Brauche Hilfe beim Receiverkauf

+A -A
Autor
Beitrag
Rumpl83
Neuling
#1 erstellt: 30. Jun 2008, 19:46
Hi Leute.

Ich habe ältere 5.1 Lautsprecher von Magnat. Art. Nr.:145805
Der Subwoofer ist nicht aktiv, sonst hätte er ein Netzaschluss, was nicht der Fall ist.
Ich suche jedenfalls für mein ca. 25 Quadratmeter grosses Altbau-Wohnzimmer einen Receiver um die 200 - 300 Euro. Will schon irgendwann noch aufrüsten weil ich Filme über Beamer schauen will. Zu doll solls nicht werden aber ich hab dann doch wieder ein paar Ansprüche: Lippensyncro, HDMI.
Folgende Auswahl hab ich schon mal herausgesucht.
Allerdings kenn mich absolut nicht aus!
:Yamaha RX-V461T 5.1 A/V-Receiver titan = 178 Euro;
Onkyo TX-SR506ES 7.1 A/V-Receiver silber = 259 Euro;
Pioneer VSX-917 V-S (Silber)= 219 Euro.
Oder mein Favorit aber da ist die Kohle zu knapp:
Yamaha RX-V861 = 375 Euro

Also durch Berliner Altbau in guter Wohngegend kann ich die Lautstärke nicht zu weit aufreissen aber das heisst auch nicht nie. Ich befürchte das ich mir bestimmt ein neues LS kaufen kann, da das bestimmt unter die sog. "Brüllwürfel" fällt oder!?

Ich danke für jede Antwort im Vorraus!
Gruss Rumpl83
ssn
Inventar
#2 erstellt: 30. Jun 2008, 19:50

Rumpl83 schrieb:
ich hab dann doch wieder ein paar Ansprüche: Lippensyncro, HDMI


... das klappt mit deinem Budget nicht. LipSync ab HDMI 1.3.

Dazu fallen mir folgende Geräte ein:
Onkyo 606
Yamaha 663

leider beide oberhalb des Budgets.

Lautsprecher: vielleicht deine behalten und einen Sub dazu?
Rumpl83
Neuling
#3 erstellt: 30. Jun 2008, 20:20
Sub ist ja dabei, nur nicht aktiv. Ich hab sie noch nie gehört aber gehen wird das doch auch mit denen ohne neue kaufen zu müssen!?
Dann lassen wir die Bild-Ton-Synchronisation weg. Aus meiner Liste hat die glaube eh nur der Yamaha RX-V861.
Im endeffekt will ich etwas Ausstattung für wenig Geld. Wie alle eben So gesehen will ich guten Surroundsound bei weniger Lautstärke. Die Tiefen sind aber dabei trotzdem ein Thema.
Eminenz
Inventar
#4 erstellt: 30. Jun 2008, 20:22
Der Onkyo 606 ist das was du suchst.
tss
Inventar
#5 erstellt: 01. Jul 2008, 08:41
deinen passiven sub kannst du nicht direkt an den subout des avrs hängen. hierfür bräuchtest du noch eine endstufe, da im avr keine für den sub bereitsteht.

=> nur tonausgabe, keine verstärkung!
=> neuer aktivsub oder zusätzliche endstufe
ssn
Inventar
#6 erstellt: 01. Jul 2008, 08:49

Rumpl83 schrieb:

Dann lassen wir die Bild-Ton-Synchronisation weg. Aus meiner Liste hat die glaube eh nur der Yamaha RX-V861.


IMHO hat der 861 kein HDMI 1.3 und somit KEIN LipSync
Pizza_66
Inventar
#7 erstellt: 01. Jul 2008, 10:11

IMHO hat der 861 kein HDMI 1.3 und somit KEIN LipSync


Du meinst Auto-Lipsync.
Das gibt es in der Tat erst ab Version HDMI 1.3

Alle Vorgängerversionen haben auch eine Art LipSync, das man dann manuell einrichten muss (Audio Delay / Verzögerungszeit)
eL_Pecado
Stammgast
#8 erstellt: 01. Jul 2008, 10:50
Hallo Zusammen,

hab eine ähnliche Problematik.

Meine Favouriten:

Onkyo TX SR 506 320 Euro
Onkyo TX SR 576 260 Euro
Yamaha RX V 361 140 Euro
Yamaha RX V 461 180 Euro

Lautsprecher:

Center: Jamo 160
Front: Jamo D570
Rears: Jamo 200

Musik: 70%
Film: 30%


Der Onkyo SR 576 kann den Ton über HDMI entgegen nehmen und somit auch PCM bzw die neuen Tonformate. Hör ich wirklich einen Unterschied zwischen Dolby Digital und True HD und ist der Unterschied den Mehrpreis wert? Muss dazu sagen ich bin nicht so der Hifi-Fetischist. Also ein bißchen weniger Bass oder leichte einbußen in der Räumlichkeit sind für mich nicht weiter schlimm. Allerdings wenns deutlich besser wird dann bin ich auch bereit mehr dafür zu bezahlen.

Oder vielleicht doch den günstigen Yamaha da dieser für meine Zwecke ausreichend ist?
(Ich schau einmal in der Woche einen Film und hör täglich Radio. Abends dann auch oftmals eine CD, MP3 oder sogar eine Platte.)
Diese bieten halt keine Bi-Amping Funktion.
Macht das musikalisch einen hörbaren Unterschied?

Der V 361 hat zudem kein LipSync. Ist zwar bei allen 3 nur manuell aber wenigstens besteht die Option was anzupassen.
Kommt den es den oft vor das Stimmen und Bild nicht übereinstimmen und ist dies auch ohne genauem hinschauen erkennbar?

Danke für die Antworten.

Gruß
eL_Pecado
Stammgast
#9 erstellt: 03. Jul 2008, 23:03
Hat vielleicht jemand noch was dazu zu sagen.

Schwanke eigentlich zwischen SR 506 und SR 576.

Weiß halt nicht ob der Aufpreis die neuen Tonformate rechtfertigt bei meinem LS System.

Was meint ihr?

Gruß
ssn
Inventar
#10 erstellt: 03. Jul 2008, 23:06
andersherum:

wenn du zunkunftssicher kaufen willst, dann ist der Onkoy 06 dein Gerät.
HausMaus
Inventar
#11 erstellt: 03. Jul 2008, 23:11

eL_Pecado schrieb:
Hat vielleicht jemand noch was dazu zu sagen.

Schwanke eigentlich zwischen SR 506 und SR 576.

Weiß halt nicht ob der Aufpreis die neuen Tonformate rechtfertigt bei meinem LS System.

Was meint ihr?

Gruß


bei 70% musik und so wenig geld würde ich mir den
denon DRA-295

http://www.denon.de/...&action=detail&Pid=5

hab ich mir bei mm angesehen und fand den klang super da kommt ein av nicht ran....

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Brauche Hilfe bei Receiverkauf :)
captainsepp am 24.08.2004  –  Letzte Antwort am 29.08.2004  –  9 Beiträge
Brauche Beratung beim Receiverkauf!
willi_jan9393 am 17.10.2007  –  Letzte Antwort am 17.10.2007  –  9 Beiträge
Receiverkauf - Hilfe !!!
UTA am 24.01.2004  –  Letzte Antwort am 27.01.2004  –  9 Beiträge
brauche beratung zu receiverkauf
type_r am 30.11.2005  –  Letzte Antwort am 07.12.2005  –  6 Beiträge
Receiverkauf
alko am 22.01.2004  –  Letzte Antwort am 26.01.2004  –  7 Beiträge
Receiverkauf ???
Birgit70 am 16.10.2004  –  Letzte Antwort am 17.10.2004  –  10 Beiträge
Receiverkauf
hankpaluta am 13.03.2010  –  Letzte Antwort am 13.03.2010  –  2 Beiträge
Receiverkauf!
Polo6N am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 03.05.2010  –  7 Beiträge
Entscheidungshilfe beim Receiverkauf !
poolboy_ am 12.06.2005  –  Letzte Antwort am 13.06.2005  –  9 Beiträge
Entscheidungshilfe beim Receiverkauf
Paffkatze am 13.05.2009  –  Letzte Antwort am 15.05.2009  –  32 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedReinhard.k
  • Gesamtzahl an Themen1.552.563
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.376

Hersteller in diesem Thread Widget schließen