HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Wie bekomme ich einen Technics 1210 MK2 an einer 2... | |
|
Wie bekomme ich einen Technics 1210 MK2 an einer 2.1 Anlage zum Klingen?+A -A |
||
Autor |
| |
R4574
Neuling |
01:27
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2017, |
Hallo liebe Forengemeinde, ich hoffe der Post ist in der richtigen Kategorie. Ich habe nichts passenderes gefunden. Hier mein Problem: Ich besitze seit einiger Zeit einen Technics 1210 MK2 und habe damals als ich ihn bekommen habe von meiner Mutter ihren alten Hifi-Receiver bekommen um damit überhaupt erstmal rauschlos Musik hören zu können. Ich hatte nämlich erstmal nichts mit einem Phonoeingang. So langsam bekommt der Receiver aber auchseine Altersschwächen. Deshalb hatte ich den Plan es irgendwie zu schaffen den Technics an meiner "modernen" 2.1 Anlage anzuschließen. Außerdem hatte ich überlegt meine Platten zu digitalisieren. Bei meiner Recherche bin ich dann auf Vorverstärker gestoßen. Nun habe ich mehrere getestet und einen gefunden, der mir prinzipiell klanglich zusagt. Jedoch kommt kein Ton aus dem Subwoofer. Jetzt wo ich darüber nachdenke macht das vermutlich auch Sinn, da ja wahrscheinlich nur ein Stereo-Signal ausgegeben wird. Wenn ich die Platten am PC digitalisiere und dann am PC abspiele habe ich auch wieder Sound aus dem Subwoofer. Aber ich hätte das natürlich auch gerne direkt von Platte. Würde mir ein Mixer bei meinem Problem helfen? Dann bräuchte ich ja vermutlich auch den Vorverstärker nicht mehr. Was sagt ihr dazu? Wie schaffe ich es 2.1 Sound aus meinem Technics zu bekommen? Beim Vorverstärker handelt es sich um die Pro-Ject Phonobox DS+ . Ich würde mich wirklich freuen wenn Jemand eine Idee hat. Viele Grüße R4574 |
||
dieselpilot
Hat sich gelöscht |
07:23
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2017, |
Es wäre hilfreich zu wissen, welches weitere Equipment du verwendest. Vorhanden: - Technics SL1210 MKII - Pro-Ject Phono Box DS+ Ergänze das doch bitte mal. ![]() Carsten |
||
|
||
R4574
Neuling |
23:40
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2017, |
Oh ja klar. Sorry. Ich werde bestimmt einiges dafür zu hören bekommen aber ich versuche meine Logitech Z623 Boxen zu benutzen. Ich weiß das sind nur PC Boxen aber mein ganzes Studioequipment kann ich erst nach und nach holen und eine richtige Anlage wollte ich eigentlich erst zum Schluss holen und erstmal mit dem Standard 2.1 System hier leben. Am PC schließe ich alles an meiner Soundblaster ZxR Soundkarte an. Die liefert auch gute Ergebnisse beim digitalisieren. Und nach der Digitalisierung habe ich ja über den PC dann 2.1 Sound. Aber ich hatte halt versucht den Plattenspieler an den Vorverstärker anzuschließen und dann einfach direkt an das Logitech 2.1 System. Da kommt dann aber der Bass durch die beiden Lautsprecher aber nicht durch den Subwoofer. Also alle Audiospuren laufen über die beiden Stereoboxen. Der Subwoofer bleibt stumm. Mehr Equipment habe ich dabei nicht benutzt. Der alte Receiver soll ja ersetzt werden. Vielen Dank schonmal, dass so schnell eine Reaktion kam =) [Beitrag von R4574 am 30. Dez 2017, 23:41 bearbeitet] |
||
dieselpilot
Hat sich gelöscht |
00:05
![]() |
#4
erstellt: 31. Dez 2017, |
Also der Technics hängt am Pro-Ject und der dann am AUX des Logitech? Der Bassregler rechts neben Volume ist aufgedreht? |
||
R4574
Neuling |
00:09
![]() |
#5
erstellt: 31. Dez 2017, |
Ja genau in der Reihenfolge. Der Logitech Subwoofer hat einmal einen Chich-Eingang und da hab ich den Vorverstärker angeschlossen. Von da aus wird ja dann das Signal an die Boxen weiter geleitet. Aber auch über den normalen Klinke-Eingang passiert das Gleiche. Ja Bass ist aufgedreht aber ich werde es mal weiter aufgedreht versuchen. |
||
R4574
Neuling |
00:13
![]() |
#6
erstellt: 31. Dez 2017, |
Ich fasse es nicht. Wenn ich den Bass auf Anschlag aufdrehe dann geht auch der Subwoofer. Ist das normal dass man den so krass nachjustieren muss? |
||
dieselpilot
Hat sich gelöscht |
00:32
![]() |
#7
erstellt: 31. Dez 2017, |
Ja, das scheint hier so zu sein. Drauf gekommen bin ich bei kurzer Recherche und einem Blick in diesen Artikel: ![]() Ist dort mittig beschrieben, dass es sich um ein Potentiometer handelt. Also immer schön aufdrehen und vielleicht den Workaround mal selbst probieren?! ![]() |
||
R4574
Neuling |
00:45
![]() |
#8
erstellt: 31. Dez 2017, |
Oh super. Vielen vielen Dank ! Den Workaround werde ich definitiv auch mal testen. Da hast du ja gleich doppelt geholfen. Dann habe ich erstmal absolut keine Probleme mehr =) Dann rutsch Morgen gut rein. |
||
dieselpilot
Hat sich gelöscht |
12:16
![]() |
#9
erstellt: 31. Dez 2017, |
Gerne. Auch guten Rutsch. ![]() ![]() |
||
KuNiRider
Inventar |
13:44
![]() |
#10
erstellt: 02. Jan 2018, |
Bei diesem Set sind die rückseitig am Subwoofer befindlichen Cinch-Eingange und die Klinkenbuchse parallel verschaltet, so dass am Ende nur eine einzige Quelle genutzt werden kann! Wenn also gleichzeitig der PC eingestöpselt ist (auch wenn der ausgeschaltet ist!) passieren da auch die eigenartigsten Sachen am Klang. |
||
WBC
Gesperrt |
13:58
![]() |
#11
erstellt: 02. Jan 2018, |
Den Plattenspieler einfach aus 2m Höhe auf die Erde fallen lassen - dann klingt der schon... ![]() ![]() |
||
dieselpilot
Hat sich gelöscht |
21:34
![]() |
#12
erstellt: 02. Jan 2018, |
Steht so ja auch in dem von mir verlinkten Test drin. Ich nehme aber an, dass das dem TE egal ist. |
||
R4574
Neuling |
21:53
![]() |
#13
erstellt: 02. Jan 2018, |
Ja, dass immer nur eine Quelle geht habe ich auch gelesen. Hatte aber auch immer umgesteckt, also immer nur eine Quelle dran. Es lag wirklich nur an dem Bassregler, der komplett aufgedreht werden muss. Jetzt ist alles wunderbar. Hab auch gleich noch Schaumstoff rein gepackt und es klingt definitiv besser. [Beitrag von R4574 am 02. Jan 2018, 22:07 bearbeitet] |
||
dieselpilot
Hat sich gelöscht |
22:05
![]() |
#14
erstellt: 02. Jan 2018, |
Das ist das Wichtigste! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
technics sl 1210 mk2 Doc0815 am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 16 Beiträge |
technics 1210 mk2 mono? diane am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 10 Beiträge |
Kein Bass vom Technics 1210 MK2 ullerus am 03.07.2013 – Letzte Antwort am 19.07.2013 – 37 Beiträge |
Technics 1210 mk2 brummt Leeee.s am 14.10.2018 – Letzte Antwort am 19.10.2018 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Technics 1210 MK2 matthias17059 am 07.04.2015 – Letzte Antwort am 02.06.2018 – 9 Beiträge |
Technics 1210 MK2 IC defekt? krypstock am 06.03.2017 – Letzte Antwort am 07.03.2017 – 3 Beiträge |
Technics Sl 1210 mk2 System? Aboo am 03.12.2017 – Letzte Antwort am 04.12.2017 – 17 Beiträge |
Technics 1210 MK2 Oberflächenbeschaffenheit Rocker09 am 13.06.2015 – Letzte Antwort am 15.06.2015 – 4 Beiträge |
Bedienungsanleitung Technics 1210 MK2 Canon am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 6 Beiträge |
Technics SL -1210 MK2 Helli100263 am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.808