HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Surround Decoder oder komplett neuen Receiver ? | |
|
Surround Decoder oder komplett neuen Receiver ?+A -A |
||
Autor |
| |
Eriz
Ist häufiger hier |
03:26
![]() |
#1
erstellt: 11. Feb 2007, |
Guten Abend, Ich habe atm ein Stereosystem, jedoch möchte ich auf 5.1 aufrüsten (macht sich bei Filmen besser). Macht es nun Sinn, sich einen preiswerten Surround Decoder (bspw. Sony SDP-E 300 DSP) zusätzlich zum vorhandenen Stereovollverstärker zu erwerben, oder sollte ich lieber meinen Stereoverstärker verkaufen und zu einem vollwertigen Surround-Receiver (also mit integriertem Verstärker) greifen. Finanziell gesehen würde mir erstere Variante besser gefallen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Gruß Eriz ;> |
||
Klez
Hat sich gelöscht |
07:45
![]() |
#2
erstellt: 11. Feb 2007, |
Das kommt ganze drauf an... Wie alt ist der Stereo VV ? Was für ein Modell und was hat er gekostet? Wie hoch ist Dein Budget ? |
||
|
||
Eriz
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#3
erstellt: 11. Feb 2007, |
Der Stereoverstärker dürfte schon um die 10 Jahre alt sein. Es ist ein Sony F435R mit 2x85W Leistung. Wenn ich einen Sorround Decoder erwerben sollte, wären da maximal 80€ drin. Wenn ich aber einen Surround Receiver nehmen würde, könnte ich meinen jetzigen Stereo-VV verkaufen und an die 180€ für einen Neuen ausgeben. Es besteht z.Z. die Möglichkeit, dass ich an einen Sony STR-DE445 sehr preiswert (um die 100€) rankomme. Ist dieser, auch im Stereobetrieb, zu empfehlen ? Oder komm ich doch mit einem Decoder besser ? (wiegesagt, zum Beispiel den Sony SDP-E 300DSP, geht atm recht preiswert bei ebay raus...) Gruß Er!Z =) |
||
Klez
Hat sich gelöscht |
20:14
![]() |
#4
erstellt: 11. Feb 2007, |
Aufgrund des alters des Stereo VV, könnte ich wetten, dass er die damals übliche Loudness-gesoundete Auslegung aufweisst. Wenn dem so ist und Dir der Sound gefällt, dann wirst Du mit einem heutigen AVR wohl nicht glücklich werden. Schon gar nicht mit Deinem Budget. Da gibt es da Fakto nur sehr wenige brauchbare Geräte. Frage mich auch gerade was Du mit einem Decoder willst? Einen Verstärker für die restlichen Kanäle hättest Du damit noch nicht... Dazu kommt, dass ich von Sonys rein gar nichts mehr halte. Sry, aber da fällt mir Spontan keine Lösung ein. AVR der 180€ Kategorie sind: Pio 416, Kenwood 6100D und Onkyo 504. Müsstest Du selbst mal vergleichen. |
||
Eriz
Ist häufiger hier |
20:50
![]() |
#5
erstellt: 11. Feb 2007, |
Ist denn der Sound bspw. beim Onkyo 504 oder anderen AVR in der Preisregion im Stereobetrieb akzeptabel ? |
||
Klez
Hat sich gelöscht |
21:23
![]() |
#6
erstellt: 11. Feb 2007, |
Hmm. Das ist eine Frage, bei deren Antwort man sich durchaus kloppen kann ![]() Den kleinen Onkyo kenne ich nicht direkt. Wenn er in etwa so klingt, wie ein Onkyo 603 / 604, dann ist er "Onkyo typisch" ein Charmanter Feinzeichner mit leicht warmer Auslegung. Soll heissen: Natürlich ohne übermässige Betonung eines bestimmten Bereichs. Und hier haben wir schon das von mir (oben) erwähnte Problem. Wenn Du auf "Loudness-Sound" stehst (keine Ahnung wie Dein alter Stereo VV ausgelegt ist), dann wirst Du mit ihm (und allen anderen AVRs) wohl nicht glücklich werden. Am besten wäre es, wenn Du Dir irgendeinen halbwegs modernen AVR ausleihst und ihn bei Dir Probe hörst. Wenns Dir gefällt, dann machste auch mit dem 504 nichts falsch. Bitte noch den Kenwood angucken! |
||
Eriz
Ist häufiger hier |
21:43
![]() |
#7
erstellt: 11. Feb 2007, |
Was meinst du mit Loudness-Sound ? So laut hör ich allgemein nicht, wenn das damit gemeint ist ^^ Ich glaube aber nicht, dass ich den Soundunterschied zwischen verschiedenen Verstärkern höre. Ich bin kein Audiophiler ^^ Nochmal wegen dem Sony AVR: Ist Sony allgemein scheisse ? Sollte man "alles andere außer Sony" nehmen ? ^^ Ich habe da leider noch nicht die erfahrung und muss mir nun hier im Forum weiterhelfen...ich kann mir auch keine Fehlinvestition leisten, weshalb ich auch nicht einfach munter drauf los kaufen kann ;> Über ein paar Erfahrungsberichte zu preiswerteren AVR würde ich mich freuen ^^ Gruß Eriz =) |
||
Klez
Hat sich gelöscht |
23:42
![]() |
#8
erstellt: 11. Feb 2007, |
Loudness war, bzw. ist der Versuch den Sound auch bei leisen Lautstärken so wiederzugeben, wie es bei lauteren Pegeln der Fall ist. Konkret wurde der Bass und Höhen Bereich ziemlich breit angehoben, was einen Frequenzverlauf ergab, der wie Badewanne aussieht. Daraus ergibt sich ein sehr ausdrucksstarker Bass und gekreische im Mittelton lässt nach. Manche stehen drauf, manche hassen es. Hängt daher davon ab, was DIR lieber ist.
Das will ich nicht be"ja"hen, aber ich habe mit Sony recht schlechte Erfahrungen gemacht. Im Surroung Bereich hatten sie auch lange Zeit den Anschluß verpasst und haben daher kaum noch einen Namen in diesem Bereich. Der ist derzeit in der Hand von Pioneer, Yamaha, Denon, Onkyo, usw.
Stöber hier mal ein bissl rum. Gibt zig Erfahrungen mit den verschiedensten Geräten. Einen Marken-AVR für weniger als 180€, wirst Du allerdings nicht finden. |
||
Eriz
Ist häufiger hier |
02:55
![]() |
#9
erstellt: 12. Feb 2007, |
Wie bekomm ich denn heraus, ob mein jetziger Stereo VV auf Loudness ausgelegt ist ? ^^ Für MICH verändert sich hinsichtlich der Klangeingeschaft in Bezug auf verschiedene Lautstärken herzlich wenig ^^ Warscheinlich bin ich dafür nicht audiophil genug ![]() Von deinen Vorschlägen hat mir bisher der Kenwood 6100D am Besten gefallen. Beim Stöbern bin ich auch noch auf den 5100 von Kennwood gestoßen (ja ich weiß, fast das Selbe^^). Der eine ist ein 6.1, der andere ein 5.1 Receiver. Hast du bewusst den 6.1 empfohlen ? Im Grunde brauch ich maximal 5.1 (Wobei das ".1" später nachgerüstet wird, sprich: der Sub). Von Sony halt ich nun auch erstmal Abstand ^^ Wäre es sinnvoll nach gebrauchten, evtl. besseren AVR Ausschau zu halten ? Am Rande fällt mir da eben noch eine Frage zum Subwoofer ein: Wenn ich nun bspw. einen Kenwood 5100D habe und mir einen Sub dazu kaufen mächte, muss ich darauf achten, dass der Subwoofer aktiv oder passiv ist ??? Soweit ich weiß hat ein AVR ein extra Verstärker für den Sub-Kanal. Gruß & n8 Er!z =) |
||
Eriz
Ist häufiger hier |
21:02
![]() |
#10
erstellt: 12. Feb 2007, |
Bei einem so beschränkten Budget gäbe es auch noch die Möglichkeit, mein jetziges StereoSystem(VV+Boxen) zu behalten und zusätzlich (für Filme+DVDs) ein vollaktives 5.1 System alá Teufel Concept E Magnum (PE) zu erwerben. Das würde mir sogar besser gefallen, als selbst nach und nach ein 5.1 System aufzubauen. Hat jemand ne Meinung dazu ? ^^ |
||
Eriz
Ist häufiger hier |
04:04
![]() |
#11
erstellt: 13. Feb 2007, |
PLEASE CLOSE !!! Kann erstmal geschlossen werden hier...so ein Hin und Her...ich werd mir erstmal klar drüber, was ich wirklich will, dann mach ich nochmal einen Thread auf ^^ CLOSED !!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surround- Decoder statt Komplett- Receiver mark29 am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 20.10.2011 – 6 Beiträge |
Surround-Lautsprecher + Receiver/Decoder gesucht zeejott am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 6 Beiträge |
AV Receiver oder Verstärker + Surround-Decoder Verstärker ? Lasse1887 am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 3 Beiträge |
Decoder oder Receiver ??? Welcher??? Sternschnuppe am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 27.09.2004 – 3 Beiträge |
Surround Decoder ohne Endstufen DJCharts am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 30.06.2007 – 4 Beiträge |
AV Receiver oder Surround Decoder/Prozessor für Stereo? christoph1988 am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 4 Beiträge |
Surround Decoder für aktive Boxen XcellR am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 7 Beiträge |
concept e magnum PE: receiver oder decoder rumkugal89 am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 7 Beiträge |
Welchen Surround-Decoder zu Quadral Surround Boxen. J.J._McClure am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 7 Beiträge |
Surround Sound Decoder mit bestimmten Features gesucht Desperados-1984 am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedPatrickimwoid
- Gesamtzahl an Themen1.559.506
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.064