gutes Surroundssytem für unter 1200 Euro

+A -A
Autor
Beitrag
cornershop
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Sep 2007, 21:09
Hallo,

meine Eltern würden sich gerne ein Soundsystem zulegen, welches folgenden Anforderungen genügen sollte:

1) Es sollte einfach zu bedienen sein ohne allzu großen Schnickschnack

2) Es sollte am besten fähig sein, DVDs auf dem Fernseher abzuspielen, Musik wieder zugeben (MP3 und Musik-CDs) einen Anschluss für Videorekorder haben und einen Anschluss für einen Satellitenreceiver haben

3) Es sollte nicht mehr als 1200 Euro kosten inklusive Lautsprecher, wobei die Lautsprecher möglichst klein sein sollten.

Gibt es solch ein Soundsystem? Die große Frage, die sich mir stellt, kann ich die ganzen Komponenten an einen Receiver anschließen oder muss zum Beispiel Videorekorder und Satellitenreceiver an direkt an den Fernseher angeschlossen werden, da es sich ja hier um Videosignale handelt?

Das Bose System 3-2-1 GSX DVD Home Entertainment bietet ja sowas an als Komplettpaket. Was haltet ihr von der Variante? Ist es dort möglich die Komponenten anzuschließen?

Danke

Gruß

corner
Andimb
Inventar
#2 erstellt: 08. Sep 2007, 11:39
Hallo


Also Bose habe ich mir auch mal angschaut, aber schnell wieder verworfen, weil zu teuer und dafür nicht genug Leistung.


Ich kann dir leider auch nicht sooo viele Tipps geben. Letzte Tage habe ich aber mein Teufel Theater 2 (750€) mit nuBox 311 Set 2 (1100€) verglichen. Zu beiden Systemen bräuchtest du dann noch einen AVR, der je nach Ausstattung zwischen 200 und 500€ liegen würde.

Dieses sprengt natürlich dein Budget beim Nubert - Set, doch würde ich sagen da Musik und Größe schon als Wichtig heraus gestellt wurde das du (ihr) mit den Nuberts glücklicher wirst.

Da die Boxen nicht so viel Platz weg nehmen sollen denke ich das die Vitas eher auszuschließen sind. Wenn du mal hier im Forum gelesen hast werden sie dir bestimmt schon aufgefallen sein (ich habe sie noch nicht gehört!).

Receiver vielleicht den Onkyo 505E (ca. 300€) oder größer oder den älteren 504E wenn due den noch bekommst. Die älteren werden relativ günstig angeboten und wenn du keine besonderen Anforderungen hast reicht die XX4 - Serie. Aber da musst du mal selber schauen.

Schau dir die Sachen erst mal an und suche nach diesen hier im Forum, dann kannst du besser einschätzen wo es hingehen soll.


MfG Andi


[Beitrag von Andimb am 08. Sep 2007, 11:50 bearbeitet]
AHtEk
Inventar
#3 erstellt: 08. Sep 2007, 14:57
kann mich meinen vorredner anschließen,

wie groß ist denn der raum? der spielt auch noche ine große rolle.


nein zu bose, weil musik besonders ein gewisses grundvolumen vorraussetzt um zu "klingen"


heco victa ist deinen eltern wohl vllt etwas zu groß.


ein set bestehend von wharfedale diamond 9 wäre dann noch recht kompakt, subwoofer sollte dann in der 200€ klasse von canton,klipsch,teufel sein, da die "guten" wharfedale subs doch zu teuer sind
cornershop
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 09. Sep 2007, 16:10
Hallo,

habe nochmals mit meinen Eltern gesprochen.

Also sie suchen einen Receiver, an den DVD-Player, Satellitenreceiver, Videorekorder und Fernseher anschließbar sind.
Ist es möglich das alles über den Receiver laufen zu lassen? Dabei meine ich aber nicht nur Audio-Signale sondern auch Videosignale. Sprich ich möchte vom Receiver ein Scartkabel zum Fernseher haben und sonst nichts mehr zum Fernseher. Der Rest an Kabel soll dann am Receiver stecken.

Dazu brauchen Sie Lautsprecher für einen 8 x 5 Meter Raum.
Die sollten möglichst klein sein.

Die Preisvorstellung hat sich auch etwas geändert: Soll jetzt bei ca. 800 Euro liegen.

Welche Lautsprecher und Receiver könnt ihr mir empfehlen und ist es so wie ich es will auch möglich?

Danke

Gruß

corner
Andimb
Inventar
#5 erstellt: 09. Sep 2007, 16:22
1. Es ist nicht möglich ein Scart - Kabel an den Receiver anzuschließen!

2. Schauen nach, ob du einen S-Vido, Component Video Eingang oder HDMI - Eingang am TV hast, hierüber kannst du den TV mit dem Receiver verbinden

3. Wenns so günstig sein muss schau bei Teufel nach dem Concept R!

4. du mussst dich mehr informieren, du hast bisher keine Ahnung wie Bild- und Tonsignale übertragen werden, was du hättest herausfinden können wenn du meinen Tipp aus dem ersten Post befolgt hättest!
AHtEk
Inventar
#6 erstellt: 09. Sep 2007, 16:35
und bei 40m² sind alle! ls, die etwas "klein" sind völlig überfordert. tut mir leid, aber dafür bekommt man für den raum nur schrott.
cornershop
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 09. Sep 2007, 17:57
Hi,

also habe jetzt mal ein wenig gesucht und wenn ich es richtig interpretiere, gibt es Receiver die Videosignale empfangen und versenden können.

Klar ist mir natürlich, dass an den Receiver kein Scart ran kann. Aber Scart muss an den TV (da kein anderer Eingang), da es aber S-Video - Scart Kabel gibt, sollte das KAbel nicht das Problem sein.

Die Frage ist ob der Receiver das auch schafft mit den vielen Komponenten. Es müssen dann ja genügend Anschlüsse am Receiver sein um die 4 Komponente anzuschließen, jeweils wahrscheinlich mit Audio und Video input, bzw. output.

Gruß

corner
Andimb
Inventar
#8 erstellt: 09. Sep 2007, 18:06

cornershop schrieb:

Die Frage ist ob der Receiver das auch schafft mit den vielen Komponenten. Es müssen dann ja genügend Anschlüsse am Receiver sein um die 4 Komponente anzuschließen, jeweils wahrscheinlich mit Audio und Video input, bzw. output.

Gruß

corner



Das sollte normalerweise möglich sein. Liste mal von jedem Gerät den Audioausgang und den Videoausgang auf.

Du kannst natürlich auch den zu beschallenden Bereich verkleinern, dann kommst du auch mit einem kleineren System zurecht.

Was für einen TV hast du?
cornershop
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 09. Sep 2007, 22:32
Wie meinst du das den zu beschallenden Bereich verkleinern?

Was für einen TV sie haben weiss ich nicht genau... glaube ein Siemens-Gerät ca. 6 -8 Jahre alt wieso ist das wichtig?

DVD-Player: Audioausgang Cinch-Stecker
Videoausgang Cinch-Stecker

Fernseher: Scart-In für Video und Audio

Satellitenreceiver:

Scart-Ausgang für Audio und Video, bin mir nicht
sicher ob nicht auch Cinch-Stecker existieren.

Videorekorder:

ScartAusgang für Video und Audio

Wolltest du solche Angaben hören?

Gruß

corner
AHtEk
Inventar
#10 erstellt: 09. Sep 2007, 22:36
alsoo... steht da irgendwo Komponenten ausgang? S-video, oder "digital out"?

die wären hilfreich, weil Cinch ist "vieles"
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#11 erstellt: 09. Sep 2007, 22:44
Was verworren.
Also für deine Eltern würde ich den Harman AVR 132 empfehlen, den kann man vorprogramieren, und man drückt eine taste, und alle Geräte gehen so an wie man es möchte, inclusive ton ,lautstärke,und eingestellte featers.

Und bei den grossen raum würde ich das von harman HKS 7 oder 11 System empfehlen das sie nicht allzu viel platz brauchen und sie gut zum Klang des Verstäkers passen .

Dann hättest du alles abgedeckt was du wolltest,und deine Eltern haben zu dem noch einen schönen Voluminösen klang dabei.


[Beitrag von CHILLOUT_Hünxe am 09. Sep 2007, 22:46 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
7.1 für unter 1200?
...lädt am 09.08.2013  –  Letzte Antwort am 15.08.2013  –  49 Beiträge
Vielseitigen Netzwerk AVR mit 2 HDMI out unter 1200 Euro
franky31 am 08.07.2012  –  Letzte Antwort am 23.07.2012  –  25 Beiträge
Gutes 5.1 System unter 600 Euro
Apfelsch0rle am 23.09.2008  –  Letzte Antwort am 01.10.2008  –  15 Beiträge
Gutes System für unter 600?
Fire-Man am 12.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.12.2007  –  7 Beiträge
Heimkino [AVR + Boxen] - 1200 Euro
rainydays am 20.02.2013  –  Letzte Antwort am 20.02.2013  –  2 Beiträge
5.1 System bis 1200,- Euro
Chris_42 am 26.07.2008  –  Letzte Antwort am 04.08.2008  –  13 Beiträge
Neue Anlage 1000 -1200 Euro
boltdasher am 20.09.2006  –  Letzte Antwort am 24.09.2006  –  23 Beiträge
Kaufberatung Subwoofer bis 1200 Euro
Geggo am 04.02.2009  –  Letzte Antwort am 06.02.2009  –  13 Beiträge
[Kaufberatung] Heimkino bis 1200 Euro
PEYMAN202 am 01.05.2016  –  Letzte Antwort am 02.05.2016  –  5 Beiträge
Klangwunder für ca. 1200 Euro gesucht
***a.i.*** am 10.04.2007  –  Letzte Antwort am 15.04.2007  –  23 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedSTomasoi
  • Gesamtzahl an Themen1.552.621
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.645

Hersteller in diesem Thread Widget schließen