HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Sony Mu-Te-Ki empfehlenswert? | |
|
Sony Mu-Te-Ki empfehlenswert?+A -A |
||
Autor |
| |
TheZock
Neuling |
21:27
![]() |
#1
erstellt: 23. Jun 2008, |
Hallo liebe Foren-Mitglieder. Ich gebe zu, ich habe von Hi-Fi so viel Ahnung wie vom Buddhismus. Von beidem sollte man vielleicht mehr Ahnung haben ![]() Nun sitze ich in Kolumbien (ja, mich hat es nunmal hier her verschlagen) und überlege mir wie ich mein Wohnzimmer mit Elektronik versorge. Hier muss ich etwas Landeskunde einschieben. In Kolumbien scheint es einen Gen-Defekt zu geben der die Leute dazu treibt die Lautsprecher grundsätzlich am Fenster nach außen zu richten, die Musik so richtig aufzudrehen und das am besten um 03:00 Nachts. Als geborener deutscher fehlt mir dieser Gen-Defekt wohl, so das mich das doch teils erheblich beim schlafen stört. Einer der sekundären Gründe für meinen Kaufwunsch ist also ganz klar ein gewisser Wunsch nach Rache. Ich drücke es gerne beim Kauf als "Es muss rumpeln!" aus. Also sollte meine Anlage schon einmal richtig was an Druck produzieren. Jetzt war ich heute wieder mal in den örtlichen Verbrauchermärkten (Exito) unterwegs, und was sehe ich da? Eine Home-Theater-Anlage von Sony. Es war aufgebaut und mir sind direkt die 2 aktiven Sub-Woofer aufgefallen. Da der Verkäufer eben in einem Verbrauchermarkt war und mehr Ahnung vom Einstapeln von Milchtüten als von Hi-Fi konnte ich meine Fragen und Bedenken bei ihm nicht loswerden. Im Netz bin ich über folgendes Produkt gestolpert: ![]() Es sieht dem im Supermarkt sehr ähnlich, ich meine aber im Supermarkt stand nicht 1600 sondern etwas mit 1500! Wohl ein Vorgänger. Von den Lautsprechern aber wohl identisch. Ich bin kein Cineast und kann einen Kinofilm auch mit Stereo hinreichend genießen. Also brauche ich keine Anlage die mich glauben lässt ich stehe in der Mitte eines Streichorchester welches gerade zarte klänge von Mozart spielt! Was aber funktionieren muss, eben die Verkabelung. Da habe ich bedenken da ich mich mit den Standards nicht gerade auskenne. Ich war froh das ich mir Rot=> Rechts, Weiß=> Links merken konnte ![]() Mein DVD-Player hat einen Digitalen Coax-Ausgang. Soweit ich sehe hat der Verstärker von Sony einen solchen Eingang. Aber wie schaut das mit 5.1/6.2 aus? Meine DVD's haben wohl meist 5.1 Ton, was macht der Verstärker mit seinem 6.2 draus? Was brauchbares? Oder sagt mir am Ende der Verstärker so etwas wie "Kein kompatibles Audiosignal"? Ich werde die Tage wohl nochmal hin fahren und die genaue Modellnummer abschreiben von der Kiste, weil so beim durchklicken der Sony-Seiten habe ich das Produkt einfach nicht gefunden (nur die indische Seite weiter oben). Kennt jemand das Teil? Taugt das was? Rumpelt es? Bekomme ich Verbindungsprobleme? Ich hoffe die Frage war etwas amüsant zu lesen, knochentrockene noob-Anfragen lest Ihr sicher genug. Danke / Zock |
||
john_frink
Moderator |
10:29
![]() |
#2
erstellt: 24. Jun 2008, |
HI, zumindest die Sony AVR kenn ich. Sind alles andere als empfehlenswert oder laut, alleine die Eckdaten lesen sich schon grässlich, und die Waahnsinns lautsprecher mit ihren Hörnern wirken auch alles andere als "hifi". Wer laut und gut haben möchte, auch jenseits des Teiches, der möge vor allem Klipsch, Swans und vielleicht noch JBL und infinity mit ins Programm nehmen, das sind die auch in Europa "akzeptierten" Marken, die bei dir wohl etwas günstiger kommen könnten. Receiver nimmt man derzeit am besten von Denon, Yamaha, HK, Onkyo, Marantz... Schönen gruss, le john ![]() |
||
|
||
TheZock
Neuling |
12:55
![]() |
#3
erstellt: 24. Jun 2008, |
Danke John. Ich werde heute nochmal genau hinsehen was das für ein Verstärker/Kit ist. Das Problem ist, das hier so gut wie KEINER Ahnung von Hi-Fi hat. Den Leuten ist es egal ob die Boxen nur noch Krach produzieren, hauptsache irgendwie was lautes. Und genau da liegt das Problem. Die Leute haben kein Qualitätsbewusstsein! Dementsprechend werden etwas teurere hochwertige Sachen garnicht gekauft und vergammeln in den Regalen. Würde ein Geschäfts sich jetzt auf gute Hi-Fi Komponenten spezialisieren könnte es direkt Insolvenz anmelden. Die Leute würden sagen "Oh, 10€ teurer, nö, kauf ich nicht.". Und da solche Läden hier eben kaum existieren können, ist auch für mich die Auswahl an Gerätschaften sehr klein. Kolumbien ist eben eine ganz andere Welt. Ich gebe zu ich konnt es mir selbst nicht vorstellen bevor ich nicht hier war. Alles läuft anders und vor allem ticken die Leute anders. Qualitätsbewusstsein? Nicht vorhanden. Naja, heut nochmal durch die Abteilung schländern und mal gucken ob ich eine der Marken sehen. Dann schreib ich mir auch die die Modellnummer auf, vielleicht habe ich ja mal Glück. Mit meinem PC ging's ja auch. Glücksgriff, Acer mit Dual Core Prozesser plus 16:10 LCD-Monitor... für rund 1 Mio. COP. Das sind ziemlich genau 350€. Das Sony-Teil ist mit seinen 1.2 Mio bei ca. 420€ wohl auch nicht teuer. Bis später / Pete |
||
john_frink
Moderator |
13:29
![]() |
#4
erstellt: 24. Jun 2008, |
VIATED LTDA CALLE 109 NO 17 82 BOGOTA, FL COLOMBIA Phone: 571-6296776 Fax: 571-6296778 Da gibts laut Klipsch Homepage jedenfalls die synergy und reference serie |
||
tss
Inventar |
14:10
![]() |
#5
erstellt: 24. Jun 2008, |
klipsch erscheinen mir für den gewünschten zweck durchaus adäquat (hoher wirkungsgrad). vorstellen könnte ich mir aber auch pa-boxen (wenns hauptsächlich um die nachbarschaftsbeschallung geht). oder selbstbauboxen? wieviel wärst du denn bereit zu investieren? subwoofer erwünscht? |
||
TheZock
Neuling |
04:05
![]() |
#6
erstellt: 25. Jun 2008, |
So. Ich war nochmal in den lokalen Verbrauchermärkten. Sämtliche genannten Marken sind da nicht zu finden. Hauptsächlich Schund wie JWin, Kenix und eben Marken wie Samsung, LG & Co. die in Sachen Audio eher nicht die Leuchten sind. Den Sony-Receiver habe ich dann auch nochmal beäugt. Es ist der STR-K1600 und das Set hat die Bezeichnung HT-DDW1600. Zum Thema was ich ausgeben möchte, das Sony-Teil kostet umgerechnet 420 Euro. Viel mehr möcht ich dann doch nicht ausgeben. Selbst bei dem Preis muss ich laaange überlegen. Bogota ist ein paar km entfernt, aber zur Not gibt es hier in Kolumbien recht günstige Versandmöglichkeiten. Was meint Ihr muss ich für eine halbwegs vernünftige Anlage investieren? Was genau ist bei der Sony-Anlage suboptimal? Rund 1.500 Musikleistung sind doch druck genug, oder vertue ich mich da? Danke für die Infos! <The Zock> |
||
Apalone
Inventar |
06:08
![]() |
#7
erstellt: 25. Jun 2008, |
Erstens sind das Fantasiedaten, zweitens haben die mit der tatsächlich erzielbaren Lautstärke so gut wie nichts zu tun! Die 420,- f das Teil sind nicht besonders günstig!! Mit einem Yamaha Receiver u einem Teufel-Set bist du um Welten besser bedient. "Druck" wird das Teil mit den Spielzeug-Treibern überhaupt nicht machen!! |
||
tss
Inventar |
07:22
![]() |
#8
erstellt: 25. Jun 2008, |
fürs geld und vorhaben würde ich dir zu einer stereo-kombo raten. evtl einen gebrauchten stereo-amp + wirkungsgradstarke lautsprecher. |
||
TheZock
Neuling |
12:34
![]() |
#9
erstellt: 25. Jun 2008, |
Hi. Okay, vom Kauf der Sony-Kombo bin ich ab. Ich weiß zwar das PMPO-Angaben absolut aus der Luft gegriffen sind (PC-Lautsprecher mit 2000W PMPO gibts ja genug), das die Musikleistung RMS aber auch so wachelig ist wusste ich bisher nicht. 5.1 denk ich mir ist ganz nett. Mal so bissel Lost gucken mit 5.1 Sound, aber eben nur ganz nett und nicht Kaufentscheidend. Es leuchtet ein das man bei Stereo mehr Leistung für's Geld bekommt als wenn man sich 6 Lautsprecher hinstellt. Also geht die Suche nach einen guten Stereo-Verstärker und eben 2 guten Lautsprechern los. Die Verbrauchermärkte wie Exito, Carrefour und Mercadefam kann ich dafür schonmal direkt streichen. Also bleiben nur Fachgeschäfte und Mailorder. In Bogota sollte es eigentlich das ganze Geraffel geben. Muss ich nur Adressen rausfinden etc. Wenn ich 400-500€ ausgeben möchte, für 2 Lautsprecher die auch und vor allem im tiefen Bassbereich etwas hermachen, und eben einen Verstärker der das ganze auch bedienen kann, woran denkt ihr Experten da? Die Lautsprecher sollten funktional und nicht "schön" sein. Wenn ich diese goldenen Dinger bei Klipsch sehe weiß ich nicht wie man die Sony-Boxen unschön finden kann ![]() Also, wer kann etwas um die Preisrichtung empfehlen? Am besten Marken die man global findet, weil Versand aus Deutschland kann schmerzhaft teuer und vor allem schmerzhaft schadhaft sein! <The Zock> |
||
tss
Inventar |
13:01
![]() |
#10
erstellt: 25. Jun 2008, |
canton gle 409, quadral argentum 09, magnat quantum 507 und am wahrscheinlichsten jbl northridge e90. |
||
TheZock
Neuling |
16:22
![]() |
#11
erstellt: 25. Jun 2008, |
Danke für die Empfehlungen, werde sie mal abarbeiten. Bei JBL finde ich nur einen e80 aber keinen e90. Und zur Händlersuche sagt mir die Seite "Sorry we did not find a distributor/dealer in the country chosen, please click here to contact us for any questions.". Bei den anderen Lautsprecher-Herstellern auch Fehlanzeige. Ich finde keinen Distributor in Kolumbien. Ob die beim nächsten Deutschlandurlaub in den Koffer passen? ![]() <The Zock> [Beitrag von TheZock am 25. Jun 2008, 16:45 bearbeitet] |
||
tss
Inventar |
06:13
![]() |
#12
erstellt: 26. Jun 2008, |
dann bleiben dir wohl nur die klipsch-ls. ich habe leider keine ahnung welche anbieter in kolumbien ihre waren vertreiben. ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe! Heimkino.und keine Ahnung davon Togrim am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 2 Beiträge |
Neu hier und null Ahnung :-) knuddelbear am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 2 Beiträge |
Hi-Fi Profis? Na danke! Levio am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 21.12.2021 – 34 Beiträge |
Welchen Receiver ist empfehlenswert? Buddybua am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 2 Beiträge |
Frage zu kleinen Satelieten Boxen? Dmx125 am 13.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 3 Beiträge |
Neues Heimkinosystem und keine Ahnung docsnyder99 am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 27 Beiträge |
garkeine ahnung und benötige etwas hilfe zwerg_99 am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 5 Beiträge |
Komplettsystem und keine Ahnung klausfkb am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 24.12.2007 – 9 Beiträge |
Hilfe, wer hat Ahnung:( dbCompulsion am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2011 – 6 Beiträge |
Center Lautsprecher muss her Centex am 30.05.2020 – Letzte Antwort am 30.05.2020 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.701