HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Quadral Aluma 5000 SAT oder Canton Movie CD 201 ? | |
|
Quadral Aluma 5000 SAT oder Canton Movie CD 201 ?+A -A |
||
Autor |
| |
Bilbo01
Stammgast |
19:22
![]() |
#1
erstellt: 31. Okt 2007, |
Hallo, auf meinen langen Irrwegen ![]() Erfahrungen?? Als Alternative gibt´s ja noch Cantons "Movie CD 201 bzw. 202". Wie sieht es damit aus?? Danke und Gruß, Eckhard. p.s. konnte in der SuFu nicht wirklich viel finden zu Quadrals System ... |
||
Bilbo01
Stammgast |
22:57
![]() |
#2
erstellt: 01. Nov 2007, |
Was ist los?? Keine Meinung/Erfahrungen zu den Quadrals??? Und erst 7x gelesen ?? ![]() Wäre sehr dankbar für ein paar Äußerungen zum Thema... Gruß, Eckhard. |
||
|
||
The_Faith
Stammgast |
13:39
![]() |
#3
erstellt: 02. Nov 2007, |
Liegt wohl am fehlenden Teufel oder Bose im Threadtitel ![]() Ich sag mal irgendwas auch wenn's nix hilft, vielleicht schliesst sich ja jemand an: Das System ist halt ein Satellitensystem und ziemlich teuer obendrein. Nachdem du es gehört hast kannst du ja schon mal sagen ob es dir gefallen hat. Ich nehme an, du hast kein Platz für größere Lautsprecher. Zur Bewertung ob es das Geld wert ist musst du mal was anderes vergleichhören. Normalerweise sind vorne zwei Säulen dabei. Was war denn der Grund für den vielfachen Kundenwunsch diese gegen kleienre Satelliten einzutauschen? Platzgründe? |
||
Bilbo01
Stammgast |
14:20
![]() |
#4
erstellt: 02. Nov 2007, |
Danke für die erste Antwort ![]() Ja, Gründe waren wohl Platzgründe. Ich kann halt auch keine Standboxen stellen, wohne unterm Dach... Naja, was heißt gefallen, der Hörcharakter ist in so einem Laden immer anders wie zu Hause. Was einem dort gefällt, klingt zu Hause vllt schon wieder ganz anders. Mich stört auch etwas der geringe Frequenzgang von 80-22000Hz ein wenig an den Quadrals, da bietet Canton echt mehr (45-30000). Zudem hat das Canton Set ja wirklich sehr gute Kritiken bekommen. Über das Quadral Set findet man nur sehr wenig (über das Aluma 5000TV)... Gruß, Eckhard. |
||
AHtEk
Inventar |
14:44
![]() |
#5
erstellt: 02. Nov 2007, |
naa die angaben von canton sind, allgemein eigentlich bei herstellern, etwas mit skepsis zu betrachten. wenn man bedenkt, das eine canton plus xl bis 40hz runter gehen soll, und andere potente und teurere Standls nur bis 50Hz ![]() und ab 20Khz hört eh kaum einer noch was. und der frequenzgang sagt noch nix von der qualität aus... [Beitrag von AHtEk am 02. Nov 2007, 14:44 bearbeitet] |
||
The_Faith
Stammgast |
15:04
![]() |
#6
erstellt: 02. Nov 2007, |
hab mich auch mal Informiert. 1.) Das Quadral-Set wird kaum von einem Shop angeboten. 2.) Auf der Quadral-Seite steht ein UVP von über 2000€ 3.) In den wenigen Shops ist es für unter 1000€ erhältlich. Es gibt also nur eine geringe wahrscheinlichkeit, dass jemand dein Thread liest der das Teil auch hat (evtl. Ladenhüter?) Also am besten mal direkt mit ein paar anderen Systemen Vergleichhören, dann merkst du was es bringt. Um mich Ahtek anzuschliessen: hörbar ist ein bereich von ca. 15Hz bis 20kHz, die 10KHz am oberen Ende bei den Cantons wirst du also sowieso nie hören. |
||
Bilbo01
Stammgast |
16:56
![]() |
#7
erstellt: 02. Nov 2007, |
Wie hoch das menschliche Ohr hören kann, weiß ich doch. Nur, warum werden dann Boxen gebaut, die bis 50000Hz und weiter gehen, und dazu teuer verkauft werden?? ich dachte eigentlich, je größer das Frequenzspektrum, desto homogener kann sich der Klang ausbreiten ![]() Hmm... Eckhard. |
||
AHtEk
Inventar |
17:33
![]() |
#8
erstellt: 02. Nov 2007, |
von "normalen" "technischen angaben" kann kein mensch den klang beurteilen, wenn nur spekulieren... und wer sagt, das die herstellerangaben diesbezüglich stimmen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Canton Movie CD 201 Fireduck am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 5 Beiträge |
Canton Movie CD-201 ersetzen PauleFoul am 07.10.2013 – Letzte Antwort am 29.12.2013 – 8 Beiträge |
Quadral Aluma 4000 ? maulwurf40 am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 3 Beiträge |
Canton Movie CD 151 efte am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 3 Beiträge |
Canton Movie CD 201 + Denon AVR 2106 ? loop_da_loop am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 3 Beiträge |
Welcher Verstärker für Canton movie CD 201 ? spocksbrain am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 22 Beiträge |
Erfahrung Quadral Aluma 2200 Hifi-Fan93 am 06.01.2018 – Letzte Antwort am 21.02.2020 – 3 Beiträge |
Neuer Receiver für HK 247 an Quadral ALUMA SURROUND 5000 Tom_Boy am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 13 Beiträge |
Teufel Motiv 1 oder Canton Movie CD 201 malakai2k3 am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 3 Beiträge |
Teufel Concept S vs. Canton Movie CD 201 cos99 am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.286