HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung für einen Neukauf (totaler Anfänger) | |
|
Kaufberatung für einen Neukauf (totaler Anfänger)+A -A |
||
Autor |
| |
nub33
Neuling |
#1 erstellt: 25. Mrz 2008, 23:51 | |
Hi, Ich bin totaler Anfänger in Sachen Hifi. Habe mir noch nie eine Anlage oder sowas ähnliches angeschafft. Ging bis jetzt alles Prima mit Musik hören über PC usw. Aber wir haben vor kurzer Zeit einen tollen 46" LCD Fernseher bekommen und wir dachten und das brauchen wir auf jedenfall eine schöne Hifi Anlage. Verstärker und Boxen ... am besten noch einen guten DVD Player... auch eine PS3 ist schon verhanden... brauche deshalb einen optischen Eingang. Meine Preisvorstellung liegt bei ungefähr 400-500€ Es soll natürlich kein Highend sein, sondern Gutes Preis Leistungsverhältnis... ich höre sowieso kein Unterschied zwischen einem Highend oder Middleend glaub ich ^^. |
||
Bartholomew
Stammgast |
#2 erstellt: 26. Mrz 2008, 02:27 | |
Willkommen im Forum Warum brauchst Du einen optischen Eingang am Receiver? Du bist hier im Stereo-Forum, digitale Verbindungen sind für Raumklang interessant Raumgröße? Tatsächlich zu beschallender Bereich? Stand-LS oder Regalboxen (evtl. auf Ständer)? Ein kleiner Stereo-Receiver (evtl. auch gebraucht, die Technik ist seit Jahren ausgereift), den Rest des Budgets in die Boxen stecken. Kabel von reichelt.de . Optische ein- und Ausgänge braucht der Receiver nicht, das ist nur praktisch, weil man dann gleichzeitig mit der Tonquelle die Bildquelle für den Fernseher umschalten kann. Als DVD-Player kannst Du auch die PS3 nutzen, dann bleibt mehr Geld für die Lautsprecher, das wichtigste Glied in der Kette. Lautsprecherempfehlungen siehe FAQ. Gruß, Bartho |
||
|
||
nub33
Neuling |
#3 erstellt: 26. Mrz 2008, 06:59 | |
hi ich meine natürlichen Digitalen Ausgang ^^ hab mich verschrieben. Raumgröße ist ungefähr 40qm² Wohnzimmer und das mit dem tatsächlich zu beschallenden Bereich verstehe ich nicht so ganz ^^. Aber du hast recht ich brauche keinen DVD Player mehr, daran habe ich gar nicht gedacht an die PS 3. Ich dachte da halt an einen Bundle mit Verstärker und Boxen... oder ist es besser sich beide einzeln zu kaufen? Kenn mich da wie gesagt absolut nicht aus. und im FAQ hab ich auch schon gelesen und da wird min. 1000€ für eine Surround Anlage empfohlen und das alles andere unten drunter Müll sind. Aber für mich sind 1000€ einfach viel zu viel Geld... und auch step by step kauf kommt für mich nicht in Frage, weil es die Tatsache auch nicht ändert dass ich 1000€ ausgeben werde (logisch oder?^^). Klar das für die Profis hier ein Unterschied zu hören ist zwischen einer 200€ Anlage und einer 1000€ Anlage... aber ich glaube für mich wäre beides ziemlich gleich. Ich sehe z.b. auch keinen Unterschied zwischen einem HD Ready und einem Full HD Fernseher ^^ ich bin da nicht so kleinlich. Hoffe ihr könnt mir trotzdem irgend einen 5.1 Soundsystem der unteren Preisklasse vorstellen (maximal 500€) auch wenn es für Profis persönlich eine Note: mangelhaft anstatt ungenügend bekommt. [Beitrag von nub33 am 26. Mrz 2008, 07:19 bearbeitet] |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 26. Mrz 2008, 08:23 | |
Hallo! Über optische Verbindungen wird nur der Ton übertragen (z.B. PCM), bzw. der Bitstream von Dolby Digital und DTS, der dann im AV-Receiver dekodiert wird. Mit Bild-Signalen hat das nichts zu tun. Zum Threadersteller: Oft empfohlen und in Bereich bis 500€ wohl kaum zu toppen http://www.hirschill...361---Victa-Set.html Ich hoffe, du feierst keine Pegelorgien auf deinen 40m² sonst wirds eng für den AV-Receiver. Micha |
||
Bartholomew
Stammgast |
#5 erstellt: 26. Mrz 2008, 13:44 | |
Habe mich verschrieben, muss natürlich Video-Ein- und Ausgänge heißen. Die machen einen Receiver zum AV-Receiver. Jetzt, wo der Thread im Heimkino-Forum steht: Schließe mich Micha an 5.1-LS sollten ja in einer bestimmten Anordnung stehen. Wenn die Hälfte des Wohnzimmers Essbereich ist, braucht auch nur die andere Fernseh-Hälfte der Fläche direkt beschallt zu werden. Dann wäre der tatsächlich zu beschallende Bereich kleiner als das Zimmer an sich. Die totale Raumgröße ist hingegen für den Subwoofer interessant. Gruß, Bartho |
||
nub33
Neuling |
#6 erstellt: 26. Mrz 2008, 17:44 | |
hi danke für die Antwort... ja dann ist der tatsächlich zu beschallende Raum kleine... weil die Hälfte das Esszimmer ist und die andere Hälfte das eigentlich Wohnzimmer. Das macht dann ungefähr 15-20qm²... |
||
Bartholomew
Stammgast |
#7 erstellt: 26. Mrz 2008, 18:19 | |
Na dann ist ja alles klar Die Victas kannst Du in viele Media-Märkten und Saturns probehören. In dein eigenen Räumlichkeiten werden die sich wahrscheinlich besser anhören, da die räumlichen Gegebenheiten im Elektro-Supermarkt meist alles andere als optimal sind. Schreib dann mal, ob sie Dir gedfallen, Feedback wird hier immer gern gesehen Die optimale Aufstellung der LS ist in der FAQ beschrieben. Gruß, Bartho |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Totaler Anfänger BadBoy1984 am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2007 – 11 Beiträge |
Totaler Anfänger braucht Hilfe RPicster am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 4 Beiträge |
Kaufberatung für einen Anfänger monkeybrain am 10.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 10 Beiträge |
Kaufberatung für einen Anfänger Hallo55 am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 12 Beiträge |
Kaufberatung Neukauf AV-Receiver ronsker am 07.05.2017 – Letzte Antwort am 08.05.2017 – 19 Beiträge |
Totaler Anfänger benötigt Kaufberatung für Surround in kleinem Wohnzimmer Periment am 23.03.2021 – Letzte Antwort am 06.05.2021 – 9 Beiträge |
kaufberatung | neukauf boxen co!e am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung für HiFI Anfänger Scholwa am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 24.02.2011 – 7 Beiträge |
Kaufberatung für Anfänger wosik am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 26 Beiträge |
Kaufberatung für Anfänger tolexb2004 am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.228