Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Teufel Theater 10 oder System 9 ?

+A -A
Autor
Beitrag
lazarusv
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 11. Sep 2007, 10:08
Ist bestellt : TX-NR5000E
Goostu
Inventar
#52 erstellt: 11. Sep 2007, 10:21
mensch du hast kohle
iceman;-)
Stammgast
#53 erstellt: 11. Sep 2007, 10:40
Hallo, Glückwunsch zum kauf.


lazarusv schrieb:
Ist bestellt : TX-NR5000E :.


Einfach so? Würde ich nicht machen. Ich würde mir erst den Verstärker suchen nachdem die Entscheidung für die Boxen gefallen ist.

O.k. wen du im moment keinen hast könnte es schwer werden mit dem Probehören der LS, aber einfach mal so auf verdacht ein so teures Gerät bestellen wäre nicht mein fall. Zudem weißt du ja das er klanglich durchweg gut getestet wurde aber was die restlichen sachen betrifft (Anschlüße, A/V Decoder) noch nicht mals mehr gegen die günstigen Onkyos ankommt.

Na gut wenn du ihn für nen tausender bekommen hast oder so würde ich auch zuschlagen, aber sonst... schwere Entscheidung.


[Beitrag von iceman;-) am 11. Sep 2007, 13:27 bearbeitet]
Sephiroth77
Hat sich gelöscht
#54 erstellt: 11. Sep 2007, 12:12

lazarusv schrieb:
Ist bestellt : TX-NR5000E :.



Krasse Kombi! - Ab wann darf ich zum Hören kommen?
Kakapofreund
Inventar
#55 erstellt: 11. Sep 2007, 14:18

lazarusv schrieb:
Ist bestellt : TX-NR5000E :.


Wieso wartest Du nicht auf den Denon AVC-A1HD? Also ich warte auf den. Der dürfte nur rund 1500 Eier mehr kosten. Die Boxen des Theater 10 werde ich derweil mit anderen Geräten (von Onkyo) auf ihre Funktionalität überprüfen.
Goostu
Inventar
#56 erstellt: 11. Sep 2007, 16:51
muss man ned immer warten wenns darum geht zu warten??
lazarusv
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 11. Sep 2007, 18:12
Naja, falls er mir nicht gefällt, gibts ja immer noch §312d BGB Zur zeit habe ich einen Onkyo TX-SR-702E. Bin echt mal gespannt, ob ich als fast Laie da überhaupt einen Unterschied bemerke. Ich habe ja eigentlich nur 40m².... Da müsste der kleine von mir ja fast schon ausreichen .......aber mal abwarten ...
Sephiroth77
Hat sich gelöscht
#58 erstellt: 11. Sep 2007, 18:56

lazarusv schrieb:
Naja, falls er mir nicht gefällt, gibts ja immer noch §312d BGB Zur zeit habe ich einen Onkyo TX-SR-702E. Bin echt mal gespannt, ob ich als fast Laie da überhaupt einen Unterschied bemerke. Ich habe ja eigentlich nur 40m².... Da müsste der kleine von mir ja fast schon ausreichen .......aber mal abwarten ...



Einen Uncle Doc bei 40 qm? - Herje, dass müsste krass klingen...
enderlin
Neuling
#59 erstellt: 12. Sep 2007, 14:05
Hallo Lazarusv,

ich bin sehr gespannt auf deinen Testbericht, auch wenn du dich einen "fast Laien" nennst.

Ich nehme an, die System 9 werden ähnlich klingen wie die Theater 8. Die Weiterentwicklung scheint hier eher auf weniger Tiefe (im Raum) wertzulegen, als auf eine weitere Verbesserung des beeindruckenden Klanges der Theater 8. Das Boxenvolumen hat ja auch eher noch abgenommen.
Ich nehme stark an, dass die Theater 10 noch weitaus fülliger klingen, was sich aber besonders in großen Räumen bemerkbar machen sollte, oder falls man auf den Subwoover verzichtet, was freilich nicht empfehlenswert ist.

Ich habe neulich die Hauptlautsprecher der Theater 8 getestet gegen die NuLine 82 von Nubert. Beides sehr beeindruckende, klar und analytisch aufspielende Boxen. Die Teufel scheinen mir den Klang noch präziser wiederzugeben, wodurch Musik jedoch manchmal schon fast zu gut aufgetrennt und nicht mehr als harmonische Einheit erscheint. Besonders überzeugend kommt stehts Sprache oder Gesang über die Teufel. Es hört sich meist an, als hätte der Gesang seinen eigenen Lautsprecher. Er ist dadurch stehts gut verständlich. Gerade im Heimkino-bereich würde ich daher auf Teufel setzen.

Viele Grüße

und poste deinen Testbericht ;-)
till285
Hat sich gelöscht
#60 erstellt: 12. Sep 2007, 17:29
Hallo

erst mal Glückwunsch zur Bestellung.Der Onkyo ist sicher ein gutes Gerät. Er sollte auch günstig sein, da es ein Auslaufmodell ist.

Ich hatte lange überlegt ob ich das T9 nehmen soll, bin aber dann doch zu Canton gegangen und hab das Kartat Set genommen, das ich mittlerweile wieder auf 5.1 zurückgebaut habe, da meine Surroundeuphorie etwas abgekühlt ist und wieder Stereo im Vordergrund steht.

Auf dein Komentar bin ich gespannt. Auch mal Bilder von deinem zukünftigen Heimkinoraum wären toll. Bei 40qm wirds aber eng. Da sitzt du ja fast vor dem sub.




mfg und viel spass mit dem Set.
Mayday71
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 18. Sep 2007, 18:08
Hi!

Ich stehe vor genau der selben Entscheidung, Sytem 9 oder Theater 10....
Ich habe gerade mal mit Teufel telefoniert und da wurde mir erklärt, dass das System 9 vom Klang minimal besser wäre als das Theater 10, dieses jedoch deutlich mehr Leistung hätte.
Ich denke ich werde mir auch das Theater 10 bestellen, da es mir einfach optisch etwas besser gefällt.
Als AV habe ich mich für den Onkyo 905 entschieden.
Sephiroth77
Hat sich gelöscht
#62 erstellt: 18. Sep 2007, 21:29
Hi Mayday,

auf deinen Bericht bin ich natürlich ebenfalls sehr gespannt

VG Thomas
k.o.
Stammgast
#63 erstellt: 28. Okt 2007, 00:56

Als AV habe ich mich für den Onkyo 905 entschieden.


Der 905 dürfte auch vollkommen für das T10 reichen.
Sogar meine Aurum Vulkan VI heizt der ordentlich ein
und die Videosignalverarbeitung macht er auch excellent.

Würde aber auch, wie die anderen schon gesagt haben, nochmal intensiv mit Standlautsprechern verlgeichen.

Wie bereits in diesem Thread erwähnt sind Monitor Audio, Quadral (Aurum), KEF, Elac, Focal etc.
hervorragende Hersteller, die ihr auf jeden fall nochmal gegen eure Theater 10 antreten lassen solltet.

Da ihr schon einen Receiver habt, solltet ihr die LS natürlich auch mit diesem testen. Ich finde zu Onkyo passen die Monitor Audios und Quadral Aurums gut.
SkELEt0R
Stammgast
#64 erstellt: 28. Okt 2007, 01:12
Na, da hat der Fredsteller ja wahrscheinlich seit dem 11.09. noch keine Lieferung erhalten.
Oder haben die rund 8.2oo € doch schon den Besitzer gewechselt?


[Beitrag von SkELEt0R am 28. Okt 2007, 01:16 bearbeitet]
k.o.
Stammgast
#65 erstellt: 29. Okt 2007, 21:23
mich würde ja langsam mal ein bericht von lazarusv interessieren. Müsste doch eigentlich schon da sein das T10 ?
Sephiroth77
Hat sich gelöscht
#66 erstellt: 29. Okt 2007, 22:07
Genau! - Wo ist der Bericht?
lazarusv
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 30. Okt 2007, 00:22
jaja, ungeduldig wie eh und je! das theater 10 ist erst am ende der letzten woche eingetroffen. da hat sich teufel mal soo richtig zeit gelassen. ich muss sagen, dass ich doch etwas überrascht war als ich die lautsprecher auspackte. die "satelliten" waren ja schon groß aber der bass .......naja, da trennen sich wohl die geister... also, mit so einem kawenzmann hatte ich nun nicht gerechnet. bisher konnte ich nur die satelliten anschließen. ich ziehe in den nächsten zwei wochen um und da wollte ich mir nicht noch die mühe machen den bass ein paar stockwerke hoch zu tragen um ihn dann anschließend wieder herunter zu tragen. derjenige, der den konzipiert hat muss wohl in einer halle wohnen! naja, ich möchte noch keinen test schreiben, da ich das system noch nicht als ganzes hören konnte. nichts desto trotz spielen die front ls wunderbar .. *träum* ....den bass habe ich kurz im erdgeschoss an meine alte anlage angeschlossen! ich wollte halt mal prüfen, ob er auch spielt. ....tut er ... spielen ist nicht ganz der richtige ausdruck ...das haus war am beben!!!

nun denn, den richtigen test gibts in der nächsten ausgabe in ein paar wochen!
k.o.
Stammgast
#68 erstellt: 30. Okt 2007, 00:34
würde den Uncle Doc gerne mal gegen meinen baldigen SVS PB-13 Ultra antreten lassen. Aber extra dafür einen bestellen ... naja, mir wären die maße des Uncles sowieso viel zuviel des Guten...
Fir3storm
Inventar
#69 erstellt: 30. Okt 2007, 00:47

k.o. schrieb:
würde den Uncle Doc gerne mal gegen meinen baldigen SVS PB-13 Ultra antreten lassen. Aber extra dafür einen bestellen ... naja, mir wären die maße des Uncles sowieso viel zuviel des Guten... :*

Der Teufel ist ja geschlossen, von daher hat er im Tiefgang keine Chance gegen den SVS.
Beim Schalldruck schätze ich mal, hat der Teufel die Nase vorne.

Ich würde wohl den SVS bevorzugen, hier hat man mehr Möglichkeiten alles auf den Raum abzustimmen, bei Bedarf kann man z.B. die BR Rohre verschliessen.
Goostu
Inventar
#70 erstellt: 30. Okt 2007, 09:06
... ist ja hammer, das design vom teufel th. 10 ! :-)
k.o.
Stammgast
#71 erstellt: 16. Nov 2007, 17:57
Schon umgezogen und Hörtest gemacht ?
**Michael86**
Stammgast
#72 erstellt: 16. Nov 2007, 19:48
Ich will Bilder und sehen und hören was Ihr davon haltet,..... ein Kumpel ist kurz davor das Teufel THX 8 Ultra zu ordern...
Sephiroth77
Hat sich gelöscht
#73 erstellt: 16. Nov 2007, 19:53
Ei ja, wo sind sie denn???
k.o.
Stammgast
#74 erstellt: 16. Nov 2007, 23:48

Ich will Bilder und sehen und hören was Ihr davon haltet,..... ein Kumpel ist kurz davor das Teufel THX 8 Ultra zu ordern...


was wir vom Theater 8 halten?
kommt drauf an, was dein Kumpel damit vor hat,
für Heimkino oder Musik ?

Für Heimkino ist das für den Preis sehr gut, für Musik würde ich aber was anderes nehmen.
**Michael86**
Stammgast
#75 erstellt: 17. Nov 2007, 08:25
Naja eher beides.

Also er würde ja auch gerne die Teufel 10 nehmen aber die ist dann doch zu groß!! Naja aber ich denke dass die Teufel 8 schon ein klasse System ist.
Er legt vorallen auch wert auf Bass,.... und dass hat die Teufel ja ohne ende oder???
Oder gibts was was du "besser" finden würdest??
Onka
Stammgast
#76 erstellt: 17. Nov 2007, 10:32
Hallo, ich überlege mir auch das T 10 zu kaufen oder halt das System 9.
Beim T 10 schrecken mich die Maße ab. Die Optik gefiel mir auch nicht so gut, aber irgendwie finde ich es immer ansprechender. Spielt mir wohl das Unterbewußtsein einen Streich. Ich habe noch kein eigenen Raum fürs Heimkino, möchte das Set also im Wohnzimmer betreiben. Auf der anderen Seite finde ich es irgendwie auch zu Schade, das Set nur in einem echten Heimkino zu betreiben. Wie oft schaut man sich einen Film an? 1-2mal die Woche? In der restlichen Zeit nutzt man es dann gar nicht. Ich möchte schon auch Musik darüber hören und es so oft es geht nutzen.

Das Sytem 9 gefällt mir schon echt gut bis auf den Subwoofer. Die Teufel-Entwickler hätten lieber zwei Subs a la SVS PB13-Ultra (optisch gesehen, gehört habe ich diesen noch nicht)

http://www.lsound.no...bgroup=799&id=331403

dazugeben sollen. Sieht schick aus und man hat gleich zwei Subwoofer, so dass keine Löcher entstehen können.

Naja, irgendetwas stört immer.

Kann mir einer sagen, wie das Jamo D7 im Vergleich zum Teufel abschneidet. Ich habe auf AreaDVD gelesen, dass es besser als das T8 aber schlechter als das T10 sein soll. Hat jmd. schon das T8 und das D7 vergleichen können?

Vg Onka
Valantas
Stammgast
#77 erstellt: 17. Nov 2007, 11:54
Hallo,

ich hatte das Glück das T10 mit dem Klipsch THX Ultra 2 vergleichen zu können.

Habe mich für das Klipsch entschieden. Allerdings in der 7.2 Konfiguration mit 5xKl-650, 2x RS-62 und den beiden Subs. Bin sehr zufrieden.
Etwas kleiner als das T10, etwas dynamischer, allerdings etwas weniger Bass - aber der ist mir beim Klipsch auch noch zuviel.
Das Design gefällt mir besser als bei Teufel und auch die Verarbeitung ist etwas besser. Lies sich viel leichter in meinem Wohnzimmer integrieren - kann ja mal ein paar Fotos reinstellen - bei Bedarf.
Strassenpreis ca. 5000,- Euro. Uvp ca. 11000,- euro.
Gruss
Valantas
k.o.
Stammgast
#78 erstellt: 17. Nov 2007, 12:24

Naja eher beides.

Also er würde ja auch gerne die Teufel 10 nehmen aber die ist dann doch zu groß!! Naja aber ich denke dass die Teufel 8 schon ein klasse System ist.
Er legt vorallen auch wert auf Bass,.... und dass hat die Teufel ja ohne ende oder???
Oder gibts was was du "besser" finden würdest??



Hallo, ich überlege mir auch das T 10 zu kaufen oder halt das System 9.
Beim T 10 schrecken mich die Maße ab. Die Optik gefiel mir auch nicht so gut, aber irgendwie finde ich es immer ansprechender. Spielt mir wohl das Unterbewußtsein einen Streich. Ich habe noch kein eigenen Raum fürs Heimkino, möchte das Set also im Wohnzimmer betreiben. Auf der anderen Seite finde ich es irgendwie auch zu Schade, das Set nur in einem echten Heimkino zu betreiben. Wie oft schaut man sich einen Film an? 1-2mal die Woche? In der restlichen Zeit nutzt man es dann gar nicht. Ich möchte schon auch Musik darüber hören und es so oft es geht nutzen.

Das Sytem 9 gefällt mir schon echt gut bis auf den Subwoofer. Die Teufel-Entwickler hätten lieber zwei Subs a la SVS PB13-Ultra (optisch gesehen, gehört habe ich diesen noch nicht)

http://www.lsound.no...bgroup=799&id=331403

dazugeben sollen. Sieht schick aus und man hat gleich zwei Subwoofer, so dass keine Löcher entstehen können.

Naja, irgendetwas stört immer.

Kann mir einer sagen, wie das Jamo D7 im Vergleich zum Teufel abschneidet. Ich habe auf AreaDVD gelesen, dass es besser als das T8 aber schlechter als das T10 sein soll. Hat jmd. schon das T8 und das D7 vergleichen können?

Vg Onka


wenn du den SVS PB13-Plus schick findest dann ist das doch eine super Alternative, ist im moment auch noch für 1560,- Euro zu haben.
Dazu denn ein Canton Karat(711,703,705)Set, Monitor Audio Silver (RS8,RS1/RS5/RS6/RSLCR)Set oder du hälst Ausschau nach Ausstellungsstücken oder Auslaufmodellen. Bei ebay ist letztens ein Ausstellungsstück von einer Aurum 970 für 1550 weggegangen.
Gibt natürlich noch weitere Hersteller, einfach mal nach deiner Preisklasse bissl rumsuchen...
Onka
Stammgast
#79 erstellt: 17. Nov 2007, 12:52
Eine Alternative ist der SVS auf jeden Fall.
Bisher schrecken mich nur die 100 Euro VK ab (der Sub wird aus Norwegen geliefert) und die sind dann weg, fall ich diesen wieder zurückschicken sollte.
Dazu müsste ich dann die anderen LS haben, um alles zusammen zu testen. Und das müsste auch alles zur selben Zeit ankommen, damit man Zeit zum Testen und zur eventuellen Rückgabe hat.

Bei Teufel verliert man zwar auch die 75 euro Versandkosten bei Rückgabe, aber hier handelt es sich um ein komplettes Set.

Das Klipsch Set würde ich auch gerne einmal hören. Bisher habe ich leider keinen Händler gefunden, der es da hat. Bin aus dem Raum HH. Werde mich da noch einmal genau umhören.
Einfach so kaufen, würde ich es nicht.
Onka
Stammgast
#80 erstellt: 17. Nov 2007, 12:55
Ach so, meine Preisvorstellung liegt bei 5000 Euro für 7.1. Ein zweiter Subw. würde ich eventuell später nachkaufen.
k.o.
Stammgast
#81 erstellt: 17. Nov 2007, 13:57

Eine Alternative ist der SVS auf jeden Fall.
Bisher schrecken mich nur die 100 Euro VK ab (der Sub wird aus Norwegen geliefert) und die sind dann weg, fall ich diesen wieder zurückschicken sollte.
Dazu müsste ich dann die anderen LS haben, um alles zusammen zu testen. Und das müsste auch alles zur selben Zeit ankommen, damit man Zeit zum Testen und zur eventuellen Rückgabe hat.

Bei Teufel verliert man zwar auch die 75 euro Versandkosten bei Rückgabe, aber hier handelt es sich um ein komplettes Set.

Das Klipsch Set würde ich auch gerne einmal hören. Bisher habe ich leider keinen Händler gefunden, der es da hat. Bin aus dem Raum HH. Werde mich da noch einmal genau umhören.
Einfach so kaufen, würde ich es nicht.


Die Standlautsprecher kannst du dir ja bei einem Händler anhören um einen Eindruck zu bekommen. UNd wegen Subwoofer, ich würde mich wundern wenn du mit dem SVS nicht zufriegen wärst ... aber für Musik ist die Variante auf jeden fall besser... Musik hört man ja eigentlich auch ohne Sub und das kannste bei den Teufeln vergessen
Onka
Stammgast
#82 erstellt: 01. Dez 2007, 12:59
Hallo lazarusv,

wo bleibt dein erfahrungsbericht??

VG Onka
k.o.
Stammgast
#83 erstellt: 01. Dez 2007, 13:33
ja, ich warte auch immernoch
Rennwurm
Ist häufiger hier
#84 erstellt: 27. Feb 2008, 20:41
ich push das einfach mal, weil ich genau vor derselben entscheidung stehe, und mich eure beiden berichte doch sehr sehr interessieren würden.
Onka
Stammgast
#85 erstellt: 28. Apr 2008, 19:33
das Teufel Theater 10 soll wieder 2000 Euro mehr kosten.
k.o.
Stammgast
#86 erstellt: 28. Apr 2008, 20:17
echt? wie kommst du denn darauf?
dachte die hauen jetzt die letzten raus und dann kommt bald n neues !?!
jumber1
Stammgast
#87 erstellt: 28. Apr 2008, 22:01
kann man auf teufel.de auf der startseite nachlesen

find ich auch seltsam...dachte ebenfalls die letzten exemplare werden noch verkauft und dann kommt ein neues T10
k.o.
Stammgast
#88 erstellt: 28. Apr 2008, 22:14
vllt. auch nur eine aktion um schnell viele T10's zu verkaufen ...
naja, mir egal
Onka
Stammgast
#89 erstellt: 28. Apr 2008, 23:52
Ich dachte auch, dass da ein neues kommt.

Gabs mal als B-Ware für 3300 Euro.
Naja vielleicht haben sie auch nicht mehr viele davon verkauft und hoffen, dass jetzt noch einmal viele zuschlagen.

Aber ist irgendwie komisch, dass sie den Preis erst runtersetzen und dann wieder hoch.
Artur
Inventar
#90 erstellt: 02. Jul 2008, 21:50
Der Threadersteller ist wohl vom uncle doc erschlagen worden, oder wo bleibt der versprochene Hörbericht des T10? Mich würde auch interessieren ob Du das T10 dann behalten oder Dir was anderes geholt hast.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Meinung zu Teufel System 9 / Theater 8
Bodo75* am 10.02.2009  –  Letzte Antwort am 16.02.2009  –  27 Beiträge
Heimkino: Piega P10 + Teufel System/Theater 8/9/10?
HBK89 am 13.07.2008  –  Letzte Antwort am 13.07.2008  –  13 Beiträge
Teufel Theater 8 oder Theater 10
daene85 am 20.05.2010  –  Letzte Antwort am 01.10.2010  –  28 Beiträge
Teufel Theater 10 u. Musik
Swicinska am 28.03.2007  –  Letzte Antwort am 11.10.2010  –  16 Beiträge
Heimkino von Teufel Theater 10
BroenneR am 26.04.2007  –  Letzte Antwort am 24.05.2007  –  37 Beiträge
Teufel System 8 vs. Teufel Theater 10 - Welches denn nun?
Jul3s am 12.01.2011  –  Letzte Antwort am 31.08.2011  –  16 Beiträge
Teufel Theater 2 oder Teufel System 4
schnawwel am 21.11.2006  –  Letzte Antwort am 21.11.2006  –  3 Beiträge
Diamond 9 oder 10
DaRise am 08.06.2010  –  Letzte Antwort am 08.06.2010  –  6 Beiträge
Teufel Theater 10 THX ULTRA 2
DarkSubZero am 05.08.2007  –  Letzte Antwort am 08.12.2007  –  56 Beiträge
Teufel System 9 THX Ultra 2 gegen den Rest
Artur am 17.07.2008  –  Letzte Antwort am 31.12.2010  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedReinhard.k
  • Gesamtzahl an Themen1.552.563
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.376