7.1 System bei Onkyo TX-SR605 für Film/Game/Musik

+A -A
Autor
Beitrag
muehle4630
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Jul 2008, 23:54
Hallo...
Ich bin einfach derzeitig maßlos überfordert eine geeignete Lautsprecher Konfiguration ausfindig zu machen.
Vielleicht starten wir zu Beginn einfach mal mit den nackten Tatsachen:
AVR: Onkyo TX-SR605
Raumgröße: ca. 25m2 (Mietwohnung oberster Stock ;))
Verwendungszweck: Film (35%) / Gaming (35%) / TV (15%) / Musik (15%)
Preisrahmen: wenn ich ehrlich bin... wären mir 500 +- ein paar Scheinchen sehr recht.


Zu meiner Person:
Ich bin weder jemand der kleinste Nuancen im Audiospektrum wahrnimmt, noch einer der tagelang seine Settings einstellen muss, aber ich lege Wert auf Qualität. Wenn ich was kauf, soll es doch wenigstens ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben. Ich will Spass und Freude mit den Geräten haben und würde feinste Klangunterschiede gar nicht derart negativ empfinden.

Was ich suche:
Ein 7.1 System, dass sich optisch gut in das Wohn- bzw. Lebenszimmer eingliedert. Das heißt für mich eher weg von den kleinen Satelliten, die an die Wand müssen und die Kabel die Wand verhunzen, und eher hin zu Standsäulen, die Ihren Platz an der Wand bekommen.


Vielleicht sage ich kurz einmal was ich mir bisher überlegt habe:
Ich möchte also keine kleinen Satelliten, da ich wie gesagt die Kabel nicht an der Wand verlegen möchte und Ständer eher hässlich finde. Außerdem wohne ich nicht allein im Haus, sondern muss auch meine Mitmieter beachten, daher brauche ich auch keine richtigen Krachmacher.
Auch der Optische Gedanke ist mir wichtig, da ich lieber weg von den klassischen Quaderboxen weg möchte und etwas "moderneres" suche.

Überlegt habe ich mir, speziell was den Preisrahmen von etwa 500 EUR angeht, das Teufel Concept R2 anzuschaffen. Dies ist zunächst nur als 5.1 System möglich, aber ab und an kann man ja auch 2 weitere Frontlautsprecher bei eBay schießen. Optisch finde ich sie ganz ok, und würden auch in das Zimmer passen.
Optisch gefallen mir auch die Canton CD200 in highglossy Weiss, aber fallen doch extrem aus dem Rahmen, da 2 Frontspeaker schon 599,- kosten würden.

Was würdet Ihr mir empfehlen? Ich kenn mich überhaupt nich aus, was der Markt denn sonst noch so her gibt, ode was ich vielleicht völlig übersehe, oder oder oder...
Gerne höre ich mir eure Empfehlungen an und bin für jeeeeeeeden Tip dankbar
Liebe Grüße

muehle
canton4444
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 08. Jul 2008, 19:54
war gerade auf der Teufel-Homepage.
Das Set hört sich zumindest technisch sehr gut an.
Hab mich trotzdem für ein Canton Sat-System entschieden.
Kabelschlitze, Tapetenstreifen und Farbe(ein Tag Arbeit)
und wenig Platzbedarf. Das war`s mir Wert. Silberne Alus mit super Klang, nur den Sub würde ich gerne tauschen.
Hatte vorher den Boston VR 500. Schon ein älteres Teil, aber ein Hammer.
fesmeedy
Inventar
#3 erstellt: 08. Jul 2008, 20:35
@muehle4630 Hi, hatte das concrpt r2 bzw. das vorgängermodell.
Es ist definitiv nicht schlecht, aber jetzt habe ich das theater 2 und das ist doch ne ganz andere liga.

Deshalb kauf dir zumindest das theater 1, da so eine anschaffung ja auch nicht jedes jahr gemacht wird, sondern eher etwas für einen längerfristigen zeitraum.

Ausserdem liegt dein schwerpunkt ja auf film und da wären dipole schon ne klasse sache, glaub mir. Den unterschied merkst du auch wenn du nicht so anfällig bist.
Ich nämlich übrigens auch nicht.

gruss fe sm eddie
smatty007
Stammgast
#4 erstellt: 09. Jul 2008, 10:18
Ich denke auch, dass Dein Anforderungsprofil shr gut auf das Concept R 2 System passt. Der Preis ist sehr günstig und die Bewertungen sehr gut. Es geht zwar immer mehr und besser, aber wenn Du in Deinem Budget bleiben möchtest, ist das bestimmt eine sehr gute Wahl.

Rufe doch mal bei Teufel an (bei email sind die leider sehr langsam) und frage die, ob Sie Dir das Set micht mit zwei weiteren Lautsprechern verkaufen können? Ist zwar bei denen nicht separat bestellbar, aber ein Versuch ist es wert.
krotzn
Stammgast
#5 erstellt: 09. Jul 2008, 10:29
Hi.

Wie wäre es mit dem KEF KHT 2005.2?

Gibt es inzwischen ab 499,00 EUR bei csm:

http://www.csmusiksy...r/index.htm?fref=psm

Tests dazu bei areadvd:

http://www.areadvd.de/hardware/kefkht2005.shtml (1. Version)
http://www.areadvd.de/hardware/kefkht2005mk2.shtml ´(2. Version)

Viel Spaß noch!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX-SR605 + welche Lautsprecher ?
4eversr am 06.12.2007  –  Letzte Antwort am 08.12.2007  –  9 Beiträge
Onkyo TX-SR605
Vince_988 am 20.08.2007  –  Letzte Antwort am 23.08.2007  –  6 Beiträge
Lautsprecher für Onkyo TX-SR605
jen.nes am 07.04.2008  –  Letzte Antwort am 08.04.2008  –  10 Beiträge
Nachfolger für Onkyo TX-SR605
Elfaron88 am 29.11.2009  –  Letzte Antwort am 29.11.2009  –  10 Beiträge
Suche Heimkinosystem: Onkyo TX-SR605 & Theater LT2 ?
deb_ugger am 17.07.2007  –  Letzte Antwort am 31.07.2007  –  7 Beiträge
Onkyo TX SR674E oder TX SR605 ?
Mailman1983 am 05.10.2007  –  Letzte Antwort am 08.10.2007  –  12 Beiträge
Onkyo TX-SR605 +Theater LT 3
berlt am 28.03.2008  –  Letzte Antwort am 05.04.2008  –  13 Beiträge
Welcher Receiver?Onkyo TX-SR605 o. 705
DerMitDemCorsaFährt am 10.03.2008  –  Letzte Antwort am 11.03.2008  –  11 Beiträge
Denon AVR-1908 oder Onkyo TX-SR605
Fighter007 am 27.09.2007  –  Letzte Antwort am 19.03.2008  –  26 Beiträge
Onkyo TX-SR605 A/V-Receiver Import
kurli am 14.01.2008  –  Letzte Antwort am 14.01.2008  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedKon90
  • Gesamtzahl an Themen1.552.621
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.673

Hersteller in diesem Thread Widget schließen