Was ist das beste für mich ?

+A -A
Autor
Beitrag
Meinzel
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 04. Jul 2008, 20:52
Hallo

Ich weis nicht genau was ich machen soll

Ich habe schon

Harman Kardon AVR 130
Harman Kardon DVD 27
2X Canton GLE 407

Ich höre viel Stereo möchte aber auch mal DVD schauen
Die passenden Lautsprecher für hinten sind leider sehr groß der Center lässt sich von der Größe her noch unterbringen

Der Raum ist 20 Quadratmeter groß

Die Standboxen will ich auf jeden fall behalten


Ich habe mir da ein paar Optionen ausgedacht

1. Bestehendes behalten und ein 300 - 400 Euro komplett Set da zu kaufen so eins wo alles dabei ist DVD Player Lautsprecher alles aus einem Karton Link

2. Den AVR 130 verkaufen (bringt bei Ebay so ca. 150EUR) und einen 7.1. Verstärker kaufen da dann meine Stand Boxen für Stereo und ein günstiges (vielleicht so ein komplett Set von Canton) Satelliten System zum DVD schauen anschliessen

3. Bestehendes behalten und nur den passenden Center kaufen in der Anleitung zum H/K AVR 130 steht

"DOLBY 3 STEREO eignet sich für Surround und Stereo Programme dieser Betriebsmodus erzeugt neben dem linken und rechten Front-Kanal einen Center Kanal. Die Signale die bei Dolby Pro Logic für die hinteren Surround-Lautsprecher vorgesehen sind, werden dem linken und rechten Front-Lautsprecher zugemischt um einen möglichst echten Raumklang Effekt auch ohne hintere Boxen zu erhalten. Dieser Modus wird eingesetzt wenn Sie einen Center-Lautsprecher, jedoch keinen Surround Lautsprecher einsetzten wollen "
4. Ein kleines Sourrand Lautsprecher Set an den den AVR 130 anschliessen und einen günstigen H/K Stereo Verstärker kaufen da dann die Standboxen dran

Also bei 3. Stelle ich mir das so vor das ich die Stimmen richtig hören kann und nur nicht höre ob das Raumschiff von hinten links oder von vorne links kommt

Vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem helfen


[Beitrag von Meinzel am 04. Jul 2008, 21:04 bearbeitet]
ciorbarece
Inventar
#2 erstellt: 04. Jul 2008, 21:02
Ich versteh deine Frage nicht ganz...

Also Du hast keinen Platz für hintere Lautsprecher, aber Platz für ein 7.1 System

Oder sind dir die Regalboxen aus der GLE Serie für hinten zu groß und hast nur Platz für Mini-Lautsprecher ?

Weil dann könntest Du auch andere, kleinere Canton für hinten nehmen, welche aus der Plus Serie z.B. Zwar sollten die LS aus der gleichen Serie sein, aber wenn du andere Canton nimmst dann macht das imo nix aus.

Das wäre alle Mal besser als so ein Komplettset oder 2 Anlagen.


[Beitrag von ciorbarece am 04. Jul 2008, 21:03 bearbeitet]
Meinzel
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 04. Jul 2008, 21:08
Ja genau ich habe keinen Platz für die großen hinteren Lautsprecher aus der GLE Serie

An dem 7.1 System würde ich dann nur die beiden großen Standlautsprecher GLE 407 für Stereo anschliessen und zum DVD schauen dann zusätzlich ein kleines Satelliten System von Canton

Ich hatte gelesen das man immer in der gleichen Serie bleiben soll weil es sich sonst ganz schlimm anhören würde


[Beitrag von Meinzel am 04. Jul 2008, 21:44 bearbeitet]
ciorbarece
Inventar
#4 erstellt: 04. Jul 2008, 21:27

Meinzel schrieb:
Ich hatte gelesen das man immer in der gleichen Serie bleiben soll weil es sich sonst ganz schlimm anhören würde


Das muss nicht sein. Wenn du bei Canton bleibst dann könnte das sehr gut passen. Wichtig ist halt daß das ganze homogen klingt. Die Plus-Serie klingt imo typisch Canton, also Taunussound-mäßig, und ich denke nicht daß sie sich mit der GLE beissen würde.

Auf die gleiche Serie würde ich nur beim Center bestehen, aber für den hättest Du ja Platz.

Also 2 kleine Canton für hinten, z.B. Plus, erscheinen mir in deiner aktuellen Situation als der beste Kompromiss, dann bräuchtest Du auch an Deiner aktuellen Anlage nicht großartig was verändern. Die Plus gibts zudem in versch. Größen und Farben, sind halt sehr gute Allrounder.

Hier Mal ne Auswahl:

http://www.idealo.de...ist.sortKey=minPrice

Zusammen mit den GLE für vorne und den passenden GLE-Center wäre das ne sehr gute Surround-Kombi, und sicherlich auch die bessere Lösung als ein Komplettset, auch wenn dieses von Canton kommen sollte.


[Beitrag von ciorbarece am 04. Jul 2008, 21:40 bearbeitet]
Meinzel
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 04. Jul 2008, 21:54
Erst mal danke für die Beratung

Ich freue mich das ich auch andere Lautsprecher für hinten nehmen kann

Ich werde mich mal in der Plus Serie umschauen und auch so mal die ganzen Lautsprecher von Canton durch klicken

Die Standlautsprecher sind 2 1/2 Wege Lautsprecher bei den hinteren ist das da dann egal ?


[Beitrag von Meinzel am 04. Jul 2008, 21:58 bearbeitet]
ciorbarece
Inventar
#6 erstellt: 04. Jul 2008, 22:07
Gern geschehen

Ja das ist schon egal, also 2 1/2 Wege Lautsprecher als Regalboxen wirst Du ohnehin kaum finden, und wenn dann sind sie zu groß. Aber das ist wirklich egal, auch bei den Surroundsets wirst Du nie 2,5 Wege Rear-LS finden.

Zw. 2,5 Wege und 2 Wege ist ohnehin kein großer Unterschied, 2,5 Wege sind i.d.R. 2 Wege mit Doppelbass, die klingen wie 2 Wege aber mit mehr Bass. Deine 407 sind zudem in D'appolito Konfiguration, also 2x Tiefmitteltöner und Hochton in der Mitte, was sehr räumlich klingen soll. Auch das wäre für Surround sehr gut.

Viel Spaß beim Stöbern !
Meinzel
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 04. Jul 2008, 22:22
Habe schon welche gefunden

Sind die zu klein ?
Plus MX

Die wären auch noch ok
Plus XS.2

Vielleicht auch die wo bei die mir eigentlich schon zu groß wären
Plus X.2
ciorbarece
Inventar
#8 erstellt: 04. Jul 2008, 22:35
Also der erste ist schon arg klein.

Die letzten beiden passen schon, wobei beide nen 11cm Tiefmitteltöner und vermutlich auch den gleichen Hochtöner haben, nur ist die XS.2 ein Coax und die X.2 ist normal angeordnet.

Ich würd den Coax nehmen, ist kleiner und das kann auch sehr gut klingen, KEF z.B. baut schon lange Coaxe und viele schwören drauf, Nachteile sollten sich nicht ergeben.
Meinzel
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 04. Jul 2008, 23:11
Habe ich mir schon gedacht das die ersten viel zu klein sind

Danke dir

Mir ist jetzt geholfen :-)
ciorbarece
Inventar
#10 erstellt: 05. Jul 2008, 00:05
Na dann passts gern geschehen !
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Was für eine Anlage ist für mich die beste?
-Biker26- am 24.09.2009  –  Letzte Antwort am 24.09.2009  –  3 Beiträge
Welches Heimkinosystem ist das beste?
Commander99 am 28.09.2009  –  Letzte Antwort am 28.09.2009  –  14 Beiträge
Welcher Receiver ist für mich der Beste
future-limit am 25.01.2006  –  Letzte Antwort am 25.01.2006  –  2 Beiträge
Home Cinema - Säulensysteme - was ist das Beste?
MrPositiv2306 am 14.03.2006  –  Letzte Antwort am 15.03.2006  –  10 Beiträge
Das beste System für 1400 Euro
Ruhrgbeat8 am 16.11.2015  –  Letzte Antwort am 17.11.2015  –  16 Beiträge
Das Beste vom Besten
*Bonze* am 31.08.2019  –  Letzte Antwort am 31.08.2019  –  16 Beiträge
Was ist die beste Audio Übertragungsart?
insertnamehere am 19.04.2010  –  Letzte Antwort am 19.04.2010  –  4 Beiträge
Beste Set für 1300 ??
osnaman am 13.10.2013  –  Letzte Antwort am 15.10.2013  –  8 Beiträge
Was ist die Beste Soundbar unter 100??
s321koko am 01.02.2021  –  Letzte Antwort am 01.02.2021  –  7 Beiträge
Welcher AVR ist der beste ?
*Sprinter* am 24.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedReinhard.k
  • Gesamtzahl an Themen1.552.563
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.376

Hersteller in diesem Thread Widget schließen