HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Bose 3.2.1 GS oder Harman&Kardon HS200 | |
|
Bose 3.2.1 GS oder Harman&Kardon HS200+A -A |
||
Autor |
| |
Loku
Neuling |
19:23
![]() |
#1
erstellt: 29. Jan 2008, |
Wie im titel schon erwähnt geht es um eine kleine kaufberatung ob nun das etwa 500euro teurere Bose System oder das von harman&kardon. 1.Frage:Kann die Harman&Kardon auch diese art 5.1 sound erzeugen wie die bose ? Da ich mich nicht so mit Hifi Heimkino DvD System auskenne, ersuche ich nun hier eure hilfe. danke schonma im vorraus |
||
Charmin
Stammgast |
20:14
![]() |
#2
erstellt: 29. Jan 2008, |
Also wenn nicht einzig und allein das Design der Grund deiner Kaufentscheidung ist würd ich dir von beiden Systemen abraten...Um das Geld kriegst du sehr viel klangvolleres ![]() |
||
|
||
Loku
Neuling |
20:26
![]() |
#3
erstellt: 29. Jan 2008, |
und was so z.b.? hab die beiden auch schonma probe gehört und finde die eigendlich schon sau gut. |
||
Bartholomew
Stammgast |
20:35
![]() |
#4
erstellt: 29. Jan 2008, |
Google sagt: ![]() Hier im Forum ist Bose "etwas" verpöhnt, weil die meisten Produkte ein unverschämtes Preis-/Leistungsverhältnis haben sollen (sprich: viel zu teuer für die gebotene Leistung). Und ich persönlich bin der Meinung, dass sich Tests von Bose-Artikeln meist wie von Bose "gesponsert" (geschmiert) geschrieben anhören... meine persönliche Meinung, bitte nicht verklagen, liebe Firma Bose. Was spricht gegen ein richtiges 5.1-System? Faulheit bei der Aufstellung? Lies Dir mal ein paar Threads in der Kaufempfehlung durch, dann bekommst Du schon einen Überblick, was es für Komponenten mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis gibt. Gruß, Bartho |
||
Charmin
Stammgast |
20:55
![]() |
#5
erstellt: 29. Jan 2008, |
Also die von dir ausgewälten Sets sind schon prinzipbedingt nicht "HiFi". Material ist Plastik, Bauform ist sehr schlank (kein Volumen), Die Satelliten spielen nur bis 120 Hertz schätz ich jetzt mal, den Rest übernimmt der Subwoofer. Für Musik ist so ein Set absolut ungeeignet. Für Heimkino - naja für ein bisschen Effekte und so reichts. Allerdings spielt gerade bei Filmen Musik eine wesentliche Rolle und deshalb finde ich persönlich, dass man um dementsprechend großzügig dimensionierte Lautsprecher nicht umhin kommt, wenn man brauchbaren Heimkinoklang erleben will. Also spontan fallen mir als "Alternativen" zu den genannten Sets entweder die Teufel Theater Reihe (z.B. dasTheater 2) ein, wenn du sie hauptsächlich für Heimkino nützen willst, bist du mit denen schon mal auf alle Fälle besser bedient. Wenn du etwas musikalischere Lautsprecher haben willst, dann wäre vlt. das Wharfedale Diamond 9 Set (zB. 2x Diamond 9.5, 2x 9.2 und 9cm als Center + passenden Woofer) eine Möglichkeit. Ich habe oben Alternative unter Anführungsstrichen geschrieben, da das einzige was sie mit den von dir genannten Sets gmeinsam haben nur der Preis ist. Alles andere, Bauform,Klang, Konzept und Materialien ist etwas vollkommen anderes. Es wäre nützlich wenn du auch noch sagen würdest wie hoch dein Budget ist, damit man die Vorschläge besser eingrenzen kann. Grüße |
||
Loku
Neuling |
14:06
![]() |
#6
erstellt: 30. Jan 2008, |
ja mit 5.1 wäre natürlich auch ne alternative wie wäre es z.b. mit Acoustimass 5 Stero Speaker System von Bose fehlt halt nen verstärker aber da würd ich glaub ich nen harman kardon avr 245 oder so nehmen und nen gescheiten dvd player. wäre toll wenn noch paar leute ne idee hätten so bis 1400euro was auch wirklich was her macht. |
||
Charmin
Stammgast |
14:55
![]() |
#7
erstellt: 30. Jan 2008, |
Also wie gesagt Bose würd ich nur kaufen wenn du unsichtbare Lautsprecher haben willst...Und wahrscheinlich nicht mal dann...Bose ist im PA Bereich gut aber die Heimsysteme kannst du vergessen...Wenn du HiFi willst musst du grundlegend anders anfangen. Willst du jetzt ein 5.1 System oder doch lieber Stereo? |
||
Charmin
Stammgast |
15:00
![]() |
#8
erstellt: 30. Jan 2008, |
Aja und noch was sind die 1400 inkl. Receiver oder ohne? |
||
Loku
Neuling |
18:11
![]() |
#9
erstellt: 30. Jan 2008, |
die 1400euro sind eigendlich mit hifi würd ich schon sagen. warum würdest von bose abraten? |
||
Loku
Neuling |
18:41
![]() |
#10
erstellt: 30. Jan 2008, |
noch zusagen ist das der raum etwa 20qm groß ist. wie wäre es mit canton oder denon boxen dürfte auch was gescheites sein. suche drigenst hilfe |
||
Charmin
Stammgast |
19:44
![]() |
#11
erstellt: 30. Jan 2008, |
...Schau dir die Boseteile mal an..Das sind kleine Würfelchen aus Plastik...Wo soll denn da Klang herkommen? Der Woofer hat 3 10er Chassis...Das ist schlicht und ergreifend eine Verarschung.. Also nachdem du noch nicht erwähnt hast ob du jetzt 5.1 oder doch lieber Stereo willst und wie groß die Lautsprecher sein dürfen, nenn ich jetz einfach mal ein paar Systeme die mir spontan einfallen. Also zum einen wäre da das Wharfedale Diamond 9 Set bestehend aus Diamond 9.5, 9.2 und CM...kostet so um die 850 Euro...Dazu noch einen Woofer a la Heco Concerto W30a und ein Receiver wie zB. der Onkyo 605 und du hast ein gutes Surroundsystem. Etwas platzsparender wäre ein Set mit zb. 4x KEF iq 3 + passenden Center...Woofer würde ebenfalls der Heco ganz gut passen...kommst du preislich in etwa auf das gleiche.. Falls du ausschliesslich oder überwiegend Heimkino willst, ist auch Teufel keine schlechte Wahl...Da würde zB das Theater 4 Hybrid in Frage kommen, oder das System 5.. Falls du eher zu Stereo tendierst, lässt sich um das Geld natürlich schon dementsprechend hochwertigeres finden. Ein gutes Set wäre zB. der NAD 325 BEE Vestärker und dazu zB die Monitor Audio Silver RS6 oder KEF IQ7... Ich möchte jedoch betonen dass das alles eine Frage des persönlichen Geschmacks ist und wenn du 1400 Euro für ein Stereo System ausgeben willst dann am besten zum Händler gehen und Probe hören |
||
Loku
Neuling |
19:46
![]() |
#12
erstellt: 30. Jan 2008, |
hab nun nochma bißchen im netz gesucht und finde die von harman&kardon hkts 11 sehr interessant oder die von canton movie 150 qx |
||
Bartholomew
Stammgast |
20:48
![]() |
#13
erstellt: 30. Jan 2008, |
Soll es eher klein und schnuckelig sein, oder weniger klein sein und dafür erwachsen klingen? Ein NnuBox-311-Set 2 ohne Subwoofer wäre auch noch im Budget, den kann man später immernoch dazukaufen. Oder erstmal auf einen Center verzichten... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bose 3.2.1 GS klausdkatze am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 3 Beiträge |
Bose 3.2.1 Gs oder Harman Kardon BDS 800 ? grillmobil am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 13 Beiträge |
Tausch gegen Bose 3.2.1 GS Series 2 Patku am 21.06.2016 – Letzte Antwort am 22.06.2016 – 6 Beiträge |
Erfahrungen zu Bose 3.2.1 GS III lulloz am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 3 Beiträge |
Surround-Kaufberatung: Harman Kardon HS200 alvis179 am 03.04.2018 – Letzte Antwort am 04.04.2018 – 4 Beiträge |
Harman Kardon HS200 - oder Alternative, wer hat einen Tipp ? rolohifi am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 9 Beiträge |
Bose 3.2.1 GS Home Entertaiment oder Teufel Concept S Lüdi67 am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 3 Beiträge |
Bose oder Harman Kardon ? jeanclaudeheib am 28.07.2014 – Letzte Antwort am 29.07.2014 – 5 Beiträge |
Bose oder Harman & Kardon ? saturniceman80 am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 26.02.2015 – 74 Beiträge |
Harman Kardon HS200 vs JVC DD-3 merlin111 am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.026