HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Bose 3-2-1 oder Bose 3-2-1 GS | |
|
Bose 3-2-1 oder Bose 3-2-1 GS+A -A |
||
Autor |
| |
Detlef
Neuling |
#1 erstellt: 22. Nov 2003, 21:33 | |
Hallöchen lohnt sich das Bose System 3-2-1 GS zu kaufen, immerhin 400€ mehr, oder ist der Unterschied gegenüber ohne (GS) kaum zu merken? In den Läden hört sich es ja immer super an. Gruß Detlef |
||
snark
Inventar |
#2 erstellt: 22. Nov 2003, 22:29 | |
Hallo Detlef, willkommen im Forum ! Ohne schnippisch zu werden (wegen Bose ;)), was hast Du denn noch so alternativ gegengehört ? so long snark |
||
Detlef
Neuling |
#3 erstellt: 22. Nov 2003, 23:19 | |
Hallo Snark, ich habe zur Zeit eine JBL ESC 333 Anlage. Da mich jedoch die Verkabelung zu den hinteren Boxen stört, bin ich auf der Suche nach Virtuellen Sound. Gruß Detlef |
||
snark
Inventar |
#4 erstellt: 22. Nov 2003, 23:28 | |
Hi Detlef, da bin ich wohl der falsche Ansprechpartner, bei mir hat der sogenannte "virtuelle" Sound nie gescheit funktioniert, dabei habe ich mir Bose "Separé" auch schon mal eine Demo angehört. Gegen "richtiges" 5.1 ist das für mich kein Vergleich, auch wenn die ihren Raum noch so sehr auf ihr System optimiert haben. so long snark |
||
bastis
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Nov 2003, 14:31 | |
Eine Alternative wäre eventuell ein HCS bei dem die hinteren Lautsprecher per Bluetooth angeschlossen werden. LG hat sowas auf der IFA präsentiert und in der aktuellen Video stand auch was über ein ähnliches System von JVC (?). "Per Bluetooth werden alle Audio-Signale kabellos und detailgetreu zu den beiden rückwärtigen Aluminium-Lautsprechersäulen übertragen. Bluetooth ist ein Standard für die drahtlose, digitale Kommunikation unterschiedlicher Geräte, die mit dieser Technologie bis zu zehn Meter - im Frequenzband von 2,4 Gigahertz - kabellos überbrücken können. Im Gegensatz zu Infrarot werden die Daten per Funk übertragen, wobei kein Sichtkontakt zwischen den Geräten bestehen muss." Ich denke mal, dass es in den nächsten Monaten noch ein paar Alternativen dazu geben wird. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bose 3-2-1 Coronaskyline am 26.07.2004 – Letzte Antwort am 26.07.2004 – 2 Beiträge |
Bose 1-2-3 OShea am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2006 – 7 Beiträge |
bose 321 GS 3 jamal-02 am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 4 Beiträge |
Bose 3-2-1 GS oder Sony DAV-X1 ?? tomwe1 am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 30 Beiträge |
Bose 3-2-1 "ja oder nein" ??? kneiszmann am 29.07.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 8 Beiträge |
Teufel Impaq oder Bose 3·2·1 hiobmontag am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 3 Beiträge |
BOSE 3-2-1 DVD - Alternativen AdMo66 am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 2 Beiträge |
Alternativen zu Bose 3-2-1 ? M_Kra am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 22 Beiträge |
3-2-1 Systeme? auser Bose. monkeyflo am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 17 Beiträge |
Bose 321, Bose Cinemate 15 oder Bose Cinemate GS Serie 2? Robby_1487 am 11.12.2017 – Letzte Antwort am 11.12.2017 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.317