ONKYO Vs Yamaha

+A -A
Autor
Beitrag
The_Clown
Stammgast
#1 erstellt: 23. Jun 2008, 20:02
Hi!

Ich habe da mal ein Problem.
Ich kann mich nicht entscheiden ob ich mir lieber einen Yamaha 663 oder einen Onkyo 606 kaufen soll.
Wie unterscheiden sich die beiden von einander außer bei der Anzahl der HDMI Ein/Ausgänge?

Zu welchem würdet ihr mir raten?

Zu den Onkyos: Wie kann ich herausfinden ob sie schon das neuste Update drauf haben bezüglich dem HD-Tonproblem?

Danke an alle.
ssn
Inventar
#2 erstellt: 23. Jun 2008, 20:07
die beiden AVR liegen sehr dicht beieinander. Letztlich wohl eher Geschmackssache. Beide bieten sehr viel fürs Geld und sind auf technisch hohem Niveau. Probehören kann helfen.
The_Clown
Stammgast
#3 erstellt: 23. Jun 2008, 20:09
@ssn

Danke.

Welche LS würdest für jeden der Beiden empfehlen?
Welche ist oder wäre deine Wahl und warum?
ssn
Inventar
#4 erstellt: 23. Jun 2008, 20:14

The_Clown schrieb:
Welche ist oder wäre deine Wahl und warum?


Ich würde den Onyko nehmen. Ich finde Yamaha - ohne Grund - scheisse. An dieser Stelle noch der Hinweis, dass Yamaha ohne Zweifel gute Geräte baut. Ich mag die nur halt einfach nicht.

Lautsprecher:

Budget?
Raumgröße?
Hörgewohnheiten?
The_Clown
Stammgast
#5 erstellt: 23. Jun 2008, 21:05
Raum eher klein. Wie groß muss ich mal nachmessen.
Budget mm. Gute Frage. Ich weiß nicht so genau. Wollte aber so wenig wie möglich und so viel wie unbedingt nötig ausgeben.

Was will ich mit den LS hören ist:
1. DVDs 40%
2. Etwas CDs und MP3s 10 - 20 % oder etwas mehr
und 3. Spiele ich gerne 360 und Co.40 %
So oder so ähnlich.
ssn
Inventar
#6 erstellt: 23. Jun 2008, 22:38
Teufel Theater 1 oder 2 sollten das Richtige für dich sein.
The_Clown
Stammgast
#7 erstellt: 23. Jun 2008, 22:46
Danke ssn.

Hat sonst noch wer eine Meinung zu dem Ganzen?
0300_Infanterie
Inventar
#8 erstellt: 23. Jun 2008, 22:49
Also ich mag die Yammis Denke aber dass der 606 derzeit die bessere Wahl 7 das bessere Schnäppchen ist!
BTW: Hab derzeit AVR & DVD von Denon
sand04
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 24. Jun 2008, 21:44
@0300_Infanterie
Warum meinst du das der 606 die bessere Wahl ist?
Oder das bessere Schnäppchen.Schnäppchen auf den Preis bezogen?
Ich dachte der663 wäre günstiger?
Pizza_66
Inventar
#10 erstellt: 24. Jun 2008, 22:10
Nimm den Yammi, ich finde Onkyo scheisse.....

Nee, da kannst du deinen persönlichen nach Geschmack wählen.
Ausstattungstechnisch sind die Beiden nahezu identisch und Leistung haben auch Beide genug.

Da ich aber ein Yammi Fan bin, musste ich den o.g. Satz einfach unterbringen.

Als LS-Set würde ich das Theater 1 nehmen. Das Theater 2 ist hässlich, zwar auch für den Preis gut, aber hässlich.


[Beitrag von Pizza_66 am 24. Jun 2008, 22:11 bearbeitet]
mart1n_
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 25. Jun 2008, 09:19
Und das Theater 1 ist schön? Wär mir neu....

Ich hab seit ner Woche den Onkyo 606 mit einem Theater 2 hier stehen und kann bis jetzt nicht meckern. Ich hab mir das Theater 2 in Ahorn gekauft und so schlimm wie Pizza_66 tut ists nun auch nicht. Die schwarze Version sieht meiner Meinung nach, zummindest von den Bildern her, billiger aus.

PS: Und 360 zocken mit dem Sound ist einfach der Hammer.
ssn
Inventar
#12 erstellt: 25. Jun 2008, 09:22
schön oder nicht schön....
sicher kann man bei Theater 1 und 2 darüber streiten. Aber das nun eines schön ist und das andere häßlich finde ich doch etwas weit hergeholt. Sehen die nicht fast identisch aus?
0300_Infanterie
Inventar
#13 erstellt: 25. Jun 2008, 15:24

sand04 schrieb:
@0300_Infanterie
Warum meinst du das der 606 die bessere Wahl ist?
Oder das bessere Schnäppchen.Schnäppchen auf den Preis bezogen?
Ich dachte der663 wäre günstiger?


... ich denke er ist zum einen brandneu (zumindest bis nächstes Jahr ) und ich mag an den Onkyos, dass sie extrem kräftig sind - tolle Netzteile & Endstufen!
Aber wie Pizza schon sagte: Geschmackssache
The_Clown
Stammgast
#14 erstellt: 25. Jun 2008, 18:01
Erst mal danke.

Mal eine andere Frage: Was ist da mit dem Updates bezüglich der Tonprobs oder so?
Sind die nun ab Werk drauf und wenn ja wie erkenne ich das vor dem kauf?
(Beziehe mich auf anderen Thread hier im Board wo viele von Updates reden.)
The_Clown
Stammgast
#15 erstellt: 27. Jun 2008, 22:01
Hat den keine eine Info bezüglich der Update?
Sollte etwas unklar sein, dann fragt doch einfach nach und ich versuche es euch zu erklären was ich meine.
Möchte mir nämlich bald was kaufen und da wären ein paar Infos wirklich nett.

Danke.

EDIT!!!!

Wie sieht es im 81... PLZ Bereich mit Service-Werkstätten von Onkyo aus?


[Beitrag von The_Clown am 28. Jun 2008, 15:41 bearbeitet]
The_Clown
Stammgast
#16 erstellt: 28. Jun 2008, 15:43
Mal anders gefragt: Gibt es beim Onkyo 606 immer noch das Problem mit dem Tonknallen oder ist das bei dem nicht mehr so? Brauche ich nun ein Update oder nicht?
Weiß dazu nun vielleicht jemand was?
0300_Infanterie
Inventar
#17 erstellt: 28. Jun 2008, 15:45
schau mal hier nach, oder frage dort einfach!

http://www.hifi-forum.de/viewthread-46-21633.html
The_Clown
Stammgast
#18 erstellt: 28. Jun 2008, 15:51

0300_Infanterie schrieb:
schau mal hier nach, oder frage dort einfach!

http://www.hifi-forum.de/viewthread-46-21633.html


Erst mal danke. Das Thema da habe ich wohl übersehen. Gut das es so hilfsbereite Menschen gibt wie dich.
0300_Infanterie
Inventar
#19 erstellt: 28. Jun 2008, 16:19
... versuch mir zumindest Mühe zu geben!
Viel Glück bei der Suche/ den Fragen dort!
The_Clown
Stammgast
#20 erstellt: 30. Jun 2008, 13:40
So jetzt weiß ich gar nichts mehr was ich nehmen soll.
Laut dem anderen Thread hier nun kein Knallen gibt musste ich hören, dass der Onklyo 606 Brummt und wies genau weiß keiner.

Nun tendiere ich wieder mehr zu Yamaha 663 oder 863.
Ich hätte halt gerne 3 HDMI Eingänge und nicht nur 2.

Was rate ihr mir nun was ich machen soll um schnell herauszufindende welche es nun werden soll?

Noch was: Weiß einer von euch wo man außer bei Saturn und MM noch mal vorbeischauen kann im PLZ Bereich 81 um mal nicht von der Metro abhängig zu sein?

Danke


[Beitrag von The_Clown am 30. Jun 2008, 13:42 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#21 erstellt: 30. Jun 2008, 19:50
... hast Du mal Onkyo angemailt? Sind ja nur wenige betroffen...
Evtl. Montagsgeräte (kannst Du ja tauschen) oder mit Firmware-Update zu beheben...
Lass Dich nicht ins Boxhorn jagen
The_Clown
Stammgast
#22 erstellt: 30. Jun 2008, 19:54

0300_Infanterie schrieb:
... hast Du mal Onkyo angemailt? Sind ja nur wenige betroffen...
Evtl. Montagsgeräte (kannst Du ja tauschen) oder mit Firmware-Update zu beheben...
Lass Dich nicht ins Boxhorn jagen ;)


Ne mit den Herren und Damen von Onkyo hatte ich noch nicht geredet. Was mich aber stutzig mach ist, dass es einen Link in ein andere englisches Forum gibt bei dem auch von dem Problem berichtet wird. Komisch, aber danke für deinen Tipp. Vielleicht rufe ich echt mal bei Onkyo an. Sollte ich aber zum guten Preis den Yamaha 863 bekommen, dann ist Onkyo kein Thema mehr für mich. Danke.

Zu den Shops im 81 PLZ Bereich haste nicht auch noch ein paar Infos?
0300_Infanterie
Inventar
#23 erstellt: 30. Jun 2008, 20:00
Nö leider nicht! Wohne noch nördlich von Hamburg & hab gerade die Schlüssel für meines Haus in Köln übernommen...
The_Clown
Stammgast
#24 erstellt: 30. Jun 2008, 20:02

0300_Infanterie schrieb:
Nö leider nicht! Wohne noch nördlich von Hamburg & hab gerade die Schlüssel für meines Haus in Köln übernommen...
:D

Ok danke!
Orbitalsun
Inventar
#25 erstellt: 30. Jun 2008, 20:06
Muss es denn unbedingt eines von den neuen Modellen sein??
Ich würd lieber nach älteren größeren Modellen schauen.
Soll aber nur so ein kleiner Tip am Rande sein
The_Clown
Stammgast
#26 erstellt: 30. Jun 2008, 20:17

Orbitalsun schrieb:
Muss es denn unbedingt eines von den neuen Modellen sein??
Ich würd lieber nach älteren größeren Modellen schauen.
Soll aber nur so ein kleiner Tip am Rande sein ;)


Also ich will langsam in die HD-Welt (Blu-ray und Co) einsteigen und hätte dazu schon gerne mehr in Richtung HDMI 1.3 und HD-Töne, daher denke ich über den Kauf der neueren AVs nach und mach deswegen ja auch so viel Wirbel. Ich brauch in absehbarer Zeit mehr HDMI Eingänge als mein TV hat und daher denke ich auch über so AVs nach. Ganz neben bei: In was älteres will ich nicht mehr investieren, weil das dann kein Vorschritt wäre im Bezug auf den AV den ich hier schon habe.
0300_Infanterie
Inventar
#27 erstellt: 30. Jun 2008, 20:19
... na das gleiche hatte ich auch gesagt: 5er Reihe von Onkyo ist doch super 805 / 875 wären echte Schnäppchen
The_Clown
Stammgast
#28 erstellt: 30. Jun 2008, 20:22

0300_Infanterie schrieb:
... na das gleiche hatte ich auch gesagt: 5er Reihe von Onkyo ist doch super 805 / 875 wären echte Schnäppchen ;)


Hatten die 805 und die 875 nicht das HD-Tonproblem (knallen bei einigen DVDs/BD/HD-DVDs?) und wenn man Pech hat erwischt man immer noch einen ohne das neue Update? Genau das will ich nicht riskieren.
Update kann man ja nicht einfach so selber machen, so weit ich das richtig gelesen habe. Auch ist in meiner Nähe laut Onkyo HP kein Servicestelle die das machen kann und einschicken tue ich so ein Monster sicher nicht.


[Beitrag von The_Clown am 30. Jun 2008, 20:25 bearbeitet]
Orbitalsun
Inventar
#29 erstellt: 30. Jun 2008, 20:28
Ja da versteh ich dich schon, dass du die neuen Formate willst, aber eben wie grade geschrieben, es gibt auch Modelle die diese Formate beherschen, aber etwas älter sind, aber dafür preislich günstiger. Mit dem Knallen kommt es doch immer darauf an, ob du das Pech hast und so einen erwischst. Ich glaube kaum das dieses Problem bei jedem besteht. Allein wegen der Fernbdienung sind die großen Modelle schon ziemlich viel besser.
Aber ich halt mich raus, wollte ja nur meinen Senf dazu geben
0300_Infanterie
Inventar
#30 erstellt: 30. Jun 2008, 20:28

The_Clown schrieb:

0300_Infanterie schrieb:
... na das gleiche hatte ich auch gesagt: 5er Reihe von Onkyo ist doch super 805 / 875 wären echte Schnäppchen ;)


Hatten die 805 und die 875 nicht das HD-Tonproblem (knallen bei einigen DVDs/BD/HD-DVDs?) und wenn man Pech hat erwischt man immer noch einen ohne das neue Update? Genau das will ich nicht riskieren.
Update kann man ja nicht einfach so selber machen, so weit ich das richtig gelesen habe. Auch ist in meiner Nähe laut Onkyo HP kein Servicestelle die das machen kann und einschicken tue ich so ein Monster sicher nicht.


... beim Händler auspacken und Firmware checken, ist doch ne Möglichkeit, oder?
The_Clown
Stammgast
#31 erstellt: 30. Jun 2008, 20:31
@Orbitalsun

So viel Senf. Danke für deine Anregungen. Nur noch am Rande: Ich bin meist einer der Glückspilze die auch immer das Problem haben, deshalb will ich lieber auf Nummer sicher gehen.
The_Clown
Stammgast
#32 erstellt: 06. Jul 2008, 12:16
Nach dem ich immer noch nichts gekauft habe und immer noch etwas ratlos bin bräuchte ich bezüglich Händler suchen im Netz und dann Vorbeifahren eure Hilfe.

Nach was oder wo sollte man suchen um gute Hifi-Händler zu finden bei denen man mal vorbeigehen kann?
Ich habe schon gesucht, aber neija das Ergebnis war nicht berauschend. Besonder Händler für Yamaha suche ich.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha 1500 vs Onkyo 606
HansHelfer am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 22.11.2008  –  2 Beiträge
Yamaha 663 oder Onkyo 606 im reinen Audio-Vergleich
Stefan383 am 13.11.2008  –  Letzte Antwort am 17.11.2008  –  13 Beiträge
Yamaha 661/663/861 oder Onkyo 606
blackbean2 am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 23.10.2008  –  4 Beiträge
Yamaha RX-V661 vs. Onkyo TX-SR674E
antoni105 am 08.05.2007  –  Letzte Antwort am 10.05.2007  –  3 Beiträge
Onkyo - Yamaha - Kenwood
ferdl_w am 11.01.2009  –  Letzte Antwort am 29.01.2009  –  14 Beiträge
Alternative zu Onkyo 606 und Yam 663
steffen_lehner am 04.09.2008  –  Letzte Antwort am 07.09.2008  –  32 Beiträge
Onkyo 606 oder doch lieber Yamaha 863?
winerwan am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 08.01.2009  –  10 Beiträge
Bildgenerierung bei Onkyo 606 vs. RX-V 663
havoc82 am 10.02.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  5 Beiträge
Yamaha 663 vs Denon 1709
hififreak76 am 16.01.2009  –  Letzte Antwort am 16.01.2009  –  4 Beiträge
Onkyo TX-SR606 oder Yamaha RXV 663
Die_Ratte am 01.11.2009  –  Letzte Antwort am 03.11.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSt_Ka
  • Gesamtzahl an Themen1.552.569
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.509

Hersteller in diesem Thread Widget schließen