HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Lautsprecher für Sony STR DA 1200 ES AV-Receiver | |
|
Lautsprecher für Sony STR DA 1200 ES AV-Receiver+A -A |
||||
Autor |
| |||
tom78
Neuling |
18:59
![]() |
#1
erstellt: 20. Jun 2007, |||
Hallo, ich möchte mir folgenden Reciever zulegen: Sony STR DA 1200 ES AV-Receiver (hier mal ganz auführlich): Highlights Leistung: 7x100 Watt RMS an 8 Ohm. Automatische. Lautsprecherkalibrierung paßt das Klangbild den räumlichen Gegebenheiten an. Video-Up Converter rechnet herkömmliche Video-Signale in HDMI-Signale um. 24 Sound Field Programme. Mikrofon im Lieferumfang enthalten. Technische Details Gerätetyp: AV-Receiver mit HDMI-Schnittstelle Verstärker: 7x100 Watt RMS an 8 Ohm (THD 0,7%) Dolby Digital- und Dolby Digital EX - Decoder: Ja Dolby Pro Logic und Dolby Pro LogicII - Decoder: Ja Dolby Pro Logic IIx - Decoder: Ja DTS 96/24 - Decoder: Ja DTS-, DTS-ES-(Matrix6.1/Discrete6.1) : Ja 7.1.Decoder mit Cinema Studio A/B/C-EX-Mode : Ja DTS NEO: Ja 8/4 Ohm Switch: Ja Bi-Amp: Ja 24 Sound Field Programme: Ja Klangoptimierer für externe Geräte (z.B. MP3-Player) : Ja 2 HDMI Eingänge und 1 HDMI Ausgang (mit Switch): Ja 3 analoge Audioeingänge und 1 analoger Audioausgänge: Ja A/V Ein- / A/V-Ausgänge: 5/2 S-Videoein- / S-Videoausgang: 4/1 Komponentenein- / Komponentenausgang (HD pass through) : 2/1 Optische / koaxiale Digitaleingänge: 4/2 Optischer Digitalausgang: 1 7.1 Mulitchannel Eingang: Ja Video-up Converter auf HDMI (1080i): Ja Phonoeingang: 1 Vergoldeter Kopfhöreranschluss: Ja Tuner: 2-Band Tuner(UKW/MW) mit RDS Automatische Klangbild-Kalibrierung: Ja Lieferumfang: Mikrophon Front: Aluminium Farbe: silber Welche Boxen empfehlt ihr mir hierzu? Am liebsten hätte ich welche von Sony! Das Problem ist mein Budget, da noch ne PS3 und ein LCD-TV rein passen müssen. Für die Boxen veranschlage ich ca. 400-750 €. Und habt ihr eine Idee? Vielen Dank Tom |
||||
LCS_ASZ
Stammgast |
06:25
![]() |
#2
erstellt: 21. Jun 2007, |||
Hallo wenn du vor dem Posten mal ein bisschen gelesen hättest wüsstest du, dass du ohne Angabe von Raumgrösse, Einsatzzweck, Vorlieben kaum eine Antwort bekommen wirst. Gruss Lothar |
||||
|
||||
tom78
Neuling |
19:08
![]() |
#3
erstellt: 21. Jun 2007, |||
Nachtrag - danke für die Info Lothar: Raumgröße 20m² Einsatzzweck: DVD´s schauen, PS2+3 spielen und natürlich Musik von PC oder CD über Analge hören: Also zum Surroundboxensystem noch gute zusätzliche Standboxen. Vorlieben: Laut Filme und vor allem Musik hören (Techno, Dance, ab und zu Gothic,ESP) Ich hoffe, diese schwammigen Angaben reichen nun für ein paar Empfehlungen. liebe Grüße Tom |
||||
LCS_ASZ
Stammgast |
05:04
![]() |
#4
erstellt: 22. Jun 2007, |||
Ja, damit kann man schon was anfangen. Und aus dem Stehgreif heraus werfe ich dir mal die drei Buchstaben JBL an den Kopf. Die Northridge E Serie könnte für deinen Einsatzzweck und Geschmack genau richtig sein. Zwei E80 als Front Zwei E20 als Surround Den EC35 als Center Damit bist du so bei 650€. Allerdings könntest du dir bei der Ausstattung locker erst mal den Sub sparen. Etwas feinsinniger gehen die Heco Victa zur Sache. Zwei 500 als Front Zwei 200 als Back Den Center 100 Damit bist du ungefähr bei 500, solltest allerdings früher oder später einen Sub anschaffen. Auch Nubert solltest du ins Auge fassen, wenn du deinen Preisrahmen noch ein bisschen erweiterst NuBox 400 gibts zur Zeit besonders günstig NuBox 311 als Surround NuBox CS330 als Center Zwei Grundsätzlich andere Wege wären 1. Ein Komplettset wie das Teufel Theater 1. Mit all seinen Vor- und Nachteilen. 2. Für die Kohle richtig gute Frontboxen kaufen und vorerst bei Stereo bleiben. Ganz subjektiv denke ich, dass du mit den JBL am besten dran bist, auch wenns dein Budget ziemlich ausreizt. Mach dich auf den Weg und hör dich durch. Gruss Lothar |
||||
tom78
Neuling |
14:45
![]() |
#5
erstellt: 23. Jun 2007, |||
Danke für die Infos. Da mein Urlaubsgeld nächsten Monat erst kommt, habe ich natürlich noch ein wenig Zeit für die letzte Entscheidung. Mal eine Neulings-Frage: Verstehe ich doch richtig, das 7.1 für 6 Boxen (2 Front, 2 seitliche und 2 Rear), 1 Center und 1 Sub stehen? Oder... Vor 6 Jahren hatte ich eine super Anlage von Sony - 7 Bausteine , 2 fette Sony Standboxen, 2 große Center, geiler Sub und 2 Rear-Boxen. Leider war die Anlage nur Leihweise von meinm Onkel, der einen langen Auslandsaufenthalt hatte. Dementsprechend hoch sind leider meine Ansprüche und ich Fage mich ob ich bei einem Budget von 600 Euro für den Receiver und 800 Euro für die kompletten Boxen überhaupt etwas vernünftiges bekommen kann. liebe Grüße Tom |
||||
LCS_ASZ
Stammgast |
16:18
![]() |
#6
erstellt: 23. Jun 2007, |||
Jup
Keine Sorge, das kannst du. Erfordert nur Zeit. Noch ein Nachtrag. Fixier dich mal nicht so sehr auf den Sony nur weil du vor 6 Jahren mal gute Erfahrungen damit gemacht hast. Auch andere Mütter haben hübsche Töchter... Gruss Lothar [Beitrag von LCS_ASZ am 23. Jun 2007, 16:21 bearbeitet] |
||||
tom78
Neuling |
21:09
![]() |
#7
erstellt: 14. Jul 2007, |||
Hallo, nun ist es fast soweit. Die PS3 bekomme ich in ca. 1 Woche. Den LCD und den Sony Receiver in ca 1 1/2 Wochen. Nun bleibt mir bis dahin noch die Zeit für entsprechende Boxen. Mein Budget für die Boxen darf 1000 € nicht überschreiten. Marke ist relativ egal. Es soll ein 7.1 Boxensystem sein, zusätzlch möchte ich noch zwei Standboxen für laute Technomusik dabei haben, die Qualität von diesen beiden Boxen muss nicht zu gut sein, Hauptsache laut für Partys, aber das 7.1 System soll schon für wunderschöne DVD-Abende was vernünftiges hergeben. (Ach ja, ich hoffe das am Sony Receiver neben dem 7.1 System zusätzlich zwei Front-Boxen-Paare anschließbar sind, da ich noch meine alten Boxen fürs Schlafzimmer verkabeln möchte...) Vielen Dank für Eure Tipps. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welche Lautsprecher zu Sony Str DA 1200 ES ? jogistrawa am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 6 Beiträge |
STR-DN610 AV-Receiver kaufen? Darsian am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 3 Beiträge |
Soundsystem + AV Receiver für 1200? hallebambel am 02.08.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 17 Beiträge |
Welche Lautsprecher zu Sony STR-DN2010? chasperlisimba am 24.10.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 11 Beiträge |
Welche Lautsprecher für Sony STR-DN1080 ? steini0509 am 16.07.2017 – Letzte Antwort am 19.07.2017 – 40 Beiträge |
Lautsprecher für Sony STR-DE598S Huberts am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 04.07.2011 – 5 Beiträge |
Wert - Sony STR DA 5200 ES AV-Receiver 7.1 Scax am 21.03.2013 – Letzte Antwort am 21.03.2013 – 2 Beiträge |
Welche Lautsprecher mit Sony STR-DN1000? alttracker am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 2 Beiträge |
Empfehlung AV Receiver/Lautsprecher mapsi am 04.10.2014 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 36 Beiträge |
AV-Receiver und Lautsprecher bis 1200? gesucht ewander am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedErwin_Heigl
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.689