Hilfe bei Heimkino Soundwahl

+A -A
Autor
Beitrag
pepal
Neuling
#1 erstellt: 03. Jul 2008, 12:24
Guten Tag,

Ich hab mir in den letzten Wochen meine Wohnung neu eingerichtet.
Jetzt fehlt mir nurnoch ein Soundsystem für meinen Fernseher.
Leider kenn ich mich aber hierbei nicht sonderlich gut aus, deshalb will ich
einen Rat von Profis einholen.

Zuerst meine Hardware:
Ich benutze einen Sharp X20 46" HDTV
und einen Noname Festplatten Reciever.
Dieser wird aber nächste Woche gegen einen
Kathrein UFS 910 HD Reciever ausgetauscht.
Demnächst steht auch noch eine Playstation 3 für das BlueRay Laufwerk auf dem PLan

Zu dem Soundsystem:
Ich würde zum Fernsehen gerne ein 5.1 Anlage haben.
Wird fast ausschließlich für Filme genutzt.
Sonst hab ich eigentlich keine Forderungen bis auf:
Sollte in Schwarz (am besten Hochglanz) verfügbar sein
und mit den dem Reciever sowie der Playstation klarkommen.
Preis bis ca 500-600 Euro

Welche Anlagen würden zu meinen Anforderungen passen?
Gibt es Anlagen von Blaupunkt, Loewe, JVC, Panasonic, Philips, Pioneer, Sharp?
Die würd ich billiger bekommen.

Ich würde auch ganz gerne meinen PC da dran hängen, nur leider ist dieser von der Räumlichen
Aufteilung etwas abseits. Ist es möglich die Boxen so zu platzieren damit man bei Fernseher
und PC einen guten Sound hat?

Hab hier ein stümperhaftes Bild des Raumes gemacht.
Zwar nicht ganz Masstabsgetreu aber trozdem sehr Realistisch.
Vielleicht kann mir wer helfen die Boxen am besten zu verteilen.

Rot ist der Fernseher
Schwarz ein Kasten
Braun ist der Schreibtisch + PC
Grün ne Pflanze
Hellblau das Sofa
Gelb ein kleiner Tisch

http://foto.arcor-on...3861336235346538.jpg

Im Vorraus schonmal Danke für die Hilfe
john_frink
Moderator
#2 erstellt: 03. Jul 2008, 12:44
meinst du sowas in der art??




Komplettpakete mit allem drum und dran halte ich für nicht empfehlenswert! Richtige Klavierlackfinishes gibt es zu der Preisklasse gar nicht und bei den Komplettdingern wird mehr wert auf schickes design gelegt als auf Klang, Verarbeitung und Leistung!

Von deinen erwähnten Merken ist einzig Panasonic &Pioneer im Heinkinobereich wirklich vertreten und deren ELEKTRONIK ist auch empfehlenswert...

Schwarz und für den kleinen Geldbeutel empfehlenswert wäre das
Infinity beta hcs, wenn es UUNBEDINGT Standsäulchen sein müssten empfiehlt sich wohl teufels concept r²...


Der Receiver könnte dann ein yamaha rxv 361 werden oder du holst dir einen Panasonic oder Pioneer...


Schönen gruss, le john
pepal
Neuling
#3 erstellt: 03. Jul 2008, 13:53
Hallo, vielen dank für die schnelle Antwort.

Klavierlack wär schon toll, würde zum Rest der Einrichtung passen

Ich hab mir jetzt nochmal einige Posts durchgelesen und bin am überlegen ob ich mein Budget nicht erweiter und etwas "solideres" kaufe.

Point73 hat in seinem Post die Harman Kardon HKTS 11 sehr gelobt. Sieht in Schwarz recht hübsch aus wie ich finde.
ca 390 Euro schreckt mich da nichtmal da ein Bekannter die H/K als extravagant und sauteuer bezeichnen hat.

Dazu braucht man aber noch einen AD Reciever der über HDMI ein/ausgänge verfügt.
Einen Pioneer VSX-918V-K z.B?

Wär ich bei 800 Euro. Würde ok sein fals die Komponenten es wert sind
Eminenz
Inventar
#4 erstellt: 03. Jul 2008, 14:05

pepal schrieb:
Hallo, vielen dank für die schnelle Antwort.

Klavierlack wär schon toll, würde zum Rest der Einrichtung passen

Ich hab mir jetzt nochmal einige Posts durchgelesen und bin am überlegen ob ich mein Budget nicht erweiter und etwas "solideres" kaufe.

Point73 hat in seinem Post die Harman Kardon HKTS 11 sehr gelobt. Sieht in Schwarz recht hübsch aus wie ich finde.
ca 390 Euro schreckt mich da nichtmal da ein Bekannter die H/K als extravagant und sauteuer bezeichnen hat.

Dazu braucht man aber noch einen AD Reciever der über HDMI ein/ausgänge verfügt.
Einen Pioneer VSX-918V-K z.B?

Wär ich bei 800 Euro. Würde ok sein fals die Komponenten es wert sind ;)


Wenn du beim AVR schon in dieser Preisklasse rangierst, würde ich dir doch wärmstens den Onkyo TX 606 ans Herz legen. Der ist quasi Klassenprimus.

Das HKTS 11 soll für ein "Brüllwürfelsystem" ganz passabel sein, was man hier so munkelt. Die klanglich bessere Alternative wären eher 4 Kompaktlautsprecher mit passendem Center und Sub, aber dafür ist das Budget leider arg bemessen.

pepal
Neuling
#5 erstellt: 03. Jul 2008, 14:13
Naja, was muss man denn da hinlättern?
Problem an etwas größeren LS ist meiner Meinung nach der Platz.
Aber ich bin offen für alles
Eminenz
Inventar
#6 erstellt: 03. Jul 2008, 14:25

pepal schrieb:
Naja, was muss man denn da hinlättern?
Problem an etwas größeren LS ist meiner Meinung nach der Platz.
Aber ich bin offen für alles ;)


Womit ich mich auseinandergesetzt habe, nachdem mir ein anderer User mal empfohlen hatte das zu hören, sind die kleinen von KEF.

4x KEF iq1 (149.-/Stk)
1x KEF iq2c (249.-)
1x Canton AS 40 (249.-)

Kannst dir ja mal anschauen.
Iceman2212
Stammgast
#7 erstellt: 03. Jul 2008, 16:06
Ich schließe mich meinem Vorredner an, kann die Kef auch nur empfehlen, das was ich bis jetzt von ihnen gehört habe war super!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe, habe einen neuen TV bräuchte aber Beratung bei der Soundwahl :D
DennisMERC am 11.05.2017  –  Letzte Antwort am 12.05.2017  –  12 Beiträge
Hilfe bei Erweiterung Heimkino
Gauna am 10.10.2004  –  Letzte Antwort am 11.10.2004  –  4 Beiträge
Hilfe bei Heimkino System!!!!
mauff am 02.11.2004  –  Letzte Antwort am 03.11.2004  –  18 Beiträge
Hilfe bei Heimkino-Neukauf.
xellus89 am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 27.05.2010  –  5 Beiträge
Hilfe bei Kaufberatung Heimkino
verdun am 06.11.2012  –  Letzte Antwort am 12.11.2012  –  6 Beiträge
Hilfe bei Heimkino-, Surroundsystem
johndoe29091999 am 26.08.2015  –  Letzte Antwort am 27.08.2015  –  13 Beiträge
Hilfe bei Heimkino-System
Keiko2.0 am 20.02.2017  –  Letzte Antwort am 22.02.2017  –  7 Beiträge
Hilfe bei Heimkino Auswahl
ChrisH87 am 26.09.2017  –  Letzte Antwort am 23.10.2017  –  11 Beiträge
Hilfe Heimkino
rominetti am 02.12.2008  –  Letzte Antwort am 03.12.2008  –  2 Beiträge
Heimkino - Hilfe :?
tomek106 am 01.12.2010  –  Letzte Antwort am 03.12.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedReinhard.k
  • Gesamtzahl an Themen1.552.563
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.376

Hersteller in diesem Thread Widget schließen