HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Panasonic SA-XR 55 oder Yamaha RX-V 459 | |
|
Panasonic SA-XR 55 oder Yamaha RX-V 459+A -A |
||
Autor |
| |
BoernieH.
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Feb 2007, 11:03 | |
Hallo, da ich mir in naher Zukunft einen neuen Receiver (zur Zeit habe ich einen ca. 13 Jahre alten Technics Receiver und ca. 18 Jahre alte Canton Fonum 50 Boxen )zulegen will, habe ich mir oben genannten Geräte nach langem Lesen hier im Forum ausgeguckt. Das Teil soll halt für Musik und DVD Sound gleichermaßen gut sein. Bin zwar hier im Stereo Forum, soll ja aber auch erstmal nur auf Stereo ausgerichtet sein. Welchen würdet Ihr empfehlen???? Oder einen ganz anderen??? Wenn ich meinen Geldbeutel Frage kommt eher der Yamaha in Frage, der Panasonic allerdings soll ja gerade bei Musik sehr gut sein. Gruß Bernd [Beitrag von BoernieH. am 07. Feb 2007, 11:05 bearbeitet] |
||
Maui74
Inventar |
#2 erstellt: 07. Feb 2007, 11:56 | |
Hallo! Wenn Dein Schwerpunkt auf Musik liegt, würde ich antworten: Keiner von beiden. Beide AV-Receiver sind solide Einsteigergeräte mit ordentlichem Surroundklang. Wie sie sich im Vergleich mit "antiken" (nichts für ungut... ) Geräten schlagen, kann ich Dir nicht sagen, aber im Vergleich mit guten Stereogeräten ziehen die den kürzeren. Wenn Du also was suchst, was wiederum zehn Jahre hält, und einen guten Klang bei Stereo reproduzieren soll, kauf Dir lieber ein Stereogerät. Für AV-Receiver, die auch bei Stereo gut sind, solltest Du Dich in der Mittelklasse umsehen (Listenpreis rd. 1000 Euro). Wenn Du Deinen Ohren was Gutes tun willst, hör Dir mal den Marantz SR 7001 an! Gruß, Maui. |
||
|
||
BoernieH.
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 07. Feb 2007, 12:07 | |
Na ja, so nach und nach soll dann schon mal nachgerüstet werden, damit irgendwann auch mal Surround möglich ist. Und das Budget ist halt eingeschränkt. So 250,-- bis 300,-- habe ich für einen Receiver eingeplant. Und für einen guten Sound beim DVD schaun soll das Teil auch tauglich sein. Gruß Bernd |
||
Maui74
Inventar |
#4 erstellt: 07. Feb 2007, 12:18 | |
Hallo! Uh, für das Budget musst Du arge Kompromisse machen müssen. Die Musikwiedergabe in der untersten Einsteigerkategorie schwankt zwischen akzeptabel bis ungenießbar. Der Yamaha zählt für mich zu letzterem, der Pana ist irgendwo dazwischen. Der 1707 von Denon ist da doch besser (also quasi der Einäugige unter den Blinden...) Der Marantz 4600 war auch in Stereo nicht schlecht, ist aber nicht mehr erhältlich, und wie der Nachfolger (4001) klingt, hab ich noch nicht ausprobieren können. Aber bei den Geräten gilt: Gerade wenn Dir Stereo wichtig ist, teste vor einem Kauf unbedingt aus! Gruß, Maui. |
||
Tattoo1
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 07. Feb 2007, 12:22 | |
Ich schmeiße mal den Pioneer VSX 916 ins Rennen. Ich hatte zwar nur das Vorgängermodell(VSX 915)aber der war schon recht ordentlich im Stereobereich für einen Receiver in dieser Preisklasse. Der hat gegenüber dem panasonic auch noch 6Ch Stereo. Ich war damit sehr zufrieden! |
||
hifi-linsi
Inventar |
#6 erstellt: 07. Feb 2007, 12:27 | |
Kenne denn Yamaha nicht, aber den Pana 55 habe ich letzte Woche bei einem Kumpel an ein KEF 2005.2 System gehängt. Und wow, im Stereomodus mit dem Subwoofer, gings echt gut ab. Die Boxen werden in diesem Modus durch das Dual-Amp System angetrieben und klingen richtig gut. War echt überrascht. Kann also den Pana in dieser Preisklasse wirklich empfehlen, vorallem hast Du später die Möglichkeit auf 5.1. zu erweitern, oder in höhere Regionen einzusteigen. |
||
Phonodromer
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 07. Feb 2007, 13:26 | |
Hab auch nur Gutes über den Pana gehört und gelesen, deshalb werde ich mir den dann auch spätestens im nächsten Monat anschaffen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic SA-XR 55 BoomerBoss am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 9 Beiträge |
Entscheidungsfindung Panasonic SA-XR 55 oder 58? Banesusa am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 31 Beiträge |
Unterschiede Yamaha RX-V 557 vs Yamaha RX-V 459 Tomax77 am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 5 Beiträge |
Onkyo 504 oder Yamaha RX-V 459 LawrenceXXX am 10.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V 459 oder Logitech z5500 pbphönix am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 16 Beiträge |
Panasonic XR-SA 55, 57, 58 oder 70? gjufer am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 3 Beiträge |
Panasonic SA-XR 55 oder Onkyo TX-SR 604E BoernieH. am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V 459 + JBL SCS 200.6 izak.stern am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 3 Beiträge |
Teufel mit Yamaha rx-v 459 joelmiguel am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 10 Beiträge |
Panasonic SA XR 55, Zeitwert nach 3,5 Monate chrisk_hifi am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.351