teufel ultima 5 ls mit teufel system 5/6 ls als surround?

+A -A
Autor
Beitrag
fLaVa89
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Mai 2008, 19:59
hi
was haltet ihr von der idee?
kann man die beiden standlautsprecher ultima 5 mit den lautsprechern und subwoofer des system 5/6 (muss ich noch entscheiden vom budget her) kombinieren? also daraus ein 5.1 system machen?
ich dachte mir, dass die ultima 5 besser für die musikwiedergabe geeignet wären als die surround ls vom system 5/6 oder irre ich mich da=?
und stylischer sehen sie auf jeden fall aus

grüße fLaVa
Sir_Kid_Breaker
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 20. Mai 2008, 20:04
Warum dann nicht gleich das: http://www.teufel.de/de/Heimkino/Ultima-5-Surround.cfm?

Oder davon nur den Center und im B-Ware Shop noch zwei M 500 D THX Select - Silber (Restposten) abstauben, falls es dipole sein sollen?


[Beitrag von Sir_Kid_Breaker am 20. Mai 2008, 20:05 bearbeitet]
fLaVa89
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Mai 2008, 20:15
ja klar wieso ich da nicht gleich drauf gekommen bin

denke ich lass das komplette set, weil ich ja eher musik höre und keine dipole brauche, und hau noch den sub M 6200 rein

was für einen receiver könnt ihr mir denn zu den ultima 5 surround empfehlen`?
also ich dachte da an: onkyo 605/606 oder denon 2308
habe zwei hdmi quellen... möchte diese gerne durchschleifen lassen - können diese receiver den ton vom hdmi empfangen/decodieren? oder ist es besser hdmi direkt an den fernseher und extra ein optisches kabel für den sound zu verwenden?

was meint ihr??????


[Beitrag von fLaVa89 am 20. Mai 2008, 20:27 bearbeitet]
Sir_Kid_Breaker
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 20. Mai 2008, 20:34
Mir persönlich gefällt der Onkyo 606 ganz gut. Allerdings vorerst nur auf dem Papier, denn gehört habe ich ihn noch nicht. Er beherrscht alle neuen Tonformate und hat 4x HDMI-in (für die Zukunft ).

Das Tonsignal abgreifen und decodieren beherrscht er in jedem Fall.

Das mit dem Durchschleifen funktioniert nur wenn der AVR eingeschaltet ist. Stellt sich also die Frage, ob man immer beim Fernsehen den AVR einschalten möchte. Ansonsten wie du schon sagst, einfach direkt in den TV und den Ton optisch.

Und nicht vergessen einen gescheiten Sub mitzubestellen, da verweist aber teufel selbst drauf.

Wenn das alles steht ist es mit Sicherheit ne geile Kombi, Glückwunsch!
fLaVa89
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Mai 2008, 20:43
ok danke
hab aber schon vorhin erwähnt dass ich den sub m 6200 nehme, den auch teufel empfiehlt


[Beitrag von fLaVa89 am 20. Mai 2008, 21:48 bearbeitet]
Sir_Kid_Breaker
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 20. Mai 2008, 21:04
Hatte ich vor lauter AVR glatt übersehen.

Wäre sehr nett von dir, wenn du einen Erfahrungsbericht reinstellen könntest wenns soweit ist.

Hab nämlich über Suchfunktion nix gescheites gefunden.

Cheers!
fLaVa89
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 20. Mai 2008, 21:48
ja klar würde ich gern machen, aber du kennst ja die lieferzeiten von teufel und außerdem hab ich mich irgendwie noch nicht so richtig entschieden ...

auf schwarz fahr ich nämlich noch mehr ab und als ich die ultima 7 surround gesehen habe...für nur 300€ mehr ...
mhhhmhh

könnte also ne weile dauern bis ich was zuhause habe
AHtEk
Inventar
#8 erstellt: 20. Mai 2008, 21:52

fLaVa89 schrieb:


auf schwarz fahr ich nämlich noch mehr ab und als ich die ultima 7 surround gesehen habe...für nur 300€ mehr ...
mhhhmhh




DA würde ich doch schon eher die Celan-serie von Heco bspw bevorzugen, die zudem mit 500er,300er,center 3 günstiger kommen.
fLaVa89
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 20. Mai 2008, 22:01
hey
danke für den tipp;

aber der preis... 3000€ inkl sub => zuviel

falls du andere preise gefunden hast..her damit
AHtEk
Inventar
#10 erstellt: 20. Mai 2008, 22:05

fLaVa89 schrieb:
hey
danke für den tipp;

aber der preis... 3000€ inkl sub => zuviel

falls du andere preise gefunden hast..her damit :D



Hey was sagte ich=> hifishop24/Hifi-schluderbacher =>Anfrage =>

300 ca 210€
500 ca 330€
center 3 ca 320€
700 ca 440€

Stückpreis

Da kommst du grob auf 1500€

Den 30er bekommst du für grob 500€.
fLaVa89
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 20. Mai 2008, 22:07
oh hab jetzt ein Heco Celan 700 / 300 5.1 Komplettset für 2440€ gefunden

ist aber immer noch viel...falls du bessere preise kennst, wäre es ne überlegung wert

und vom sound her? gleichwertig mit den ultima 7 + sub 6200 oder besser?
jemand erfahrungen gemacht?
fLaVa89
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 20. Mai 2008, 22:09
hab deine antwort erst jetzt bemerkt... wieso 300 und 500 ?
AHtEk
Inventar
#13 erstellt: 20. Mai 2008, 22:11

fLaVa89 schrieb:
hab deine antwort erst jetzt bemerkt... wieso 300 und 500 ? :?



Wieso nicht? Und damit es im Bereich der Ultima 7 System ist.

Kannst es natürlich variieren.

Und ein Vergleich der beiden hat wohl kaum einer schon gemacht.

Such hierzu mal nach der Celan-serie, da gibt es durchweg sehr positive Meinungen/Erfahrungen.
Micha_321
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 20. Mai 2008, 22:15
Hallo!

Ich würde mir es stark überlegen, ein Set mit Stand-LS als Front bei einem Hersteller zu bestellen, der diese Meinung vertritt:

http://www.teufel.de...utsprecher/index.cfm

oder

http://www.teufel.de/de/Magazin/Labor/StandboxSub/index.cfm (Teufel empfiehlt ja auch zu den Ultima Sets Subwoofer für ein besseres Heimkino-Feeling)

Eigentlich ziemlich widersprüchlich solche Sets trotzdem anzubieten.

Was man nicht alles für den Umsatz tut

Micha


[Beitrag von Micha_321 am 20. Mai 2008, 22:16 bearbeitet]
fLaVa89
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 20. Mai 2008, 22:26
also wäre in dieser preisklasse praktisch am besten: 2x Heco celan 700 vorne + 2x 300 hinten(wandbefestigung wäre bei mir ideal) + center 3 + sub 30 A
ja? oder kann mir jemand alternativen empfehlen..?

und bringt statt den 700er 800er zu nehmen einen merklichen zuwachs in der soundqualität ?
vor allem bei musikwiedergabe in stereo?


[Beitrag von fLaVa89 am 20. Mai 2008, 22:27 bearbeitet]
AHtEk
Inventar
#16 erstellt: 20. Mai 2008, 23:26

fLaVa89 schrieb:
also wäre in dieser preisklasse praktisch am besten: 2x Heco celan 700 vorne + 2x 300 hinten(wandbefestigung wäre bei mir ideal) + center 3 + sub 30 A
ja? oder kann mir jemand alternativen empfehlen..?

und bringt statt den 700er 800er zu nehmen einen merklichen zuwachs in der soundqualität ?
vor allem bei musikwiedergabe in stereo?



Selbst anhören.

Das ist das A und O. Und Vorallem mit anderen Ls vergleichen.

Im gleichen Preisbereich:

Elac60
Heco Metas
Canton Ergo X02
Focal Chorus 700V
KEF IQ


bspw.

Die Hecos brauchen viel Platz nach hinten, doch manche nutzen diese auch nah an der Wand. Von Raum zu Raum anders.
Sir_Kid_Breaker
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 20. Mai 2008, 23:32

Micha_321 schrieb:
Hallo!

Ich würde mir es stark überlegen, ein Set mit Stand-LS als Front bei einem Hersteller zu bestellen, der diese Meinung vertritt:

http://www.teufel.de...utsprecher/index.cfm

oder

http://www.teufel.de/de/Magazin/Labor/StandboxSub/index.cfm (Teufel empfiehlt ja auch zu den Ultima Sets Subwoofer für ein besseres Heimkino-Feeling)

Eigentlich ziemlich widersprüchlich solche Sets trotzdem anzubieten.

Was man nicht alles für den Umsatz tut

Micha



Gehe 100% mit dir d'accord, dass die Aussage widersprüchlich ist. Aber welcher Hersteller außer Teufel bietet eine homogene Front? (Wenn man Brüllwürfel mal außen vor lässt)


[Beitrag von Sir_Kid_Breaker am 20. Mai 2008, 23:35 bearbeitet]
AHtEk
Inventar
#18 erstellt: 21. Mai 2008, 11:03

Sir_Kid_Breaker schrieb:

Micha_321 schrieb:
Hallo!

Ich würde mir es stark überlegen, ein Set mit Stand-LS als Front bei einem Hersteller zu bestellen, der diese Meinung vertritt:

http://www.teufel.de...utsprecher/index.cfm

oder

http://www.teufel.de/de/Magazin/Labor/StandboxSub/index.cfm (Teufel empfiehlt ja auch zu den Ultima Sets Subwoofer für ein besseres Heimkino-Feeling)

Eigentlich ziemlich widersprüchlich solche Sets trotzdem anzubieten.

Was man nicht alles für den Umsatz tut

Micha



Gehe 100% mit dir d'accord, dass die Aussage widersprüchlich ist. Aber welcher Hersteller außer Teufel bietet eine homogene Front? (Wenn man Brüllwürfel mal außen vor lässt)



Also alles hört sich im Surround unhomogen an, bis auf Teufel?

Das halte ich doch für arg weit hergeholt.
Sir_Kid_Breaker
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 21. Mai 2008, 11:57

AHtEk schrieb:

Sir_Kid_Breaker schrieb:

Micha_321 schrieb:
Hallo!

Ich würde mir es stark überlegen, ein Set mit Stand-LS als Front bei einem Hersteller zu bestellen, der diese Meinung vertritt:

http://www.teufel.de...utsprecher/index.cfm

oder

http://www.teufel.de/de/Magazin/Labor/StandboxSub/index.cfm (Teufel empfiehlt ja auch zu den Ultima Sets Subwoofer für ein besseres Heimkino-Feeling)

Eigentlich ziemlich widersprüchlich solche Sets trotzdem anzubieten.

Was man nicht alles für den Umsatz tut

Micha



Gehe 100% mit dir d'accord, dass die Aussage widersprüchlich ist. Aber welcher Hersteller außer Teufel bietet eine homogene Front? (Wenn man Brüllwürfel mal außen vor lässt)



Also alles hört sich im Surround unhomogen an, bis auf Teufel?

Das halte ich doch für arg weit hergeholt.


Sorry, wenn du mich falsch verstanden hast Ahtek. Das war keine Unterstellung, sondern eine Frage. Mit homogen ist die dieselbe Chassis-Bestückung der Front gemeint. Siehe auch erster Link. Mir fiel wirklich kein anderer ein (außer ein einziges Nubert-Set). Kennst du mehr?
tss
Inventar
#20 erstellt: 21. Mai 2008, 12:17

Sir_Kid_Breaker schrieb:

AHtEk schrieb:

Sir_Kid_Breaker schrieb:

Micha_321 schrieb:
Hallo!

Ich würde mir es stark überlegen, ein Set mit Stand-LS als Front bei einem Hersteller zu bestellen, der diese Meinung vertritt:

http://www.teufel.de...utsprecher/index.cfm

oder

http://www.teufel.de/de/Magazin/Labor/StandboxSub/index.cfm (Teufel empfiehlt ja auch zu den Ultima Sets Subwoofer für ein besseres Heimkino-Feeling)

Eigentlich ziemlich widersprüchlich solche Sets trotzdem anzubieten.

Was man nicht alles für den Umsatz tut

Micha



Gehe 100% mit dir d'accord, dass die Aussage widersprüchlich ist. Aber welcher Hersteller außer Teufel bietet eine homogene Front? (Wenn man Brüllwürfel mal außen vor lässt)



Also alles hört sich im Surround unhomogen an, bis auf Teufel?

Das halte ich doch für arg weit hergeholt.


Sorry, wenn du mich falsch verstanden hast Ahtek. Das war keine Unterstellung, sondern eine Frage. Mit homogen ist die dieselbe Chassis-Bestückung der Front gemeint. Siehe auch erster Link. Mir fiel wirklich kein anderer ein (außer ein einziges Nubert-Set). Kennst du mehr?



du kannst dir doch bei jedem hersteller die gleichen lautsprecher auswählen. wo ist das problem? jeder wird dir fünf oder mehr identische ls verkaufen...
Sir_Kid_Breaker
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 21. Mai 2008, 12:23
Naja, das war jetzt nicht die Antwort nach der ich gesucht habe. Wer kann denn schon einen Standlautsprecher optisch geschickt vor den Fernseher stellen? Die allerwenigsten, oder? Und einen Standlautsprecher quer zu legen, darüber brauchen wir ja erst gar nicht sprechen... Das gleiche gilt m.E. auch für "erwachsene" Regallautsprecher.

Also wer kennt ein System, mit gleicher Frontbestückung, dass auch optisch darauf ausgelegt ist?

Edit: Das ganze ist nicht überlebenswichtig für mich , die Frage kam eigentlich nach dem Beitrag von Micha auf, der Teufel dafürt kritisierte, sich gegen ungleiche Bestückung der Front auszusprechen, aber dann eben ein solches System im Programm hat.


[Beitrag von Sir_Kid_Breaker am 21. Mai 2008, 12:29 bearbeitet]
tss
Inventar
#22 erstellt: 21. Mai 2008, 12:29
willst du mir jetzt die teufel-ls als dezent oder formschön verkaufen die fast keinen platz benötigen und auch keinen kompromiss durch die liegende position bieten?
Sir_Kid_Breaker
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 21. Mai 2008, 12:35

tss schrieb:
willst du mir jetzt die teufel-ls als dezent oder formschön verkaufen die fast keinen platz benötigen und auch keinen kompromiss durch die liegende position bieten?


Sorry, für das späte edit, weiß nicht ob das einen Einfluss auf deine Antwort gehabt hätte.

Aber um deine Frage zu beantworten: Ja.
fLaVa89
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 21. Mai 2008, 12:46
Also, ich weiß nicht so genau was ich von euren meinungen zu teufel halten soll
ich glaub ich hol mir die ultima 7 (+ surround + Subwoofer für filme)
und wenn sie mir nicht gefallen, schick ich sie halt zurück ins teufel-inferno...

falls dies geschehen sollte hab ich noch folgende lautsprecher in meine engere auswahl genommen:
die schon vorhin erwähnten heco celan 700 und außerdem noch
Kef IQ7 - NuWave 705 - NuBox 681 - NuLine 82 - Magnat Quantum 705 - Phonar Veritas p5 - Elac FS 208 - Canton Vento 870 DC

glaubt ihr, dass ich da ein paar (internet-)shops abklappern kann, 2-3 ls bestelle und diese dann zurückgeben kann? 14tage rückgaberecht
oder gibts sowas wie teufel testwochen auch bei anderen shops/hersteller?
außer ihr könnt mir gleich sagen ob aus meiner auswahl schlechte ls enthalten sind bzw. gute für etwa 1000-1200€ fehlen
bei den meisten shops sind die preise doch nur UVP oder? also verhandlungssache? weil ansonsten einige ls zu teuer wären


[Beitrag von fLaVa89 am 21. Mai 2008, 13:17 bearbeitet]
tss
Inventar
#25 erstellt: 21. Mai 2008, 12:48
auszug von der teufel-hp...
Maße Satelliten-Lautsprecher M 800 FCR THX Ultra 2
Abmessungen (BxHxT) 46.00 x 33.00 x 27.00 cm

grösser ist eine regalbox auch nicht.


logisch erscheint mir die aussage von teufel auch nicht zu sein, da es in meinen augen verrat der eigenen philosophie ist.
Sir_Kid_Breaker
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 21. Mai 2008, 13:24
Um im Sinne von flava89 zurück zum Thema zu kommen, Teufel versucht mit den Ultima Sets, audiophile Musik-Hörer zu gewinnen, da man in der Vergangenheit stark in die Ecke "pures Heimkino" gedrückt wurde.

Ich kenne die Umsatzzahlen von Teufel zwar nicht. Da aber Erfahrungsberichte zu den genannten Lautsprechern Mangelware hier im Forum sind, glaube ich nicht, dass der Plan aufgeht...

Deswegen wäre es schön, wenn du (flava89) hier ein bisschen Pioniergeist beweißt und es mal mit den Ultimas probierst

Ein weiterer Direktversender, der mit Probehören wirbt, ist noch Nubert.

Also dann, cheers!


[Beitrag von Sir_Kid_Breaker am 21. Mai 2008, 13:25 bearbeitet]
fLaVa89
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 21. Mai 2008, 13:35
ja also bin ganz deiner meinung...

was denkst du zu meiner 14 tage rückgaberecht strategie?

also alle von mir oben erwähnten in unterschiedliche shops bestellen und probehören=?
weißt du ob einige davon eher unterdurchschnittlich sind?
tss
Inventar
#28 erstellt: 21. Mai 2008, 13:42
als problematisch könnten sich lediglich die lieferzeiten erweisen. je nach shop/lieferbarkeit kann das schonmal nen monat dauern.

was verstehst du unter unterdurchschnittlichen shops?
fLaVa89
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 21. Mai 2008, 13:45
sry hab den satz einfach so reingehauen ohne den zusammenhang zu beachten

ich meinte die von mir erwähnten lautsprecher..


[Beitrag von fLaVa89 am 21. Mai 2008, 13:46 bearbeitet]
Sir_Kid_Breaker
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 21. Mai 2008, 13:49
Ich finde diese Strategie ziemlich aufwendig und kostenintensiv, da du ja immer in Vorkasse treten musst. Und viele Versandshops lassen sich Zeit bis sie das Geld zurücküberweisen.

Davon mal abgesehen sind Lautsprecher schwere Gegenstände mit empfindlicher Oberfläche. Ruckzuck hast du einen Transportschaden, der den oben genannten Vorgang nochmal verzögert.

Dann lieber mal zu einem/mehreren Fachhändlern, die mit kleinen Ausstellungsräumen eher deinem Wohnraum gleichen und Probehören. Mit guter Preisrecherche kannst du sie ja dann mit deinen Zielpreisen konfrontieren, oder dann danach woanders bestellen.


[Beitrag von Sir_Kid_Breaker am 21. Mai 2008, 13:51 bearbeitet]
tss
Inventar
#31 erstellt: 21. Mai 2008, 13:53

Sir_Kid_Breaker schrieb:
Ich finde Strategie ziemlich aufwendig und kostenintensiv, da du ja immer in Vorkasse treten musst. Und viele Versandshops lassen sich Zeit bis sie das Geld zurücküberweisen.



Dann lieber mal zu einem/mehreren Fachhändlern, die mit kleinen Ausstellungsräumen eher deinem Wohnraum gleichen und Probehören. Mit guter Preisrecherche kannst du sie ja dann mit deinen Zielpreisen konfrontieren, oder dann danach woanders bestellen.


insbesondere bei teufel gabs da schon ein paar beschwerden.

die fachhändlergeschichte würde ich auch favorisieren. der gibt dir zwei drei wunschmodelle mit nach hause, wobei du dann deinen favoriten gleich behalten könntest und steht dir mit rat und tat zur seite.
Sir_Kid_Breaker
Hat sich gelöscht
#32 erstellt: 21. Mai 2008, 13:58

tss schrieb:

Sir_Kid_Breaker schrieb:
Ich finde Strategie ziemlich aufwendig und kostenintensiv, da du ja immer in Vorkasse treten musst. Und viele Versandshops lassen sich Zeit bis sie das Geld zurücküberweisen.



Dann lieber mal zu einem/mehreren Fachhändlern, die mit kleinen Ausstellungsräumen eher deinem Wohnraum gleichen und Probehören. Mit guter Preisrecherche kannst du sie ja dann mit deinen Zielpreisen konfrontieren, oder dann danach woanders bestellen.


insbesondere bei teufel gabs da schon ein paar beschwerden.



Bei mir hats exakt 14 Tage gedauert. Von Rückversand zu Geldeingang.
fLaVa89
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 21. Mai 2008, 14:12
werden die fachhändler auf den preis der online-shops, falls der von ihnen gebotene höher ist, eingehen ?
oder will guter support(vom fachhändler) vlt. auch gut bezahlt werden ?

auf jedenfall geh ich demnächst mal probehören und neue welten entdecken, im audiophilen sinn gemeint

danke für euren rat
tss
Inventar
#34 erstellt: 21. Mai 2008, 14:42

fLaVa89 schrieb:
werden die fachhändler auf den preis der online-shops, falls der von ihnen gebotene höher ist, eingehen ?
oder will guter support(vom fachhändler) vlt. auch gut bezahlt werden ?

auf jedenfall geh ich demnächst mal probehören und neue welten entdecken, im audiophilen sinn gemeint

danke für euren rat



je nach faachändler und verhandlungsgeschick.

wer jedoch den geiz ist geil lebt, sollte im internet bestellen, sich nicht beraten lassen und blind kaufen.

@skb
schön, dass es auch positive rückmeldungen gibt.
AHtEk
Inventar
#35 erstellt: 21. Mai 2008, 20:13

fLaVa89 schrieb:
werden die fachhändler auf den preis der online-shops, falls der von ihnen gebotene höher ist, eingehen ?
oder will guter support(vom fachhändler) vlt. auch gut bezahlt werden ?

auf jedenfall geh ich demnächst mal probehören und neue welten entdecken, im audiophilen sinn gemeint

danke für euren rat



Unterschiedlich. z.B. Hifi-schluderbacher bietet die Celan-serie kaum teurer/gleichteurer an wie so manche reine Internetshops.


Ach und für deinen angestrebten Preisbereich:

Focal Chorus 816V, wie ich finde optisch sehr ansprechend
Audio Physic Yara Evolution
Quadral Platinum Ultra 7
smatty007
Stammgast
#36 erstellt: 09. Jul 2008, 10:33
fLaVa89,

hast Du denn die Ultima 7 bestellt?

Ich habe eigentlich gute Erfahrungen mit dem Lieferservice bei Teufel gemacht. Die hatten mir sogar abends noch per Spezialkurier die 150 Kg Lautsprecherpalette anliefern lassen, um den genannten Liefertermin einzuhalten.

Ich bin auch mit dem Ultima 5 Set sehr zufrieden:

Meine Erfahrung mit den Ultima 5
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel Ultima 5 Surround
Rakshar am 25.08.2009  –  Letzte Antwort am 26.08.2009  –  3 Beiträge
Denon3805 Teufel Ultima 5
olli99 am 28.01.2005  –  Letzte Antwort am 28.01.2005  –  6 Beiträge
Teufel ultima 5
sonic1 am 03.02.2005  –  Letzte Antwort am 26.02.2005  –  20 Beiträge
Teufel System 5 oder 6
Tearjerker am 11.01.2009  –  Letzte Antwort am 11.01.2009  –  11 Beiträge
Teufel System 6 vs Theater LT 5
atease am 20.04.2009  –  Letzte Antwort am 21.04.2009  –  2 Beiträge
5 x Teufel System 5 LS oder Gemischtes Canton Sytsem?
TwelvePenguins am 22.05.2008  –  Letzte Antwort am 23.05.2008  –  9 Beiträge
Teufel Ultima 40 zu Teufel System 5 "5.1-Set Concert"
hoyni am 25.12.2020  –  Letzte Antwort am 25.12.2020  –  3 Beiträge
Teufel Surround mit Stand LS
dense83 am 29.12.2008  –  Letzte Antwort am 29.12.2008  –  7 Beiträge
Teufel Theater 5 (5.2 System)
micha2412 am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 12.05.2007  –  21 Beiträge
Teufel thx System 5 select oder System 6 select ?
neofreak11 am 14.05.2009  –  Letzte Antwort am 31.07.2009  –  19 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedKon90
  • Gesamtzahl an Themen1.552.621
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.669

Hersteller in diesem Thread Widget schließen