HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 2.0 Anlage Heimkinotauglich machen | |
|
2.0 Anlage Heimkinotauglich machen+A -A |
||
Autor |
| |
Crashman
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Jul 2008, 14:57 | |
Moin! Habe mich die letzten Tage durch das Forum gelesen, aber noch nicht die richtigen Antworten auf meine Fragen gefunden! Ich habe derzeit einen etwas älteren Yamaha RX-V450 Receiver. An dem habe ich 2 ASW Sonus DC 120 betrieben (Standlautsprecher, 120W). Damit war ich eigentlich recht zufrieden. Da ich nun aber umziehe und einen netten neuen Fernseher habe, wollte ich das ganze heimkinotauglich machen. Rahmenbedingungen: Raum ca. 30m², "heimkinobereich" eher auf einer Hälfte des rechteckigen Raumes. Nutzung: 40% Musik (Stereo) 60% Filme (5.1 wenn verfügbar) Preislich habe ich mir etwa 800€ vorgestellt. Ins Auge gefallen ist mir das Teufel Theater 2, aber ich weiß nicht, ob die Front LS die gleichen musikalischen Leistungen bei Stereowiedergabe bringen, wie die ASW Standlautsprecher. Würdet ihr vielleicht eher empfehlen, Rears, Center und Sub zusätzlich und einzeln zu kaufen? MfG [Beitrag von Crashman am 02. Jul 2008, 15:03 bearbeitet] |
||
Eminenz
Inventar |
#2 erstellt: 02. Jul 2008, 15:06 | |
Das T2 wird mit Sicherheit nicht deine ASW Ständer ersetzen können im Stereobetrieb. Wenn du mit den ASWs wirklich zufrieden bist, dann würde ich die Rears und den Center mit ASW ergänzen und beim Sub evtl auf den Canton AS 40 zurückgreifen. |
||
|
||
Crashman
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 02. Jul 2008, 15:17 | |
Die Frage ob ich wirklich zufrieden bin, kann ich nur schwer beantworten, weil mir der Vergleich fehlt. Ich halte das Tonbild der ASW für meine Zwecke allerdings für durchaus zufriedenstellend. MfG |
||
Eminenz
Inventar |
#4 erstellt: 02. Jul 2008, 15:18 | |
Willst du denn den alten Yamaha behalten? |
||
AHtEk
Inventar |
#5 erstellt: 02. Jul 2008, 15:19 | |
Oder das T2 als 5.1 System einsetzen und die ASWs an die Boxengruppe B anhängen und gegebenfalls, falls notwendig deine Quelle zusätzlich Analog anklemmen. |
||
Eminenz
Inventar |
#6 erstellt: 02. Jul 2008, 15:21 | |
Das wär jetzt auch mein nächster Punkt gewesen. Quasi eine Boxengruppe fürs Stereo und eine fürs Heimkino. |
||
Crashman
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 02. Jul 2008, 15:24 | |
Da hab ich auch schon dran gedacht, aber habt ihr Frauen? Ich habe schon Erklärungsnot, wenn da plötzlich 2 schwarze Dinger hinter dem Sofa hängen. Aber wenn 6 Lautsprecher dazukommen und die 2 alten stehenbleiben muss ich glaube ich sterben *gg*. @Eminenz Da ich aufgrund des Vermieters, in der Wohnung unter mir, sowieso nicht die Pegelfestigkeit der Lautsprecher testen kann, wird es der Yamaha noch ein weilchen tun. Das Geld muss ja auch erstmal erarbeitet werden. MfG PS: ASW Lautsprecher sind gar nicht so einfach zu bekommen... |
||
Eminenz
Inventar |
#8 erstellt: 02. Jul 2008, 15:30 | |
Meine Frau akzeptiert mein Hobby, verdreht höchstens die Augen, weil ich in letzterzeit im Monatstakt immer mal was ausgetauscht habe. Jetzt wirdse sicherlich auch bald wieder dumm guggen, wenn ich den Woofer und die Rears bald tausche. Nun, du könntest auch einfach mal sowohl den AVR als auch die beiden ASW in die Bucht werfen und ein komplett neues Set kaufen. Problem ist, dass man in der Regel selten frauentaugliches Design und männertauglichen Klang vereinen kann (und dabei noch unter paar Tausend Euro bleiben). Irgendwo wirste Abstriche machen müssen. |
||
Crashman
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 02. Jul 2008, 15:35 | |
Realistisch betrachtet, werde ich für die Sachen bei Ebay nicht mehr viel bekommen. Ein neuer Receiver dürfte zumindest 500€ kosten, und die Lautsprecher kommen immernoch dazu. Ich will lieber nach und nach austauschen. MfG |
||
Eminenz
Inventar |
#10 erstellt: 02. Jul 2008, 15:46 | |
Vielleicht schauste dir mal das T2 an als Alternative. Wird zwar klanglich im Stereo nicht so gut sein wie die ASW, aber es wird auch nicht ein so krasser Rückschritt sein. Ich fürchte eher, dass das Design vom T2 deine Frau nicht sonderlich überzeugen wird. |
||
Crashman
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 02. Jul 2008, 16:26 | |
Hm, designtechnisch ist das alles gar nicht so einfach. Ein hingucker ist das Theater 2 nicht. In Frage käme noch das Theater 4 Hybrid. Das würde mit dem Klavierlack recht gut zum Fernseher passen. MfG |
||
Eminenz
Inventar |
#12 erstellt: 02. Jul 2008, 19:34 | |
Über das T4 hab ich irgendwo Schlechtes gelesen, musste mal in der Sufu schauen. Schau mal bei KEF, die bauen optisch schöne Lautsprecher und sind auch halbwegs bezahlbar. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XTZ 8.17 Subwoofer Heimkinotauglich ? hubihh am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 09.12.2017 – 8 Beiträge |
Neumann KH80 / KH120 Heimkinotauglich? Günter_1966 am 09.02.2019 – Letzte Antwort am 10.02.2019 – 4 Beiträge |
2.0 Stereo Anlage randik am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 5 Beiträge |
Erweiterung bestehender 2.0 Anlage BaschdiS am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 02.10.2015 – 25 Beiträge |
Welche 2.1 oder 2.0 Anlage? gooo am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 18 Beiträge |
2.0 / 2.1 Anlage für Fernseher Foulon am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 45 Beiträge |
Neue Anlage 2.0 (später 5.1). Exsistentz am 03.09.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 10 Beiträge |
2.0-Anlage für Schul-PC Demian79 am 23.02.2014 – Letzte Antwort am 23.02.2014 – 6 Beiträge |
Aufrüstung 2.0 -> 5.1 chris_coffee am 16.03.2011 – Letzte Antwort am 24.03.2011 – 42 Beiträge |
5.1 oder doch 2.0? Neue Anlage gesucht! Grimnok am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.085
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.011