" Denn nur darum geht es. Man hat noch andere "Bildmodi" und "Stellglieder" Bin auf die Antwort gespannt Kritik ist zuallererst beim Hersteller angebracht. Hier "die Köpfe heiß reden" bringt nichts Viel Spaß mit den neuen Geräten [Beitrag von G-M am 28. Apr 2022, 14:41 bearbeitet] |
||||
eishölle_2.0
Inventar |
#1010 erstellt: 28. Apr 2022, 14:58 | |||
@BethesdaFan
Könnte von mir geschrieben sein, wir sind uns doch nicht so uneinig als ich zunächst dachte... ...weswegen mir das
tatsächlich bis jetzt nicht eindeutig klar war
Ist natürlich korrekt und sehe ich tatsächlich auch so. Dass Samsung hier möglicherweise die Kalibrierer an der Nase herumführt ist das eine und definitiv nicht in Ordnung - letztendlich nun aber der entscheidende Punkt ist für mich und vielleicht auch für den Großteil macht es aber auch unter diesen Umständen in der Praxis keinen Unterschied trotz "Schummeln" in einigen Fenstergrößen. Sollte das Thema größere Wellen schlagen - wovon auszugehen ist - bin ich gespannt was Samsung dazu zu sagen hat. [Beitrag von eishölle_2.0 am 28. Apr 2022, 14:59 bearbeitet] |
||||
eishölle_2.0
Inventar |
#1011 erstellt: 28. Apr 2022, 15:09 | |||
Meine Uniformity ist jedenfalls spitze, man kann sagen ich bin zufrieden Sollten die Bilder einen pinkstich haben, kann ich wieder nur sagen: Ist von der Kamera. In real absolut 0,0 Was mir noch aufgefallen ist: - Logo Dimming arbeitet in der Tat äußerst fehlerhaft und dimmt teilweise den ganzen Screen (werde ich als wohl erstmal abschalten bis das gefixt ist) - Mit den Einstellungen zum Farbraum tue ich mich aktuell noch schwer. Classy meinte man soll bei HDR am besten Custom/P3 wählen. Nur sehe ich leider selbst wenn ich mit Standbild bei verschiedenen HDR clips teste zwischen Auto und Custom/P3 keinen Unterschied. Das dürfte doch nicht sein? Auto ist nicht passend für HDR meinte er und dann müsste man doch einen Unterschied sehen? Im Moment ist hier die Einstellung "Normal" so das, was mir am vernünftigsten erscheint so lange bis das geklärt ist. Meine Augen sagen mir aber, dass etwas zwischen Auto und Normal "richtig" wäre. Aber mal abwarten. Kann mich auch täuschen. - Manche Bildmodi sind einfach zu viel des Guten. Den EyeComfort Modus finde ich von der Idee her nicht so schlecht (Anpassung ans Tageslicht, Blaufilter bei Sonnenuntergang) - für den normalen TV Betrieb (Nachrichten etc.) ausreichend - der Modus ist aber leider total überstrahlt, hat keinerlei Anpassungsmöglichkeiten und tut alles andere als den Augen gut - Neue Firmware wurde auch geladen. Glaube Version 1204 wenn mich nicht alles täuscht - Noch ein Wort zum Blickwinkel: Nicht nur die Farben verfälschen bei extremen off-axis nicht, nein, auch die Helligkeit wird seitlich größtenteils gehalten. Das ist einfach nur beeindruckend, wenn man das sieht. Ansonsten vermisse ich meinen G1 bisher nicht, ganz im Gegenteil. [Beitrag von eishölle_2.0 am 28. Apr 2022, 15:11 bearbeitet] |
||||
ehl
Inventar |
#1012 erstellt: 28. Apr 2022, 15:11 | |||
Gibt es Hinweise darauf, dass dtm so tief ins System integriert wurde. dass samsung es vielleicht gar nicht mehr einfach deaktivieren kann? Ist ja iwie auffällig, dass der dtm toggle nichts bewirken soll und hgig ebenfalls nicht von dtm befreit. Wird dtm auch auf Content innerhalb der 1000nits Range angewendet, da braucht es ja eigentlich gar kein tonemapping (zmdst. Abends). Ein fremdes tonemapping wie dv lässt man ja auch nicht zu, natürlich aus anderen Gründen, aber samsungs dtm scheint absolut allem übergeordnet, selbst der pc mode ist betroffen?
Er sagte auto entspräche custom, also custom auf dci p3 einstellen und dann sollte beides für hdr passen. Bei rec2020 über dci p3 hinausgehend verhält es sich wiederum anders, aber das betrifft ja kaum Content. [Beitrag von ehl am 28. Apr 2022, 15:15 bearbeitet] |
||||
Fanta_Klaus
Stammgast |
#1013 erstellt: 28. Apr 2022, 15:38 | |||
Ich kann eishölle in allen Dingen nur zustimmen Ich bereue den Wechseln vom G1 auf den Samsung absolut nicht. Das Teil ist einfach Bombe und auf Fotos extrem schwer abzubilden Mein Panel ist auch absolut sauber und frei von DSE oder Ähnliches. Einfach ein Traum |
||||
frops
Hat sich gelöscht |
#1014 erstellt: 28. Apr 2022, 15:45 | |||
super da past ja noch ne nummer größer hin |
||||
eishölle_2.0
Inventar |
#1015 erstellt: 28. Apr 2022, 15:47 | |||
Ah, dann hab ich das wohl falsch interpretiert. Das erklärt dann wohl so einiges, danke @Fanta_Klaus Super Hört sich gut an [Beitrag von eishölle_2.0 am 28. Apr 2022, 15:48 bearbeitet] |
||||
celle
Inventar |
#1016 erstellt: 28. Apr 2022, 15:50 | |||
Könnte ihr bei euren Kameras nicht manuell den Weißabgleich ändern? Verfälscht den Eindruck sicherlich extrem? |
||||
Fanta_Klaus
Stammgast |
#1017 erstellt: 28. Apr 2022, 15:52 | |||
Zum Thema dünnes Panel. Das Panel war definitiv gerade beim herausnehmen aus der Packung. Jetzt hängt der TV an einer Wandhalterung und ein wenig nach vorne gekippt. Bis jetzt mein einziger Kritikpunkt |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#1018 erstellt: 28. Apr 2022, 17:16 | |||
Einfach hier mitlesen. Das war ein Thema der letztern Seiten. Servus |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#1019 erstellt: 28. Apr 2022, 17:22 | |||
Beim Sony mit Panel von LGD habe ich keine zufriedenstellenden Erfahrungen gemacht (als Kalibrierer). Ob das mit dem Panel von Samsung besser läuft, wenn doch der TV drumherum immer noch von Sony ist? Abwarten und Tee trinken. ;-)
Klar doch. Nichts anderes habe ich bisher immer geschrieben. Aber einen neuen TV gibt es trotzdem immer noch erst in 2 Jahren, wenn meine jetzige Kiste 4 Jahre alt wird. Ich beobachte die Entwicklung des Panels von Samsung und der TVs, in der das Panel eingebaut wird, mit hohem Interesse. Aktuell gewinnt das Panel von LGD gegen das Panel von Samsung keinen Blumentopf mehr (bei HDR). Leider machen dann wieder die TVs, in die das Panel von Samsung eingebaut wird, wieder jede Menge an Scheiße. Als Kalibrierer ist mir heute bereits klar bekannt, welchen Mehrwert mir das Panel von Samsung bei SDR bringt. Nämlich Null Komma Null. Und ich schaue nun einmal 85% SDR und nur 15% HDR. Daher habe ich keine Eile und auch so lange eine 120Hz-Dunkelphasenlösung. Servus [Beitrag von norbert.s am 28. Apr 2022, 17:36 bearbeitet] |
||||
Lors84
Stammgast |
#1020 erstellt: 28. Apr 2022, 17:38 | |||
Ey! Wo habt ihr beiden den TV schon her? Frechheit! ;-) Könnt ihr mal "luminance overshoot" testen? Mindhunters auf Netflix, Staffel 1, Episode 8 ab 47:20min. Natürlich nur im komplett dunklen Raum. Ist bzgl. overshoot und vertical banding der beste real content Härtetest wie ich finde. [Beitrag von Lors84 am 28. Apr 2022, 17:40 bearbeitet] |
||||
Fanta_Klaus
Stammgast |
#1021 erstellt: 28. Apr 2022, 17:40 | |||
Habe jetzt ein paar Spiele durch und ich bin immer mehr begeistert. Solch einen WOW Effekt hatte ich seit meinem ersten HD Ready Toshiba TV nicht mehr. Hatte erst Probleme VRR aufm PC zu aktivieren aber nachdem ich den Spielmodus Manuel eingeschaltet habe, konnte ich auch VRR in Windows aktivieren. Keine Probleme mit der Series X oder PS5 Der Teil ist so hell, hätte ich nie gedacht von einem OLED. Die HDR Highlights stechen trotzdem noch raus. Edit: TV habe ich von Euronics Öhringen. Lieferzeit jetzt aber viel länger [Beitrag von Fanta_Klaus am 28. Apr 2022, 17:42 bearbeitet] |
||||
eishölle_2.0
Inventar |
#1022 erstellt: 28. Apr 2022, 18:36 | |||
Fanta_Klaus
Stammgast |
#1023 erstellt: 28. Apr 2022, 18:44 | |||
Hast du auch die extrem kleine Schutzfolie UM den Rahmen drumherum abgezogen ?! Habe die Folie erst garnicht gesehen Wichtig für Xbox und PS5 Besitzer, Ton muss auf „Durchleiten“ gestellt werden, sonst kein 5.1/Atmos, zumindest bei meinen AVR [Beitrag von Fanta_Klaus am 28. Apr 2022, 18:45 bearbeitet] |
||||
eishölle_2.0
Inventar |
#1024 erstellt: 28. Apr 2022, 19:02 | |||
Jupp, die ist weg. Ist mir zum Glück gleich aufgefallen 😅 |
||||
ehl
Inventar |
#1025 erstellt: 28. Apr 2022, 19:10 | |||
Kann jemand zum Dimming asbl Problem in dunklen Szenen berichten, soll sich ähnlich wie bei lg verhalten, nur ohne eine Option zum Deaktivieren im Servicemenü? Betrifft es nur hdr? |
||||
Fanta_Klaus
Stammgast |
#1026 erstellt: 28. Apr 2022, 19:50 | |||
Ein Ermittler läuft durch einen dunklen Raum mit vielen Leuten - kein Aufblitzen von Kanten oder Bereichen. Schaut unauffällig aus Vergleiche aber die Tage nochmal mit meinen G1 |
||||
Aragon70
Inventar |
#1027 erstellt: 29. Apr 2022, 01:05 | |||
Das der Samsung QD OLED es etwas mit der Helligkeit in HDR übertreibt halte ich für komplett unbedeutend. HDR Filme/Serien sind tendendiell eh immer zu dunkel. Auf dem Q9FN habe ich viele HDR Filme mit HDR+ und BT1886 angesehen, also einer an sich zu hellen Einstellung, aber nur so kann man in manchen Szenen die Gesichter der Protagonisten erkennen. Mein Q9FN hat im Laufe der Zeit einen Gelbstich entwickelt "Weiß" ist im unteren Bereich und seitlich eher gelb als weiß, deswegen überlege ich gerade upzugraden. Allerdings kann ich mich noch nicht entscheiden ob LG C1/C2 oder Samsung Q/S95B und ob 55,65 oder 75/77 Zoll. |
||||
MoDrummer
Inventar |
#1028 erstellt: 29. Apr 2022, 02:49 | |||
Moin zusammen, nachdem die Lieferung bei Samsung bis mindestens zum 16.5. gedauert hätte, habe ich dort storniert und beim örtlichen MM dann direkt den vorrätigen S95B in 65" geordert. Wird zum Tanz in den Mai geliefert und sah im Laden schon sehr gut aus. Weiss jemand was für ein Panel verbaut ist? |
||||
celle
Inventar |
#1029 erstellt: 29. Apr 2022, 04:37 | |||
Im Service-Menü kann man 144Hz aktivieren. Bisher aber noch keine Rückmeldung ob es mit PC-Games läuft.
https://www.avsforum...243215/post-61632008 |
||||
Fanta_Klaus
Stammgast |
#1030 erstellt: 29. Apr 2022, 06:12 | |||
@ Eishölle Teste bitte mal auf Disney+ The Book of Boba Fett Episode 1 die Nachtscenen. Ich habe das heftiges Black Crush und man erkennt fast garnichts. Keine Probleme auf meinen G1, man erkennt fast nichts aufm S95B Wurde im AVS Forum auch schon beschrieben. Ich denke manche Apps sind für den TV noch nicht optimiert. Teste das mal bitte Edit: Schaut auf meinen IPhone 13 Pro Max aber genau so aus, hier scheint mein G1 durch künstliche Aufhellung „besser“ auszusehen. Edit 2 : weitere Auffälligkeiten, der YouTuber „Held der Steine“ stellt immer Lego Sets in einer relativ statischen Umgebung vor. Nur er bewegt sich in der Mitte vom Bild. Der Rest des Bildes (30-40%) ist statisch und bewegt sich nicht. Der TV dimmt das Bild immer weiter ab bis es mal eine größere Bewegung des youtuber gibt und der TV dann sprunghaft seine Helligkeit wieder erhöht. Ist mir heute morgen aufgefallen. Der Algorithmus ist da nicht nicht gut genug eingestellt. Muss Samung dringend mit einen Update nachbessern. Wie immer bei Samsung. Die Kunden sind die Beta Tester. Nach nem halben Jahr Firmware Updates läuft dann alles zu 80% [Beitrag von Fanta_Klaus am 29. Apr 2022, 07:07 bearbeitet] |
||||
ehl
Inventar |
#1031 erstellt: 29. Apr 2022, 07:18 | |||
Genau das meine ich, dunkle horrorgames/ szenen wären damit damit doch erst Recht komplett unbrauchbar, wäre für mich leider das absolute Ausschlusskriterium. Ich kann doch nicht dauernd das Menü aufrufen, um die Helligkeit zu reaktivieren. Ich hab schon bei lg den asbl Mechanismus nicht verstanden und tue es auch hier nicht, WOZU sollte man dunkle Szenen weiter abdunkeln? Scbwellwert festlegen und gut ist, was ist so schwer daran für die Hersteller? |
||||
Fanta_Klaus
Stammgast |
#1032 erstellt: 29. Apr 2022, 07:29 | |||
Jap. Hier passt was absolut nicht. Im AVS Forum wird das auch viel besprochen. Das OS geht mir leider auch immer mehr auf den S*** Damals konnte man mit höchstens 2 Tastendrücken die Quelle oder Einstellungen ändern. Bei dem neuen Fullscreen OS ist es umständlich gemacht und es geht nichts über ein kleines Popup Menü unten im Bild um schnell eine Quelle auszuwählen und was auch schnell läd. War letztes Jahr beim QN95A besser. Farbe hab ich inzwischen von 30 auf 25 geändert, Standart ist 30 und doch etwas heftig |
||||
eishölle_2.0
Inventar |
#1033 erstellt: 29. Apr 2022, 07:38 | |||
@Fanta_Klaus Mir ist das auch aufgefallen mit dem abdunkeln und deswegen schrieb ich ja gestern, dass ich das Logo Dimming ausgeschaltet habe und seitdem ist Ruhe. Das werde ich erst wieder einschalten wenn die Funktion arbeitet wie sie soll. Der stärkere Black Crush gegenüber meinem G1 ist mir auch aufgefallen. Ist mir persönlich aber lieber als wie wenn alles aufgehellt wird. Der CX war da eine Katastrophe und ich war froh, als ich das Teil endlich los hatte. Der G1 mit leichtem Black Crush dann dagegen ein Segen wenn auch der Samsung jetzt noch etwas stärker ist. Aber lieber sehe ich gar nichts, statt etwas schlechtes Wenns dich stört am besten mal mit den Schattendetails settings spielen [Beitrag von eishölle_2.0 am 29. Apr 2022, 07:38 bearbeitet] |
||||
celle
Inventar |
#1034 erstellt: 29. Apr 2022, 07:38 | |||
Der Grund liegt unter Umständen auch daran: "Green Blob" durch hohen Konsum von Nachrichtensendungen und Talkshows und vor der Kamera quatschende YouTuber fallen in die gleiche Kategorie : https://www.avforums...-defect-jpg.1101150/ Das sind alles Schutzmaßnahmen gegen Abbilder. So intelligent arbeiten die Algos scheinbar nicht, dass die da zwischen gefährdenden und ungefährdenden Szenen unter Messung der Leuchtdichte unterscheiden können. Logo-Dimming abschalten könnte da evtl. auch schon helfen, aber unabhängig der Helligkeit ist ein Standbild eben ein Standbild und wenn dann zu wenig passiert, dunkelt der TV unweigerlich ab, weil der Algo Szenen bei denen nicht viel passiert, für ein gefährdendes Standbild hält. Das Problem kennt man von allen OLED-TVs, ist nur teils unterschiedlich stark ausgeprägt, je wie vorsichtig der Hersteller den ASBL und die Logoerkennung abstimmt. M.E. kam da bei keinem ein Update was das behoben hätte. Ich kenne nur den umgekehrten Fall, dass nach einem Update das Dimming stärker eingreift (bei Fußballspielen werden nicht nur Logos, sondern der ganze Screen gedimmt). [Beitrag von celle am 29. Apr 2022, 07:41 bearbeitet] |
||||
Lors84
Stammgast |
#1035 erstellt: 29. Apr 2022, 07:42 | |||
@Fanta_Klaus: Mit einer klassischen Fernbedienung hast du direkten Zugriff auf die Quelle, als auch Bildeinstellungen: https://www.amazon.de/gp/product/B00V620SJO Welche Helligkeitseinstellungen nutzt du denn, wenn der TV bei dem Lego-Youtube Video abdunkelt? Kannst du ungefähr sagen, bis zu welchem Level herunter gedimmt wird? Helligkeit 5? 10? 15? 20? Auf Netflix gibt es den Film "I'm thinking of ending things", relativ gegen Ende sitzen die im Auto. Das ist eine sehr langsame, dunkle und lange Szene wo man ASBL gut testen kann. LGs dunkeln nach ein paar Minunten ab, aber nicht heftig. Bei Sony passiert hingegen gar nichts. [Beitrag von Lors84 am 29. Apr 2022, 07:48 bearbeitet] |
||||
Fanta_Klaus
Stammgast |
#1036 erstellt: 29. Apr 2022, 07:46 | |||
Der gleiche YouTube Channel auf dem G1 und ich bemerke das abdunkeln nicht so stark wie beim Samsung Logo Dimming aus bringt nichts, hatte ich beim G1 auch immer aus. Hier sollte Samsung einfach die Zeit etwas höher drehen. Gut das der „Black Crush“ auch anderen auffällt. Das IPhone 13 Pro Max kann man gut als kleine Referenz hinzuziehen, da scheint es genau so dunkel zu sein. Guter Tipp mit dem Shadow Details anheben. Finde trotzdem das der G1 das besser macht, auch wenn es vielleicht falsch ist und nicht so hell aussehen soll Wie immer Geschmacksache. @ Lors: Kann natürlich nur schätzen aber in einem 10 Minuten Video mit wenig Bewegung dimmt er um ca. 20-30% ab. Den plötzlichen Sprung wenn es heller wird, merkt man also schon. [Beitrag von Fanta_Klaus am 29. Apr 2022, 07:49 bearbeitet] |
||||
ehl
Inventar |
#1037 erstellt: 29. Apr 2022, 07:47 | |||
Geschieht es denn nur bei statischen Inhalten oder auch bei langfristig ähnlich dunklen Szenen inkl. Bewegung? Hilft das logo dimming abzuschalten hier denn, soweit ich weiß ist das nur einer von mehrerern asbl Maßnahmen?
Immerhin kann man es doch über shadow details angehen, wie zufrieden bist du mit der Option? Bei sony existiert die nicht mal, weder indirekt zu kalibrieren, noch an sich, noch in Games, da musste akzeptieren wie sony das Bild für richtig hält. [Beitrag von ehl am 29. Apr 2022, 07:52 bearbeitet] |
||||
eishölle_2.0
Inventar |
#1038 erstellt: 29. Apr 2022, 07:49 | |||
Sicher? Bei mir bleibt das Bild seit dem ausschalten der Funktion konstant. |
||||
Fanta_Klaus
Stammgast |
#1039 erstellt: 29. Apr 2022, 07:52 | |||
Logo Dimming aus hilft nicht, habe sofort nach dem einrichten ausgeschaltet. Nur Pixelshift an. Lange dunkle Filmscenen habe ich nicht getestet aber laut AVS Forum passiert das auch bei dunklen Filmmomenten mit wenig Bewegung - bis zur Unkenntlichkeit |
||||
eishölle_2.0
Inventar |
#1040 erstellt: 29. Apr 2022, 07:52 | |||
Sämtliche Energiesparoptionen ebenfalls aus? |
||||
Lors84
Stammgast |
#1041 erstellt: 29. Apr 2022, 07:54 | |||
Man man man. Ich glaube ich sollte die Vorbestellung erstmal stornieren. |
||||
Skytalker81
Ist häufiger hier |
#1042 erstellt: 29. Apr 2022, 07:58 | |||
Hat zufällig einer der aktuellen Besitzer ein Apple TV+ Abo und könnte mal extrem dunkle Szenen testen ? Z.B. See Staffel 2 Folge 6 , ab Minute 50. Solche Szenen kann ich auf meinem LG OLED nur in einem 100% abgedunkelten Raum bzw bei Nacht gucken ansonsten erkenne ich gar nichts mehr. Macht das ein QD-OLED evtl. besser? |
||||
Fanta_Klaus
Stammgast |
#1043 erstellt: 29. Apr 2022, 08:00 | |||
Klar, alles wird sofort aus gemacht. Das ist ja nicht mein erst TV - glaube mein 20. in 15 Jahren Hier das besagte Video Wichtig ist, kein Menü zwischendurch aufrufen oder die Lautstärke ändern https://youtu.be/RcLgEagiL18 Muss erst erst kurz ein wenig arbeiten, irgendwie muss ich ja den Luxus finanzieren Schreibe heute Mittag wieder. @ Eishölle, teste gerne mal Danke dir [Beitrag von Fanta_Klaus am 29. Apr 2022, 08:01 bearbeitet] |
||||
ssj3rd
Inventar |
#1044 erstellt: 29. Apr 2022, 08:00 | |||
Sind halt noch viele Kinderkrankheiten vorhanden, da sollte man erst mal 3-5 FW Updates abwarten. Viele Probleme sind ja tatsächlich Softwarebasiert und müssten sich eigentlich auch lösen lassen. Ob sie ASBL aber jemals als deaktivierbare Option im Service Menü hinzufügen wage ich aber mal zu bezweifeln, damit muss man wohl leben lernen. [Beitrag von ssj3rd am 29. Apr 2022, 08:02 bearbeitet] |
||||
Fanta_Klaus
Stammgast |
#1045 erstellt: 29. Apr 2022, 08:03 | |||
Alles dennoch kein Grund zu stornieren o.ä Wie du schon sagtest, alles behebbar, frage ist nur wann und ob. Samsung ist ja immer ein wenig langsam. Kein Wunder wenn man gefühlte 500 Modelle auf dem Markt hat Bin trotzdem immer noch super begeistert |
||||
eishölle_2.0
Inventar |
#1046 erstellt: 29. Apr 2022, 08:08 | |||
@Fanta Das Video läuft jetzt gerade. Also einfach bis zum Schluss warten oder wann sollte ich den Effekt schon sehen? |
||||
eishölle_2.0
Inventar |
#1047 erstellt: 29. Apr 2022, 08:18 | |||
Nach 10 Minuten kam Werbung und hat den ganzen Versuch zerstört ich muss das heute Abend oder so nochmal testen, ich bleib aber dabei, während den 10 Minuten hat sich jetzt nichts sichtbar verdunkelt. Gestern ging das bei mir relativ schnell, weswegen ich Logo Dimming abschaltete und seit dem ist wie gesagt Ruhe aber womöglich ist es noch an eine andere Option gekoppelt, denn an den Settings habe ich gestern jede Menge gespielt und probiert. [Beitrag von eishölle_2.0 am 29. Apr 2022, 08:18 bearbeitet] |
||||
Fanta_Klaus
Stammgast |
#1048 erstellt: 29. Apr 2022, 08:51 | |||
Habe YouTube Premium günstig über Ausland VPN abonniert, dann keine Werbung. Ist ja gut wenn du es nicht siehst. Die Beiträge mit abdunkeln häufen sich seit ein paar Stunden auch im AVS Forum Ich denke da Samsung noch nicht sssooo viele OLEDs auf den Markt gemacht hat, fehlt es einfach noch an Feintuning |
||||
eishölle_2.0
Inventar |
#1049 erstellt: 29. Apr 2022, 09:01 | |||
Natürlich, das ist eine Softwaresache und definitiv alles bisher bemängelte ist zwar unschön aber zum Glück behebbar. Wie gesagt gestern habe ich ebenfalls af YouTube etwas angeschaut mit teils statischen Inhalt und mir war das Dimming schon nach relativ kurzer Zeit aufgefallen. Seit ich dann Logo Dimming aus gemacht habe wie gesagt nicht mehr. [Beitrag von eishölle_2.0 am 29. Apr 2022, 09:01 bearbeitet] |
||||
ehl
Inventar |
#1050 erstellt: 29. Apr 2022, 09:30 | |||
Youtube vanced ist werbefrei, kann man ggfls. vom Sp auf den TV spiegeln. |
||||
fakeframe
Stammgast |
#1051 erstellt: 29. Apr 2022, 11:34 | |||
Black Crush kann man ja sicher teilweise wegkalibrieren. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2022 Samsung OLED (LG WRGB) Ralf65 am 12.12.2021 – Letzte Antwort am 31.10.2022 – 93 Beiträge |
Quantum Dot OLED (QD-OLED) // in 2019 Pilot-Produktion prouuun am 25.06.2018 – Letzte Antwort am 15.05.2024 – 685 Beiträge |
2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED | 55" - 77" | S95C/S90C | 144Hz | OCB eishölle_2.0 am 10.09.2022 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 4114 Beiträge |
CES 2025: Samsung OLED TVs bis 83"? | S95F S90F S85F | QD-OLED & WOLED | AG & Glossy? 240Hz? eishölle_2.0 am 12.09.2024 – Letzte Antwort am 25.11.2024 – 67 Beiträge |
Samsung OLED kay1212 am 06.10.2019 – Letzte Antwort am 06.10.2019 – 5 Beiträge |
Samsung OLED Motioninterpolation Christian1979de am 24.04.2022 – Letzte Antwort am 07.05.2022 – 5 Beiträge |
2024 Samsung OLED TVs | 48" - 83" | S95D/S9AD/S90D/S85D | QD-OLED & WOLED | Anti Glare & G... eishölle_2.0 am 06.12.2023 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 2333 Beiträge |
Samsung OLED matchiste am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 30.09.2018 – 5 Beiträge |
Samsung S95B verrauscht gdmircea am 04.05.2023 – Letzte Antwort am 27.05.2023 – 6 Beiträge |
SAMSUNG 55" Curved UHD OLED TV eishölle am 05.11.2013 – Letzte Antwort am 18.04.2015 – 226 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- 2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED & WOLED | 55" - 83" | S90C & S95C | 144Hz
- Samsung s95b und das Firmware-Update
- 2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
- Achtung S95B Probleme mit VRR
- Philips Hue App (Ambilight) auf Samsung TVs - Probleme
- 65S95B Tone Mapping? Hat der das überhaupt?
- Samsung S95B ARC-Problem
- 55 S95B Standby Strom 18.8 Watt !
- Samsung S95B, Soundbar überflüssig ?
- Samsung S95B Rat - Anime+-
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- 2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED & WOLED | 55" - 83" | S95C/S90C/S89C | 144Hz | OCB |
- Samsung s95b und das Firmware-Update
- 2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
- Achtung S95B Probleme mit VRR
- Philips Hue App (Ambilight) auf Samsung TVs - Probleme
- 65S95B Tone Mapping? Hat der das überhaupt?
- Samsung S95B ARC-Problem
- 55 S95B Standby Strom 18.8 Watt !
- Samsung S95B, Soundbar überflüssig ?
- Samsung S95B Rat - Anime+-
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.204
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.460