HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche einen Stereo Verstärker | |
|
Suche einen Stereo Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
LowDepth
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 13. Mrz 2008, 16:56 | |
Hallo, welche Stereoverstärker könnt ihr mir denn empfehlen? Mein Kenwood Gerät hat nach 10 Jahren leider den Geist aufgegeben und reparieren kommt für mich nicht in Frage, da ich mir jetzt vom Klang her etwas besseres zulegen möchte. Es sollen vor allem klassiche Gitarren und Rock gut klingen. Das Zimmer ist 20m² groß... Momentan habe ich die Kenwood LS-H6 Boxen; das sind 3-Wege Boxen... vielleicht kennt sie von euch ja jemand. Ich befürchte die Boxen sind auch nicht das gelbe vom Ei. Falls mir jemand einen vernünftigen Verstärker und evtl. auch gleich noch passende Boxen dazu empfehlen kann, dann nur los! Was den Verstärker angeht würde ich gerne nur bis 200€ gehen, dabei aber auch gebrauchte Geräte ins Auge fassen. Ich habe vor den Verstärker über meinen PC zu betreiben. Das habe ich bei meinem Kenwood Verstärker auch schon so gemacht. Ist eine Standard on-Board Soundkarte schon eine Qualitätsdrossel, oder kann ich getrost von meinem SPDIF (bzw. die "grüne" Buchse von der man normal direkt zu kleinen PC Boxen geht) in den Verstärker gehen? Ein Verkäufer im Saturn (ich weis, ich weis...) wollte mir einen Verstärker mit digitalem Eingang aufschwätzen; mit der Begründung, dass ein analoger Eingang sich schon ziemlich schlecht anhören soll. Ist da was dran? Ein absolutes Gehör habe ich nämlich nicht ;). Außerdem dachte ich immer, digitale Ein/Ausgänge sollte man nur/vor allem verwenden, wenn man auf Surround aus ist. Vielen Dank für eure Antworten zu diesen nicht ganz zum ersten mal geposteten Thema. [Beitrag von LowDepth am 13. Mrz 2008, 17:09 bearbeitet] |
||
tss
Inventar |
#2 erstellt: 14. Mrz 2008, 15:05 | |
falsches unterforum. bitte in den stereobereich verschieben lassen. |
||
roger23
Inventar |
#3 erstellt: 14. Mrz 2008, 15:22 | |
Es gibt nur eine Handvoll Stereoverstärker mit digitalen Eingängen - in einem anderen Thread war die Rede von einem Sony und einem Advance Acoustic - aber deutlich oberhalb der 200 Euros, und gebraucht wohl extrem selten. Was hat man Dir denn angeboten? Wenn die Soundkarte für Dich bisher kein Problem war - nutze sie einfach weiter. Ich nehme an, Du hast hier den Kenwood per cinch befeuert. Die grüne Buchse ist im Normalfall kein SPDIF. SPDIF ist für digitale Übertragung, z.b. für den Digitalverstärker. Ob Deine (Onboard)Soundkarte das überhaupt kann, steht sicherlich im Handbuch. Also vorhandenes Kabel mit 3,5er Stecker an einem Ende und Cinch am anderen einfach weiterbenutzen. Wenn der Klang nicht gefällt - neue Soundkarte. Hier hilft vielleicht ein kleiner Check: mal die gleiche Musik mit MP3-Player über die Anlage abspielen... (wenn kein "höherwertiges" Gerät vorhanden ist...) Aber vorsicht wg. Pegeldifferenzen. - Roger |
||
LowDepth
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 15. Mrz 2008, 13:33 | |
Würde etwas gegen einen Yamaha M-45 sprechen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo Verstärker gesucht! DerWalter am 06.11.2021 – Letzte Antwort am 06.11.2021 – 5 Beiträge |
Suche gebrauchten AVR/ Stereo Verstärker cargo* am 18.06.2012 – Letzte Antwort am 23.06.2012 – 3 Beiträge |
Stereo vs. Dolby / Verstärker Mandalar am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 47 Beiträge |
Stereo-Verstärker oder AVR! Pash0r am 04.02.2011 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 22 Beiträge |
Stereo Verstärker oder AVR ? Flipfuchs am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 25.04.2011 – 24 Beiträge |
Stereo-Kaufberatung - Verstärker / Sub a-ton am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 13.01.2012 – 2 Beiträge |
Stereo Verstärker oder DD Reciever stoker85 am 14.07.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 9 Beiträge |
Stereo-Verstärker für ZONE 2 Granatapfel91 am 26.02.2022 – Letzte Antwort am 26.02.2022 – 11 Beiträge |
AV-Receiver oder Stereo-Verstärker! Haimi am 07.12.2017 – Letzte Antwort am 08.12.2017 – 12 Beiträge |
Stereo-Hifi plus Surround Verstärker Nyowani am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.110