Gute Anlage selber zusammenstellen

+A -A
Autor
Beitrag
Janz21
Neuling
#1 erstellt: 13. Jan 2008, 15:59
Da vor einigen Wochen mein CD-Player kaputt gegangen ist, habe ich mir überlegt, dass es diesmal was etwas teureres wird... Den Gesamtpreis habe ich so auf 500€ gelegt(gerne aber auch günstiger). Ich bräuchte:

  • CD/DVD
  • USB
  • SD/MMC
  • Verstärker^^
  • und halt halbwegs gute Boxen

Wobei ich von dem ganzen Zeug keine Ahnung habe...
Ich will auf jeden Fall damit Musik hören. Und halt(wenn das relevant ist) PC Spiele...
The_Faith
Stammgast
#2 erstellt: 13. Jan 2008, 17:55
Lautsprecher: Teufel Concept M Momentan im Angebot für 249,-

oder

JBL SCS 178

AVR: Yamaha RX-V 361

für das restliche Geld irgend einen billigen DVD-Player, der deine Features mitbringt (Player mit Einsteckmöglichkeit für SD-Karten kenn ich nicht)
z.B. klick

Preislich würde ich nicht darunter gehen!
Janz21
Neuling
#3 erstellt: 02. Feb 2008, 13:24
Da die Boxen stark im Preis gefallen sind (zumindest die
JBL SCS 178 bleibt ja noch ein Bisschen mehr Geld für den Verstärker und den DVD-Player über. Ich habe mir aber überlegt mir eine bessere Soundkarte zuzulegen, da ich auf dem DVD-Player eh nie was gucken könnte/würde)
Darum habe ich mal geschaut und den Yamaha RX-V 461 rausgekramt... Wo liegen die Unterschiede zwischen dem
Yamaha RX-V 361 und dem Yamaha RX-V 461???
Und welche Soundkarte könnt ihr mir empfehlen?

P.S.: Und wie viele (5.1) Geräte kann man an solche Verstärker anschließen?


[Beitrag von Janz21 am 02. Feb 2008, 13:33 bearbeitet]
john_frink
Moderator
#4 erstellt: 02. Feb 2008, 13:51
der 461 hat ein paar mehr anschlüsse und man kann soviele (5.1) geräte anschliessen, wie digitale und analoge multichannel anschlüsse vorhanden sind.
The_Faith
Stammgast
#5 erstellt: 02. Feb 2008, 13:56
Der 461 hat
- ein Einmessmikrofon zur automatischen Einmessungen der Einstellungen
- 2 HDMI-Eingänge + 1 Ausgang
- ein USB-Eingang
- Bildschirmmenü

Der 361 hast diese Dinge nicht.
Leistung ist gleich.

Ich würde ja sagen gib lieber mehr für die Lautsprecher aus, da hst du mehr von. Aber für 100€ mehr in die Lautsprecher fällt mir auch nix wirklich dolles ein.

Alternativ könntest du (zum 361er/149,-) noch größere Lautsprecher kaufen: 1 Paar Canton LE 130 für 154,-€ und den Center LE 150 für 77,-€, dann noch ein Subwoofer dazu und die Rearlautsprecher kaufst du später dazu Hirsch Ille-Link.
Diese Empfehlung wäre den früher genannten sicher um einiges überlegen.
Apalone
Inventar
#6 erstellt: 02. Feb 2008, 14:06

Janz21 schrieb:
Da vor einigen Wochen mein CD-Player kaputt gegangen ist, habe ich mir überlegt, dass es diesmal was etwas teureres wird... Den Gesamtpreis habe ich so auf 500€ gelegt(gerne aber auch günstiger). Ich bräuchte:

  • CD/DVD
  • USB
  • SD/MMC
  • Verstärker^^
  • und halt halbwegs gute Boxen

Wobei ich von dem ganzen Zeug keine Ahnung habe...
Ich will auf jeden Fall damit Musik hören. Und halt(wenn das relevant ist) PC Spiele...


Der Threadtitel heißt "Gute Anlage selber zusammenstellen"...

500,- € und Musik hören und für alles zusammen...

Wie soll das gehen??

Ich bin nach wie vor für ein Unterforum "Lowest HiFi" für Leute, die kein Geld ausgeben wollen!

Diese ganzen Threads "Such was richtig gutes, darf ruhig 500,- € kosten" haben in einem HiFi-Forum nichts verloren!!
Janz21
Neuling
#7 erstellt: 16. Feb 2008, 12:10
Ich habe mir grade mal den Yamaha RX-V 461 angeschaut und gelesen
Kanäle: 5

Heißt das, dass ich da gar keinen Subwoofer anschließen, hab ich mich verlesen, oder nur keine Ahnung??? Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen, da der Kauf eigentlich relativ bald sein sollte.
Niksch
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 16. Feb 2008, 13:08
Bleib mal locker Apalone!

@Janz
Klar kannst da ein Subwoofer anschließen!
Eine gute Lösung für deine Wünsche wäre dieses Set.
Dann suchst Dir noch nen DVD-Player, mit USB und/oder SD-Slot.
Apalone
Inventar
#9 erstellt: 16. Feb 2008, 19:57

Niksch schrieb:
Bleib mal locker Apalone!

@Janz
Klar kannst da ein Subwoofer anschließen!
Eine gute Lösung für deine Wünsche wäre dieses Set.
Dann suchst Dir noch nen DVD-Player, mit USB und/oder SD-Slot.


Ja klar, "gute" Anlage!
calpyso
Stammgast
#10 erstellt: 18. Feb 2008, 18:55
[quote="Apalone"][quote="Niksch"]Bleib mal locker Apalone!

@Janz
Klar kannst da ein Subwoofer anschließen!
Eine gute Lösung für deine Wünsche wäre [url=http://www.hirschille.de/hishop1/product_info.php/info/p1063_Yamaha-RX-V-361---Victa-Set.html]dieses Set[/url].
Dann suchst Dir noch nen DVD-Player, mit USB und/oder SD-Slot.[/quote]

Ja klar, "gute" Anlage! [/quote

Langsam regt mich dein gerede auf. Nicht jeder ist geisteskrank und kauft sich für mehrere tausend Euro nur Lautsprecher und nen Receiver. Ich stecke das Geld lieber in mein kommendes Auto, anstatt nur in Lautsprecher. Und nicht jeder hat die Möglichkeit in einem eigenen Haus zu wohnen sondern muss auf Eigentumswohnungen (wie ich z. B.) zurückgreifen, und in Wohnungen kann man keine brutal hohen Pegel hören da wieder die Bullen vorbei kommen.
Apalone
Inventar
#11 erstellt: 18. Feb 2008, 19:10

SkylineGTdriver schrieb:

Langsam regt mich dein gerede auf. Nicht jeder ist geisteskrank und kauft sich für mehrere tausend Euro nur Lautsprecher und nen Receiver. Ich stecke das Geld lieber in mein kommendes Auto, anstatt nur in Lautsprecher. Und nicht jeder hat die Möglichkeit in einem eigenen Haus zu wohnen sondern muss auf Eigentumswohnungen (wie ich z. B.) zurückgreifen, und in Wohnungen kann man keine brutal hohen Pegel hören da wieder die Bullen vorbei kommen.


Immer locker bleiben. Wenn du so geisteskrank bist und dein Geld in eine neues Auto anstatt eine vernünftige Anlage steckst, ist das doch dein ureigenes Problem!

500,- f eine "gute" Anlage ist ziemlicher Blödsinn!!

Und f "mehrere Tausend Euro" sind meine Lautsprecher nicht zu bekommen...

Was jeder f seinen Kram ausgibt, ist subjektiv u Geschmackssache. Aber "500,- gute Anlage" ist objektiv Quatsch. So und nun spar mal schön f deine tollen Sachen wie Auto und ähnlich unnützes Zeug
calpyso
Stammgast
#12 erstellt: 18. Feb 2008, 22:19

Apalone schrieb:

SkylineGTdriver schrieb:

Langsam regt mich dein gerede auf. Nicht jeder ist geisteskrank und kauft sich für mehrere tausend Euro nur Lautsprecher und nen Receiver. Ich stecke das Geld lieber in mein kommendes Auto, anstatt nur in Lautsprecher. Und nicht jeder hat die Möglichkeit in einem eigenen Haus zu wohnen sondern muss auf Eigentumswohnungen (wie ich z. B.) zurückgreifen, und in Wohnungen kann man keine brutal hohen Pegel hören da wieder die Bullen vorbei kommen.


Immer locker bleiben. Wenn du so geisteskrank bist und dein Geld in eine neues Auto anstatt eine vernünftige Anlage steckst, ist das doch dein ureigenes Problem!

500,- f eine "gute" Anlage ist ziemlicher Blödsinn!!

Und f "mehrere Tausend Euro" sind meine Lautsprecher nicht zu bekommen...

Was jeder f seinen Kram ausgibt, ist subjektiv u Geschmackssache. Aber "500,- gute Anlage" ist objektiv Quatsch. So und nun spar mal schön f deine tollen Sachen wie Auto und ähnlich unnützes Zeug :D


Da sieht man was manche für Menschen sind. Ich kann mir dein äußeres vorstellen wenn man meint, dass Autos unnütz sind. Ich hab lieber mein 2007er BMW 3er Coupe in der Garage stehen, und Freundin im Bett als ne olle 10.000€ Anlage. Mehr als 600€ für Lautsprecher und Receiver sind für mich Geldverschwendung.
D@rk-Lord
Stammgast
#13 erstellt: 18. Feb 2008, 22:27
naja manche haben ja vll. beides :)! jeder hat halt seinen geschmack... muss denke ich jeder für sich selbst entscheiden, wofür er sein geld ausgibt.
Apalone
Inventar
#14 erstellt: 18. Feb 2008, 22:57

SkylineGTdriver schrieb:

Da sieht man was manche für Menschen sind. Ich kann mir dein äußeres vorstellen wenn man meint, dass Autos unnütz sind. Ich hab lieber mein 2007er BMW 3er Coupe in der Garage stehen, und Freundin im Bett als ne olle 10.000€ Anlage. Mehr als 600€ für Lautsprecher und Receiver sind für mich Geldverschwendung.


Da schau mal einer an, wie eingeschränkt in der Denkweise manche sind!
Aber Thema 3er BMW: 10.000 f eine halbwegs anständige Anlage sollten aber locker übrig bleiben, wenn ich mir statt meiner Anlage einen 3er kaufe.
Und meine Freundin steht eher auf intelligenten Musikgenuss als Prollgehabe...

Aber lassen wir das; es driftet ein wenig ab in etwas weniger anspruchsvolle Bereiche ...

so long!
Janz21
Neuling
#15 erstellt: 24. Mrz 2008, 12:57
Sry, dass ich mich etwas länger net gemeldet habe, aber ich hatte bisher noch keine Fragen: Der Receiver Yamaha RX-V 461, der mit dem USB, welche Formate kann der abspielen und wie viele Laufwerke erkennt der??? Also kann der nur MP3 oder auch *.avi und *.mp4. Und wenn ich da nen Kartenleser reinstecke, erkennt der dann alle Laufwerke? Danke für zahlreiche Antworten.
Janz21
Neuling
#16 erstellt: 17. Jun 2008, 14:06
So, ich habe jetzt den Yamaha RX-V 461 und die JBL SCS 178...
Das System klingt echt geil, nur zwei fragen habe ich noch:
In der Receiver-Anleitung steht min. Minimale Leistung: 1kHz, 0,9% Klirr. und 6Ohm... Bei den Lautsprechern steht aber: Nennimpedanz: 4Ohm... Ist das bedenklich??? Und dann suche ich noch ein Kabel um den Receiver an meinen PC-Bildschirm anzuschließen. Also ein S-Video zu VGA Kabel, ich finde aber immer nur VGA zu S-Video. Habt ihr eine Idee???
Bartholomew
Stammgast
#17 erstellt: 17. Jun 2008, 16:09

Janz21 schrieb:
So, ich habe jetzt den Yamaha RX-V 461 und die JBL SCS 178...
Das System klingt echt geil, nur zwei fragen habe ich noch:
In der Receiver-Anleitung steht min. Minimale Leistung: 1kHz, 0,9% Klirr. und 6Ohm... Bei den Lautsprechern steht aber: Nennimpedanz: 4Ohm... Ist das bedenklich???


Falsch, da steht auf Seite 73, dass die minimale Musik-Ausgangsleistung für Front-, Center-, Surround-Lautsprecher bei 1 kHz, 0,9% Klirr und 6Ω-LS 100W beträgt. 4 Ohm-LS sind meist unbedenklich an 6 Ohm-Verstärkern zu betreiben, wenn nicht gerade Maximalpegel gefahren wird. Näheres steht im Wissensbereich des Forums.


Und dann suche ich noch ein Kabel um den Receiver an meinen PC-Bildschirm anzuschließen. Also ein S-Video zu VGA Kabel, ich finde aber immer nur VGA zu S-Video. Habt ihr eine Idee???

PC mit Videokarte (S-Video-In) und VGA-Grafikkarte dazwischenschalten, solche Adapterkabel gibt es nicht.


Gruß, Bartho


[Beitrag von Bartholomew am 17. Jun 2008, 16:11 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Komplettsystem oder selber zusammenstellen?
Daniel0694 am 24.12.2014  –  Letzte Antwort am 24.12.2014  –  3 Beiträge
Teufel oder selber zusammenstellen?
Sir_Luncha-lot am 04.05.2010  –  Letzte Antwort am 05.05.2010  –  4 Beiträge
surround system selber zusammenstellen?
Universalle am 12.04.2010  –  Letzte Antwort am 13.04.2010  –  2 Beiträge
Soundsystem zum Selber Zusammenstellen
Emildeon am 18.10.2011  –  Letzte Antwort am 24.10.2011  –  9 Beiträge
Soundsysteme selber zusammenstellen ?
FeuchterKerich am 21.09.2012  –  Letzte Antwort am 24.09.2012  –  5 Beiträge
Hilfe ! harman kardon Anlage selber zusammenstellen
girl-number-5 am 22.07.2006  –  Letzte Antwort am 26.07.2006  –  11 Beiträge
Heimkino selber zusammenstellen. Bitte Hilfe
Tommy145 am 01.12.2014  –  Letzte Antwort am 03.12.2014  –  19 Beiträge
Neukauf 5.1 System selber zusammenstellen
DaMartl1 am 23.09.2011  –  Letzte Antwort am 26.09.2011  –  8 Beiträge
Heimkinosystem selber zusammenstellen für 200?
slampruser am 16.09.2012  –  Letzte Antwort am 17.09.2012  –  6 Beiträge
5.1 Set oder selber Zusammenstellen
Stella16v am 31.07.2014  –  Letzte Antwort am 05.08.2014  –  23 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedKon90
  • Gesamtzahl an Themen1.552.621
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.669

Hersteller in diesem Thread Widget schließen