HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Loewe » IFA 2016: Loewe bild7 OLED-TV | |
|
IFA 2016: Loewe bild7 OLED-TV+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
M.Jackson
Inventar |
06:00
![]() |
#2131
erstellt: 21. Jan 2018, |||||||
Wie ist denn der Stand zu der Loewe App. immer noch wie seit Jahren für den A.... oder hat sich was verbessert ?
|
||||||||
Donald74
Stammgast |
14:10
![]() |
#2132
erstellt: 21. Jan 2018, |||||||
Ich habe die Loewe App vor Wochen nochmal benutzt um eine Aufnahme zu programmieren. Dies hat wie immer nicht geklappt. Die gewünschte Sendung wurde nicht aufgezeichnet und die Aufnahme startete 24 Stunden später. Die Aufnahme war auch nicht in der Timer-Übersicht vorhanden. Da es auch seither kein Update der App gab, würde ich sagen, sie ist nach wie vor für den A****. Schade eigentlich. [Beitrag von Donald74 am 21. Jan 2018, 14:10 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
TomGroove
Inventar |
17:40
![]() |
#2133
erstellt: 21. Jan 2018, |||||||
neulich habe ich sie mal laufen lassen, und überraschenderweise keinerlei Probleme mehr. Muss ich direkt nochmal ausprobieren... |
||||||||
M.Jackson
Inventar |
16:03
![]() |
#2134
erstellt: 22. Jan 2018, |||||||
Das neuste TV Update soll ja mal wieder Katastrophe sein wie mal so hört bzw. liest ![]() ist wohl besser erst mal abwarten angesagt [Beitrag von M.Jackson am 22. Jan 2018, 16:05 bearbeitet] |
||||||||
Aresta
Moderator |
16:44
![]() |
#2135
erstellt: 22. Jan 2018, |||||||
Ich verwende den Loewen in der Regel nur als Monitor, deswegen ist mir sämtliches DR+/EPG/etc. pp. völlig egal - und da macht der Bild 7 wirklich eine sehr gute Figur und ist einfach grandios. Bei mir bleibt die neue Software auf jeden Fall drauf - läuft prima ![]() ![]() Alles andere könnte ich testen, benötige es aber nicht. LG Aresta |
||||||||
M.Jackson
Inventar |
17:44
![]() |
#2136
erstellt: 22. Jan 2018, |||||||
echt, einen Loewe nur als Monitor ![]() |
||||||||
TomGroove
Inventar |
18:01
![]() |
#2137
erstellt: 22. Jan 2018, |||||||
wo liest man dies ? Lowe Friends ? |
||||||||
Filou6901
Inventar |
18:58
![]() |
#2138
erstellt: 22. Jan 2018, |||||||
Da ich den Receiver von Sky habe, ist mein Loewe auch (nur) als Monitor im Einsatz , läuft..... ![]() Welche ist denn nun die aktuelle ? |
||||||||
Aresta
Moderator |
21:18
![]() |
#2139
erstellt: 22. Jan 2018, |||||||
Hallo, Ich verwende als Receiver eine Dreambox 920 UHD mit 2 FBC-DVB-S2X MS Tunern und einem Unicable2 Schalter und für Amazon Prime Video und Netflix, etc. einen Apple TV4. Da kann Loewe niemals mithalten und das erwarte ich auch gar nicht - auch als reiner Monitor ist der Loewe immer noch das Beste, was ich bisher gesehen habe. Ich habe selbst die Kinematic deaktiviert, weil ich den Loewe-Lautsprecher auch nicht nutze... LG Aresta [Beitrag von Aresta am 22. Jan 2018, 21:23 bearbeitet] |
||||||||
AmbiTVFan
Inventar |
22:47
![]() |
#2140
erstellt: 22. Jan 2018, |||||||
Du scheinst ja einer von der ganz kompetenten Sorte zu sein ! zeig her....nö....schau Dir den entsprechenden Beitrag von TheSoundAuthority im Loewe-Friends-Forum an....technische Daten Stand 7/2016 aha.....Loewe hat nach Deiner Meinung also passive LCDs vertrieben...ist mir ja ganz neu...informier Dich erstmal lieber, bevor Du hier solche Sachen loslässt... ein letztes Mal..auch für Dich: im Zeitpunkt des Kaufes besaß der TV physikalisch 3D und das Datenblatt erwähnte im Zeitpunkt des Kaufes auch 3D als technische Eigenschaft....ich habe auch keine Lust mich mit einem juristischen Laien über Sacheigenschaften im Sinne des Kaufrechtes zu unterhalten...im übrigen habe ich ein neues Panel und 3D war nie der Streitpunkt bzw. ein Problem für mich, wenn es keine 3D Panels mehr gibt...gibt es sie nicht..PUNKT [Beitrag von AmbiTVFan am 22. Jan 2018, 22:50 bearbeitet] |
||||||||
AmbiTVFan
Inventar |
18:57
![]() |
#2141
erstellt: 12. Feb 2018, |||||||
so....die Geschichte Bild 7 ist bei mir durch...das Gerät geht zurück, einen Loewe werde ich auch nicht mehr nehmen, jedenfalls keinen Bild 7. |
||||||||
Filou6901
Inventar |
19:16
![]() |
#2142
erstellt: 12. Feb 2018, |||||||
Was nun ? |
||||||||
AmbiTVFan
Inventar |
19:36
![]() |
#2143
erstellt: 12. Feb 2018, |||||||
kurzfristig hab ich eine Lösung gefunden...langfristig wird man sehen, auf jeden Fall wird es als Hauptgerät, also ab 65 Zoll aufwärts wohl kein Loewe mehr werden, da mir da doch im Nachhinein einige Sachen übel aufstoßen, dass hat aber nichts mit meiner momentanen Verärgerung zu tun. Mein Händler hat eine Charge Panasonic DXW 904 in 65 Zoll bekommen und kann diese günstig anbieten. Ja, ich weiss, einige werden den Kopf schütteln, der Schritt ist wohlüberlegt, dies Gerät wird hoffentlich 1-2 Jahre vernünftig laufen, dann wird er an Daddy oder Freundin abgegeben, OLED ist mir im Moment unter der Berücksichtigung der Preise (jedenfalls im Premiumsektor und 65 Zoll) und der doch aus meiner Sicht sehr schwankungsanfälligen Fertigungsqualität (bezogen auf Banding und Gelbstich) zu heikel. Bei tiefergehender Betrachtung gingen mir beim Loewe Bild 7 einige Dinge auf den Keks, jeder sieht dies natürlich anders und das ist auch gut so. Meine Erfahrungen, die ich damals mit dem Connect 22 gemacht habe, wiederholten sich irgendwie. Andere Premiummodelle anderer Hersteller bieten für meine persönlichen Verhältnisse da sichtbar mehr und sind wesentlich günstiger, ich hol mir da lieber mal öfter einen neuen TV, ist aber meine Ansicht, muss auch jeder selbst entscheiden. |
||||||||
tss
Inventar |
10:06
![]() |
#2144
erstellt: 12. Mrz 2018, |||||||
anbei eine kopie meines beitrages im elite-fraden: bei mir ergibt sich folgende problematik. ich möchte den tv, avr und externen tv-receiver starten. das klappt. allerdings hakt es bei der zuweisung "nutze hdmi 1" - daran ist der tv-receiver angeschlossen. d.h. der tv startet mit dem internen tv-r und wechselt nicht bzw. meist nicht. tv ist ein bild 7 von loewe und die teufelsbox von unitymedia. hat jemand eine idee woran es liegen kann? |
||||||||
mulleflup
Stammgast |
10:10
![]() |
#2145
erstellt: 12. Mrz 2018, |||||||
Wenn du grundsätzlich möchtest das der Fernseher immer mit einem gewünschten HDMI Platz startet, musst du bei der Erstinbetriebnahme das Gerät als "TV Monitor" konfigurieren. Dann starte das Gerät immer mit dem gewünscdhten HDMI Platz. Allerdings wird dabei der interne Tuner nicht installiert. mulleflup |
||||||||
TomGroove
Inventar |
10:26
![]() |
#2146
erstellt: 12. Mrz 2018, |||||||
Also mit einer Harmony Ultimate One geht dies wunderbar ![]() |
||||||||
tss
Inventar |
10:42
![]() |
#2147
erstellt: 12. Mrz 2018, |||||||
tom, welchen tv hast du beim loewe konfiguriert? hast du eine zeitverzögerung beim einschaltvorgang genutzt? |
||||||||
TomGroove
Inventar |
10:56
![]() |
#2148
erstellt: 12. Mrz 2018, |||||||
Wenn Du den Loewe One 55 nimmst, kannst Du die Eingänge direkt ansprechen. Geht bei mir ohne Verzögerung. ![]() |
||||||||
tss
Inventar |
11:26
![]() |
#2149
erstellt: 12. Mrz 2018, |||||||
ich meine der ist hinterlegt mit seinen 4 hdmi eingängen. ich verstehe nicht, warum die einschaltprozedur manchmal funktioniert. bei wem hakt es? fb neu programmieren half leider nicht. |
||||||||
TomGroove
Inventar |
12:03
![]() |
#2150
erstellt: 12. Mrz 2018, |||||||
genau, also bei mir läuft dies. Startet dann mit dem entsprechenden HDMI. |
||||||||
Aresta
Moderator |
14:42
![]() |
#2151
erstellt: 12. Mrz 2018, |||||||
Beachte, dass Du bei allen beteiligten Geräten die CEC-Funktion deaktivierst, sonst funken diese stets dazwischen. LG Aresta |
||||||||
Tom_Shanks
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#2152
erstellt: 18. Mrz 2018, |||||||
Habt ihr Einstellungstipps für Fussball? Bewegtbild ist ja scheusslich im Standard. |
||||||||
Filou6901
Inventar |
17:22
![]() |
#2154
erstellt: 18. Mrz 2018, |||||||
Bei meinem TV läuft das perfekt , habe mit dem Bewegtbild noch nie Probleme gehabt ! Habe den Sky 4K Receiver angeschlossen ... (Vollzitat bei Direktantwort entfernt) [Beitrag von Aresta am 18. Mrz 2018, 17:28 bearbeitet] |
||||||||
Aresta
Moderator |
17:38
![]() |
#2155
erstellt: 18. Mrz 2018, |||||||
Meine Einstellungen an HDMI4 bei Zuspielung per Dreambox 920UHD, Ausgabe 1080p an der Dreambox, AVR schleift nur durch, Scalierung über den TV. Kontrast 10 Helligkeit 10 Farbintensität: 10 Image+ Active: soft Bildformate 16:9 PC Autom.Bildformat: aus Farbtemperatur: normal Schärfe: 1 Autom. Dimmung: aus Filmglättung(DMM): soft Digitale Rauschreduzierung: mittel Hautfarbton: 0 Gamma-Helligkeitskorrektur: 0 Anschlüsse —> HDMI: Spielemodus [Beitrag von Aresta am 18. Mrz 2018, 17:39 bearbeitet] |
||||||||
mijemu
Stammgast |
19:40
![]() |
#2156
erstellt: 22. Mrz 2018, |||||||
Bei mir Kontrast 13 Helle 10 Farbe 11 Image/Active aus Format 16: 9 TV Auto Format ein Temperatur normal scharf 1 Dimm aus DMM soft Rausch redux soft Gamma 0 Sportübertragungen hängen ganz extrem vom Sender ab. Fussball auf den Öffis ist manchmal schon recht zweifelhaft. auch Sport 1 find ich nicht dolle. NFL auf Pro 7 Maxx sieht absolut genial aus. Sky hab ich nicht, kann ich also nicht beurteilen. |
||||||||
Donald74
Stammgast |
17:06
![]() |
#2157
erstellt: 23. Mrz 2018, |||||||
Hier die meinigen: Kontrast: 14 Helligkeit: 10 Farbintensität: 10 Image+ Active: aus Bildformat: 16:9 TV Autom.Bildformat: ein Farbtemperatur: soft Schärfe: 1 Autom. Dimmung: an -> sehe nur abends im abgedunkeltem Raum Filmglättung(DMM): mittel Digitale Rauschreduzierung: aus Gamma-Helligkeitskorrektur: 0 Im Gegensatz zu Sky sehen die Fussballübertragungen auf den Öffentlichen weitaus besser aus. |
||||||||
AmbiTVFan
Inventar |
17:49
![]() |
#2158
erstellt: 23. Mrz 2018, |||||||
@Donald74 verwechselst Du da was ??? |
||||||||
Donald74
Stammgast |
20:03
![]() |
#2159
erstellt: 23. Mrz 2018, |||||||
Meinst Du im Bezug auf Sky? Ich finde, dass Fussballübertragungen auf ARD und ZDF nicht so matschig aussehen wie auf Sky. Soweit ich weiß strahlt SKY in 1080i und die Öffentlichen in 720p aus. Bei ARD lässt die Quali aber in letzter Zeit zu wünschen übrig. Sind oft Ruckler drin, die ich bei ZDF und den Privaten nicht wahrnehme. Denke, das liegt nicht am TV ![]() |
||||||||
Dminor
Inventar |
10:28
![]() |
#2160
erstellt: 24. Mrz 2018, |||||||
Sky-Übertragungen sind teilweise richtig mies. Wenn ich z.B. über meinen externen Sat-Tuner im UBS80 Eurosport Extra und Sky vergleiche, fällt letzteres richtig ab. Bei Eurosport Bundesliga HD ist die Zuspielung offensichtlich so gut, dass von einer viel gescholtenen Bewegungsunschärfe kaum oder gar nichts mehr übrig bleibt. |
||||||||
Donald74
Stammgast |
18:16
![]() |
#2161
erstellt: 17. Apr 2018, |||||||
Ich habe nochmal neu verkabelt. Meinen Panasonic 4K Blu Ray Player UB 900 am TV/Audio Ausgang mit dem Loewe am HMDI 4 verbunden. Ton vom Loewe über ARC zum Denon AVR. So steht es übrigens in der BDA vom Panasonic. Klappt, habe ich gedacht! Das Problem ist, dass Filme in Dolby Atmos nicht in diesem Format beim AVR ankommen. Es wird lediglich DD + angezeigt. Kann es sein, dass der Loewe Dolby Atmos nicht unterstützt und deshalb das Durchschleifen dieses Tonformats nicht möglich ist? |
||||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
18:24
![]() |
#2162
erstellt: 17. Apr 2018, |||||||
Ist richtig, wird nicht unterstützt und kommt erst mit HDMI 2.1 eARC. Frage ist jedoch: Welche Quellen, die direkt am Loewen abgespielt werden, bieten Dolby Atmos? Netflix App kann es nicht, Amazon Prime kann es auch nicht. Generell würde ich eher ein Coax Kabel verwenden, als HDMI, um den Ton vom Loewen an die Vorstufe zu bekommen. [Beitrag von TheSoundAuthority am 17. Apr 2018, 18:25 bearbeitet] |
||||||||
Donald74
Stammgast |
18:34
![]() |
#2163
erstellt: 17. Apr 2018, |||||||
Was ich beim Panasonic nicht verstehe ist, dass wenn ich den Video-Ausgang mit dem TV verbinde und Audio mit dem AVR tut sich tontechnisch erst wieder was, wenn ich den HDMI Stecker aus dem ARC am AVR ziehe. Liegt es da vielleicht am Panasonic? Habe noch einen LG Player hier. Werde morgen mal testen ob der sich genauso verhält. Wenn ja, kehre ich zur COAX Variante zurück. |
||||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
18:42
![]() |
#2164
erstellt: 17. Apr 2018, |||||||
Hatte selbiges Phänomen mit meinem Oppo 103D und dem Loewe. Am Oppo 203 alles bestens. Ich vermute es liegt am ACR...sobald man alles deaktiviert, funktioniert es wie gedacht...daher auch der Tip mit dem Coax. [Beitrag von TheSoundAuthority am 17. Apr 2018, 18:43 bearbeitet] |
||||||||
Donald74
Stammgast |
20:43
![]() |
#2165
erstellt: 17. Apr 2018, |||||||
@TheSoundAuthority: Erstmal Danke für Deine Antworten. Kann HDMI 2.1 eARC vielleicht per Update beim Loewe nachgereicht werden? Oder ist es eine Hardware-Sache? |
||||||||
AmbiTVFan
Inventar |
07:39
![]() |
#2166
erstellt: 18. Apr 2018, |||||||
neue Chips...neues Board.... |
||||||||
dinandus
Inventar |
09:02
![]() |
#2167
erstellt: 18. Apr 2018, |||||||
Wieso machts du nicht mit der 2e HDMI anschlus vom UB900 direct zur deinem AVR, dazu ist ja der 2e HDMI gedacht. Dan wird es mit der Atmos Ton laufen. Loewe unterstützt es ja nicht, wird auch nicht kommen. Um bei Netflix dem Atmos Ton zu genießen sehe ich mir die Serien über einem X Box One S an. |
||||||||
Donald74
Stammgast |
14:52
![]() |
#2168
erstellt: 18. Apr 2018, |||||||
Also: Panasonic HDMI Video an Loewe HDMI 4 (Bild) = Bild da UND Panasonic HDMI Audio an AVR = kein Ton wenn gleichzeitig der AVR mit dem Loewe über ARC per HDMI verbunden ist. Es funktioniert ebenfalls nicht wenn man vom Panasonic aus dem Video HDMI out Bild und Ton an den AVR schickt und dann über Monitor out 2 an den Loewe HDMI 4 schickt. Wenn man diese Konstellation wählt, muss man den Monitor 1 (ARC) am Denon AVR nehmen, dann klappt es, allerdings muss man den TV Ton über COAX vom Loewe zum Denon schicken. Letzteres habe ich jetzt so gemacht. Übrigens verhält es sich mit dem LG UP 970 Player genauso. |
||||||||
Donald74
Stammgast |
15:21
![]() |
#2169
erstellt: 01. Jun 2018, |||||||
Ich hatte jetzt schon 2 mal den Fall, dass wenn ich eine Aufnahme von der internen Festplatte abgespielt hatte und vorgespult habe, dass das Bild bei der Wiedergabe einfriert. Gestern hat sich die Kiste dann komplett aufgehangen -> Netzstecker gezogen! Hatte das jemand auch schon mal? Softwareproblem? |
||||||||
mijemu
Stammgast |
16:17
![]() |
#2170
erstellt: 01. Jun 2018, |||||||
ich hatte es schon das beim abspielen von Internetvideos der TV irgendwann keine Befehle mehr annahm. Keine Taste funktionierte. Einfach mal vom Strom getrennt, dann gings wieder. |
||||||||
Filou6901
Inventar |
20:17
![]() |
#2171
erstellt: 04. Jun 2018, |||||||
Ich habe meinen bild 7.65 jetzt mal bei Ebay Kleinanzeigen eingestellt : Kaufdatum Okt. 2016 für 4.299 VB , was meint ihr , was wäre ein realistischer Preis für diesen TV ? |
||||||||
groren
Stammgast |
20:40
![]() |
#2172
erstellt: 04. Jun 2018, |||||||
Warum verkaufst du ihn? [Beitrag von groren am 04. Jun 2018, 20:41 bearbeitet] |
||||||||
Filou6901
Inventar |
20:46
![]() |
#2173
erstellt: 04. Jun 2018, |||||||
Möchte auf 77 umsteigen ![]() |
||||||||
groren
Stammgast |
00:59
![]() |
#2174
erstellt: 05. Jun 2018, |||||||
Wow... da haste aber viel Platz. Na dann, gutes Gelingen! |
||||||||
Donald74
Stammgast |
14:08
![]() |
#2175
erstellt: 06. Jun 2018, |||||||
Nach dem letzten Software-Update ist mir der Menu-Punkt "OLED-Schutz" aufgefallen. Ist der neu? Man kann 3 Intensitäten einstellen. Was bewirkt der genau? In der Kurzbeschreibung stand, dass Artefakte entstehen können. Weiß jemand mehr? |
||||||||
Filou6901
Inventar |
14:13
![]() |
#2176
erstellt: 06. Jun 2018, |||||||
Ich glaube dabei geht es um das Sender Logo |
||||||||
*Triple-M77*
Stammgast |
18:21
![]() |
#2177
erstellt: 06. Jun 2018, |||||||
Kennt jemand eine Quelle wo man noch einen Bild 7 in 77“ mit 3D-Panel bestellen oder kaufen kann? Neu oder gutes Ausstellungsstück? [Beitrag von *Triple-M77* am 06. Jun 2018, 18:22 bearbeitet] |
||||||||
Donald74
Stammgast |
18:36
![]() |
#2178
erstellt: 06. Jun 2018, |||||||
Wurde der 77" je mit 3D Panel angeboten ![]() |
||||||||
*Triple-M77*
Stammgast |
18:50
![]() |
#2179
erstellt: 06. Jun 2018, |||||||
Nicht? |
||||||||
McInner
Stammgast |
06:09
![]() |
#2180
erstellt: 07. Jun 2018, |||||||
Siehe auch hier: ![]() [Beitrag von McInner am 07. Jun 2018, 06:10 bearbeitet] |
||||||||
TomGroove
Inventar |
07:25
![]() |
#2181
erstellt: 07. Jun 2018, |||||||
danke ![]() ![]() |
||||||||
Donald74
Stammgast |
14:49
![]() |
#2182
erstellt: 07. Jun 2018, |||||||
Also ab Werk denke ich auf jeden Fall nicht. Siehe mal hier: ![]() Und hier: ![]() |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IFA 2016 (2017) Loewe bild 9 OLED-TV celle am 02.09.2016 – Letzte Antwort am 08.09.2017 – 32 Beiträge |
loewe bild7 optimal picture adjustments frans_callebaut am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 22.12.2016 – 5 Beiträge |
Loewe bild 3 OLED-TV für 2990? celle am 01.09.2017 – Letzte Antwort am 29.09.2018 – 8 Beiträge |
connect yamaha cx-a5100 to loewe bild7 frans_callebaut am 04.01.2017 – Letzte Antwort am 05.02.2017 – 5 Beiträge |
Loewe 2017: bild 5 OLED-TV celle am 02.05.2017 – Letzte Antwort am 07.10.2017 – 87 Beiträge |
Loewe Bild 4.55 oled und 5.55 oled Einstellung Bild Davetg am 01.12.2017 – Letzte Antwort am 22.01.2018 – 6 Beiträge |
Kaufberatung OLED TV - Unterschiede 3.55 5.55 aktuell Provita2020 am 31.07.2020 – Letzte Antwort am 02.01.2022 – 5 Beiträge |
Loewe Stellar OLED TV 42-97" (2024/2025) LeDeNi am 05.06.2024 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 4 Beiträge |
Unterschiede Loewe Bild 3 4 5 7 OLED marcel-85 am 12.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2018 – 2 Beiträge |
Loewe Bild 5.55 OLED immer wieder mit gestörter Aufnahmefunktion ZAP-West am 28.02.2019 – Letzte Antwort am 28.02.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.522
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.403