HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Neukauf oder die Yamaha M 60 & C60 behalten | |
|
Neukauf oder die Yamaha M 60 & C60 behalten+A -A |
||
Autor |
| |
Commander88
Ist häufiger hier |
09:58
![]() |
#1
erstellt: 18. Mrz 2008, |
Hallo habe die Yamaha M60 und C60 End und Vorverstärker ca 18 Jahre alt. Kann ich mit einem Souround Verstärker die gleiche Leistung und Klang bekommen. Boxen Elac Spirit of Sound oder FS 210 Wenn ja welcher??? Mann sagte mir man könne im Souround nicht die Leistung wie mit einem Stereo Verstärker bekommen. Ich möchte super Sound ![]() Was sollte ich kaufen oder behalten? |
||
dschaen81
Stammgast |
10:02
![]() |
#2
erstellt: 18. Mrz 2008, |
Moin! Willst du denn ein Surround-System aufbauen oder weiterhin Stereo hören? |
||
|
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
10:35
![]() |
#3
erstellt: 18. Mrz 2008, |
Hallo, ich würde die Yamhas behalten und durch sowae ergänzen: ![]() Gruß Bärchen |
||
Commander88
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#4
erstellt: 18. Mrz 2008, |
Hallo,danke erst mal für Eure Antworten. Ich würde mir gerne einen Surround Sound aufbauen. Er sollte aber klanglich und Leistungstechnisch dem Stereo im nichts nachstehn. Ich habe noch ein Denon AVR 1801 mit Bose Aucustic 10. Wo drüber ich nicht wirkilich Musikhören kann. Nur schlecht!!!!!!!!!! Würde am liebsten Surround haben wollen mit Spitzen sound. Wenn die nicht machbar dann Stereo. Taugt meine alte Yamaha denn noch was oder hat sich klanglich sehr viel getan in Sachen Technik. mfg dom |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
11:46
![]() |
#5
erstellt: 18. Mrz 2008, |
Hallo,
Warum sollen deine Yamahas nichts mehr taugen? Nur weil sie alt sind? Die technische Entwicklung ist weitergegangen, richtig. Aber in Zeiten der Kosteneinsparung zwecks Gewinnmaximierung immer zum Vorteil? ![]() Viele alte Geräte können imho heute nicht nur mithalten, sondern sind in Material-, Anfass- und Verarbeitungsqualität oft weit besser. Das die innere Technik gut war, ist offensichtlich..hätte sie sonst so lange durchgehalten? Ein kleiner Werkstattbesuch zwecks Inspektion kann aber nicht schaden nach so langer Zeit. Wie gesagt mit einem Zusatzdekoder wie oben, die es heute leider nicht mehr gibt, lässt sich auch hervorrragendes Heimkino an vorhandenen Stereoanlagen realisieren. Die wichtigsten gängigen Filmformate kann der Yamaha. Für zukünftige Formate, dessen Dekodierung dann der DVD-Player übernehemen kann, ist ein Fünfkanaleingang vorhaden. So, where is the Problem? Wenn dein AV-Receiver einen Front-Preout hat, kannst Du ihn auch als Dekoder benutzen, indem du ihn üben diesen Ausgang mit einem Hochpegeleingang des Stereoverstärkers verbindest. So hast du in beiden Fällen beides super Stereo und gutes Heimkino. Gruß Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 18. Mrz 2008, 11:46 bearbeitet] |
||
WeDoTheRest
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#6
erstellt: 18. Mrz 2008, |
Kann ich nur bestätigen. Ich habe auch eine Kombination aus Yamaha-Vollverstärker und dem Zusatzverstärker. Funktioniert hervorragend. Gruß |
||
Commander88
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#7
erstellt: 18. Mrz 2008, |
Danke wäre zu überlegen, Was haltet Ihr denn von ![]() H/K AVR 7300 H/K AVR 745 Marantz SR 9600 oder das Kombi was ihr mir nahgelegt habt Boxen JBL ti 250 Elac FS 210 Elac Spirit of Music MKI mit später Surround wobei Stereo nicht einbüßen darf |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
14:37
![]() |
#8
erstellt: 18. Mrz 2008, |
Hallo, es macht hier jetzt wenig Sinn im Stereosektor die AV-Produkte der einzelnen Hersteller durchzukauen. Erst solltest Du dir im Klaren sein was Du möchtest. Anbau, Umbau oder Neubau ![]() Gruß Bärchen |
||
Commander88
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#9
erstellt: 18. Mrz 2008, |
Am liebsten Neuaufbau will aber nichts vom only Stereo Verstärker einbüßen. Wenn dies nicht klappt Oder zu teuer ist behalte ich meine Yamaha und rüste auf. |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
14:55
![]() |
#10
erstellt: 18. Mrz 2008, |
Hallo, ich würde sagen, dann rüste auf. Um bei einem Neubau auf das gleiche Niveau zu kommen mußt ganz schön tief in die Tasche greifen? Warum möchtest Du das tun? Hast Du zuviel Geld? Deine Geräte sind doch in Ordnung. Warum viel Geld investieren ohne sich zu verbesseren? Einen Neubau würde ich erst machen, wenn das "alte Gelumpe" sich völlig verabschiedet hat...und das kann dauern ![]() Gruß Bärchen |
||
Commander88
Ist häufiger hier |
16:03
![]() |
#11
erstellt: 18. Mrz 2008, |
Habt mich überzeugt. lass meine Yamaha erstmal vom Fachmann zerlegen säubern usw. Und dann mal schaun. Welche der Speaker würdet Ihr mir empfehlen??als front! JBL ti 250 ![]() ![]() Elac FS 210 ca 2400 Euro Elac Spirit of Music MKI auch ca 1300 Euro oder etwas ganz anderes? Zimmergröße ca 40 m2 Musik alles quer um |
||
oliver1815
Inventar |
16:20
![]() |
#12
erstellt: 18. Mrz 2008, |
Hallo Commander88,ich bins nochmal.Sind das jetzt Paarpreise oder Stückpreise? |
||
Commander88
Ist häufiger hier |
16:28
![]() |
#13
erstellt: 18. Mrz 2008, |
paar Preise ![]() JBL un Ela Spirit gebraucht fs 210 neu |
||
oliver1815
Inventar |
16:47
![]() |
#14
erstellt: 18. Mrz 2008, |
Wie schon gesagt dann ist es ein guter Preis für die 210er.Ich betreibe sie ja am Marantz und bin sowohl bei Musik(Stereo) als auch bei Surround immer wieder begeistert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ergänzung oder Neukauf ABC-Kekse am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2013 – 40 Beiträge |
Neukauf oder Aufrüstung? fs1997 am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 2 Beiträge |
Magnat-Set behalten oder doch den Neukauf wagen? Gr_Flash am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 2 Beiträge |
Neukauf Surroundanlage batman06 am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 2 Beiträge |
AVR Neukauf hyperrr am 27.06.2012 – Letzte Antwort am 02.07.2012 – 20 Beiträge |
Setup-Erweiterung oder -Neukauf? GrooveT am 03.09.2022 – Letzte Antwort am 07.09.2022 – 19 Beiträge |
Aufrüsten oder Neukauf hwieland am 17.12.2003 – Letzte Antwort am 18.12.2003 – 6 Beiträge |
Neukauf oder Erweiterung ??? umbauer am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 12 Beiträge |
Yamaha Anlage reaktivieren / ausschlachten oder neukauf Poldi1970 am 23.12.2014 – Letzte Antwort am 28.12.2014 – 22 Beiträge |
Yamaha RX-V640RDS für 5.1 oder Neukauf? marvinthemarsman am 05.08.2017 – Letzte Antwort am 05.08.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedPommesweiß
- Gesamtzahl an Themen1.558.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.394