HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Heco Victa Set + welchen AVR bis 350€ | |
|
Heco Victa Set + welchen AVR bis 350€+A -A |
||||
Autor |
| |||
Schwarzblut
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#1
erstellt: 29. Okt 2007, |||
Ich plane die Anschaffung von Heco Victa 2x700, 2x300 und 1x100 nun bräuchte ich noch einen AVR möchte ihn analog mit meinem PC verbinden 50%Musik (hauptsächlich mp3's) 45%Spiele und 5%Filme was ich bräuchte: - genug Power für oben genanntes System - muss schwarz sein - einmessautomatik wäre schön aber kein muss - guter Klang (klar oder?) - Anschlüsse für analoge Verbindung mit meinem PC was ich nicht bräuchte: - mehr als 5.1 - HDMI - Anschluss für passiven Sub - guten Tuner (nutze kein Radio) - Ipod Dock oder sone Spielereien Bisher hab ich mir angeschaut(noch net gehört, will mich vorher erstmal genügend informieren) - Denon AVR-1508 (soll nicht son tollen Klang haben) - Onkyo tx-sr505e (soll gewisse soundformate nicht unterstützen?!, aber guten klang haben) - Panasonic sa-hr50 (hab ich keine Infos gefunden) - Pioneer VSX-817 (auch keine direkten Infos, nur allgemein die firma nicht der hammer?!) - Yamaha RX-V461 (soll der Tuner manchmal abstürzen?!eigentlich unwichtig, aber keine anderen Infos gefunden) Design technisch gefallen mir der Yamaha und der Panasonic sehr gut Könnt ihr mir noch andere AVR's empfehlen bzw. mir helfen welche auszuschließen? edit: zu beschallende Raumgröße 20-25m² [Beitrag von Schwarzblut am 29. Okt 2007, 17:12 bearbeitet] |
||||
john_frink
Moderator |
17:44
![]() |
#2
erstellt: 29. Okt 2007, |||
guck dir doch mal die sets auf der hirsch und ille seite an, preis/leistung ist da sehr gut! |
||||
|
||||
DatHeinzchen
Stammgast |
17:52
![]() |
#3
erstellt: 29. Okt 2007, |||
Meine Empfehlung wäre der Onkyo 505 ![]() Gruß DatHeinzchen |
||||
AHtEk
Inventar |
17:53
![]() |
#4
erstellt: 29. Okt 2007, |||
kann mich hier john_frink auch nur anschließen. wirst da in verbindung der hecos für den preis kein "vergleichbaren" avr bekommen ohne diese setpreise |
||||
Schwarzblut
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#5
erstellt: 29. Okt 2007, |||
ja kenne die setangebote aber man kann sich son set auch mit einem anderen AVR zamstellen lassen denke is kein problem dann trotzdem einen guten preis zu erzielen möchte wenn dann ehh lieber in nem richtigen laden kaufen (solange es nicht sehr viel teurer ist) also geht mir rein um den klang und ausstattung bis jetzt gehts ja richtung onkyo wie siehts mit dem yamaha aus? winde den vom design her einfach schön kann einer was zum klang sagen? |
||||
john_frink
Moderator |
18:03
![]() |
#6
erstellt: 29. Okt 2007, |||
hi, wenn du bereit bist 800,- auszugeben, gibts das set mit dem onkyo 605, momentan das ausstattungswunder auf dem markt, zum kampfpreis quasi, weil der avr woanders schon 550,- kostet. Und ich glaube kaum, dass da ein anderer laden wird mithalten können, es sei denn, du kaufst bei mm in ludwigshafen, die sind wahrscheinlich schon fast gezwungen, da mtzuziehen! |
||||
AHtEk
Inventar |
18:04
![]() |
#7
erstellt: 29. Okt 2007, |||
und ich habe von einen hier gehört, der sich ein preis machen wollte, mit einer abweichung der angebote, gab es im vergleich "ein schlechtes" angebot, und da meinte der mitarbeiter, das die hersteller die angebote gemacht "hätten". |
||||
Schwarzblut
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#8
erstellt: 29. Okt 2007, |||
werde ich denn so einen gewaltigen unterschied merken? zumal ich alles ja nur für den pc haben möchte weil könnte mir die 650 mir üfr den 505 gerade so leisten müsste dann erstma schaun |
||||
AHtEk
Inventar |
18:08
![]() |
#9
erstellt: 29. Okt 2007, |||
lohnen würde es sich schon, aber anderseits sollte man nicht über seine finazielle mittel hinaus kaufen, wie du schriebst, das du "nur" 650€ hast |
||||
Schwarzblut
Ist häufiger hier |
19:39
![]() |
#10
erstellt: 29. Okt 2007, |||
sind die anderen AVR's die ich geschriem hab denn schrott?oder sollte ich mir diese bei gelegenheit auch anhören? |
||||
john_frink
Moderator |
19:46
![]() |
#11
erstellt: 29. Okt 2007, |||
der 1508 und der yammi würden noch taugen, einem vergleich dem 505 ganz eventuell auch standhalten (eher der yammi), gegen den 605er aber komplett abstinken! Da hat Onkyo schon den grossen Wurf gelandet in der Preisklasse! |
||||
AHtEk
Inventar |
19:46
![]() |
#12
erstellt: 29. Okt 2007, |||
schrott sind diese sicherlich nicht, aber du wirst sie kaum für den selben preis bekommen wie die angebotene sets. |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
19:48
![]() |
#13
erstellt: 29. Okt 2007, |||
Also die genannten Pioneer und Yami AVR sind auf jedenfall kein Schrott, ob sie schlechter abschneiden als ein Onkyo 505 weiß ich nicht aber ich kann nur empfehlen die Victa´s an einem Yamaha zu hören, denn ein heller AVR + "dumpfere" Lautsprecher = gute Kombination. |
||||
Jannic
Stammgast |
20:21
![]() |
#14
erstellt: 29. Okt 2007, |||
der 605 macht doch hier keinen sinn leutz er hat 3 vorteile: a) neue tonformate! eigentor! den ohne blueray laufwerk und gutem pc eh nicht zu gebrauchen! b) besserer Klang na lass mal sehen... der 605 kostet etwa 530€ (im durchschnitt) dann sollten die LS auf keinen Fall unter 1000kosten sein set kostet 620...also gewinnt er nicht viel... c) dieses Deinterlacing... hier steht nichts davon das er sowas braucht (er meint ja noch nicht mal HDMI zu brauchen) Der 605 ist ein Top gerät und für den Preis unschlagbar! aber hier nicht wirklich zu gebrauchen @ Schwarzblut wenn du vor hast auf HD DVD / BlueRay umzusteigen dann den 605 ansonsten kannst du beruhigt den 505 nehmen! Für 700€ gibts doch grad dieses angebot onky 505 + die LS die du willst (oder schon hast ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Jannic am 29. Okt 2007, 20:22 bearbeitet] |
||||
Schwarzblut
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#15
erstellt: 29. Okt 2007, |||
jaja angebot kenn ich wurde bereits gepostet da ich die gesamte kombi nur am pc nutzen möchte brauch ich kein hdmi und blueray oder hd-dvd müsste doch auch ohne hdmi gehen oder? also unter der bediengung man hat nen entsprechendes laufwerk im rechner |
||||
AHtEk
Inventar |
20:47
![]() |
#16
erstellt: 29. Okt 2007, |||
die hd-formate gehen "nur" über ein hdmi-kabel.. es gibt noch die "variante" von pcm-signal an den avr, da hab ich aber keine ahnung, und das soll der denon "können"? denk mir aber da, dass das signal vorher decodiert werden muss. |
||||
Schwarzblut
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#17
erstellt: 29. Okt 2007, |||
aber wie will man hd dann überhaupt am pc wiedergebenkönnen? hab noch keine soundkarte mit einem solchen ausgang gesehen |
||||
AHtEk
Inventar |
21:17
![]() |
#18
erstellt: 29. Okt 2007, |||
wüsst ich jetzt auch nicht... deshalb und ein paar andere dinge ist der pc nicht das optimale für hifi.. |
||||
Schwarzblut
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#19
erstellt: 29. Okt 2007, |||
ja aber normale pc-boxensysteme ham keinen vernünftigen klang also hat man am ende keine andere wahl als pc an ne hifi-anlage zu hängen |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
21:31
![]() |
#20
erstellt: 29. Okt 2007, |||
aktive Nahfeldmonitore?? kleines Stereo-System mit Kompakten?? Kopfhörer ![]() |
||||
Schwarzblut
Ist häufiger hier |
23:32
![]() |
#21
erstellt: 29. Okt 2007, |||
ne ich brauch auf alle fälle 5.1 oder 5.0 ich möchte des hören wenn beim zocken von hinten nen panzer angerollt kommt und nahfeldmonitore sind 5.0 schweineteuer vorallem kann ich mit den victas dann auch gleich des gesamte zimmer beschallen |
||||
Jannic
Stammgast |
00:16
![]() |
#22
erstellt: 30. Okt 2007, |||
Zum Thema "Der PC als HD Player" Naja man braucht schon etwas Rechenleistung! 1GB Ram,256mb Grafikspeicher, 2,2Ghz Prozessor sollte alle mal drin sein! Bildausgabe über die Grafikkarte mit DVI oder HDMI and den Plasma/LCD/Beamer. Audioausgabe die die neuen tonformate unterstüzt fällt mir jetzt auch keine ein.
das gepostet bezog sich auf das set mit dem 605er
Mein vorschlag war das gleiche aber anstatt dem 605er den 505er ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Jannic am 30. Okt 2007, 00:17 bearbeitet] |
||||
Schwarzblut
Ist häufiger hier |
00:31
![]() |
#23
erstellt: 30. Okt 2007, |||
2gb ram 512mb graka 2*3,0ghz also pc leistung wäre absolut kein prob frag mich nur wie man ton rausbekommen soll |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen AVR für Heco Victa Set? atomictunes am 19.02.2013 – Letzte Antwort am 20.02.2013 – 8 Beiträge |
Heco Victa Set sucht AVR DelToro am 21.07.2012 – Letzte Antwort am 25.07.2012 – 21 Beiträge |
Heco Victa + h/K AVR 350`? Memphis02 am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 5 Beiträge |
Welchen Subwoofer für Heco Victa-Set? toast555 am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 2 Beiträge |
Heco Victa + AVR? psign am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 05.08.2009 – 5 Beiträge |
Welchen AVR für 5x Heco Victa 300? hyrocoaster am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 24.10.2009 – 3 Beiträge |
Heco Victa-Set? FantomXR am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 11.08.2007 – 16 Beiträge |
Heco Victa Set Musikhoeren St3v3 am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2008 – 2 Beiträge |
Heco Victa Set uSi1904 am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 4 Beiträge |
Welches Heco Victa Set? bambam191279 am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMykinesFO
- Gesamtzahl an Themen1.559.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.621