HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony A1 KD65 Zoll 120hz? | |
|
Sony A1 KD65 Zoll 120hz?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Maximuster007
Stammgast |
18:36
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2025, ||
Wie stellt man 120hz auf dem TV Gerät ein? Mir werden nur 60hz angezeigt.
|
|||
Nemesis200SX
Inventar |
20:03
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2025, ||
das stellst du am Zuspieler ein |
|||
|
|||
Maximuster007
Stammgast |
20:19
![]() |
#3
erstellt: 17. Jan 2025, ||
Danke für dein Beitrag. Ich hab die PlayStation 5 dran hängen, aber die zeigt mir nur 60hz an in 1080p. Was mach ich denn falsch? [Beitrag von hgdo am 19. Jan 2025, 18:36 bearbeitet] |
|||
Nemesis200SX
Inventar |
20:27
![]() |
#4
erstellt: 17. Jan 2025, ||
Jetzt habe ich mal nachgesehen... der Sony A1 ist doch von 2017. Der unterstützt nur HDMI 2.0 und damit auch lediglich 4K@60Hz Nur zwei Anschlüsse am Sony sind HDMI 2.0 tauglich, schau ob deine PS5 in einem der beiden Anschlüsse steckt. |
|||
Maximuster007
Stammgast |
20:34
![]() |
#5
erstellt: 17. Jan 2025, ||
Ja ich weiß, eigentlich sollte ja das hdmi 2.1. Update kommen, kam nie. Hier gibt es ja ein Thema schon und überall steht auch 120hz. In einem YouTube Video von fernsehe digital wurde es auch gezeigt das 120hz möglich sind, aber nur mot 1080p.meines Wissens braucht es für 120hz kein 2.1 nur für 4k. Hab auch ein Gaming Monitor mit einer zweiten PlayStation der kann nur 1440p hat nur hdmi 2.0 und stellt bei 1440p 120hz da. Irgendwo muss man das doch am Tv auch einstellen können? Steckplatz ist auch hdmi 3 ![]() [Beitrag von hgdo am 18. Jan 2025, 13:17 bearbeitet] |
|||
Nemesis200SX
Inventar |
20:49
![]() |
#7
erstellt: 17. Jan 2025, ||
Okay ja 1080p@120Hz ist auch per HDMI 2.0 möglich da hast du recht. Bei nem TV gibt's da nichts einzustellen, der empfängt einfach nur. Es sei denn Sony geht da wieder nen eigenen Weg. Mal schauen ob sich noch ein Sony Besitzer meldet |
|||
Highente
Inventar |
21:06
![]() |
#8
erstellt: 17. Jan 2025, ||
In der Regel zeigt der TV das zugespielte Signal an und nicht die Wiedergabe. |
|||
Maximuster007
Stammgast |
21:12
![]() |
#9
erstellt: 17. Jan 2025, ||
Ja komisch. Also ich hab 120hz auf der PlayStation automatisch eingestellt und auf 1080p. Warum das nicht geht, versteh ich auch nicht. In dem Video zeigt er es, wenn man den pc anschließt das es geht. Aber viele in den Kommentare haben es auch nicht hinbekommen. Hab auch auf Spiel Modus eingestellt. |
|||
Nemesis200SX
Inventar |
21:35
![]() |
#10
erstellt: 17. Jan 2025, ||
Unterstützt das Spiel denn 120Hz? Das tut auch nicht jedes. |
|||
Maximuster007
Stammgast |
21:55
![]() |
#11
erstellt: 17. Jan 2025, ||
Ja fortnite kann 120hz |
|||
Nemesis200SX
Inventar |
22:10
![]() |
#12
erstellt: 17. Jan 2025, ||
HDMI Kabel nutzt du das welches bei der PS5 dabei war? |
|||
Maximuster007
Stammgast |
22:22
![]() |
#13
erstellt: 17. Jan 2025, ||
Ja, hab sogar eins probiert, dass hdmi 2.1 kann ging auch nicht. |
|||
Maximuster007
Stammgast |
16:55
![]() |
#14
erstellt: 18. Jan 2025, ||
Ich hab die PlayStation jetzt mal auf mein LG TV im Schlafzimmer angeschlossen, was vielleicht 1 Jahr jünger ist für 300€. Der bekommt es direkt hin, 120hz in 1080p mir auszugeben. Echt komisch. Und im Video wurde es ja auch gezeigt das es geht. |
|||
Ralf65
Inventar |
19:44
![]() |
#15
erstellt: 18. Jan 2025, ||
Da verwechselst Du wohl etwas, ein so genanntes HDMI 2.1 Update kann es nicht geben, so bezeichnete Kabel gibt es schon gar nicht, ein entsprechend geeignetes HDMI Kabel ist durch eine Benennung "Premium High Speed" dazu spezifiziert und geeignet. die Bezeichnung HDMI 2.1 steht lediglich für einen Standard, der bestimmte max. erreichbare Spezifikationen enthält, wie u.a. eine Unterstützung von 4K/120p bei einer max. Datenrate von 48Gb/s. Das kann man jedoch nicht per Update realisieren, das ist und bleibt mit der seinerzeit verbauten Hardware auf 4K/60p und max. 18Gb/s limitiert. Die genannten 120Hz beziehen sich somit stets bezogen auf eine max. Auflösung von FullHD (1080p), diese wird zudem (wenn ich mich recht erinnere) auch nur an den HDMI Ports 3 + 4 erreicht, dazu müssen die HDMI Ports auch auf "Optimiertes Format" stehen Voraussetzung für die Funktion ist eine Unterstützung "aller" in der Kette vorhandenen Geräte mit entsprechenden FW Stand und korrekten Einstellungen, dazu gibt es in Verbindung mit einer X-Box z.B. folgenden Hinweis A note for Xbox One X and Xbox One S owners: 1080p @ 120 Hz from the Xbox is only supported on this TV when the Xbox's connection type is changed from Auto-detect (Recommended) to HDMI: (Xbox > Settings > Display & sound > Video fidelity & overscan > Display > Connection > HDMI). bei der PS5 bzw. in den Game Einstellungen muss man wohl folgende Einstellung vornehmen, damit 1080p120 ausgegeben werden kann Signalausgabe Auflösung: 1080p PS5 Mode: Leistung (Performance Mode) Ausgabeauflösung: 1920x1080 HDR: AUS die Aktualisierungsrate sollte damit dann 120Hz erreichen da ich selber weder eine PS5 noch eine X-Box X einsetze, kann ich die Richtigkeit der Angaben und die genannte Benennung der Einstellungsoptionen nicht selber überprüfen [Beitrag von Ralf65 am 18. Jan 2025, 20:09 bearbeitet] |
|||
Maximuster007
Stammgast |
19:51
![]() |
#16
erstellt: 18. Jan 2025, ||
Danke für deinen Beitrag. Ja 120hz in 1080p sollte er Können. Ich hab optimiertes Format ausgewählt und auf hdmi 3 eingesteckt wo auch ARC kann. Die PlayStation auf 1080p und 120hz eingestellt, aber es kommt nichts an. Ich hab bei allen Möglichkeiten nur 60hz, im Schlafzimmer zeigt er mir an, dass ich 120hz mit 1080p hinbekomme. Verstehe nicht wieso der Sony da so rum zickt. Laut Video geht es ja auch. [Beitrag von hgdo am 19. Jan 2025, 18:35 bearbeitet] |
|||
Ralf65
Inventar |
19:59
![]() |
#17
erstellt: 18. Jan 2025, ||
in dem Video kommt anscheinend ein PC zum Einsatz, keine PS5 für die PS5 habe ich im Beitrag zuvor noch ein Paar Angaben hinzugefügt [Beitrag von Ralf65 am 18. Jan 2025, 20:00 bearbeitet] |
|||
Maximuster007
Stammgast |
22:08
![]() |
#18
erstellt: 18. Jan 2025, ||
Ja ich weiß, aber da hat man ja gesehen das es geht. Ich hab exakt dies so eingestellt, aber keine Chance. [Beitrag von hgdo am 19. Jan 2025, 18:35 bearbeitet] |
|||
Ralf65
Inventar |
23:22
![]() |
#19
erstellt: 18. Jan 2025, ||
ich vermute, irgendwo übersiehst Du etwas, was nicht den Vorgaben entspricht... Unabhängig davon, kommunizieren PC und Gaming Konsole nicht zwangsläufig völlig identisch über die Edid Funktion des TV, so das für das ein oder andere Gerät der TV "nicht" als 120p fähig erkannt wird, für diesen Zweck gibt es daher solche ![]() Sony ist leider seinerzeit immer sehr sparsam mit der Integration von Gaming Features gewesen Auf den Seiten ![]() ![]() Ist der "Game Mode" im TV aktiviert ? |
|||
Maximuster007
Stammgast |
02:08
![]() |
#20
erstellt: 19. Jan 2025, ||
Erstmal vielen lieben dank für deine Mühe mir zu helfen. Kann gut Möglichkeit, ich hab echt alles ausprobiert, auch den Spiele Modus und an Motion Flow rumgespielt, hdr aus, aber irgendwie bekommt er es nicht angezeigt. Danke für den Tipp, ist dass ein Adapter, womit ich mein hdmi Kabel dahinter steck, damit dem tv etwas vorgegaukelt wird? Wie gesagt, auf dem LG Monitor wird es direkt selbstständig angezeigt. Dort geht er direkt selber auf den Spiele Modus und dann kann ich noch den Spiele Modus erweitern, dort kann ich dann Einstellungen vornehmen, was Priorität hat FPS etc. da zeigt er mir dann auch nochmal 120hz an, wenn ich es aktiviert hab auf der PlayStation. Eben hab ich diese auch wieder an den Gaming Monitor von meinem Sohn angeschlossen, wurde es auch problemlos angezeigt, sogar in 1440p, komisch fande ich, dass ich auf dem Sony sogar extremen Input lag hatte. Ich hab versucht das ganze Menü durchzuforsten, aber irgendwie ist das auch alles total unübersichtlich mit den ganzen Updates geworden. Gibt es da nicht noch ein internen Modus? [Beitrag von hgdo am 19. Jan 2025, 18:34 bearbeitet] |
|||
Ralf65
Inventar |
05:26
![]() |
#21
erstellt: 19. Jan 2025, ||
Ob dieses Teil jedoch in der vorliegenden Konstellation am Ende auch zu dem gewünschten Ergebnis führt, das kann ich nicht beurteilen...
Ad-hoc fällt mir dazu leider nichts weiter ein. Bei den älteren Sony Modellen gab es ausschließlich die HDMI Option "Optimiertes Format" und eben den Game Modus, Heuer sind es diverse Einstellmöglichkeiten mehr, wie z.B. VRR Du kannst gerne den speziellen Sony A1 ![]() wenn sich hier im Sony OLED Bereich niemand weiter sonst dazu äußern kann, dann würde ich die Sache zwangsläufig abschreiben..... [Beitrag von Ralf65 am 19. Jan 2025, 05:34 bearbeitet] |
|||
Maximuster007
Stammgast |
01:13
![]() |
#22
erstellt: 21. Jan 2025, ||
Ich würde mir ggf. den hdmi Emulator bestellen, allerdings seh ich das der wohl nur ein Funk sendet, ich kann wohl dahinter gar nichts einstecken, wie z.b. ein hdmi Kabel. Oder wie holt sich der tv das 120hz Signal? |
|||
Ralf65
Inventar |
05:39
![]() |
#23
erstellt: 21. Jan 2025, ||
das Teil war ohne weitere Details so zu dem 120Hz Thema in einem PS5 Thread verlinkt, von daher kann ich selber nicht genau beurteilen, wie man den verwendet, vielleicht auch ein falscher Link. Es gibt zu dem Thema u.a. auch das nachfolgende Video, wobei der dort verwendete Edid Emulator ( ![]() allerdings wird dort max. 60Hz angegeben. aber wie bereits zuvor zu dem Thema von mir angemerkt, ob dieses Teil überhaupt in der vorliegenden Konstellation am Ende auch zu dem gewünschten Ergebnis führt, das kann ich nicht beurteilen... [Beitrag von Ralf65 am 21. Jan 2025, 05:40 bearbeitet] |
|||
Maximuster007
Stammgast |
08:44
![]() |
#24
erstellt: 21. Jan 2025, ||
Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt Danke werd ich mir gleich in Ruhe nochmal ansehen. Ich hab nochmal im Schlafzimmer die Spezifikationen des LG Gerätes mir angeschaut, normal kann der kein 120hz, kann es sein, dass das per Update nachgeschoben wurde? Weil er kann ja 120hz. Dann hätte Sony das ja auch machen können. [Beitrag von hgdo am 21. Jan 2025, 11:33 bearbeitet] |
|||
Ralf65
Inventar |
10:15
![]() |
#25
erstellt: 21. Jan 2025, ||
Wie bereits dazu geäußert, LG hat bereits seit früher Zeit diverse Gaming Funktionen in ihre Modelle integriert, sie nutzen für die Signalverarbeitung auch eigens entwickelte HDMI SoCs, die dadurch umfangreiche Eigenschaften beinhalten
Sony setzt seit jeher auf zugekaufte HDMI SoCs von MediaTek, daher kann Sony auch nur auf die Eigenschaften und Features zurückgreifen, welche durch diese SoCs grundsätzlich unterstützt werden. Zudem muss Sony weiterführend bei den Modellen mit Dual SoC System, das sind die mit u.a. so genannten X1, XR Prozessoren, welche für die interne Bildaufbereitung zuständig sind, derartige Features mit integrieren. Ist das nicht gewünscht, da man Gaming Eigenschaften zu dem Zeitpunkt noch eher Stiefmütterlich behandelte, dann bleiben derartige Funktionen eben auf der Strecke, insofern sie denn überhaupt durch die verbaute Hardware unterstützt werden. Unabhängig davon, scheint die 120Hz Funktion grundsätzlich ja möglich, in Verbindung mit einer X-Box gab es seinerzeit ![]() Es scheint also daher immer noch so, das eine Eigenschaft oder Einstellung in Deiner Konstellation dafür verantwortlich ist, das es nicht funktioniert Das kann also einfach auch am Zusammenspiel PS5 mit dem TV liegen und dazu gab es ja dem Anschein nach schon einige Problemchen. Am Ende ist sicherlich eh am sinnvollsten, legt man einen so hohen Wert auf derlei Funktionen, das man dahingehend auf ein entsprechend aktuelles TV Modell upgradet, welches zum einen dann eine entsprechende Unterstützung von bis zu 120fps auch im 4K Modus bietet, wie auch eine VRR Funktion. Sowas kann man eben dann auch nicht per FW Update nachreichen, das es sich um Features handelt, welche bereits von der verbauten Hardware unterstützt werden muss. [Beitrag von Ralf65 am 21. Jan 2025, 10:27 bearbeitet] |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.178