HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Samsung » 2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OL... | |
|
2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
ehl
Inventar |
15:42
![]() |
#1651
erstellt: 02. Jul 2022, |||||
Wer hat sich bitte über die Maximalhelligkeit des Gamemodes beschwert, und movie mode wohl garantiert niemand seit dem fmm update. Das eotf tracking des Gamemodes war problematisch, und selbst da habe ich keine Anpassung erwartet, sondern das Hinzugügen der 22pt Kalibrierung gewünscht, dass jeder nach Belieben selbst den Verlauf bestimmen kann. Aber klar, samsung für ihre Entscheidung bemängeln darf man nicht, sind iwelche Forenteilnehmer Schuld, die sie ja dazu gezwungen haben. Weil sich samsung schon immer für deren Meinung besonders interessierte, btw. das eotf tracking ist weiterhin nicht mit dem des fmm zu vergleichen. Und ohne den Spruch, wen auch immer das warum genau vom Posten abhalten sollte, ging es sicher hier viel belebter zu. Sprüche i.A. sind eh eine Ewigkeit her, weil, wie gesagt, der Thread ist eben tot.
Nö, im Gegenteil, samsung darf von mir aus gerne in allem überlegen sein, erleichtert die Kaufentscheidung Was hat denn sony und lg damit zu tun, alle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die man jeweils benennen darf. Oder gilt das hier nicht? Übrigens lässt sich in den Gamestreaming-Apps unabhängig vom Bildsetting ein Low Latency Mode auswählen, auch in Kombination mit FMM! Ist halt auf die internen Apps beschränkt. [Beitrag von ehl am 02. Jul 2022, 15:52 bearbeitet] |
||||||
eishölle_2.0
Inventar |
17:19
![]() |
#1652
erstellt: 02. Jul 2022, |||||
Wie gesagt ist davon auszugehen, dass der S95B bei dem boost auf 1500 Nits sehr inakkurat wird. Das wird auch der Grund sein wieso Sony darauf verzichtet und warum es im Dynamikmodus des S95B immer noch implementiert ist. Nach all dem Shitstorm wollte sich Samsung verständlicherweise den Schuh einer möglichen Manipulation nicht mehr anziehen und es lieber aus allen Modi außer Dynamik raus haben... EOTF Tracking betrifft die Gesamthelligkeit und auch hier hat es laut AVS zumindest bei hinzugeschaltetem HGiG Anpassungen in Richtung Referenz gegeben was ja auch legitim ist, sofern ich immer noch die Möglichkeit habe HGiG auszuschalten.
Darf man. Nur ist es weil man wirklich die Entscheidung bemängelt und die Folgen oder ist es weil du aus reiner Nächstenliebe für die geprellten User sprichst? Letzteres ist sehr ehrenwert, passt aber einfach nicht wenn man deine Vorgeschichte kennt. Du müsstest das Update eigentlich als positive Entwicklung sehen... Im AVSForum gibt's jedenfalls einige die das Update feiern, dazu gehöre ich jedoch nicht. Es dürfte auch nicht in deinem Interesse sein, dass der 1500 Nits boost sehr inakkurat ist. Cheating Vorwürfe würden folgen. Ich würde gerne 2000 Nits nehmen selbst wenns nicht der Referenznorm entspricht. Ohne Samsung in Schutz nehmen zu wollen: Kein Wunder dass sie jetzt komplett auf safe spielen, nachdem man ja seit Release nichts anderes zu tun hat als sich darüber auszukotzen wie Scheiße Samsungs Bildabstimmung ist. Und ja, Foren machen schon was aus. Denkst du Samsung hat keine Leute die Feedback sammeln? @Italia2202
Richtig. Eigentlich ein Update welches ihm gefallen müsste, stattdessen wird kritisiert. Kauft man den Leuten halt einfach irgendwann nicht mehr ab. Der Thread/das Forum ist zurecht fast tot. Wenn man mal sieht wie sachlich und angenehm im AVS bis auf wenige Ausnahmen diskutiert wird, ist das hier das reinste Geblubber. Diese Sprüche mit Banane oder der S95B sei der reinste "Schrott" bis hin zu den Usern denen es komisch vorkommt, dass der TV so günstig geworden ist (ein G2 ist mittlerweile auf dem selben Preislevel mit ähnlicher Kurve nach unten angelangt und hat sogar eine höhere UVP) sind einfach nicht das, was man von einem so spezifischen Forum erwartet. Kritik schön und gut aber es driftet zu oft ins lächerliche ab und bei unklaren Dingen wird spekuliert, dass sich die Balken biegen - da kommt dann Halbwissen vom feinsten zum Vorschein. Nervige Diskussionen sind die Folge... |
||||||
|
||||||
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
21:14
![]() |
#1653
erstellt: 02. Jul 2022, |||||
Der TV scheint bei einigen Menschen borderline auszulösen.. Viele haben sich im AVS Forum ja über das Dimming beim Spielen und auch bei Filmen beschwert. Hat ja vielleicht damit etwas zu tun und das hätten die Reviewer gleich sofort testen sollen.. |
||||||
ehl
Inventar |
22:37
![]() |
#1654
erstellt: 02. Jul 2022, |||||
Das asbl Dimming ist abhängig von den über einen gewissen Zeitraum ausgewerteten APL-Werten, ok vielleicht triggert eine geringere Peakhelligkeit den Algorithmus weniger stark wie ja vincent auch vermutete, aber ich denke eher nicht in nennenswertem Maße. Viele deaktivieren das asbl dimming wahrscheinlich über tpc im service menù, ansonsten reagieren die tv Hersteller hoffentlich alsbald nach vincents letztem Video zu dem Thema. |
||||||
razer1978
Stammgast |
07:52
![]() |
#1655
erstellt: 03. Jul 2022, |||||
@eishölle 2.0 Die Kritik am Samsung S95b hier im Forum war von Anfang an berechtigt, kein anderer OLED Hersteller hat bis jetzt geschummelt, damit Fernseher bei Tests besser abschneiden,only Samsung. Keiner benutzte Methoden wie Samsung das bei Testmuster die Helligkeit um 80 Prozent steigt. Klar hat man das jetzt mit FW richtig gestellt. Aber Samsung Methoden sind ja lächerlich , im Endeffekt ist der neue Panasonic lzw 2004 momentan der hellste OLED und der akkurateste und das ohne Tricks. Hier ein Test. ![]() War es denn so schwierig für Samsung einen Filmmaker Modus von Anfang an anzubieten der seinen Namen auch verdient ?? Ist es notwendig bei Testmuster die Tester an der Nase herum zu führen ?? |
||||||
ehl
Inventar |
08:14
![]() |
#1656
erstellt: 03. Jul 2022, |||||
Panasonic hat sicher nicht annähernd die gleiche Farbhelligkeit zu bieten wie der qd-oled, wird von cb natürlich nicht erfasst. |
||||||
razer1978
Stammgast |
08:32
![]() |
#1657
erstellt: 03. Jul 2022, |||||
Wird so sein aber zeigt auch wie gut ein Woled panel sein kann. Überhaupt lobe ich den Ansatz von Panasonic stets bemüht sich an maximale Genauigkeit zu richten. |
||||||
Italia2202
Stammgast |
10:12
![]() |
#1658
erstellt: 03. Jul 2022, |||||
Oha jetzt noch Panasonic? Waren für mich immer die besten Geräte! ![]() Wann soll der den kommen? Wird ja immer schwerer mit meiner Entscheidung ![]() |
||||||
Jack_
Inventar |
10:29
![]() |
#1659
erstellt: 03. Jul 2022, |||||
@Italia2202 vermutlich Ende Juli bzw. Anfang August sollen die ersten LZW2004 bei Händlern lieferbar sein. |
||||||
ssj3rd
Inventar |
10:51
![]() |
#1660
erstellt: 03. Jul 2022, |||||
Nicht das hier falsche/fake News herauskommen: Panasonic bringt keine QD-OLEDs raus! Da gibts weder Gerüchte zu oder Ähnliches. Nichts, |
||||||
aquos
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:36
![]() |
#1661
erstellt: 03. Jul 2022, |||||
Wie kann man das 1302 Update durchführen? OTA findet meiner nix und auf der Website stehen offenbar überhaupt keine Firmware Versionen zum Download zur Verfügung. Hab nur für die US Variante das File gefunden, aber das wird für das deutsche Modell wohl untauglich sein. |
||||||
eishölle_2.0
Inventar |
12:30
![]() |
#1662
erstellt: 03. Jul 2022, |||||
Was für dich scheinbar eine neue Erkenntnis ist, ist schon seit 15 Jahren Usus bei Samsung. Samsung passt schon immer seit es HDR gibt die EOTF an, Samsung hat schon immer eine Testpatternerkennung. Man weiß inzwischen auch, dass es bei den Neo QLEDs ebenfalls so ist und auch immer so war. Nur wird das dort scheinbar geduldet und beim OLED nicht. Dort ist man in der Vergangenheit nie dem Grund nachgegangen obwohl es auffällig war. Samsung hat es geschafft die Nummer 1 zu halten und genau das war auch das Ziel. Weil Kunde Huber und Maier sich einen Dreck um eine akkurate Darstellung scheren, die wollen auch im hellen Raum ein annehmbares Bild. Und das ist auch nachvollziehbar. Interessen und Ansprüche sind so verschieden wie die Menschen selbst. Doch man versucht hier teilweise förmlich den anderen etwas aufzuzwingen. Nichts für dich? Auch okay. Aber kein Grund für den Wirbel der hier teilweise herrscht. Äußere doch mal deine Kritik im Samsung LCD Forum, kann dort ja auch angewendet werden. Die User dort würden dir was husten. Teilweise sind wir (und damit meine ich die, die hier in Ruhe über den TV diskutieren wollen ohne ständige Grundsatzdiskussionen) noch viel zu geduldig. Es kommt auch immer darauf an wie man Kritik äußert, das haben leider viele verlernt. Nur darum geht es eigentlich. Wie oft ist die Frage nach dem Maß und nach dem Wie das Entscheidende und nicht die Kritik an sich. Der Ton macht die Musik, wie so oft. [Beitrag von eishölle_2.0 am 03. Jul 2022, 13:19 bearbeitet] |
||||||
ehl
Inventar |
12:30
![]() |
#1663
erstellt: 03. Jul 2022, |||||
Dann muss man wohl abwarten, tech public instance aus dem verlinkten Video muss sein Update auch iwie erhalten haben trotz eu Gerät. |
||||||
eishölle_2.0
Inventar |
12:32
![]() |
#1664
erstellt: 03. Jul 2022, |||||
Sollte eigentlich OTA verfügbar sein, wird aber in Wellen ausgerollt, also einfach noch ein bisschen Geduld. |
||||||
Italia2202
Stammgast |
12:40
![]() |
#1665
erstellt: 03. Jul 2022, |||||
Wie ich gelesen habe, ist die 1302 von Qled die selbe! Im AVS haben sie die FW genutzt.. Alles und Gewähr!!! |
||||||
BethesdaFan
Inventar |
13:44
![]() |
#1666
erstellt: 03. Jul 2022, |||||
Samsung passt die EOTF an, Samsung hat perma DTM - ja das stimmt und wurde auch schon immer kritisiert, aber die Testpatternerkennung wurde erst in diesem Jahr mit dem QD-OLED hervorgehoben. Zeig mir einen Artikel der letzten Jahre der das bei den LCD Geräten herausgearbeitet und im Detail erläutert hat - den wirst du nicht finden. Selbst Vincent der das Problem ja per se "entdeckt" hat, hat noch keinen Test zu den diesjährigen LCDs veröffentlicht. Die meisten die auf die Geschichte einpreschen sind Trittbrettfahrer die das ganze teilweise noch völlig falsch interpretieren. Generell sollte das natürlich bei keiner Technologie geduldet werden, aber beim LCD sind die Helligkeitswerte so oder so um ein vielfaches höher egal welchen Hersteller man sich aussucht. Bei OLED hat es Jahre gedauert bis die 1000nits Schwelle mit zahlreichen Hilfsmitteln wie Heatsink und Evo Panel durchbrochen wurde und deswegen sind die meisten skeptisch im Vergleich zu den bekannten Herstellern was auch völlig legitim ist. Ohne die ganze Kritik hätte Samsung sich bequem zurückgelehnt und keinen Finger krumm gemacht. Der "Wirbel" war also berechtigt. Soweit so gut aber jetzt haben wir das Problem das Samsung anfängt das Teil wieder zu verschlimmbessern wie es in der Vergangenheit auch schon bei LCDs der Fall war. Stichwort Helligkeit - man kann auch 1300nits Peak mit einer korrekten EOTF haben. Ich verweiße auf die Aussagen im Video von Public Tech Instance der das gut zusammen gefasst hat. Abschließend nochmal zur der Aussage das hier nichts los ist. (Der Thread hat auch schon 30 Seiten so schlecht ist das jetzt auch wieder nicht. Den Vergleich mit dem AVS lasse ich mal außen vor das sind andere Welten auch von den Userzahlen) Es gibt zig Gründe warum das Interesse am S95B nicht so groß ist wie gedacht = - die Debatte um die Helligkeit wurde oben ja schon angerissen, letztendlich kann man da die Aussage treffen das wir uns auf einem ähnlichen Level wie andere Top OLEDs bewegen - der S95B sticht also nicht so extrem heraus wie anfangs vermutet - A95K - Farbhelligkeit juckt Kunde Huber und Maier nicht - Verarbeitung nicht gut / sehr schlecht - Eingeschränkte Auswahl von Größen da nur 55 / 65 Zoll verfügbar - Technik der ersten Generation wie hier auch schon auf den ersten Seiten des Threads von mir und anderen User erwähnt - allgemeine Situation durch Inflation (bald Rezession) was die Kaufkrauft und den Kaufwillen beinflusst (betrifft die gesamte TV Branche) |
||||||
razer1978
Stammgast |
14:58
![]() |
#1667
erstellt: 03. Jul 2022, |||||
Toller Beitrag, besser hätte man es nicht zusammenfassen können. |
||||||
eishölle_2.0
Inventar |
17:28
![]() |
#1668
erstellt: 03. Jul 2022, |||||
@Bethesda Ist jetzt zwar OT, aber da du hier immer aufkreuzt und LCD verteidigst wenn es mal in den Diskussionen auftaucht...
Den Test von FlatpanelsHD zum QN95B gelesen? Hier wird gar noch stärker gemogelt als beim OLED. 2300 Nits wenn der TV ein 10% Testpattern erkennt und nur noch 1300 Nits bei 9% und Content Das ist schon eine Hausnummer und so eine große Abweichung grenzt an Betrug - aber jedem das seine.... Zitat:
![]() Fassen wir zusammen: Der QN95B cheatet auf 2300 Nits hoch, in real bleiben davon 1300 Nits übrig. EOTF Anpassungen sowieso. Also völlig unklar ob die LCD Vorteile sich auf dem Papier überhaupt in der Praxis bemerkbar machen. Da brauchst du keine Sorge haben, dass Vincent zu einem anderen Ergebnis kommen wird als FlatpanelsHD, sollte er ihn je testen und sollte Samsung das bis dahin nicht "gefixt" haben. Vincent ist das Problem bei den Abweichungen schon seit Jahren aufgefallen und schob es aufs Lokal Dimming.
Das hat auch nichts mit Trittbrettfahrern zu tun (WTF? - Und wie sollte man es dann interpretieren?) Lächerlich...
Die bittere Erkenntnis sollte auch hier noch reifen, dass der LCD die Reserven nur ausspielen kann, wenn das Quellmaterial es hergibt. Alles andere ist EOTF und Magie seitens der Hersteller. Im Endeffekt wurdest also auch du all die Jahre an der Nase herumgeführt. Für dich aber kein Grund LCD noch immer als das Allheilmittel hinzustellen, denn nach dem Test von FlatpanelsHD müsste die LCD Anhängerschaft sofern sie Kritik empfänglich wäre endlich mal erkannt haben, dass es eben nicht so ist und vieles Samsungs Anpassungen geschuldet ist bzw. war und die beworbenen Nits Werte wohl auch nur im 10% Fenster erreicht werden. Mit zweierlei Maß messen ist also nicht notwendig und hinterlässt ein Geschmäckle. Die Frage ist also wo wird mehr beschissen? In meinen Augen aktuell beim Neo QLED. Und ich sehe bei den Realwerten des Flatpanels Test auch nicht die deutliche Überlegenheit, sorry. Noch dazu all die Nachteile die ich in Kauf nehmen muss, nein Danke.
Nun, ich würde mir nicht anmaßen aufgrund eines Forums welches ohnehin am absteigenden Ast ist zu urteilen wie groß das Interesse ist, aber okay. Zumindest die Helligkeit und Farben sind das, was auf dem Showfloor/bei Media Markt und Co eben am meisten die Käufer anspricht (Wenn wir schon über Maier und Huber sprechen) Aber diskutieren wir auch noch nicht darüber, denn das wäre zu viel.... [Beitrag von eishölle_2.0 am 03. Jul 2022, 20:15 bearbeitet] |
||||||
razer1978
Stammgast |
20:35
![]() |
#1669
erstellt: 03. Jul 2022, |||||
Ob jetzt Qd OLED oder qled LCD, der Hersteller der in Testpartnern mogelt bleibt Samsung. Wie verzweifelt kann man als Hersteller sein wenn man nur mit erschumelter Helligkeit einen Stich gegen LG ,Sony und Panasonic landen kann. |
||||||
eishölle_2.0
Inventar |
20:36
![]() |
#1670
erstellt: 03. Jul 2022, |||||
@nochmal Bethesda
An der Aussage merkt man wieder, dass du einfach nicht weiter denkst. Wer spricht denn nur von der EOTF? Zum Thema akkurate Wiedergabe gehört mehr als nur die EOTF. Vielleicht noch die Farbtemperatur und/oder die Farbsättigung um mal zwei zu nennen? Und genau hier hat ein User aus dem AVS Forum kürzlich merkwürdige Dinge festgestellt, und zwar, dass in den Bildbereichen, in denen deutlich über 1000 Nits gezeigt wurden, die Farbtemperatur nach diesen Peaks zu kühl ausfällt, selbst wenn anschließend (deutlich) weniger als 1000 Nits auf dieser Fläche angezeigt wurde blieb die Abweichung bei der Farbtemperatur noch einige Minuten bestehen, ehe dann wieder alles normal wurde.
![]() Evtl. also ein Schutzmechanismus? Das ist noch lange kein Beweis aber eine relativ handfeste Erklärung die mit Messungen untermauert wird, könnte aber erklären wieso Sony darauf verzichtet. Als akkurat ist das dann nicht mehr zu bezeichnen, deswegen flog es raus. Andere Meinungen gerne willkommen aber bitte nicht angehaucht durch Verschwörungstheorien oder durch die absurdesten Ideen. Darf gerne etwas mehr Substanz haben.... IMHO haben wir die Erklärung dank Sony so naheliegend wie nur möglich, trotzdem unterstellt man Samsung die kuriosesten Gründe.... Entweder ein Fehler oder die oben erläuterte Erklärung. Was anderes macht keinen Sinn. Da die 1500 Nits im Dynamikmodus immer noch enthalten sind, ist ein Fehler eigentlich auch raus. Da sind die Abweichungen ja auch egal, dort lässt sich nicht einmal eine wärmere Farbtemperatur einstellen, Warm1 schon nicht mehr möglich. [Beitrag von eishölle_2.0 am 03. Jul 2022, 20:41 bearbeitet] |
||||||
eishölle_2.0
Inventar |
20:54
![]() |
#1671
erstellt: 03. Jul 2022, |||||
Das kann man jetzt so oder so sehen, nicht wahr? Einerseits ist das absolut nicht okay dass sie bei 10% Fenster anders performen und auf der anderen Seite haben sie eines geschafft: Alle hinters Licht zu führen. Und wäre der QD-OLED nicht erschienen, würde diese Masche auch heute noch funktionieren. Was jedoch am meisten beeindruckt ist die Tatsache, dass die ersten Reviewer (Classy usw.) beeindruckt vom S95B waren. Sie haben sich selbst verraten, denn sie mochten die hellere Darstellung. Einen größeren Beweis gibt es quasi nicht. Erst als sie durch Vincent aufmerksam gemacht wurden was im Hintergrund wirklich abgeht, ruderten sie zurück. Das bringt mich nur noch stärker zu der Annahme, dass es ganz viele gibt die sich die Referenzdarstellung regelrecht aufzwingen und sich selbst nie eingestehen würden, dass sie ihnen eigentlich nicht gefällt, da zu dunkel abgemischt. Nur gibt das leider keiner zu, hier im Forum erst recht nicht. Aber was will man erwarten von einem Forum in dem man verbal angegriffen wird nur weil man Features wie eine Zwischenbildberechnung nutzt? Richtig, gar nix. So gehts auch den Meisten die gar nicht in Foren unterwegs sind und einfach einen guten TV haben wollen und genau deswegen läufts bei Samsung nach wie vor im TV Sektor. Die Wahrheit. Ich mag Samsungs Anpassungen. Die Testpatternerkennung verurteile ich aber. Jedenfalls dürfte das nun nicht mehr vorkommen. |
||||||
razer1978
Stammgast |
21:32
![]() |
#1672
erstellt: 03. Jul 2022, |||||
Und das mögen einer nicht nach Norm sozusagen hellerer und gesättigterer Darstellung finde ich voll okay aber warum kann man nicht von Anfang an den TV mit einer akkuraten Darstellung im Filmmaker Mode und einen dynamischeren Modus für Fans dieser Darstellung liefern?? Wieso muss es Kritik von allen Seiten hageln?? Ich war vor Erscheinen des Gerätes Feuer und Flamme für die neue Technik aber Samsungs Bemühungen einen Freund der akkuraten Darstellung wie mich zu überzeugen scheitern an vielen Ecken des gebotenen. |
||||||
J._McClane
Stammgast |
21:52
![]() |
#1673
erstellt: 03. Jul 2022, |||||
Es geht da nicht um meine persönliche Meinung, ich möchte einen Film einfach so sehen können wie der Filmemacher es für richtig hält um die gewünschte Stimmung und Aussage zu transportieren. Manchmal ist das nicht möglich, beispielsweise wenn ich tagsüber schaue und der Raum ist zu hell dafür. Dann muss ich einen Bildmodus wählen der das Bild aufhellt, mache das aber bewusst und weiß ganz genau dass die Darstellung so nicht korrekt ist. Aufgezwungen hat im Fall S95B nur einer: Samsung. Sie können ihre Modi ja gerne implementieren wie sie wollen, aber Filmmaker heißt Filmmaker. [Beitrag von J._McClane am 03. Jul 2022, 21:53 bearbeitet] |
||||||
eishölle_2.0
Inventar |
22:56
![]() |
#1674
erstellt: 03. Jul 2022, |||||
@razer1978 @J._McClane Ich bin da völlig bei euch und finde es nach wie vor richtig, dass der Filmmaker Mode gepatcht wurde. Solange ich die Option habe und auf den helleren Film Modus ausweichen kann, alles fein. Genau so wie ich finde, dass Samsung ruhig noch HGiG fixen sollte - aber auch nur wenn ich mit HGiG auf aus trotzdem den "alten" Spielemodus habe. Nur ist es halt jetzt mit der Kastration der 1500 Nits vermutlich einem anderen Hintergrund geschuldet, nämlich der, dass Samsung es vermutlich leid war sich ständig dem Vorwurf nicht akkurat zu sein aussetzen zu lassen. Dass das überhaupt aufkommt, war auch Samsungs eigenes Verschulden, keine Frage - ich finde aber trotzdem, dass man mit diesem Shitstorm zu beginn etwas übertrieben hat. Bei den LCD Anhängern bleibt dieser Shitstorm obwohl von FlatpanelsHD schonungslos aufgedeckt auch irgendwie aus. Weils dort niemanden so recht juckt, die wollen ja alle ein helles Bild. Jetzt melden sich halt auch zunehmend die, die die Bildabstimmung so wollten und deshalb bei 1211 bleiben - alle andere müssten sich aber scheinbar freuen, denn insgesamt ist 1302 ein deutlicher Schritt in Genauigkeit. |
||||||
eishölle_2.0
Inventar |
22:57
![]() |
#1675
erstellt: 03. Jul 2022, |||||
Falls hier doch Besitzer mitlesen: Ich habe es bis jetzt geschafft noch immer auf 1211 zu bleiben trotz aktiver Internetverbindung. Ein Auto Update erfolgte also immer noch nicht. Gestern und heute kam jeweils nach dem Einschalten eine Popup Meldung, dass ein neues Update verfügbar sei. Dort kann man dann auf "Später aktualisieren" oder auf "jetzt aktualisieren" drücken. Ich habe mich für keine Option entschieden und die Meldung mit der zurück Taste weggedrückt. Hoffentlich bleibts so. Vielleicht war das der Fehler einiger User, dass sie auf "Später aktualisieren" gedrückt haben und der TV sah das als Anweisung für die Aktualisierung während der TV das nächste Mal ausgeschaltet wird. Ist aber nur eine Vermutung. An alle anderen weiterhin viel Glück, zur Not sollte man wirklich das Internet kappen, ich brauche aber die internen Apps, ich gehe also das Risiko dennoch ein - schon alleine aus dem Grund weil ich wissen will ob es funktioniert das Update zu verhindern. Wenn nicht, dann habe ich halt Pech gehabt. [Beitrag von eishölle_2.0 am 03. Jul 2022, 22:58 bearbeitet] |
||||||
BethesdaFan
Inventar |
01:23
![]() |
#1676
erstellt: 04. Jul 2022, |||||
1. Der Test von Flatpanels ist mir wohlbekannt. Ich habe das Review bei Release von mehreren Quellen in u.a. Discord Gruppen zugeschickt bekommen und der Konsens war das man flatpanels nicht mehr ernst nehmen kann. Mal abgesehen davon das die sowieso sehr OLED Pro orientiert sind war genau das was ich mit Trittbrettfahrer gemeint hatte. Die stellen sich hin als hätten sie die bösen bösen Samsung entlarvt obwohl die ganze Vorarbeit von Vincent kam. Sie geben sogar im Artikel zu das ihnen die Thematik nie zuvor aufgefallen ist. Ich hatte deswegen extra geschreiben "zeig mir einen Artikel der letzten Jahre". Die ganze Geschichte ist trotzdem Technologie-übergreifend einfach Mist - habe ich auch oft genug kund gegeben. Ist halt Samsung Pfusch, und man wäre verrückt wenn man das in irgend einer Weise verteidigen würde. Aber das ändert nichts daran das es auch noch andere high-nit LCDs am Markt gibt. Und selbst 1300nits sind im 10% Fenster OLED noch bei weitem überlegen. Und von der Vollflächenhelligkeit will ich gar nicht anfangen. Aber ok LCD und meine Sicht der Dinge gehört nicht hier her, bleiben wir bei OLED = es stimmt auch das sich der S95B vor allem nach den Updates gegenüber einem G2 bspw nicht mehr wirklich hervortut. Einem Gerät das sich kaum Schwächen erlaubt was OS, Bedienung, Verarbeitung etc angeht. Das sind alles einfache Aussagen. 2. Wieso postest du dann wenn wir laut dir schon auf dem absteigenden Ast sind ? Die Ironie ist doch = du ballerst mir hier den Wall of Text um die Ohren wie gravierend ich doch falsch liege bezüglich LCD vs OLED oder der Kritik zum S95B im allgemeinen. Dabei lache ich mir den Ast weil ich vermutlich einer der wenigen LCD User bin die tatsächlich !! Interesse an dem Teil haben und es auch ernsthaft in Erwägung ziehen würden sich den TV zuzulegen (in 55 Zoll als Zweitgerät zu Black Friday zum Beispiel). Du willst das die Technologie gepusht wird und so gut wie möglich ist. Genau deswegen sind diejenigen die sich hier überhaupt die Mühe machen und posten doch gerade gut, auch wenn es Kritik ist. Und ja eine Reduktion von 1300 nits auf 1000 nits ist scheiße und schon wieder zu viel des Guten auch wenn es akkurater ist. Warum nicht einfach zwei Modi oder den User selbst anpassen lassen ? DTM mal endlich deaktivierbar ? |
||||||
eishölle_2.0
Inventar |
07:52
![]() |
#1677
erstellt: 04. Jul 2022, |||||
Lachhaft ![]() ![]() ![]()
Wieso denn eigentlich so Verbissen?? Gehts dir jetzt eigentlich darum, dass sie die Sache nicht als Erstes aufgegriffen haben oder passt es dir nicht, dass sie es überhaupt ansprechen weil du die Wahrheit nicht verträgst? Wer die Vorarbeit geleistet hat ist letztendlich egal, denn es ändert nichts an den Fakten, du kannst genau so gut Vincent dafür kritisieren, dass er der Sache obwohl aufgefallen nie richtig nachging obwohl er schon Jahre einen Referenzmonitor hat. Was helfen uns jetzt Schuldzuweisungen? Gar nichts würde ich sagen. Denn an den Fakten ändert sich nichts. Aber dass du das nun nutzt um FlatpanelsHD abzuhaken war leider zu erwarten - wie immer bei deinen Argumenten ist da meistens wenig Substanz dahinter.
Wenn du meinst das beurteilen zu können obwohl du weder einen G2 noch einen S95B dein eigenen nennen kannst, dann bist du schon verdammt gut. Leider werden bei diesen Sätzen die mal eben schnell dahingeschrieben werden viele scheinbar selbstverständliche Dinge vergessen wie das Tinting der WRGB OLEDs, die oft schlechtere Uniformity, das deutlich bessere ABL Verhalten des S95B um mal einige zu nennen. Die Verarbeitung scheint bei LG auch ein Problem zu sein, melden sich doch inzwischen einige deren 2022 LG OLED ebenfalls mehr oder minder sichtbar verbogen ist: ![]()
Ab und an reinschauen und posten darf ich doch? Oder ist das verboten? ![]() Ob dein Interesse echt ist, bezweifle ich. Und selbst wenn wäre es mir auch Schnuppe. Als das mit dem Cheating aufkam kamst du ja sofort mit deiner LCD Argumentationskette der angeblichen Überlegenheit zum Vorschein - nicht nur hier im HiFi Forum. Obwohl zu dem Zeitpunkt Vincent schon klar gemacht hatte, dass es bei LCD ähnlich läuft, schon da hattest du also völlig auf Durchzug geschaltet. Jetzt bestätigt FlatpanelsHD den Verdacht in eindeutiger Weise und es wird zur letzten verfügbaren Waffe gegriffen: FlatpanelsHD die Kompetenz abgesprochen. Schlimmer noch, die 1500 Nits hast du damals als reines Marketing abgestempelt - in real world Content quasi unerreichbar, deswegen war ich auch froh, dass public tech instance knappe 1400 Nits bei normalem Gaming Content messen konnte, womit wieder klar war, dass du unrecht hattest. Damit erübrigt sich eigentlich alles weitere ![]() [Beitrag von eishölle_2.0 am 04. Jul 2022, 08:08 bearbeitet] |
||||||
ssj3rd
Inventar |
08:15
![]() |
#1678
erstellt: 04. Jul 2022, |||||
Wegen einem einzigen lahmen Thread? Is klar… In den anderen Bereichen ist hier im Forum immer noch sehr sehr viel los, keine Ahnung was dich zu so einer Aussage leitet… Hast du dafür Belege? So auf’s ganze Forum mit allen Threads bezogen. Zeig mal her? (klar ist im Avsforum zb zigfach mehr los, dass ist ein internationales Forum mit massiv höheren Userzahlen aus der ganzen Welt!). [Beitrag von ssj3rd am 04. Jul 2022, 08:20 bearbeitet] |
||||||
BethesdaFan
Inventar |
09:25
![]() |
#1679
erstellt: 04. Jul 2022, |||||
Ah klasse, wieder das lächerlich elitäre Gatekeeping (bitte googeln - das ist GENAU DAS was du hier machst) Gelaber seit Tag eins. Nur so als Tipp = wenn der S95B mich nicht positiv überrascht hätte würde hier ich gar nicht mehr posten. Genau wie diejenigen die das Teil wegen den Gründen die ich oben genannt hatte schon seit Tag 1 abgeschrieben haben. Ich lade dich herzlich dazu ein, nein, ich bitte dich geradezu nach meinen Posts in anderen OLED Threads hier zu suchen. Außer beim A95K wirst du da nichts finden weil es mich einfach schlichtweg nicht interessiert. Ist doch klar das ich als LCD Anhänger die Vor und Nachteile abwäge. Die ändern sich auch nicht nur wegen ein paar Werbeversprechungen von Samsung. Zumal eishölle "1.0" vor ein paar Jahren noch genau so für LCD argumentiert hätte. Aber es ist halt immer das beste was man sich selbst auserkoren hat nicht wahr ? Trotzdem ist QD-OLED an sich interessant und noch wichtiger - die Vorstufe von QNED (was ich für die potenziell beste neue Technologie halte) und hängt damit zusammen - darüber habe ich noch kein schlechtes Wort verloren. Sorry also das ich es wage Interesse zu zeigen und mich traue mitzudiskutieren auch wenn ich KEINEN OLED habe - wie gesagt, Gatekeeping vom feinsten obwohl du dich eigentlich fast schon freuen solltest. |
||||||
BethesdaFan
Inventar |
09:37
![]() |
#1680
erstellt: 04. Jul 2022, |||||
Im AVS ist der Thread auch nur so groß weil sich bei den ersten Reviews viele mit Kritik zu Wort gemeldet haben. Teilweise Mist teilweise auch sehr gut begründet und legitim. Wäre das ein normaler Release gewesen wäre man nicht mal bei der Hälfte. Wie gesagt es gibt zig Gründe warum der Thread hier nicht gut besucht ist (siehe Post #1666). Die Branche hat momentan einfach einen Rückgang zu verzeichnen. Jemand der sich aktuell einen TV kauft schaut aufs Budget, und +- 2000€ für einen S95B sind halt auch nicht günstig. Außerdem hört man doch sehr viele Stimmen die mit dem Kauf warten wollen, weil es in den nächsten Jahren viele Verbesserungen wie PHOLED geben soll oder wird. Wenn man jetzt mal aufs Datum schaut - in nem halben Jahr ist schon wieder CES und der S95B quasi ein Auslaufmodell. |
||||||
ehl
Inventar |
10:34
![]() |
#1681
erstellt: 04. Jul 2022, |||||
Der Thread ist nicht nur tot, das Thema s95b ist im kompletten Forum tot. Kein Einstellungsthread, kein Besitzer-Thread, keine eigens erstellten Threads / Fragen von Kaufinteressenten, wenige Besitzer generell, und Kalibrierer sind samsung (u. auch sony) eh nicht so zugetan. Das hängt weder von iwelchen vereinzelten Sprüchen dieses Threads ab, noch von Eishölles Anwesenheit oder meiner Wenigkeit. Das Thema s95b ist auch nicht weniger tot, nur weil hier die selben Themen immer wieder durchgekaut werden. Aber wenn die eigentlichen s95b Besitzer zufrieden sind, is doch supi, bleibt der Thread eben tot, is auch ok. |
||||||
ssj3rd
Inventar |
10:39
![]() |
#1682
erstellt: 04. Jul 2022, |||||
Der Thread hier mag ja tot sein, aber doch nicht das gesamte Forum wie von eishöllle behauptet…. |
||||||
G-M
Stammgast |
11:15
![]() |
#1683
erstellt: 04. Jul 2022, |||||
Hier ist nichts Tod, hier macht sich Kindergarten Niveau breit. Wer mit Samsung nicht zufrieden ist, wählt mit „Namen Bonus“ Sony , Panasonic und und Co. Dann haben einige ein Problem weniger, aber das verbietet bei einigen der „Geiz“. ![]() Für „Frust einiger genau Liebhaber“ ist Samsung die erste ADRESSE > Rubrik Lob und Kritik und nicht hier...wer will das hier lesen ![]() Aber egal welche Firma, es bleibt immer noch die Eigenarten der Technologie >ABL; ASBL und co. ![]() Tja,“ Jungs“ damit müsst ihr leben, dazu kommen die „Regisseure“ die sich „irgendwie verwirklichen“ wollen … und schließlich das „mastering“ das auch nicht immer „nach Norm“ ist. Ihr seht, es wird überall „gepfuscht“ all das muss man „verkraften“ …wie kommen nur manche durch den Tag. Die „Handvoll“ die auf das „Evangelium“ schwören sind für Absatzzahlen nicht relevant und „kotzen „ sich hier aus. Nur weiter so, schon vergessen wie z.B. LG seine Display in den vergangenen Jahren „geändert“ hat ? ![]() Aber der „deutsche Michel“ hat ein Kurzzeit Gedächtnis, da sind Millionen nach einer „Wahl“ enttäuscht. ![]() Immer wenn ich Spaß brauche lese ich z.B. hier mit, dazu noch mehrere Biere. Nüchtern kann man manches hier nicht „verarbeiten“ Und nun zieht sich jeder „die Jacke“ an die ihn passt. [Beitrag von G-M am 04. Jul 2022, 11:39 bearbeitet] |
||||||
eishölle_2.0
Inventar |
11:29
![]() |
#1684
erstellt: 04. Jul 2022, |||||
Du kennst meine Vorgeschichte. Warum du mir das jetzt so vorwurfsvoll vorschmeißt, keine Ahnung. Jedenfalls war das meine Sicht vor ein paar Jahren. Doch in 2022 sehe ich das anders. Dafür hat sich überall etwas getan, aber bei LCD am wenigsten. Und du weißt, dass ich mit LCD immer meine Schwierigkeiten hatte, nicht umsonst bin ich immer wieder zu WOLED gewechselt weil ich dort am wenigsten Kompromisse sah. QD-OLED hat diesen Gap jetzt auf ein minimum verkleinert, der S95B sieht am Tag aus wie ein heller LCD. Jetzt wo ich weiß, dass bei Neo QLED die beworbenen Werte bei weitem nicht erreicht werden, bleibt eigentlich nur noch der Vorteil bei Vollweiß oder leicht darunter. Selbst beim Farbraum wurde LCD nun von QD-OLED deutlich überholt, hier sah ich vor einigen Jahren auch noch einen Vorteil zugunsten von LCD.
Man lese diesen Thread ab März/April und sämtliche Besitzer überlegen sich gut sich hier als Besitzer zu "outen". Ich habe mich zurück gezogen weil ich es leid bin Grundsatzdiskussionen zu führen und mir meinen TV madig reden lassen zu müssen nur weil es einige nicht ertragen können was Samsung da macht oder einfach maßlos mit Kritik übertrieben wird. Im AVS lese und schreibe ich sehr gerne, dort ist der S95B Thread immer noch der aktivste überhaupt und das obwohl man schon seit langer Zeit ins Tagesgeschäft übergegangen ist. Heißt, dort geht es um Einstellungen und Optimierung, es kommen immer wieder neue Besitzer und es ist ein respektvolles Miteinander. Ausnahmen gibt es auch dort aber dieser Thread hier ist seit dem Frühjahr eine Katastrophe.
Wie immer trifft es dein Beitrag auf den Punkt ![]() ![]() [Beitrag von eishölle_2.0 am 04. Jul 2022, 11:31 bearbeitet] |
||||||
BethesdaFan
Inventar |
12:12
![]() |
#1685
erstellt: 04. Jul 2022, |||||
eishölle_2.0
Inventar |
12:22
![]() |
#1686
erstellt: 04. Jul 2022, |||||
Nun, hat PTI mit beiden firmware Versionen die selbe Szene in Final Fantasy getestet? Ich hoffe es, denn nur so ist es vergleichbar. Schon klar, dass APL Level niedrig sein muss damit der boost auf 1500 Nits überhaupt zugelassen wird |
||||||
G-M
Stammgast |
12:22
![]() |
#1687
erstellt: 04. Jul 2022, |||||
Wenn u.a. einige behaupten…“die Farben sind nicht natürlich“ bekomme ich einen Lachanfall. Da wird vorher beim "Mastering" am Monitor in der „Dunkelkammer geschraubt“ das sich die Balken biegen und dass soll dann „narürlich“ sein. ![]() Da komme ich vor Lachen nicht in den Schlaf. Wenn der "Regisseur" das so haben will dann muss ich einen "Profimonitor" neben her laufen lassen um einen genauen Vergleich zu haben. Wer hat denn das schon, garantiert keiner den "Geiz ist geil" ist. ![]() Die einzigen „Natürliche Farben“ sind Naturaufnahmen in denen nicht mit Scheinwerfer eine riesen Fläche ausgeleuchtet werden kann, sondern nur die Kamera einen "sauberen Weißabgleich" bekommt und nicht am Monitor nachbearbeitet wird !! Aber wer versteht das schon wenn man blind einigen „Evangelisten“ folgt. ![]() Einen hab ich noch...nicht einmal einige Geräte kommunizieren über HDMI richtig...überall nur PFUSCH...jeder (!!) Hersteller kocht sein eigenes Süppchen - trotz Norm. Jetz weiß ich nicht wer sich über PfUSCH aufregt ![]() Dann gibt es noch die "Klientel" die beim "Gaming" auf Einzelheiten in den Wolken achten ![]() ![]() ![]() [Beitrag von G-M am 04. Jul 2022, 12:30 bearbeitet] |
||||||
ehl
Inventar |
12:26
![]() |
#1688
erstellt: 04. Jul 2022, |||||
Der erste Absatz ist doch evident, natürlich sind die 1-3% Peaks nur mit geringem APL möglich.
Ich weiß sowieso nicht, warum der neuen Firmware eine so viel genauere eotf angedichtet wird, gerade der eotf Verlauf i.V. von pti zeigt die deutlichen Abweichungen. Mag zur vorherigen Firmware eine Verbesserung darstellen oder auch nicht, von der st 2084 ist man aber weiterhin deutlich entfernt. Man hat also 300 nits weniger Peakhelligkeit und trotzdem kein korrektes eotf Tracking. Außerdem wird der gesamte Gamemode in der Helligkeit beschnitten, nicht nur "game hdr", dem deaktivierten "game hdr" hätte man die 1400 nits doch lassen können?
Was sonst, hast du das Video eigtl. überhaupt gesehen? [Beitrag von ehl am 04. Jul 2022, 12:29 bearbeitet] |
||||||
Mess
Stammgast |
12:35
![]() |
#1689
erstellt: 04. Jul 2022, |||||
Recensione TV Samsung OLED S95B: il migliore TV Samsung di sempre ![]() ![]() |
||||||
MrWhite66
Inventar |
13:21
![]() |
#1690
erstellt: 04. Jul 2022, |||||
Männer, kommt doch bitte mal alle etwas runter, erfreut euch an dem guten Wetter und atmet tief durch. Es geht hier nur um einen TV, also eigentlich um nichts wichtiges. Es ist zwar „unser“ Spielzeug, aber es gibt doch deutlich wichtigeres. Deshalb muss man sich doch nicht so zanken. Um mal wieder etwas auf den Kern dieses Threads zu kommen, den S95B bekommt man momentan über ![]() [Beitrag von MrWhite66 am 04. Jul 2022, 14:17 bearbeitet] |
||||||
eishölle_2.0
Inventar |
13:50
![]() |
#1691
erstellt: 04. Jul 2022, |||||
Wow, Hammer Preis. |
||||||
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
14:26
![]() |
#1692
erstellt: 04. Jul 2022, |||||
Schade dass von Vincent nicht mehr Content kommt.. Mit den ganzen Updates und auch generell Samsung vs Sony vs LG Oled könnte er jede Woche interessante Videos raushauen.. Letztlich bringt er die Dinge dann halt doch sehr genau auf den Punkt.. Lokalaugenschein im Handel: Da überwiegt derzeit noch extrem der Abverkauf von 2021 Modellen und Teils 2020 Modellen (Panasonic Oled bei uns in der Werbung) Die haben noch richtig viel Ware da, bzw. wurde vieles gerade angeliefert.. [Beitrag von JohnnyPlasmaBoy2000 am 04. Jul 2022, 14:27 bearbeitet] |
||||||
Surfer1974
Stammgast |
15:51
![]() |
#1693
erstellt: 04. Jul 2022, |||||
Der Preisverfall des S95B nimmt echt legendäre Ausmaße an ![]() |
||||||
eishölle_2.0
Inventar |
16:15
![]() |
#1694
erstellt: 04. Jul 2022, |||||
So wie der des G2/C2, der QNxxB Serie usw. Die Erklärung findet sich hier
Samsung hat gar die die Partner bei denen sie die Panels einkaufen um einen temporären Lieferstopp gebeten weil zu große Bestände die nicht oder nur langsam abverkauft werden
![]() Hat also weder was mit dem S95B noch etwas mit Samsung zu tun, es betrifft die ganze Branche. Schau dir also ruhig mal Preisverläufe in Grafik auf Preisvergleichsportalen zum S95B an und Vergleiche sie mit dem G2 von LG oder mit einer QNxxB Serie von Samsung und du wirst feststellen, dass die Verläufe nahezu identisch sind. Bei den LCDs gibts obendrauf noch fettes Cashback welches beim Händler i.d.R. noch nicht mit einkalkuliert ist, da sind irre Preise momentan möglich, dort ist der Preisverfall also noch viel höher. [Beitrag von eishölle_2.0 am 04. Jul 2022, 16:18 bearbeitet] |
||||||
BethesdaFan
Inventar |
16:26
![]() |
#1695
erstellt: 04. Jul 2022, |||||
Ich würde das bei Samsung als normal bezeichnen. Die ganzen Cashback Aktionen etc. gehören zur Marketingstrategie. Der Gewinn bzw die Marge kommt einfach letztendlich über die Menge der verkauften Einheiten. Die aktuelle Situation spielt natürlich auch eine Rolle und da wird der Preis lieber attraktiver gemacht bevor man keine Käufer findet. Ich spekuliere auch einfach mal das das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht ist und wir im Herbst Preise um die ~1000€ für den 55er und rund ~1500€ für den 65er sehen werden falls die Verfügbarkeit nicht durch Samsung gestoppt oder verringert wird. |
||||||
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
18:05
![]() |
#1696
erstellt: 04. Jul 2022, |||||
@ Eishölle 2.0 Danke für den Link.. Das ist eben genau das was ich in den Märkten sehe.. 2021 Ware überall.. Und zwar Palettenweise.. "demand for TV had dipped during the first half of this year and retail sales decreased in North America and Europe" Der richtige Rabatt bei den 2022 Modellen kommt erst noch.. Aber es tut sich jetzt schon einiges.. [Beitrag von JohnnyPlasmaBoy2000 am 04. Jul 2022, 18:09 bearbeitet] |
||||||
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
18:07
![]() |
#1697
erstellt: 04. Jul 2022, |||||
Passend zum Thema: ![]() |
||||||
celle
Inventar |
07:48
![]() |
#1698
erstellt: 05. Jul 2022, |||||
Wir haben Sommer und 30° und das nach gefühlt 2 Jahren Lockdown, bei dem allmögliche großen Veranstaltungen abgesagt wurden. Die Masse hat aktuelle sicherlich Besseres zu tun, als vor der Glotze zu hängen. Dazu Inflation, bei fehlenden Lohnausgleich und anziehende Zinsen. Das Geld für Unterhaltungselektronik sitzt da nun nicht mehr so locker. |
||||||
WChess
Ist häufiger hier |
08:13
![]() |
#1699
erstellt: 05. Jul 2022, |||||
@Celle Du sprichst mir wie immer aus der Seele. ![]() Um den Markt wirklich zu beleben müssen die Hersteller vorrangig daran arbeiten ihre OLED-Fabriken auf 77 Zoll TV´s zu optimieren um deren Preise für die Masse interessant zu machen. ![]() |
||||||
nimsa67
Inventar |
08:21
![]() |
#1700
erstellt: 05. Jul 2022, |||||
Sehe ich auch so, vor allem den Punkt mit den 77 Zöllern. Wenn man bedenkt das Viele aktuell vor dem Sprung von 65 auf 77" stehen und sich die aktuellen Durchschnittspreise der 77" anschaut erkennt man schnell das da das Preis-/Leistungsverhältnis noch nicht ganz stimmt. Ca. 1.000.- mehr für einen 77er im Vergleich zum 65er Modell ist aktuell noch eine Spur zu viel. Edit/ natürlich aus genereller Sicht gemeint ... Aktuell ja nur bzgl. WOLED [Beitrag von nimsa67 am 05. Jul 2022, 08:23 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
15:46
![]() |
#1701
erstellt: 05. Jul 2022, |||||
|
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2022 Samsung OLED (LG WRGB) Ralf65 am 12.12.2021 – Letzte Antwort am 31.10.2022 – 93 Beiträge |
Quantum Dot OLED (QD-OLED) // in 2019 Pilot-Produktion prouuun am 25.06.2018 – Letzte Antwort am 15.05.2024 – 685 Beiträge |
2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED | 55" - 77" | S95C/S90C | 144Hz | OCB eishölle_2.0 am 10.09.2022 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 4114 Beiträge |
CES 2025: Samsung OLED TVs bis 83"? | S95F S90F S85F | QD-OLED & WOLED | AG & Glossy? 240Hz? eishölle_2.0 am 12.09.2024 – Letzte Antwort am 25.11.2024 – 67 Beiträge |
Samsung OLED kay1212 am 06.10.2019 – Letzte Antwort am 06.10.2019 – 5 Beiträge |
Samsung OLED Motioninterpolation Christian1979de am 24.04.2022 – Letzte Antwort am 07.05.2022 – 5 Beiträge |
2024 Samsung OLED TVs | 48" - 83" | S95D/S9AD/S90D/S85D | QD-OLED & WOLED | Anti Glare & G... eishölle_2.0 am 06.12.2023 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 2333 Beiträge |
Samsung OLED matchiste am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 30.09.2018 – 5 Beiträge |
Samsung S95B verrauscht gdmircea am 04.05.2023 – Letzte Antwort am 27.05.2023 – 6 Beiträge |
SAMSUNG 55" Curved UHD OLED TV eishölle am 05.11.2013 – Letzte Antwort am 18.04.2015 – 226 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- 2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED & WOLED | 55" - 83" | S90C & S95C | 144Hz
- Samsung s95b und das Firmware-Update
- 2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
- Achtung S95B Probleme mit VRR
- Philips Hue App (Ambilight) auf Samsung TVs - Probleme
- 65S95B Tone Mapping? Hat der das überhaupt?
- Samsung S95B ARC-Problem
- 55 S95B Standby Strom 18.8 Watt !
- Samsung S95B, Soundbar überflüssig ?
- Samsung S95B Rat - Anime+-
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- 2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED & WOLED | 55" - 83" | S95C/S90C/S89C | 144Hz | OCB |
- Samsung s95b und das Firmware-Update
- 2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
- Achtung S95B Probleme mit VRR
- Philips Hue App (Ambilight) auf Samsung TVs - Probleme
- 65S95B Tone Mapping? Hat der das überhaupt?
- Samsung S95B ARC-Problem
- 55 S95B Standby Strom 18.8 Watt !
- Samsung S95B, Soundbar überflüssig ?
- Samsung S95B Rat - Anime+-
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.157