HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Canton Karat zu Onkyo TX NR 5000E ? | |
|
Canton Karat zu Onkyo TX NR 5000E ?+A -A |
||
Autor |
| |
hessiejames
Ist häufiger hier |
00:11
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2006, |
Servus ! Seit Weihnachten spielt der Onkyo TX-NR 5000E nun im heimischen Kino, leider derzeit noch mit einer ziemlich zusammengestrickten Kombination an teilweise sehr alten Boxen.. ( Alte Heco Standboxen, JBL Control One als Surround und ein Zaldek Center...) Auch wenn sich das Klangbild im Vergleich zum vorherigen Verstärker (Yamaha V1400 RDS) wesentlich verändert hat, es wirkt jetzt wesentlich "voller", "runder" und "ausgeglichener" sind die Boxen natürlich eine Zumutung für den Verstärker.. Ist ja fast wie ein Ferrari mit Winterreifen fahren ;-) Daher suche ich nun händeringend nach "gescheiten" Boxen.. Ich habe mir bereits einige Threads im Forum zu diesem Thema durchgelesen und derzeit schwanke ich zwischen dem Canton Karat System (711DC + 705CM + Surround?) und evtl. Nubert Wave, wobei ich von Nubert noch nicht wirklich überzeugt bin.. So richtig schlau wird man im Forum auch nicht wirklich über Nubert.. Die einen meinen sie währen Preis-Leistungsmäßig ok, aber eben nicht wirklich so gut wie Karat, die Anderen beschwören sie und widerum Andere meinen, daß man von so "günstigen" Boxen eben nicht so viel erwarten kann wie z.B. von den Cantons.. Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn mir einer von den Experten evtl. einen kurzen Tip geben könnte in welche Richtung ich mich orientieren soll.. Canton's Karat oder lieber Canton LE ? Nuberts ?! Preislich ist Luft bis ca. 3000 € für die beiden Fronts, den Center und die Surroundler.. 5.1 oder falls das preislich noch Möglich wäre 7.1 wäre mein Ziel, Sub ist bereits ein guter Yamaha YST-SW800 vorhanden. Wäre super wenn mir jemand nen Tip geben könnte, ich wünsche schonmal einen guten Rutsch. |
||
tss
Inventar |
11:08
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2006, |
schöner avr, aber warum willst du jetzt an den lautsprechern sparen? dein angegebenes budget würde ich eher in die frontls stecken, als in ein komplettset. die relation passt sonst einfach nicht zusammen. auch der yamaha sub ist in diesem umfeld ein recht kleines licht. an deiner stelle würde ich einfach mal ein paar hifiläden aufsuchen und die üblichen verdächtigen anhören. eine liste der verdächtigen? ![]() schreib doch auch mal was über die raumgrösse (gesamt und die zu beschallende fläche) und deine hörgewohnheiten. |
||
hessiejames
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#3
erstellt: 27. Dez 2006, |
Hi ! Um gottes Willen ich will natürlich nicht an den Boxen sparen, ganz im Gegenteil, aber ich werd durch die vielen Eindrücke, Meinungen und die große Auswahl im Moment einfach nicht so recht schlau was denn am besten passen würde. Es gibt ja scheinbar wirklich für jeden Geschmack, jeden Raum, jeden AVR eigene Boxen ;-) Mein Raum ist ca. 20 m2 groß, 30% Hörgewohnheiten viel Radio, also All Channel Stereo, das Musikprogramm hier gemischt. Meine Freundin hört immer Soul/RnB, ich eher House mit kräftig betontem Bass.. weitere 40% macht dann das digitale Fernsehen aus, also die ganzen Dolby/THX Programme und der Rest fällt auf Audio-CD mit oben genannter Musikrichtung und DVD's schauen aus. Im Prinzip "mag" ich zu "ausgewogene" Systeme nicht wirklich. Ich mags eher mit einem kräftigen Mid-Bass, die Hochtöner lieber etwas zu "hell" als zu "matschig", also im Gesamtbild fast schon etwas "aufdringlich".. Ich hoffe man versteht was ich damit meine.. Ich hab mir die Liste an Standard-"Kandidaten" mal angeschaut und bin wieder bei den Canton's gelandet.. Ich muß nur mal einen Laden finden, der die 711'er zur Schau stellt. Hier in Frankfurt/Main gucken die Leute im MM / Pluto schon blöd wenn man sagt, daß man den Onkyo als AVR hat.. 711er hab ich bisher noch keine in der Ausstellung gesehen.. Leider. |
||
tss
Inventar |
14:36
![]() |
#4
erstellt: 27. Dez 2006, |
hör dir mal alternativ ein paar klipsch und jbl an. gerade die jbl hochtöner empfand ich als zu schrill und den rest als zu bassig. möglicherweise ist das eine abstimmung die dir entgegenkommt. |
||
hessiejames
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#5
erstellt: 27. Dez 2006, |
Hi ! Danke für die Tips, ich habe mir eben mal im Pluto die Canton 711 DC angehört und bin wirklich froh, daß ich sie mir noch nicht online bestellt hatte. Die Teile sind so überhaupt gar nichts für mich. Höhen und Bass betont, aber von kräftigen Mitten kann nicht die Rede sein.. Ich will nicht vom "Kick-Bass" sprechen, aber gerade das ist es, was mir persönlich gut gefällt.. Ich möchte zu Hause mehr den Eindruck haben in einem Musical zu sitzen als in einem Konzertsaal und mir Beethoven's dritte Symphonie anzuhören ;-) Also ich war wirklich überrascht und enttäuscht.. Steht man auf "Klassik" oder auf Boxen die zwar riesig sind, vom Klang her aber eher total unaufdringlich, flach, und nicht präsent, wähle die Cantons.. Im Vergleich habe ich direkt danach neue Focal Boliden gehört, ich habe die Typenbezeichnung mit mehr genau im Kopf, ich glaube es waren 903S (?). Jedenfalls kostet davon eine 2799 €, allerdings waren die so ziemlich perfekt.. Klanglich her suuper Hochtöner, man hart jede Saite einzeln gehört, ein schön kräftiger, dynamischer, knackig-kickender Mid-Bass und ein ausgewogenes, präzises wenn auch leicht leises Wummern im Bass-Bereich, gerade so als sitzt man im THX Kino und es läuft noch die Warm-Up Musik wenn die Leute ihre Plätze suchen. Aber 2800 € für EINE Box ?! Das ist dann schon etwas hart ![]() Ich hatte leider noch keinerlei Gelegenheit mir Klipsch Boxen irgendwo anzuhören, kennt jemand einen Laden der diese im Raum Frankfurt vertreibt ? Danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
onky tx nr 5000e vs arcam avr 600 mcnc2011 am 18.08.2012 – Letzte Antwort am 19.08.2012 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-NR 609 strohkopf am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 6 Beiträge |
Onkyo tx nr 3009 apriliaracing am 02.11.2013 – Letzte Antwort am 02.11.2013 – 9 Beiträge |
Onkyo TX NR 5007 Passion_6 am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 23.03.2019 – 24 Beiträge |
Onkyo TX-NR Mehrkanalleistung Heigl am 29.01.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 14 Beiträge |
Onkyo TX NR 509b Trollhausen am 04.11.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 20 Beiträge |
Onkyo TX-NR 708 vs. Onkyo TX-NR 807 derKrischi am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-Nr 709 vs Onkyo TX-NR 686 vossi-bn am 14.01.2019 – Letzte Antwort am 14.01.2019 – 7 Beiträge |
Onkyo TX NR 807 suelwester am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 2 Beiträge |
onkyo tx nr 808 chris1488 am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.432