HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Teufel vs. Canton! | |
|
Teufel vs. Canton!+A -A |
|||
Autor |
| ||
Pette88
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Nov 2006, 23:46 | ||
Hallo! Wie schon angekündigt hab ich vor mir ein heimkino system zuzulegen! Receiver wird der Pioneer VSX-416-S in Verbindung mit dem DV-490V-S DVD-Player! Als Boxenset wollt ich das Teufel Concept P nehmen. Soweit so gut. Nun bin ich auf den Namen Canton gestoßen. Und weil man hier im Forum von denen ja auch nur gutes hört hab ich mich mal umgeschaut! Preis sollte so bei 250 € liegen (so wie das Concept P halt) Meine vorlieben sind ein guter Bass und es soll mehr für Filme schauen da sein! hab da dies hier gefunden: Canton Movie CD 101 Canton Movie 100 MX Vom Design(was mir sehr wichtig ist) gefällt mir das Concept P besser. Was empfehlt ihr mir? mfg |
|||
Klez
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 17. Nov 2006, 00:41 | ||
Obwohl ich Canton favorisiere, empfehle ich Dir das Teufel. Canton spielt einfach in einer anderen Liga mit ihren CD Systemen, oder besser gesagt: Sie zielen auf ein anderes Publikum ab. Dieses Publikum käuft die Lautsprecher aufgrund ihrer geringen Größe & des Designs; nicht wegen des Preis/Leistungs Verhältnisses. Soll heissen: Willst Du guten Sound für wenig Geld, dann Teufel. Willst Du aber guten Sound aus sehr kleinen Boxen und achtest nicht auf den Preis, dann ist die Canton CD Serie das Optimum. [Beitrag von Klez am 17. Nov 2006, 00:44 bearbeitet] |
|||
|
|||
Pette88
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Nov 2006, 12:03 | ||
ok dankeschön! hätte mich glaub ich auch so für teufel entschieden. denn das design sagt mir mehr zu! danke nochmals! |
|||
Housemarke
Stammgast |
#4 erstellt: 17. Nov 2006, 13:08 | ||
meine schwester hat das concept p... und es wirkt superedel gür den preis... denke du hast dich richtig entschieden... mfg chris |
|||
Pette88
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 17. Nov 2006, 13:27 | ||
na dann! werd ich es bald bestellen! was empfehlt ihr für kabel durchmesser? 2,5qmm oder 4qmm? und welche kabel benötige ich noch? hab normalen röhren fernseher^^! verbindung zwischen fernsehe rund receiver? scart? dann noch receiver zu dvd-player? und dann noch subwoofer zum receiver...! was brauch ich noch alles? [Beitrag von Pette88 am 17. Nov 2006, 13:35 bearbeitet] |
|||
Housemarke
Stammgast |
#6 erstellt: 17. Nov 2006, 13:35 | ||
concept p ist was dabei... ist 1,5 oder 0,75 glaube ich... reicht aber... scart ja... dann chinch zum subwoofer... und digitales von dvd zum receiver mfg chris [Beitrag von Housemarke am 17. Nov 2006, 13:38 bearbeitet] |
|||
Pette88
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 17. Nov 2006, 13:41 | ||
na ne! 0,75 ist eindeutig zu wenig! im auto hab ich zum sub 6qmm liegen! 2,5 wollt ich schon mindestens machen |
|||
Flash_Kid
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 17. Nov 2006, 13:44 | ||
2,5 reicht da schon! |
|||
Housemarke
Stammgast |
#9 erstellt: 17. Nov 2006, 13:47 | ||
ja was auch sicher übertrieben ist... sicherlich würde es einen beruhigen dickeres zu nehmen aber das bringt nichts...0,75 liefern die mit und es klingt auch sehr gut...und 2,5 wirst du nicht in die klemmen reinbekommen... aber probier es aus und sonst kannst später neues zur gewissensberuhigung kaufen... mfg chris |
|||
Grumbler
Inventar |
#10 erstellt: 17. Nov 2006, 13:47 | ||
Beim Concept R geht maximal 2,5 mm² überhaupt in die Klemmchen. Guck' doch erstmal in die Anleitung vom Concept P wie das da ist. Und abgesehen davon reicht das natürlich aus. So große Ströme gehen ja nicht an die Satelliten, die machen ja keinen Bass. Grüße, Grumbler |
|||
Pette88
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 17. Nov 2006, 13:50 | ||
was ist mit den rest? was brauch ich noch alles für kabel? |
|||
Housemarke
Stammgast |
#12 erstellt: 17. Nov 2006, 13:51 | ||
wie gesagt es sind 30m 0,75 dabei! habe es selbst aufgebaut... und es haut gut hin... |
|||
Unreal_Wauzi
Stammgast |
#13 erstellt: 17. Nov 2006, 14:40 | ||
sorry klez, aber da muss ich dir mal erheblich wiedersprechen - du verwechselst du etwas! die zwei genannten canton systeme von pette88 sind gerade mal konkurrenten für das concep-e bzw concep-em... demnach preis/leistungsmäßig (und auch von der verarbeitung her!) absolut keine konkurrenz(vor allem auch klanglich!) für das concep-p! die starken/guten sat-systeme von canton wären z.b. das "Movie CD 201" - das kostet aber auch mal eben lockere 1000€... die "günstigen" systeme aus der cd-serie bzw. movie-serie sind nicht wirklich zu gebrauchen, zumindest nicht im vergleich zu den entsprechenden teufel produkten! |
|||
Klez
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 17. Nov 2006, 14:53 | ||
Geschmackssache. Ich finde das Concept E kann mit dem Movie CD 101 Klanglich nicht mithalten. Auch bzgl. der Materialien solltest Du mal nicht ganz so stark übertreiben. Die Concept Es sind aus Plastik, die Cantons aus Aluminium... Ich denke wir brauchen nicht diskutieren, welches Material wertiger ist... Ausserdem müssen wir in diesem Punkt ja nicht übereinstimmen. Mein Post bezog sich auch hauptsächlich auf die Größe, nicht auf die Leistung. Das ein Concept P besser als ein CD 101 ist, liegt wohl auf der Hand. So long [Beitrag von Klez am 17. Nov 2006, 14:54 bearbeitet] |
|||
Unreal_Wauzi
Stammgast |
#15 erstellt: 17. Nov 2006, 15:17 | ||
sorry klez, aber ich glaube kaum das du jeh schon mal ein Movie CD 101 gesehen, geschweige gehört hast - das Movie CD 101 ist aus kunststoff mit einer aluminiumfarbenen lackeriung - sprich, in silber lackiert! der subwoofer spielt derart schwach u. undynamisch auf, das jenes set selbst im mehrkanalbetrieb(wozu es eigentlich ausgelegt ist!) keine wirklich gute leistung bringt - und die knallbrüder, namesn sats, liefern soooo hohe töne das man sich vorkommt wie in einer alten fabrik mit metalldach... sorry, aber da spielt ein concept-e viel harmonischer, dynamischer u. sauberer auf... das is einfach so! und wenn du dir die Movie CD 101 mal des öfteren anschaust, dann wirst du vor allem bei den gehäusen erkennen wie (teilweise) ungenau die passung ist u. auch die klemmen hinten nicht von sonderlicher qualität sprechen - keine ahnung womit du jenes set verwechselst, aber das klingt sehr unglaubwürdig :-( |
|||
Klez
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 17. Nov 2006, 16:30 | ||
Das ist Bullshit (Sry). In der gesamten CD Serie gibt es keinen einzigen Plastik Lautsprecher! Hat es auch noch nie gegeben. Vielleicht meinste das Movie 100 MX? Wie es da aussieht weiss ich auch nicht... Habe auf die schnelle nur ein paar Links gefunden: Hier ein Test: Klick Und hier die Satelliten aus dem CD 101 Set (siehe Besonderheiten): Hier Hier noch die Canton Produkt-Infos: Klick
Wenigstens sind es Metallklemmen und kein billiger Plastik Brech-Mich-ab Ramsch ala Concept E Das soll auch keine Wertung sein. Immerhin kostet das Canton Set mehr als das doppelte.
Halte Dich bitte mit solchen Unterstellungen zurück. Erst recht wenn Du daneben liegst. Sowas haste doch weiss Gott nicht nötig. Es ist mir auch egal ob meine Aussage unglaubwürdig klingt oder nicht. Ich kenne Deine Argumentationsbasis... Sobald man nicht Deiner Meinung ist, saust Du alles runter. Sei mir net böse, aber mit dieser Art, nimmst Du Leuten den Spaß hier etwas zu schreiben. Ich habe meine Meinung, Du hast Deine. Lass es doch einfach so stehen. Gruß [Beitrag von Klez am 17. Nov 2006, 21:09 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Concept P vs. Pioneer S-V50N-K Pette88 am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 6 Beiträge |
Teufel Concept S oder Concept P ? Falc410 am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 4 Beiträge |
Teufel Concept P Torca33 am 17.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 5 Beiträge |
Teufel Concept P Erfahrungen? Erazer[GER] am 09.06.2006 – Letzte Antwort am 09.06.2006 – 2 Beiträge |
teufel concept p blackshark25 am 11.04.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 4 Beiträge |
Teufel Concept P oder Concept S+R drommbusch am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 8 Beiträge |
Teufel Concept R vs. Teufel Concept S vs. HKTS-11 portnoy am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 13 Beiträge |
Teufel CEM vs Concept P HantelJunge am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 08.07.2009 – 13 Beiträge |
Av-Receiver für Teufel Concept P mEYER_ am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 24.09.2010 – 13 Beiträge |
Teufel Concept P mit pioneer VSX 416 oder 417 ? BeyZade am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.756