HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Denon S-101 aus Amerika | |
|
Denon S-101 aus Amerika+A -A |
||
Autor |
| |
Macianernicole
Stammgast |
21:44
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2008, |
Hallo, Bin neu hier und habe gleich eine Frage. Wir (meine Freundin und ich ) haben keine Lust uns das Wohnzimmer mit Boxen dicht zupflastern. Wir suchen eine kleine schnuckelige Anlage die alles hat bei einem guten Klang. Ich muß dazu sagen das unsere Ansprüche im Bereich Suround Sound nicht so hoch sind und wenn ich das absolute feeling bei einem Film haben möchte gehen wir ins Kino. Ich wollte jetzt eigentlich fragen ob die Anlagen gleich sind egal ob ich Sie in Deutschland Kaufe oder in der USA? Antworten wären nett Ciao Macianernicole |
||
MarkusNRW
Gesperrt |
21:46
![]() |
#2
erstellt: 25. Mrz 2008, |
du weisst,dass die geräte aus amerika nicht auf 220volt laufen?? was möchtest du denn ausgeben?? |
||
|
||
Macianernicole
Stammgast |
21:51
![]() |
#3
erstellt: 25. Mrz 2008, |
Heißt das also, das man sie in Europa nicht betreiben kann. Eigentlich nicht soviel und da die Denon S-101 ein auslaufmodell ist ist sie halt relativ günstig zuhaben und gute Test ergebnisse. |
||
MarkusNRW
Gesperrt |
21:54
![]() |
#4
erstellt: 25. Mrz 2008, |
kann man schon,aber du musst von deren spannung auf unsere ändern. bekommste nicht sowas hier in europa fürn guten kurs?? bedenke zudem auch,wenn du was aus den staaten bestellst oder mitbringst(sofern der zoll nicht zuschlägt),dass du im garantiefall das gerät nicht hier abgegen kannst,sondern du gezwungen bist es zurück in die usa zu schicken [Beitrag von MarkusNRW am 25. Mrz 2008, 21:57 bearbeitet] |
||
Macianernicole
Stammgast |
22:01
![]() |
#5
erstellt: 25. Mrz 2008, |
Hat Denon keine Weltweite Garantie?? Wenn das bei Ebay so bleibt bezahle ich dort mit Transportkosten ohne Zoll ca. 320,-Euro in Deutschland bekomme ich am günstigten für 650,-Euro. Was müßte man denn machen um sie auf 220 Volt um zustellen??? |
||
MarkusNRW
Gesperrt |
22:06
![]() |
#6
erstellt: 25. Mrz 2008, |
der zoll wird das gerät 100%ig erstmal einsacken,und du kannst da antanzen. was man da genau machen muss kann ich dir jetzt garnicht sagen,aber such mal hier im forum,da wirste schon fündig werden.aber viele raten von sowas ab. |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
22:11
![]() |
#7
erstellt: 25. Mrz 2008, |
Hallo, ja, Geräte aus den USA können in Deutschland betrieben werden wenn sie: 1. auf 230 V Wechseltrom einstellbar 2. Auf 230V umbaubar sind oder 3. ein externes Netzteil das den deutschen Strom runterregelt zur Verfügungsteht. 2 und 3 sind mit recht hohen Zusatzkosten verbunden. Hinzu kommen die Transportkosten, Zollgebühren, Einfuhrumsatzsteuer. Man muss schon genau rechnen ob sich der Import aus den USA lohnt. Hier eine deutsche Quelle ![]() Gruß Bärchen |
||
Macianernicole
Stammgast |
22:42
![]() |
#8
erstellt: 25. Mrz 2008, |
Na dann glaube ich hat sich das thema für mich erledigt. Erstmal Danke für die Antworten. Gibt es denn die möglichkeit über einzel komponeten auch den Surond Sound über 2 Boxen zu bekommen und wer bietet sowas an? Keine komplett Systeme!! |
||
MarkusNRW
Gesperrt |
22:48
![]() |
#9
erstellt: 25. Mrz 2008, |
yamaha bietet zum beispiel den YSP 500 oder 700 an.das ist diese leiste mit vielen lautsprechern intern.du schliesst da nur nen dvd player an,und die leiste simuliert 5.1!! hört sich gut an,hab das mal bei mediamarkt probe gehört.preisöich liegt das teil bei 500-600€.sind zwar ältere modelle,aber ganz gut |
||
Hüb'
Moderator |
09:06
![]() |
#10
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Ein passender Step-down Trafo fällt kostenmäßig kaum ins Gewicht; < 20,- € würde ich schätzen. ![]() ![]() |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
09:22
![]() |
#11
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Na, wenn Du dich mal nicht verschätzt ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
09:29
![]() |
#12
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Jupp, hast Recht. Sind deutlich teurer. ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon S-101 Flad am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 01.04.2006 – 3 Beiträge |
Denon S-101 jamie4 am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 2 Beiträge |
bose 3.2.1, denon S-101/101, kef kit100? hedgehog.nb am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 7 Beiträge |
Preiswertes 5.1 vs. Denon S 101 swannika am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 6 Beiträge |
AV Receiver Kauf in Amerika chris01988 am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 27.07.2011 – 11 Beiträge |
Denon 1507 mit Canton CD 101 kombinieren? Dominik22.7 am 12.08.2007 – Letzte Antwort am 12.08.2007 – 8 Beiträge |
Canton LE 101 Hobbes83 am 24.12.2003 – Letzte Antwort am 24.12.2003 – 4 Beiträge |
Denon S-101 oder S-301 - "Sinn oder Unsinn" der HDMI-Schnittstelle LED-Gugger am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 3 Beiträge |
Denon S-301 ? masajuge am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 3 Beiträge |
LE-103 oder 101? Memphis am 05.12.2003 – Letzte Antwort am 05.12.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.303
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.316