HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Teufel Concept S + Onkyo TX-SR 606? | |
|
Teufel Concept S + Onkyo TX-SR 606?+A -A |
||
Autor |
| |
enjoysurf
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Jun 2008, 17:45 | |
Hallo Forum Ich will mir daheim ein neues 5.1 Set + Receiver kaufen. Bis jetzt gefällt mir das Teufel Concept S vom Design sehr gut. Klanglich ist es wohl auch ganz gut oder? Als Receiver habe ich mir den Onkyo TX-SR 606 angekuckt, der scheint seht gut zu sein. Betreiben will ich an dem System 1x xBox (optisch) , 1x Ps2 (optisch), 1 Super Nintendo (Chinch), 1x DVD Player (coax) und einen DVB-S Receiver (optisch). Später soll der DVD Player von einem Blueray Player ersetzt werden und ne PS3 wird auch kommen. Taugt der Verstärker mit den Boxen für meine Verwendung was? Das Zimmer ist ca 20qm groß, Das Soft steht 4,5m vom Fernseher weg. Hauptsächlich will ich das System zum DVD schauen und zocken. Kann ich es so kaufen oder würdet ihr was anderes für ca 900 - 1000 € empfehlen? Später soll das Sys evtl mal zum 7.1 Set erweitert werden. Grüße Andi [Beitrag von enjoysurf am 22. Jun 2008, 17:46 bearbeitet] |
||
Pizza_66
Inventar |
#2 erstellt: 22. Jun 2008, 18:07 | |
Mit dem Onkyo 606 hast du eine gute Wahl getroffen. Nicht so mit dem Concept S. Das ist klanglich einer der schlechtesten Systeme, die ich von Teufel kenne. Dies gilt aber nahezu für alle Designlautsprecher dieser Firma. Ich würde dir für deine Anforderungen und der Raumgröße eher das Theater 1 empfehlen. Das liegt klanglich auf alle Fälle vor dem Concept S. |
||
|
||
enjoysurf
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Jun 2008, 18:28 | |
Das Theater 1 sieht auch gut aus. Kostet momentan ja auch das gleiche. Welche Kabel sollte ich zum anschließen der Boxen nehmen? Reicht das 1,5² oder ist 2,5² besser? |
||
Pizza_66
Inventar |
#4 erstellt: 22. Jun 2008, 18:39 | |
Wenn du es dir eh neu anschaffen musst, nimm lieber 2,5er. Die preisliche Differrenz zum 1,5er ist nicht die Welt. Mache dir vorher Gedanken, wo welcher LS hinkommt und bemesse die Kabellänge bis zur Anlage großzügig. |
||
enjoysurf
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 27. Jul 2008, 21:12 | |
So leider wurde aus dem Lautsprecherkauf nichts, da ein nicht geplanter Umzug dazwischen kommt. Bald sind wir dann in unserer neuen Wohnung, da sieht das Zimmer anders aus und ist auch größer. Das neue Wohnzimmer ist 20qm (5x4m). Aber auch hier sollen Boxen rein. Als Receiver soll immernoch der Onkyo TX-SR 606 herhalten. Da der Raum keine Dachschrägern mehr hat und höher ist (knapp 2,6m) bin ich am überlegen andere Boxen zu nehmen. Momentan ist das Teufel Theater 2 mein Favorit, das Budget ist auf 1500€ aufgestockt. Hoffe ihr könnt mir nochmal weiterhelfen. Gruß Andi \Edit: Hatte grad noch die Idee das es evtl noch besser währe kein fertiges Set zu nehmen sondern evtl die LS einzeln zu kaufen??? Will immernoch 5.1 und später dann 7.1 [Beitrag von enjoysurf am 27. Jul 2008, 21:16 bearbeitet] |
||
AHtEk
Inventar |
#6 erstellt: 28. Jul 2008, 09:05 | |
Wenn du das stellen kannst: http://www.hirschill...hein-Paket-MKII.html + 1x Canton AS 50 SC oder 2x Canton AS 40SC. Die Decoder des 606 wirst du für die PS3 nicht brauchen, da diese diese per PCM ausgibt. Alternativ: 4x KEF iq 1, iq2c(ca. 680€ @Hifi-schluderbacher, frag hier mal Pizza_66), Canton AS 40/50SC. Sonst wieder: Heco Victa Canton LE Quadral Argentum mit einen der obrigen Canton Subs. |
||
enjoysurf
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 28. Jul 2008, 20:55 | |
Danke für die Tips. Habe mich jetzt mal mit den Technischen Daten etwas auseinandergesetzt und keine großen unterschiede gefunden (bin aber auch totaler leihe in der hinsicht). Und meine Freundin ist da auch keine Hilfe da sie nur nach dem Design geht. Ihr ist es wichtig das es die Teile in schwarz gibt, das es zum Rest passt. Welche der genannten Boxen würdest du mir persönlich empfehlen? würde dann nach deiner Empfehlung zum nächsten Fachhändler zum Probehören gehen. Bis jetzt tendiere ich zu den Canton LE 190, 4x LE 120, 1x LE 150 und 1 oder später auch 2x den AS40SC Würde der Onkyo Receiver da überhaupt noch reichen? Teilweise haben die Boxen ja die doppelte Leistung wie der Verstärker. Sorry das ich so oft Frage, will aber bei dieser Investition keinen Fehler machen Grüße Andi Edit für alle die nicht alles lesen wollen: Ich suche eine 5.1 / 7.1 Anlage bestehend aus allen Boxen und dem passenden Receiver. Kosten darf das ganz zusammen ca 1500, a bissle mehr ist auch nicht wild. Bin auch bereit jetzt erst 5.1 zu kaufen und später aufzustocken Bis jetzt habe ich mir folgendes rausgesucht: 2x Canton LE190 = 356€ 4x Canton LE120 = 288€ 1x Canton LE150 = 129€ 1x Canton AS50SC = 349€ Gesamt = 1122€ Receiver: Onkyo TX SR 606 ?? (Ist vermutlich zu schwach?) Bei dieser Zusammenstellung bleiben dann noch 400 für den Receiver aber bevor ich da Schrott kauf wart ich liebe noch nen Monat und hab dann noch 200€ mehr über [Beitrag von enjoysurf am 28. Jul 2008, 21:42 bearbeitet] |
||
AHtEk
Inventar |
#8 erstellt: 28. Jul 2008, 21:36 | |
Der Onkyo reicht völlig aus. Die Ls selbst werden bei einer gleichen Frequenz getrennt werden würden wie die CS Ls, dann würden die Canton LE WENIGER Strom verbrauchen, wie die des CS, dank des höheren Wirkungsgrades. Der Verbrauch ist abhängig von der Lautstärke. |
||
enjoysurf
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 28. Jul 2008, 21:50 | |
Wenn ich das richtig Verstanden habe reicht der Verstärker weil nicht alle LS die volle Leistung brauchen? Habe zu dem Receiver ne Frage (hier mal die Rückansicht) http://www.eu.onkyo.com/de/ir_img/16983271_8d84ebd628.jpg Oben Rechts hat er noch "Zone 2 Speakers", was ist das bzw was soll es sein? Habe gerade gesehen das die LE130 nur 3 € teurer sind als die LE120, würde dann die 130 nehmen... Nochmal gesammelt und endgültig? richtig: 2x Canton LE190 = 356€ 4x Canton LE130 = 288€ 1x Canton LE150 = 129€ 1x Canton AS50SC = 349€ Habe noch eine Frage: Weis jemand ob ich die Gehäuse der LS umlackieren / anmalen kann oder verliere ich da die Garantie? [Beitrag von enjoysurf am 28. Jul 2008, 22:16 bearbeitet] |
||
AHtEk
Inventar |
#10 erstellt: 29. Jul 2008, 10:02 | |
1.) Das sagt der Name schon. 2.) Verlust der Garantie. |
||
enjoysurf
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 29. Jul 2008, 17:12 | |
Naja wenns der Name sagen würde würde ich nicht fragen. Das es einem Fachmann was sagt ist mir klar, aber mir.... |
||
AHtEk
Inventar |
#12 erstellt: 29. Jul 2008, 18:10 | |
Man kann sich aber auch anstellen und nicht mal bspw google nutzen. Zone 2 => 2. Boxenpaar. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR-606 + Teufel Concept S ? miscarriage am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR 606 & Teufel Theater 1 Tony-Montana am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 10 Beiträge |
5.0 + Onkyo TX-SR 606 Nobody360 am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 11 Beiträge |
Onkyo TX SR 606 + HKTS11 ? lalamite am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR 606 & Jamo S 606 HCS 3 DerNetteMann am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 15 Beiträge |
Onkyo TX-SR 606 und Onkyo TX-SR 607 Preisunterschied Daila am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR 508 vs Onkyo TX-SR 606 RS-2010 am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 07.08.2011 – 12 Beiträge |
Onkyo TX-SR 506 +Jamo S 606 HCS 3? FLM am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR 674+Teufel Concept R Palmi am 18.08.2007 – Letzte Antwort am 19.08.2007 – 7 Beiträge |
Unterschied Onkyo TX-SR 605 vs. TX-SR 606 Lastdino am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 22 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.821