HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Lohnt sich der Aufpreis vom Teufel Theater 1 zu Th... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Lohnt sich der Aufpreis vom Teufel Theater 1 zu Theater 2?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Zazak
Stammgast |
21:57
![]() |
#51
erstellt: 25. Nov 2007, |||||
Für das T2 empfiehlt sich also dicke 4 mm LS-Kabel?? Wow.. auch für die Rears? Bei dem T1 ist schließlich nur ein 1,5 mm Kabel mitbei und die Rears sind ja gleich (außer halt, dass sie bei T2 beidseitig mit 130 mm bestückt sind - oder braucht man gerade deswegen dann 4 mm Kabel?)
[Beitrag von Zazak am 25. Nov 2007, 21:57 bearbeitet] |
||||||
Lefuet
Stammgast |
22:01
![]() |
#52
erstellt: 25. Nov 2007, |||||
Das ist ja auch der Haken an "Komplett-Angeboten", das irgendwo doch immer gespart wird. Die Empfehlung von Teufel fürs T2 lautet eindeutig 4mm² und auch fürs T1 sollten es mindestens 2,5mm² sein. [Beitrag von Lefuet am 25. Nov 2007, 22:05 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Zazak
Stammgast |
22:05
![]() |
#53
erstellt: 25. Nov 2007, |||||
Aber für das T1 reichen dann auch wirklich die beigelegten 1,5 mm aus? Wenn ja, dann versteh ich den großen Unterschied zum T2 nicht, wenn wie gesagt die Rears doch ziemlich gleich sind. Aber das Kabel muss doch nur so dick sein, wenn man über lange Strecken verlegt, und bei max. 2 Metern für die Fronts tun es doch dann auch weniger mm, oder seh ich da was falsch? |
||||||
Lefuet
Stammgast |
22:07
![]() |
#54
erstellt: 25. Nov 2007, |||||
Eigentlich wären 2.5mm² richtig fürs T1. Aber Teufel spart hier. Prinzipiell kann LS-Kabel nie zu dick sein. Nur zu dünn. [Beitrag von Lefuet am 25. Nov 2007, 22:10 bearbeitet] |
||||||
ChaosChristoph
Inventar |
06:11
![]() |
#55
erstellt: 26. Nov 2007, |||||
Es kommt nicht auf die Lautsprecher, sondern NUR auf die Länge der Kabel an, wie dick es sein sollte... Hier steht die Wahrheit: ![]() Bei 2m Länge reichen die 1,5mm² aus. [Beitrag von ChaosChristoph am 26. Nov 2007, 06:16 bearbeitet] |
||||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
08:09
![]() |
#56
erstellt: 26. Nov 2007, |||||
Hallo! Hier gibt es prämierten Klingeldraht ![]() ![]() Die Angaben von Teufel sind, wie schon genannt wurde, nicht gerade praxisnah. Sorry, aber wenn ein Hersteller 4mm2 Kabel für ein Theater 2 empfiehlt (wohlgemerkt bei jeder Kabellänge, da nicht genauer spezifiziert), weckt das nicht gerade mein Vertrauen. Insgesamt ist die Teufel-FAQ, aus der hier zitiert wurde, in meinen Augen ein einziger Witz. Da hagelt es Widersprüche (die nichtmal die Teufel-Techniker am Telefon sinnvoll erklären konnten, sie widersprachen teilweise sich selbst) und der unbedarfte HK-Neuling saugt alles bereitwillig auf wie ein Schwamm und repetiert anschließend hier die Parolen. Micha |
||||||
kron
Stammgast |
09:31
![]() |
#57
erstellt: 26. Nov 2007, |||||
Zur Musiktauglichkeit des T2 siehe auch ![]() Kannst ja mal probieren, wie das Stück mit dem T1 klingt. |
||||||
Lefuet
Stammgast |
11:21
![]() |
#58
erstellt: 26. Nov 2007, |||||
Es gibt immer Für- und Widermeinungen. Und davon lebt ja ein Forum. Der eine spart gern, der andere will den best möglichen Klang. Die Teufel-FAQ kann ich persönlich so interpretieren, dass ich den Wahrheitsgehalt von der Werbung unterscheiden kann, da ich über den theoretischen Backround verfüge. |
||||||
Zazak
Stammgast |
11:34
![]() |
#59
erstellt: 26. Nov 2007, |||||
was haltet ihr denn im vergleich zum T2 von den heco victas? ich zitiere "sellerie" aus einem anderen forum einfach mal ;): "Dann zur Frage ob theater 1 oder 2, ich denke eine Verdopplung des Preises wärs mir nicht Wert. Aber wenn du bereits bist so viel auszugeben kannste dir auch mal mein System anschauen, ein Onkyo 605 + heco victas, die gibts im set zusammen sehr günstig bei hirsch-ille.de. ![]() Allerdings kommt da noch der sub dazu für 250, also wärste mit Porto bei 1150, allerdings ohne Kabel (die sind bei Teufel dabei). Das set ist schon sehr günstig wenn man die Einzelpreise addiert ist man einiges teurer. Edit: der Preis ist heiß , hier sind die frontspeaker etwas kleiner und der avr ist der 505 nicht der 605 ![]() würdet ihr sagen, das set von heco mit dem 605 und sogar das mit dem 505 klingt besser als das T2? ich habe natürlich nach einem test zu den hecos gesucht und erstmal das im hifi-forum zu den heco vista 700 gefunden: "War gerade nochmal hören und ich muss sagen, dass die Nubox 380 den Victas deutlich überlegen ist ;-). Gestern Abend habe ich relativ leise gehört. Außerdem war der Loudness Schalter aktiv (Denon-Verstärker). Überhaupt scheint bei Saturn alles auf Effekt getrimmt zu sein, denn bei fast allen Receivern im Höhrraum war der Bass im Menü stark angehoben (+8db). Mies. Jedenfalls werde ich die Nuberts behalten und später nen Sub dazunehmen. Zu den Hecos: Sie klingen schnell nervig. Sie spielen sehr lieblos und laff. Der Bass klingt hohl, wenn man sie etwas lauter dreht. Also Finger weg und kauft euch lieber ne gute Kompaktbox." ![]() zu dem heco set fehlt noch der sub.. und die rears sind auch keine dipole, oder? also wäre das doch schon mal schlechter bei den hecos? ps: @lefeut, du hast dir ja auch das T2 mit onkyo 605 geholt, anstatt das doch auch sehr passende(?) alternative heco set bestehend aus z.B. front victa 700 inkl. onkyo 605? was waren deine gründe, da du das set von heco doch bestimmt auch kanntest?^^ [Beitrag von Zazak am 26. Nov 2007, 11:56 bearbeitet] |
||||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
12:11
![]() |
#60
erstellt: 26. Nov 2007, |||||
Hallo! So verschieden sind die Geschmäcker ![]() Ich hatte die Nubox 380 zum Testen daheim und mir sagten sie ganz und gar nicht zu. Von einem kräftigem Bassbereich keine Spur und die Mitten sehr verhalten. Für mich klangen sie hohl.
Da Teufel in der FAQ sehr viel durcheinanderwirft und teilweise total falsch argumentiert, habe ich sie gar nicht erst zu Ende gelesen. So blieb mir ein Auseinanderhalten von Werbung und der spärlichen Wahrheit zum Glück erspart. Micha |
||||||
Lefuet
Stammgast |
13:54
![]() |
#61
erstellt: 26. Nov 2007, |||||
Völlig unabhängige Argumentation gibt es weder in Hersteller-FAQs, Printmedien, noch Review-Sites. Denn es steht immer ein kommerzielles Interesse dahinter. Ausserdem gibt es auch immer den subjektiven Faktor. Deshalb ist es unerlässlich IMMER das interne Filter für Lügen, Halbwahrheiten und Verdummungen zu aktivieren. Am Ende bleibt nur ein kleiner Extrakt und das ist die Wahrheit, auf die es ankommt. |
||||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
14:28
![]() |
#62
erstellt: 26. Nov 2007, |||||
Hallo! Auch dieses kleine Restchen "Wahrheit" nimmt jeder anders auf. Der eine nimmt sich das raus, der andere jenes. Wieso nicht gleich eine sachliche Ansammlung von Fakten, anstatt dieser Polemik? Nubert (um jetzt mal einen weiteren Direktversender zu nennen) macht dies wesentlich professioneller, auch wenn ich mit deren Lautsprechern nichts anfangen kann. Micha |
||||||
Lefuet
Stammgast |
14:41
![]() |
#63
erstellt: 26. Nov 2007, |||||
Nubert ist mir auch positiv aufgefallen. Er klärt z.B. auf seiner Site das Märchen von der Lautsprecherimpedanz. Aber auch Teufel ist z.B. bei Angaben über die Belastbarkeit der Speaker "ehrlich". [Beitrag von Lefuet am 26. Nov 2007, 14:45 bearbeitet] |
||||||
Zazak
Stammgast |
15:17
![]() |
#64
erstellt: 26. Nov 2007, |||||
@Lefuet warum hast du dich denn für das T2 entschieden und nicht für das Onkyo TX-SR 605 & Heco Victa Set? Hätte ja auch gleich den Receiver den du hast. Ich frage dich, weil ich genau nun vor der Entscheidung stehe.^^ |
||||||
Lefuet
Stammgast |
15:53
![]() |
#65
erstellt: 26. Nov 2007, |||||
Ich habe Heco Victa 700 gehört und mir persönlich ist die Basswiedergabe nicht definiert und trocken genug. Das ist aber lediglich meine subjektive Meinung. Ich höre Trance, Techno, Goa, Psy, Progressiv etc. Das ist sehr basslastige Mucke und der Bass muss hart und trocken kommen, sonst wird es unerträglich. |
||||||
mark5378
Stammgast |
16:37
![]() |
#66
erstellt: 26. Nov 2007, |||||
Da passt aber John Wayne nicht dazu ![]() |
||||||
Lefuet
Stammgast |
16:40
![]() |
#67
erstellt: 26. Nov 2007, |||||
Ich bin halt ein junggebliebener "Opa" |
||||||
Lefuet
Stammgast |
16:47
![]() |
#68
erstellt: 26. Nov 2007, |||||
Zum T2 muss ich sagen dass es neben "meiner" Musik auch bei Pop und R&B gut klingt. |
||||||
Zazak
Stammgast |
17:17
![]() |
#69
erstellt: 26. Nov 2007, |||||
hast du denn bei deiner Musik beim T2 den Subwoofer mitbenutzt? Also 2.1 verwendet. Und dies dann zum Vergleich mit den Heco Victa 700 im 2.0 Betrieb genommen? Dann frage ich dich, wie hört sich dann die Musik beim T2 nur von den Fronts an ohne Subwoofer? Denn da dachte ich, wären die Victa 700 besser für Musik geeignet. Und zu den Victa 700 würde ja noch der passende Subwoofer kommen, so dass es dann auch 2.1 bei Musik wäre. |
||||||
Lefuet
Stammgast |
17:27
![]() |
#70
erstellt: 26. Nov 2007, |||||
Für meine Musik brauche ich kein Stereo, denn es ist elektronische Musik. Ich höre in PLII music in 5.1. Stereo 2.0 hab ich auch getestet, aber da sind dann die Victas klar im Vorteil. 2.1 macht der Onkyo 605 in Stereo nicht. Er generiert kein Sub-Signal. [Beitrag von Lefuet am 26. Nov 2007, 17:29 bearbeitet] |
||||||
ChaosChristoph
Inventar |
17:43
![]() |
#71
erstellt: 26. Nov 2007, |||||
Watt ![]() Wenn die Trennfrequenz der Fronts entsprechend nicht auf Full Range stehen,sonder auf einem Wert, wird auch der Subwoofer mit bei Stereo angesprochen. Definitiv. |
||||||
Lefuet
Stammgast |
17:47
![]() |
#72
erstellt: 26. Nov 2007, |||||
Ich meinte natürlich den Direkt-Modus. Hab ich aber nur zum Testen verwendet und nehme jetzt 5.1. [Beitrag von Lefuet am 26. Nov 2007, 17:55 bearbeitet] |
||||||
Zazak
Stammgast |
18:18
![]() |
#73
erstellt: 26. Nov 2007, |||||
und in welchem Betrieb bzw. welcher Einstellung sind deiner Meinung nach die Victas 700 schlechter als das T2 gewesen? Hast du die Victas denn im 2.1 oder im 5.1 Set gehört? Oder wie waren sie bei deiner (schlechteren) Beurteilung angeschlossen? |
||||||
Lefuet
Stammgast |
18:46
![]() |
#74
erstellt: 26. Nov 2007, |||||
Wenn du Stereo willst, dann kann ich dir nur zu den Victas raten. Für mich persönlich ist Stereo uninteressant. Meine Stereo-Anlage mit Denon PMA-860 und Standboxen hab ich verschenkt. Die Victas hab ich mir aus Neugier mal angehört. Kaufen würde ich sie mir nicht. Am besten du hörst sie selbst probe. |
||||||
Zazak
Stammgast |
18:47
![]() |
#75
erstellt: 26. Nov 2007, |||||
du hast aber meine frage nicht beantwortet... wie hast du denn die victas überhaupt gehört? hast du sie als komplettes 5.1 set gehört? |
||||||
Lefuet
Stammgast |
18:51
![]() |
#76
erstellt: 26. Nov 2007, |||||
Ich habe 2x Victa 700 im "pure audio" Modus gehört. Kein 5.1 Set. |
||||||
Zazak
Stammgast |
18:58
![]() |
#77
erstellt: 26. Nov 2007, |||||
ok. ![]() aber ist der vergleich dann nicht.. "unfair"? du vergleichst die victa 700 im 2.0 betrieb gegen dein komplett benutztes 5.1 t2 system im klang? logischer, dass sich dann dein t2 besser anhört.. aber du sagst ja selbst, dass sich die victa im gleichen vergleich, also 2.0 (auch beim t2) dann besser anhören. aber wie ist es dann, wenn du die victas im kompletten 5.1 betrieb gegen dein t2 5.1 stellst? ![]() edit: wo kommen wir denn dahin, wenn man zu jeder kleinen frage nen neuen thread aufmacht? ![]() ![]() [Beitrag von Zazak am 26. Nov 2007, 19:46 bearbeitet] |
||||||
Lefuet
Stammgast |
19:42
![]() |
#78
erstellt: 26. Nov 2007, |||||
Ja, aber da bist du hier auch im falschen Thread es geht eigentlich nur um T1/T2. Du hast mich um meine Meinung gefragt, mehr kann ich nicht dazu sagen. Ich habe mal mit den Gedanken gespielt ein Paar Standboxen dazuzustellen und hab ihn verworfen. Weil ich gemerkt habe, das bei meiner Musik Stereo nicht ausschlaggebend ist. Ich bin Dauermusikhörer und 5.1 kommt dem sehr entgegen. |
||||||
Zazak
Stammgast |
21:39
![]() |
#79
erstellt: 26. Nov 2007, |||||
Muss man beim T2 eigentlich auch den Sub mit dem Receiver per Cinch UND per LS-Kabel an den Klemmen, wo die Fronts hängen, anschließen? wegen der Frequenztrennung? |
||||||
ChaosChristoph
Inventar |
05:54
![]() |
#80
erstellt: 27. Nov 2007, |||||
![]() Der SUB kommt nur an den SUB-Prout des Receivers. Die Trennung wird im Receiver eingestellt. Egal ob 2.1 oder 7.1. Wichtig: Den Trennfrequenzregler des Sub selbst dann ganz hochdrehen. [Beitrag von ChaosChristoph am 27. Nov 2007, 05:55 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
lohnt sich teufel theater 2 ? m0rph31 am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 13 Beiträge |
Teufel Theater 1 oder 2 Roemle am 27.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 26 Beiträge |
Teufel Theater 1 oder Theater 2 ??? deadlyfriend am 09.02.2004 – Letzte Antwort am 10.02.2004 – 8 Beiträge |
Teufel Theater 1 BadBoy01 am 06.05.2015 – Letzte Antwort am 06.05.2015 – 2 Beiträge |
Upgrade vom Teufel Theater 1 Ne.Va.Da am 30.12.2017 – Letzte Antwort am 04.12.2021 – 30 Beiträge |
Theater 1 oder Theater 2 kron am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 30 Beiträge |
Teufel Theater 1 vs. Theater 2 chivasben am 29.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 10 Beiträge |
Teufel Theater 1 vs. Theater 2? DasThiem am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 6 Beiträge |
Teufel Theater 1 vs. Theater 2 danielos am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 3 Beiträge |
Teufel Theater 6 THX oder Theater 8? mlink73 am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.282
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.782