HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Brauche Rat für neues Soundsystem (Skizze) | |
|
Brauche Rat für neues Soundsystem (Skizze)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
F1Schumi
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#1
erstellt: 24. Jan 2007, |||||
Hallo, ich habe im Moment „Brüllwürfel“ ![]() und kann den Blecherne Klang nicht mehr ertragen. Auf der Suche nach einem guten System bin ich zum „Probehöhren“ bei Saturn gewesen und man hat mir dort das „Bose Lifestyle“ schmackhaft gemacht. War eigentlich begeistert vom Sound. Aber nachdem ich wieder Zuhause war dachte ich mir „schau doch mal ins Hifi-Forum“ was dort von Bose gehalten wird. Hier wurden mir dann die Augen geöffnet Thema Preis/Leistung mehr will ich dazu gar nicht schreiben gibt ja genug Threads. Also zum Thema, ich Suche ein neues Soundsystem, bin mittlerweile von den Teufelsystemen sehr begeistert, weiß aber nicht so recht welche für mich am geeignetsten sind. Hier wäre ein Grundriß meines Wohnzimmers. Aufgrund der Gegebenheit weiß ich echt nicht wie ich die LS am besten Plazieren soll, denn LS die einen guten Klang haben sind halt einfach etwas größer als meine jetzigen Brüll… (musste ROFL`n als ich den Begriff zum ersten mal gelesen hab) und deshalb meine Frage an die Spezialisten hier welche LS ihr für meinen nicht leicht zu Beschallenden Raum raten würdet. Der zu Beschallende Raum hat ca. 25 m², das Wohnzimmer hat im ganzen ca. 45 m². An der Wand hängt ein 42“ Pioneer Plasma, den ich dank der guten Beratung hier im Forum, letztes Jahr erstanden habe. Preislimit ca. 1500 Euro. Als Receiver hab ich den Yamaha HTR 5360 RDS. 70% Film 30% Musik Bevorzugt wird ein eher Design orientiertes System. Zur meiner engeren Wahl gehören die Teufel System 5 THX Select und KEF KHT 5005 Über Zahlreiche Antworten würde ich mich freuen. ![]() ![]() [Beitrag von F1Schumi am 24. Jan 2007, 18:29 bearbeitet] |
||||||
mw83
Inventar |
17:31
![]() |
#2
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
Naja, der Raum ist halt nicht grad ideal, du sitzt teilweise hinter den surround speakern, ist nicht gut. Die Frontspeaker sind auch sehr nahe am center, das bringt nicht gerade große atmospäre. Von Teufel würde ich dir abraten, da kannst du ja gleich wieder auf Bose gehn. Teufel sind nicht so gut, für Musik taugen sie gar nichts. Yamaha von dir klingen blechern? ok Kann dir von Canton das Surroundset empfehlen, klingt ausgewogen und hat auch guten tiefen Bass. Wirken auch recht gut und sind super verarbeitet. Heco bietet auch gute Systeme an, muss halt schauen, was preislich machbar ist |
||||||
|
||||||
joegreat
Stammgast |
22:43
![]() |
#3
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
Hallo! Nun die Aufstellung ist bei dem "schiefen" Zimmer sicher eine Herausforderung. Grundsätzlich sollte die Aufstellung symmentrisch im Raum erfolgen. Dabei sollten auch die Raumeigenschaften (Fenster, Möbel, usw.) auch symmetrisch sein. Ansonsten klingt es durch die unterschiedlichen aktustischen Eigenschaften "schief"... Ich kann dir dazu die Anleitung auf der Homepage von ![]() ![]() Beachte dabei das du zum Stereo-Musikhören zumindest ein gleichseitiges Dreieck zwischen den LS und dem Hörplatz benötigst. ![]() Bei den Lautsprechern würde ich dir empfehlen mal die ![]() ![]() Beim Receiver sind Onkyo oder Denon sicher eine gute Wahl - dazu gibt's genug Beiträge hier im Forum. Viele Grüsse Joe ![]() |
||||||
F1Schumi
Ist häufiger hier |
00:04
![]() |
#4
erstellt: 27. Jan 2007, |||||
Danke für Eure Tipp`s, hab die letzten Tage fleißig gelesen und bin jetzt zu dieser Konfig. gelangt: LS Center ![]() LS Front Focal ![]() ![]() LS Rear Focal "Chorus 705 V" Sub Focal ![]() und als Receiver denk ich dass es ein ![]() Was meint Ihr zu dieser Auswahl? Habe, so wie es hier empfohlen wird probe gehört und bin vom Sound eigentlich recht angetan, mal sehen wie diese bei mir Zuhause klingen. Bekomme die LS nächstes Wochenende zum probe hören mit nach Hause von Sa. bis Mon. Wie ist es eigentlich mit "Dipol" LS wie sie von Teufel angeboten werden, wäre das für meinen Raum als RearLS geeignet? [Beitrag von F1Schumi am 27. Jan 2007, 00:07 bearbeitet] |
||||||
mw83
Inventar |
14:41
![]() |
#5
erstellt: 28. Jan 2007, |||||
Sehr gute Wahl, Denon passt recht gut zu den genannten Focal Set. Würde dir den Denon AVR-2807 ans Herz legen, wenn du natürlich einen höheren nimmst ist es auch nicht verkehrt. Den genannten gibt es schon recht günstig. |
||||||
F1Schumi
Ist häufiger hier |
22:15
![]() |
#6
erstellt: 28. Jan 2007, |||||
Hallo mw83, danke für für den Tipp, du denkst dabei wahrscheinlich an "Auto Setup und Auto Room EQ mit Audyssey MultEQ XT erlaubt die gleichzeitige Entzerrung von bis zu 6 Hörpositionen" wäre vielleicht bei meinem Raum eine Überlegung wert. Der Receiver hat aber auch einen Stolzen Preis (UVP 1099,--) und ich denke dass dabei mein Budget das ich auszugeben bereit bin doch wesentlich übersteigt. |
||||||
tss
Inventar |
10:27
![]() |
#7
erstellt: 29. Jan 2007, |||||
als preislimit wurden 1500€ festgelegt. wenn ich dann die avr empfehlung lese ... ![]() ![]() preislich wäre z.b. ![]() |
||||||
F1Schumi
Ist häufiger hier |
00:13
![]() |
#8
erstellt: 07. Feb 2007, |||||
So, nachdem ja jetzt einige Zeit vergangen ist und sich einiges getan hat, möchte ich Euch jetzt meine neuen Errungenschaften mitteilen. Hatte 2 Vocal Chorus 714 V, 2 Focal 705 V, Center CC 700 V sowie den Sub SW 700 V am Wochenende bei mir Zuhause zum testen und werde sie morgen wieder zurück bringen. Es war einfach nicht der Sound den ich mir vorgestellt habe (weicher Bass mit etwas Druck) ohne Sub haben sich diese LS schrecklich angehört (Hart). Ein anderer Grund ist das die Standboxen optisch nicht in den Raum passen. Mein Händler meint dazu das ich den falschen AV (Yamaha 5630 RDS) hätte, besser zu den Boxen würde der Yamaha RVX 670 ( weis die genaue Bezeichnung nicht mehr) passen würde. Hatte auch die komplette Anlage meines Freundes zum direkten Vergleich bei mir aufgebaut (Denon 1706, 4x Magnat Vintage 410, Sub Quadral 210?) jedenfalls hat mich dieser Sound überzeugt und habe mich deshalb zu folgender Konfig entschlossen: 2x Magnat Vintage 610 (Restposten in der Bucht erstanden, allerdings Nagelneu) 2x Magnat Vintage 105 oder 2x Magnat Quantum 501 1x Center Magnat Quantum 916 1x Magnat Betasub 38 A 1x Denon AVR 1507 1x Pioneer DVR-545HS Preislich liege ich nun bei ca. 1750 Was haltet Ihr von dieser Konfig? Macht mich aber nicht allzu heftig nieder ;-) |
||||||
Unreal_Wauzi
Stammgast |
02:24
![]() |
#9
erstellt: 07. Feb 2007, |||||
so ein absoluter schwachsinn - das man sowas wirklich hier noch liest ist mir unbegreiflich - so eine unkorrekte u. imkompetente aussage gehört in den fabelbereich... selbst die kleinen teufel systeme sind für den stereobetrieb absolut geeignet - kleine u. flache lautsprecher "klingen" natürlich nicht wie 100l standboxen, trotzdem sind sie absolut zu gebrauchen u. stellen den ottonormaluser in der regel mehr als zufrieden - je "teurer" die sets bei teufel werden desto besser wird auch der stereoklang... ein theater-4, theater-5, system-6 oder ähnliche sind spitzen systeme, egal ob im stereobetrieb oder im mehrkanalbetrieb... bei 1500€ ist aktuell das theater-4 für sage u. schreibe 850€ ein konkurrenzlos geniales set... dazu den von tss genannten onkyo 674 für 300€ u. du hast ein spitzen system welches gleichermaßen im stereobtrieb als auch im mehrkanalbetrieb zu überzeugen weiß... und wenn ich deine erlebnise mit dem focal set lese, kann ich dir sagen das das theater-4 genau in diesen bereichen viel mehr eindruck macht... ach ja, du kannst die teufel teile auch 8 wochen lang probehören u. danach (bei nichtgefallen) kostenfrei zurücksenden... |
||||||
joegreat
Stammgast |
08:34
![]() |
#10
erstellt: 07. Feb 2007, |||||
Hallo! Das ist interessant: Ich hatte vor den jetzigen LS auch ein Magnat-Surround-System. Ja, der Klang war auch sehr spektakulär. Hatte auch guten Bass, saubere Höhen aber (im nachhinein betrachtet) hab' ich die Mitte und die Gesamt-Harmonie vermisst... ![]() Scheinbar sind die Magnat gut geeignet bei "schwierigen" Räumen einen angenehmen (oder spektakulären) Klang zu liefern. ![]() Hauptsache ist das dir gefällt und du damit glücklich wirst! ![]() Viele Grüsse Joe ![]() [Beitrag von joegreat am 07. Feb 2007, 08:35 bearbeitet] |
||||||
tss
Inventar |
09:38
![]() |
#11
erstellt: 07. Feb 2007, |||||
warum baust du dir dein set nicht komplett aus der vintage-serie zusammen? ![]() kann joegreat nur zustimmen, DIR muss es gefallen... |
||||||
F1Schumi
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#12
erstellt: 07. Feb 2007, |||||
Danke für Eure Meinung.
wußte ich, genau das Set hatte ich ganz am Anfang ins Auge gefaßt.
Ich bin ja nicht der Profi Hifi Hörer, und da ich das Magnat-System in meinen vier Wänden stehen hatte und mir der Klang so wie er ist zusagt hab ich mich dafür entschieden. Warum sollte ich mir das antun zig Boxensets auszupacken bei nicht gefallen wieder einpacken zurückschicken, ist mir zuviel Action.
hmmm.... hab ich doch, außer dem Center und der darf doch etwas größer sein hab ich mir sagen lassen. Außerdem wollte ich die LS in schwarz, die die du mir "ausgesucht" hast sind buche ![]() |
||||||
tss
Inventar |
14:45
![]() |
#13
erstellt: 07. Feb 2007, |||||
der vorteil läge in der klanglichen homogenität. von daher würde ich an deiner stelle eher zur kompletten quantum-front greifen.... |
||||||
F1Schumi
Ist häufiger hier |
17:59
![]() |
#14
erstellt: 14. Feb 2007, |||||
So nachdem jetzt alle Komponenten eingetroffen sind, alles aufgebaut verkabelt, Kabelsalat so ziemlich gut verstaut ist kann ich nur sagen "ich bin zufrieden". Das System ist eine Wucht, hab den Sub hinters Sofa gestellt "Sie sind mitten drin" . 2x Front Magnat Vintage 610 2x Rear Magnat Quantum 501 1x Center Magnat Quantum 916 1x Magnat Betasub 38 A 1x Denon AVR 1507 1x Pioneer DVR-545HS Nachdem ich ja jetzt gut aufgerüstet habe, brauch ich jetzt noch einen g`scheiten HD Sat-Receiver, hab ja jetzt alles auf HDMI umgerüstet, damit die nächsten 10 Jahre wieder ruhe ist. Was würdet Ihr mir da empfehlen? Dachte an einen Humax 1000 oder 2000, oder vielleicht einen Topfield 7700 oder aber auch an eine REELBOX. [Beitrag von F1Schumi am 14. Feb 2007, 18:01 bearbeitet] |
||||||
lcmbt
Ist häufiger hier |
18:49
![]() |
#15
erstellt: 14. Feb 2007, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hat der DENON 1507 HDMI ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruss Martin |
||||||
F1Schumi
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#16
erstellt: 14. Feb 2007, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nein hat er nicht, braucht er das? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich glaube nicht da der DVD mit dem Plasma per HDMI verbunden ist und sollte es ein Sat-Receiver mit HDMI Ausgang werden dieser dann auch per HDMI mit meinem Plasma verbunden wird, da dieser 2 HDMI Eingänge hat. |
||||||
F1Schumi
Ist häufiger hier |
23:29
![]() |
#17
erstellt: 12. Jan 2020, |||||
Eieiei, wie die Zeit vergeht ![]() Kleines Update. Habe immer noch meine Magnats 👍 und bin immer noch sehr zufrieden. 2011 hab ich meinen Pioneer in Rente geschickt und zum 52PFL8605K/02 gewechselt und den Denon AVR-1507 gegen den Denon AVR-X2100W getauscht. Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines 65OLED804/12, Schnapper bei Amazon Marketplace für 1485€ mit 0 Betriebsstunden 💪 Bin total begeistert, tolles Gerät.👍👍 Kurz vor der Hochzeit mit der Invision TV Wandhalterung ✌️😁 ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zimmerumgestaltung + neues Soundsystem + euer Rat amieX am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 5 Beiträge |
Brauche neues soundsystem Poseidon3X am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 3 Beiträge |
Neues Wohnzimmer brauche Rat Xlord am 18.09.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 8 Beiträge |
Altes Soundsystem kaputt, brauche neues! Brian25 am 11.07.2014 – Letzte Antwort am 12.07.2014 – 8 Beiträge |
Brauche Hilfe! - neues Soundsystem für ca. 1600? Flo6sic6 am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 7 Beiträge |
brauche soundsystem samfisher am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 22.08.2006 – 2 Beiträge |
Neues Soundsystem Dark_Rudolf am 01.12.2015 – Letzte Antwort am 01.12.2015 – 7 Beiträge |
Mein neues Heimkino - Brauche euren Rat Max74 am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 4 Beiträge |
Neues Soundsystem! SpeedKiller90 am 04.10.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 7 Beiträge |
Neues Soundsystem? CapriX am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.046