HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Receiver zu iQ-Boxen von KEF | |
|
Receiver zu iQ-Boxen von KEF+A -A |
||
Autor |
| |
onkelsam
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:13
![]() |
#1
erstellt: 30. Jun 2008, |
Hallo zusammen Ich bin auf der Suche nach einem neuen Receiver. Ausgangslage LS alle von KEF: Front: 2*iQ7 Center: 1*iQ6c SR: 2*iQ1 Sub: 1*PSW2500 Die Anlage wird zu 90% für (Digital-)TV und DVD verwendet und nur zu 10% für Musik. Als TV dient zur Zeit ein alter Sony-Röhrenmonitor. Die Anlage steht im Dachgeschoss inkl. Dachschräge und der Raum ist ca. 50m^2 wobei nur eine Seite beschallt wird (ca. 30m^2). Zur Zeit tendiere ich zum neuen Onkyo TX-SR606 oder zum Denon AVR-2308. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich nicht besser zum Onkyo TX-SR705 oder Denon AVR-2808 greifen soll. Oder ich sogar auf einen Nachfolger vom Onkyo TX-SR705 oder vom Onkyo TX-SR805 warten soll. Was denkt Ihr? Gruss Sam |
||
tss
Inventar |
08:52
![]() |
#2
erstellt: 01. Jul 2008, |
ich würde mir auch mal den pioneer lx50 anschauen. ![]() |
||
|
||
Pizza_66
Inventar |
10:05
![]() |
#3
erstellt: 01. Jul 2008, |
Sehr schönes Klangbild mit deinen KEFs (Glückwunsch dazu) bekommst du auch mit dem RX-V 1800 (habe ich selber in Verbindung mit meinen KEFs) oder, nach Aussage hier im Forum, mit den etwas "älteren" Harman Kardons. |
||
onkelsam
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:42
![]() |
#4
erstellt: 02. Jul 2008, |
@Pizza_66 Danke für das Kompliment. Der RX-V 1800 ist in der Preisklasse eines Onkyo TX-SR805. Daraus entnehme ich, dass ein deutlich höhere Preis (ca 500 zu 1000€)sinvoll ist für dieses Boxenset. Bei Pioneer bin ich sehr sketisch. |
||
bariii
Ist häufiger hier |
23:01
![]() |
#5
erstellt: 02. Jul 2008, |
Herzlichen Glückwunsch zu den KEFs, die habe ich auch ![]() Wenn du nicht so viel Wert auf Stereo legst, kann ich auch Harman Kardon empfehlen. Ich besitze AVR 240, es reicht gerade für meine Heimkino-Bedürfnisse, aber wenn ich Harman noch mal kaufen sollte, würde ich zur höheren Serie greifen zB 445 oder 645. Als Stereo - Anlage das Gerät ist ein wenig schwach. Viel Spaß damit! ![]() bariii aus OWL |
||
Pizza_66
Inventar |
07:43
![]() |
#6
erstellt: 03. Jul 2008, |
Das ist letztendlich Geschmacksache. Die Yamahas sind sehr neutral abgestimmt, passt m.E. sehr gut zu den UNI-Q Chassis. Wenn ich dein Boxenset hätte (wie groß ist eigentlich der Raum ?) würde ich schon einen adäquarten AV-R holen. Wie gesagt, die etwas älteren Harman Kardons sollen ein sehr schönes Klangbild an den KEFs erzeugen (hat mal jemand hier im Forum berichtet) Ich bin von meinen Klang (Yammi 1800er + 4x IQ1 + IQ2c + 2 Subs) sehr angetan. |
||
onkelsam
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:03
![]() |
#7
erstellt: 03. Jul 2008, |
Ich werde verusuchen am WE denn einen oder andern Receiver in Natura anzuschauen. Werde aber das Budget eher bei 1000€ ansetzen als nur bei 500€. |
||
Pizza_66
Inventar |
22:10
![]() |
#8
erstellt: 03. Jul 2008, |
bariii
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#9
erstellt: 04. Jul 2008, |
schluderbacher ist ok! ![]() schnell und gute Preise. schönes Wochenende bariii |
||
onkelsam
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:15
![]() |
#10
erstellt: 06. Jul 2008, |
Also. Ich habe gestern dern RX-V 1800 in einem Laden gekauft und der ist jetzt installiert. Mit dem Klang bin ich bis jetzt sehr zufirden. Ich habe aber noch nicht ale Möglichkeiten des Receivers ausgenützt. Einzig mit der Fernbedienung habe ich noch etwas meine Probleme. Gruss Sam |
||
Pizza_66
Inventar |
17:14
![]() |
#11
erstellt: 06. Jul 2008, |
Hi, Glückwunsch zum Yammi. ![]() ![]() ![]() Wenn du dich irgendwann mal in das erweitere Setup des Yammis wagst ![]() Aber: Alles ganz piano !!! Mit der FB ist das am Anfang auch so eine Sache. Wichtig ist, das der Schieberegler rechts immer auf die entsprechende Position steht. Du kannst ja, wenn du mal mit den Equalizer experimentiert hast, deine Klangeinstellungen abspeichern (Memory 1-4) Das ist sehr hilfreich für die persönliche Optimierung der verschiedenen Komponenten. Ich habe z.B. für meinen Pro-Ject RPM 4 + Speedbox die Klangeinstellungen auf Memory 3 abgespeichert, für DVD-Audio und SACD auf Memory 4, für CD auf Memory 2 und ide YPAO-Einmessung habe ich auf Memory 1 gelassen. Sollte jetzt wiedererwarten doch eine CD zu "dünn und hell" klingen, genügt ein Tastendruck auf der Fernbedienung und man kann die anderen abgespeicherten Klangeinstellungen abrufen und hören, ob es passt. Sehr Praktisch das Ganze. Ich habe auch jetzt 1/2 Jahr herum experimentiert, bis ich alle ? Einstellungen so habe. Aber genau das macht ja Spass ![]() ![]() Gruß |
||
onkelsam
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:26
![]() |
#12
erstellt: 06. Jul 2008, |
@Pizza_66 Ich habe gleich noch zwei Fragen an Dich. 1. Wie kann ich die Version der Firmware erkennen? 2. Wo erhalte ich die aktuelle Firmware, fals mein nicht aktuell ist? Auf der Seite ![]() |
||
Pizza_66
Inventar |
17:33
![]() |
#13
erstellt: 06. Jul 2008, |
Es gibt bzgl. der Knalleffekte 2 Versionen (12 + 13) Yamaha ist damit sehr zurückhaltend, da dieser Knalleffekt "nur" bei ca. 8 Blu-Rays oder HD-DVDs auftritt. Dann auch "nur" bei der DTS HR oder DTS MA Spur. Die Dolby Spuren sind wohl davon nicht betroffen. Seitens DTS wurde gehandelt und nach Bekanntwerden des Problems neue Flags gesetzt, so dass bei allen Blu Rays, die danach erschienen sind, der Knalleffekt softwareseitig behoben wurde. Nun kann man natürlich Pech haben und ausgerechnet einer der ominösen 8 Scheiben erwischen (u.a. Brother Grimm mit Matt Damon) Wenn du auf der Internetseite von Yamaha bist, kannst du unter einen Link den Support eine Mail schreiben. Die schicken dir dann das Update mit Anleitung per Mail zu. Wenn du es brauchst, kann ich dir das auch per Mail schicken (PM mit Mailadresse) Ich habe beide Versionen da (12 + 13) Wo der Unterschied da liegt, weiss ich nicht. Die 13-er ist die neuere Version. Gruß |
||
onkelsam
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:46
![]() |
#14
erstellt: 06. Jul 2008, |
Viel Dank für deine Antowrt. Hast du dazu auch eine so gute Antwort 1. Wie kann ich die Version der Firmware erkennen? |
||
Pizza_66
Inventar |
17:50
![]() |
#15
erstellt: 06. Jul 2008, |
Gar nicht. Sorry. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KEF iQ - passender Receiver? binifada am 23.05.2013 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 2 Beiträge |
KEF iq Serie Bassoon am 10.09.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2006 – 12 Beiträge |
Kef IQ-Serie dirk1268 am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 7 Beiträge |
KEF IQ Boxen mit Pioneer VSX-LX60 Voodoolord am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 6 Beiträge |
KEF IQ Beratung Lukas1986 am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 23 Beiträge |
Kef iq 30 oder iq 50 ? jens0r am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Standlautsprecher KEF IQ Megges01 am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 29 Beiträge |
KEF IQ 5 erweitern Bryce am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 16 Beiträge |
Av Receiver für Kef IQ 9 joklein am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 15 Beiträge |
Alternative zu Kef IQ 30 Stepp1991 am 17.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.559.309
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.142