HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » lautsprecherkabel beratung | |
|
lautsprecherkabel beratung+A -A |
||
Autor |
| |
sfx
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 25. Mai 2007, 12:24 | |
hallo welcher lautsprecherkabel soll ich mir kaufen habe 6.1 anlage. reicht 2.5 mm² oder sollte ich besser 4mm² kaufen kenn iht ein guten shop dafür, marke? usw. danke |
||
nofatchicken
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Mai 2007, 13:12 | |
http://www.kabelpartner.de Da hab ich mir 50m 2,5mm² Kabel bestellt und war sehr zufrieden. Zügige Lieferung und alles tiptop. Ich hab auch 6.1, aber ich weiß ja nicht, was du für Boxen daran betreibst. Bei meinen Satelliten reicht es auf jeden Fall aus. Falls du gute Standboxen und Regallautsprecher betreibst, dann würde ich schon zu dem größeren Querschnitt raten. Ansonsten kannst du den Querschnitt auch vergrößern mit Bi-Wiring(Oder wie sich das schreibt :D). Da würdest du ein 2,5mm² Kabel doppelt zu jedem Lautsprecher legen. Von markenprodukten alla Oehlbach kann ich nur abraten. Ist nur was für Fetischisten. Es gibt ja Leute, die Kabel klingen hören... |
||
|
||
lab61
Stammgast |
#3 erstellt: 25. Mai 2007, 13:52 | |
Wenn du nicht gross über 15 Meter Kabellänge gehst, sind 2,5qmm ausreichend. |
||
sfx
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 07. Aug 2007, 18:00 | |
Hallo wollte mir die 100m rolle 6mm² lautsprecherkabel kaufen von kabelpartner.de aber die sind unfähig Emails zu beantworten. sind die gut oder soll ich woanders bestellen. gruss. |
||
Argon50
Inventar |
#5 erstellt: 07. Aug 2007, 18:02 | |
Hallo! Schau mal hier: http://www.hifi-foru...m_id=115&thread=2844 (runter scrolen) Dort ist alles Wissenswerte genau beschrieben. Grüße, Argon |
||
sfx
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 08. Aug 2007, 16:43 | |
hi 19. Gute Kabel, wo beziehen? oder ? |
||
sfx
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 09. Aug 2007, 11:40 | |
Hallo habe noch eine frage hoffe auf antwort. gibt es wirklich quali. unterschiede? http://service.gmx.n...39127b1a54c83faaa11f und http://service.gmx.n...7e7f11f3015.08479975 |
||
tss
Inventar |
#8 erstellt: 09. Aug 2007, 11:53 | |
kannst du diesen querschnitt auch in deine geräte stecken? |
||
Swicinska
Stammgast |
#9 erstellt: 09. Aug 2007, 11:56 | |
Schön das Du ein 6.1 System hast. Darf man fragen welches? Welche Kabellängen werden gebraucht? Fragen über Fragen. Gruß Guenni |
||
sfx
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 11. Aug 2007, 10:26 | |
Hallo av-reciver Yamaha RX länge vorne ~ 2 m länge hinten ~ 7 - 10 m danke |
||
Swicinska
Stammgast |
#11 erstellt: 11. Aug 2007, 14:23 | |
Da dürften 1,5er Kabel aus dem nächsten Baumarkt reichen. Mal sehen wann die ersten Voodoo Beiträge kommen? Gruß Guenni |
||
Gelscht
Gelöscht |
#12 erstellt: 17. Jun 2008, 09:50 | |
Hallo Leute, habe bei ebay eben folgende Kabel ersteigert:KLICK HIER! Eigentlich bin ich ein absoluter Newb auf dem Gebiet Lautsprecherkabel (oder allgemein HiFi ^^). Nun meine Fragen: Wo ist der Unterschied zwischen einem Lautsprecher- und Monitor-Kabel?? Kann ich das erstandene Kabel als Lautsprecherkabel verwenden? Meine (kleinen) Lautsprecher sind nicht sehr Anspruchsvoll und bei meinem Verstärker handelt es sich um einen T echnics (stereo integrated amplifier) A900MK2... P.S.: bitte nehmt mir diesen Post nicht allzu übel... ich bin absoluter Neuling in diesem Forum. Ich betrete Neuland. Habe mich hier ein wenig umgeschaut und weil es mir hier so gut gefällt habe ich mich mal direkt registriert. War mir nicht ganz sicher ob ich nun einen neuen Thread eröffnen soll... Ich weiß nicht wie das hier in der Community gehandhabt wird. |
||
Bartholomew
Stammgast |
#13 erstellt: 17. Jun 2008, 13:42 | |
Hoi, Willkommen im Forum Habe mir das Bild des eBay-Artikels mal angesehen. "Monitor Silver Surround 2" ist der Aufdruck auf der Leitung, vermutlich Hersteller und Modellbezeichnung. Das ist normale Zwillingslitze (wenn auch mit eckigem Mantel), die kannst Du wunderbar nehmen Beim Anschluss der Boxen darauf achten, dass rot mit rot und schwarz mit schwarz verbunden wird (ich beziehe mich auf die Farben der Anschlussklemmen der Boxen und des Verstärkers). Du kannst auch rot auf schwarz klemmen, aber dann bei beiden Lautsprechern. Nur halt nicht unterschiedlich Gruß, Bartho |
||
Gelscht
Gelöscht |
#14 erstellt: 17. Jun 2008, 14:04 | |
Danke für die schnelle und hilfreiche Rückmeldung! Du hast mir sehr weitergeholfen. Das "Monitor" der Hersteller/Markenname hätte sein können, hätte ich nie gedacht weil bei eBay soviele "Monitor"-Kabel als Lautsprecherkabel angeboten werden. und der Gesamtpreis (5,10€) für ca. 22m Lautsprecherkabel idt doch vollkommen in Ordnung, oder?
gut gemeinter tipp, aber soviel ahung habe ich eigentlich schon ^^ |
||
Bartholomew
Stammgast |
#15 erstellt: 17. Jun 2008, 18:05 | |
Es gibt auch Leute, die ignorieren das einfach, weil sie keine Lust haben, sich die Litze genauer anzugucken Zur Bestätigung: Dein Kauf ist als Schnäppchen zu werten. Bei mir ist die Strippe hier verbaut: http://www.reichelt....SORT=artnr;OFFSET=16 50m 2*1,5mm² für 21,35€. Gruß, Bartho |
||
zippelfallip
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 08. Feb 2011, 16:56 | |
Hallo Leute, Ich müsste die Tage auch Lautsprecherkabel kaufen. Ich muss 4 Boxen im WoZi verteilen udn werde so an die 30 Mster brauchen. Die Preise liegen zuwischen 15€ und 200€ für 30meter auf der Spule Ich dachte an 2,5² weil ich das Kabel hinter den Sockelleisten verlegen muss und 2x 4² käme wohl zu dick. Habt Ihr irgendeine Empfehlung was und wo ich bestellen soll? Soll qualitativ hochwerig sein. Danke EUch Grüße tom |
||
MikeBln
Stammgast |
#17 erstellt: 28. Nov 2016, 18:03 | |
Guten Abend, ich habe mein in die Jahre gekommenes altes Teufel Surroundsystem gegen ein neues Teufel Upgedated: Komponenten: Teufel Columa 300MK2 Yamaha RX-V481 Teufel RearStation 4+Level Konvertor Nun möchte ich auch Lautsprecherkabel neue, und hab mich soeben etwas eingelesen. In der BA der Säulenlautsrecher steht: Der Querschnitt sollte mindestens 1,5mm betragen Dann hab ich gelesen es gibt OFC und CCA. Hier auf jedenfall OFC Kupfer. Dann steht da was von Litzen!!!??? Ich hab bei Amazon nun folgendes Kabel rausgesucht, ist das ok? Oder kennt ihr Alternativen? Das hat Hochreines Kupfer (0,2mm Litzen) Dann die Frage welcher Durchmesser, ich tendiere zu den 2,5mm, oder doch lieber 1,5mm? Danke [Beitrag von MikeBln am 28. Nov 2016, 18:16 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
#18 erstellt: 28. Nov 2016, 18:13 | |
MikeBln
Stammgast |
#19 erstellt: 28. Nov 2016, 20:04 | |
Ok danke von Litzen ob 0,1 oder 0,2 besser sind steht da nichts, kannst Du mir vielleicht zu etwas raten, danke. Also 2,5mm Kupfer wird es schonmal, fehlen nur noch die Litzen, brauche ca 20 Meter Kabellänge [Beitrag von MikeBln am 28. Nov 2016, 20:12 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
#20 erstellt: 28. Nov 2016, 20:53 | |
Mach keine Wissenschaft draus, das macht 0 Unterschied |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei Lautsprecherkabel Wahl faJa am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 23.05.2009 – 4 Beiträge |
billige Lautsprecherkabel- wo kaufen #shodan# am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 18 Beiträge |
Lautsprecherkabel elpresidente99 am 10.05.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 4 Beiträge |
Billiges Lautsprecherkabel bei ebay kaufen ? eLw00d am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 7 Beiträge |
Welches 4mm² Lautsprecherkabel? Gibts da große Unterschiede? m0bbed am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 19 Beiträge |
Lautsprecherkabel JeViLDaDevil am 27.07.2005 – Letzte Antwort am 27.07.2005 – 8 Beiträge |
Kabelquerschnitt-Beratung - 4mm/6mm Pandabunny am 14.07.2017 – Letzte Antwort am 14.07.2017 – 6 Beiträge |
Wo Lautsprecherkabel kaufen (Raum Koblenz)? macbuddy am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 4 Beiträge |
Welches Lautsprecherkabel? Abdizur am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 3 Beiträge |
Kupferanteil im Lautsprecherkabel jassson am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.727