Samsung AV-R 720 vs Onkyo TX-SR 576

+A -A
Autor
Beitrag
chief.o.hara
Neuling
#1 erstellt: 02. Jul 2008, 10:31
Habe schon einige Informationen zu beiden gefunden und bin jetzt wirklich hin- und hergerissen.

Onkyo Daten (Amazon):
* Der Onkyo TX-SR576 S 7.1 AV-Receiver HDMI 1.2 in der Farbe Schwarz ist eine hochwertiger Surround Receiver mit Dolby Digital Plus Decoder für hochauflösenden Surroundklang z.B. von Blu-Ray und mit der Steuerung anderer Heimkinokomponenten via HDMI.
* Features: dts- Digital Sourround, DOLBY-DIGITAL-EX, HDMI, RDS, Theater-Dimensional, CINEMA-FILTER, AUDYSSEY, RI, HDTV geeignet, WRAT (Wide Range Amplifier Technology), Optimum Gain Volume Circuitry
* Weitere Features: Non-Scaling-Konfiugration, Klangregler (Bass/Höhen) für beide Frontkanäle, 4 Composite Video-Eingänge und 2 Ausgänge, 4 A/V-Eingänge und 1 Ausgang, 2 Audioeingänge und 1 Ausgang etc.
* Lieferumfang: Onkyo TX-SR576 S 7.1 AV-Receiver HDMI 1.2 Schwarz, Netzkabel mit Netzstecker, Bedienungsanleitung, Fernbedienung

Samsung Daten (Amazon):
* Full HD-Receiver
* Blu-ray kompatibel
7.1-Kanal-Soundsystem
* 850 Watt Leistung
* Lieferumfang: Fernbedienung, Stromkabel

Technische Details
# Gesamtleistung: 850 Watt
# Subwoofer: 250 Watt (aktiv)
# Anzahl der Kanäle: 7,1
# EQ/DSP: 7 Mode
# Dolby Digital: ja
# Dolby Pro Logic II: ja
# Dolby Pro Logic IIx: ja
# Dolby Digital EX: ja
# DTS: ja
# DTS ES Discrete 6.1: ja
# DTS 96/24: ja
# DTS Neo 6: ja
# Composite: ja
# HDMI In: ja
# HDMI Out: ja
# Eingang: ja
# Ausgang: ja
# Multi ch in: ja
# FM: ja
# RDS: ja
# AM: ja
# Preset memory: 30


Der Onkyo Verstärker kostet ca 60 Euro mehr. Ist die Leistung es wert die 60 Euro mehrzu zahlen? Vom Design bevorzuge ich nämlich eindeutgi den Samsung. Der passt so gut zu meiner restlichen Ausstattung. Ich würde beim Onkyo eine 3. HDMI-Schnittstelle bekommen, welche ich eigentlich nicht wirklich benötige. Vom Samsung glaube ich gelesen zu haben, dass er HDMI 1.3 unterstützt und der Onkyo nur HDMI1.2. Hat das großartige Auswirkungen? Ich endiere schon eher zu Samsung, hat hier einer triftige Leistungsgründe für den Onkyo? Dann lasse ich mich gerne überzeugen!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ONKYO TX SR 576 vs. 606er?
struppi9 am 07.01.2009  –  Letzte Antwort am 07.01.2009  –  7 Beiträge
Boxenempfehlung Onkyo TX-SR 576
SlipKorn3 am 17.09.2008  –  Letzte Antwort am 18.09.2008  –  5 Beiträge
Onkyo tx sr 576 vs Marantz sr 4002/1
eL_Pecado am 15.07.2008  –  Letzte Antwort am 17.07.2008  –  5 Beiträge
Onkyo TX-SR 506 oder TX-SR 576
Minimal_G0d am 28.03.2009  –  Letzte Antwort am 30.03.2009  –  2 Beiträge
Stereo mit Onkyo TX-SR 576 ?
kleine_muh am 14.11.2008  –  Letzte Antwort am 17.11.2008  –  8 Beiträge
Lautsprechersystem zu ONKYO TX-SR 576 gesucht
sakir78 am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 12.12.2008  –  2 Beiträge
Onkyo TX-SR 576 + Tannoy Sensys
derDuffman am 16.12.2008  –  Letzte Antwort am 16.12.2008  –  2 Beiträge
Onkyo TX SR 576 und jetzt?
yonaz am 08.01.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2009  –  2 Beiträge
Onkyo TX SR 576 - wo bestellen ?
Shokwing am 19.02.2009  –  Letzte Antwort am 20.02.2009  –  6 Beiträge
Ersatz für Onkyo TX-SR 576
Yooz am 30.11.2020  –  Letzte Antwort am 30.11.2020  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedReinhard.k
  • Gesamtzahl an Themen1.552.563
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.376

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen