HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Denon 1707/1708 oder Onkyo TX-SR505E | |
|
Denon 1707/1708 oder Onkyo TX-SR505E+A -A |
||
Autor |
| |
4mq
Ist häufiger hier |
18:40
![]() |
#1
erstellt: 15. Jan 2008, |
Hallo, ich bin derzeit am Suchen von einem AVR. Vor kurzem hatte ich einen Kenwood V6200D von Amazon zum anhören bestellt. Der hatte mit garnicht gefallen, vor allem im Stereo-Betrieb. Ich bin nicht so Hifi-Erfahren, dass ich genau beschreiben könnte, was da nicht stimmte, für mich klang es auf jeden Fall schlecht, zusätzlich haben mich einige Kleinigkeiten genervt, die man nicht einstellen konnte. Dann bin ich in den Media Markt gegangen und habe dort den Denon 1707 mitgenommen, das war vor 4 Tagen. Im Direktvergleich war der Unterschied selbst für einen Hifi-Laien wie mich deutlich hörbar, der Denon klang um Längen besser, außerdem konnte ich viele Sachen einstellen die mich beim Kenwood genervt hatten (z.B. Trennfrequenz Subwoofer). Ich hatte das Gefühl, dass neben dem Klang beim Denon die Intelligenz im Detail steckte, dieses Gefühl hatte ich beim Kenwood garnicht. Außerdem, ein Receiver, bei dem alle möglichen Sound-Verbesserer per default angeschaltet sind (Kenwood), strahlt mir nicht gerade allzuviel Selbstvertrauen aus ![]() Langer Rede kurzer Sinn, ich bin mit dem Denon eigentlich zufrieden, allerdings habe ich gesehen, dass im Hirsch und Ille (10min von hier) der Onkyo TX-SR505E sogar weniger kostet als der Denon 1707 im Media Markt, aber gleichzeitig in vielen Testberichten atemberaubende Kritiken bekommen hat. Da ich den Media Markt Denon AVR explizit zum Probehören mitgenommen hatte, bestünde die Möglichkeit, den Onkyo aus dem Hirsch und Ille als weiteren Vergleich zu holen (der Kenwood ist schon längst wieder auf dem Rückweg). Wie sieht es da mit den Einstellmöglichkeiten aus, steckt da auch die Liebe im Detail? Und könnt ihr die Klanglichen Qualitäten bestätigen? Mich würde z.B. interessieren, ob ich zwei getrennte Lautsprecher-Setups einstellen kann wie beim Denon auch. Ich würde zumindest gerne für Cinema- und Stereobetrieb unterschiedliche Trennfrequenzen für den Subwoofer einstellen können, ohne die jedesmal umzustellen zu müssen. HDMI interessiert mich übrigens (noch) nicht ![]() Meint ihr, der Aufwand lohnt sich und der Onkyo ist wirlich soviel besser? (HDMI interessiert mich nicht) Also den Webauftritt Denon vs. Onkyo gewinnt schonmal Denon. Sehr übersichtliche Seite, besser geht es nicht. Bei Onkyo habe ich auf der deutschen Seite nicht mal das Manual gefunden. Der Webauftritt ist zwar nicht hörbar, aber Vertrauen weckt das auch nicht gerade ![]() danke & grüße, mq //edit alternativ gibt es im hirsch und ille auch noch de 1708 (auch günstiger). Bei areadvd.de gibt es leider keinen test zum 1708 (areadvd wg. vergleichbarkeit) aber wenn ich das richtig sehe, hat sich zwischen 1707 und 1708 klanglich schon noch was getan? [Beitrag von 4mq am 15. Jan 2008, 20:30 bearbeitet] |
||
Haunebu
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:28
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2008, |
Hey, Meine Erfahrung mit dem AVR 1708 ist nicht so toll. Vom Klang her Super von der Halbarkeit bescheiden. Nach 2 std schaltete er sich ab und lies sich nicht wieder anschalten. (Das gerät war 1 Tag alt) Habe jetzt den Onkyo TX SR 505 zuhause,und muss sagen er ist vom Klang her noch besser und läuft seit 5 Tagen problemlos. |
||
4mq
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2008, |
Vielen Dank für die Antwort. Ich habe inzwischen auch zum Onkyo 505 gegriffen und bin sehr, sehr zufrieden damit ![]() gruß, mq |
||
Barete
Stammgast |
12:13
![]() |
#4
erstellt: 15. Apr 2008, |
Hallo Leute, ich überlege meinen Denon AVR 1707 zu verkaufen, was meint ihr, was ist der momentane Marktwert? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR505E Ralfmx5 am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 4 Beiträge |
Concept R + Onkyo TX-SR505E Rog12 am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 2 Beiträge |
Entscheidung: Onkyo TX-SR505E oder Denon AVR-1907 Arayanax am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 30.09.2007 – 8 Beiträge |
Onkyo 507 vs Denon 1708 Qualla am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 2 Beiträge |
Denon AVR-1707 oder Onkyo HT-S990THX? gamecuber1207 am 16.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 13 Beiträge |
Onkyo SR 505 oder Denon 1707 nathy am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 3 Beiträge |
Samsung AV-R720 - Onkyo TX-SR505E DingDong333 am 25.05.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 3 Beiträge |
Teufel Concept R2 + Onkyo TX-SR505E? Hardfax am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 15 Beiträge |
NuBox 380/1 & Onkyo TX-SR505E ? patris am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 18.04.2008 – 8 Beiträge |
Günstige Lautsprecher für Onkyo TX-SR505E gesucht. VintageAudio483 am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.845