Bildeinststellungen für Netflix und Co.

+A -A
Autor
Beitrag
Mattumboo
Neuling
#1 erstellt: 28. Apr 2020, 05:59
Guten Morgen zusammen,

ich bin technisch leider nicht sehr fit und hoffe der ein oder andere hier kann mir auf die schnelle helfen.
Ich versuche seit Wochen verzweifelt für meinen TV die passenden Bildeinstellungen zu finden aber irgendwie klappt das leider nicht. Es sehe im Grunde nur Netflix und Co. und dort fällt mir auf, dass ich immer wieder einen "Schliereneffekt" habe. Das kann mal bei sehr dunklen Szenen sein aber auch mal in Gesichter. Ich habe gefühlt schon so gut wie alles aktiviert und deaktiviert was mein TV zu bieten hat aber das richtige Zusammenspiel finde ich leider nicht. Vielleicht kann mir aber hier einer helfen.
Nun noch die wohl wichtigste Info, ich besitze einen SONY KD55 AG8 und befeuert wird das Ganze mit einer 100tsd Leitung wo im Mittel auch immer 80% anliegen.
Also wäre es super wenn mir hier jemand helfen kann, lt. Verkäufer liegt es zumindest nur an den Einstellungen und nicht am TV.

Danke und Grüße
bruderk
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 28. Apr 2020, 06:22
Guten Morgen Mattumboo,

Eventuell liegt hier kein Fehler vor, alle Streaming Anbieter haben ihre Bandbreite wegen Corona für ihre Filme reduziert, dadurch könnte dieser Effekt den du siehst hervorgebracht werden. Durch drücken der Info Taste an der Fernbedienung bekommst du die momentane Datenrate bei Netflix angezeigt. Ich hatte vor Corona bei 4K Filmen in der Regel etwas über 15 M/bit Anliegen, nun etwa die Hälfte.
Mattumboo
Neuling
#3 erstellt: 28. Apr 2020, 06:26
Hallo und danke für die schnelle Antwort.
Dann werde ich wohl warten müssen, bis sich das alles wieder normalisiert hat. Gibt es trotzdem gewisse Einstellungen die ich bei meinem TV vornehmen sollte. Lt. dem großen G soll man ja vor allem die die Bildverbesserungen alle deaktivieren ist dem wirklich so?
Sorry ich verstehe hier nur leider die Ganzen Zusammenhänge nicht ganz.
Mattumboo
Neuling
#4 erstellt: 30. Apr 2020, 15:30
Hat keiner ne Idee
Rhiley88
Stammgast
#5 erstellt: 30. Apr 2020, 16:12
Es kommt immer ganz auf die Bildverbesserer an. Jegliche Rauschreduktion würde ich deaktivieren, gerade bei Streamingdiensten. Grundsätzlich bist du mit Cinema Home/Pro schon gut bedient.
Buschel
Inventar
#6 erstellt: 01. Mai 2020, 17:33
Die Schlieren, die du beschreibst, hören sich wirklich nach Kompressionsartefakten an. Die fallen gerade in dunklen Bereichen (schwierig für den Kompressor) und Gesichtern (die kennen wir eben sehr gut) auf. Oft sind das sogenannte Blockartefakte (zusammenhängende Blöcke derselben Farbe/Helligkeit). Diese bewegen sich durchaus auch "im Block" wodurch es manchmal aussieht, als ob sich Bildteile gegeneinander verschieben. Wenn es darum geht, kannst du nicht viel machen.

Wie Rhiley schon geschrieben hat, ist "CinemaPro" mit deaktivierten Bildverbesserern ein guter Startpunkt. Hier mal die Einstellungen, mit denen mein TV läuft. Wichtig bei komprimiertem Material ist für mich "Smooth Gradation = low", damit werden einige der harten Blockgrenzen etwas weicher.

Bildschirmfoto 2017-09-10 um 19.20.29
Mattumboo
Neuling
#7 erstellt: 01. Mai 2020, 17:51
Ok, super dann teste ich mal die Einstellungen.
Vielen Dank
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
A1 Netflix App Problem
saturn-14 am 01.02.2019  –  Letzte Antwort am 29.10.2019  –  6 Beiträge
Netflix App Schwarze Balken entfernen
BMWKante am 03.01.2018  –  Letzte Antwort am 03.01.2018  –  5 Beiträge
Netflix über google cast auf Sony AF8
saturn-14 am 07.12.2018  –  Letzte Antwort am 08.12.2018  –  3 Beiträge
A90j in 65 Zoll oder A80j in 77 Zoll !
marillion151 am 23.11.2021  –  Letzte Antwort am 25.11.2021  –  3 Beiträge
Nur Stereo Ton über Netflix/Amazon App via ARC
vivalos-tioz am 23.02.2018  –  Letzte Antwort am 03.01.2021  –  2 Beiträge
Sony AG9 / Netflix nur 480p / Amazon 4k Uhd Einstellung?
DamnItsD am 13.12.2019  –  Letzte Antwort am 18.04.2020  –  7 Beiträge
Sony KD-55AG8 Netflix App Dolby Vision Probleme
dekztar21 am 07.11.2021  –  Letzte Antwort am 30.12.2021  –  4 Beiträge
Plex auf dem AF9
fatherswatch am 04.01.2019  –  Letzte Antwort am 05.01.2019  –  6 Beiträge
Welche Mediaplayer App das HDR und Dolby Vision unterstützt?
Daniel_Ventura am 05.01.2021  –  Letzte Antwort am 04.02.2021  –  5 Beiträge
A90J Bildaussetzer in Verbindung mit Apple TV-Gerät
widecast am 01.01.2022  –  Letzte Antwort am 07.01.2022  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.364
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.805

Top Hersteller in Sony Widget schließen