HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche CD/DVD-Player, MP3-Player mit Festplatte | |
|
Suche CD/DVD-Player, MP3-Player mit Festplatte+A -A |
|||
Autor |
| ||
Real_Inquisitor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 28. Aug 2008, 11:13 | ||
Hallo Zusammen! Für einen Vereinsraum (ca. 20qm) haben wir eine 5.1 Anlage mit Decoderstation 3 von Teufel: http://www.teufel.de...E-Magnum-Digital.cfm Nun suchen wir eine Anlage dazu. Das ist jedoch etwas komplizierter. Sie soll Musik-Cds abspielen können, falls mal jemand eine mitbringt und soll eine Festplatte haben auf die MP3s sollen. Preislich stellen wir uns das ganz so ca. um die 200 Euro vor. Sie sollte keinen Radio und keinen TV-Turner haben, da der Vereinskassier keine GEMA-Gebühren zahlen kann. An einen DVD-Festplatten-Recorder habe ich zuerst gedacht, aber das ist wohl nix, da kein Monitor/Fernseher vorhanden ist, und ein TV-Turner integriert ist: http://www.hifi-foru...m_id=109&thread=9179 Wer hat vielleicht einen Tipp? Oder sollen wir einen Ipod und einen Discman anschliessen? Vielen Dank für die Hilfe Real_Inquisitor |
|||
braunschweiger35
Stammgast |
#2 erstellt: 28. Aug 2008, 11:31 | ||
Tag Inquisitor, wenn ich das richtig verstanden habe, suchst du eine Gerätekombi aus 5.1. Verstärker, CD-Player und Festplatte. Und das für 200 Euro??? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass du zu diesem Preis etwas auch nur halbwegs Akzeptables finden wirst. Mal ganz davon abgesehen, ist mir nicht bekannt, dass es ÜBERHAUPT eine solche Kombi auf dem Markt gibt. Aber ich bin gespannt, was die Anderen hier so ausgraben... Gebühren: Ich vermute mal, ihr wollt keine GEZ-Gebühren zahlen. GEMA-Gebühren müsstet ihr zahlen, wenn ihr "öffentliche Musikdarbietungen" macht! Ob per Radio, TV, CD oder mp3 ist dabei meines Wissens nach unerheblich. Gruß, Carsten |
|||
|
|||
ruedi01
Gesperrt |
#3 erstellt: 28. Aug 2008, 11:44 | ||
...ist doch ganz einfach... DVD-Player mit USB-Hostanschluss für externe Datenträger...ohne Bildschirm wird allerdings die Navigation ein bisschen schwerer.... Alles andere (Boxen, Verstärker und ggf. A/D-Wandler) ist ja schon vorhanden... braunschweiger schrieb:
GEMA-Gebühren fallen nur an, wenn es sich um eine öffentlich zugängliche Veranstaltung handelt.(Vorsicht, eine geöffnete Türe deutet auf eine öffentliche Veranstaltung hin, die GEMA-Spione sind da sehr findig, wenn es ums Abzocken geht!)...bei geschlosssenen Veranstaltungen, zu denen nur geladene Gäste Zutritt haben, kann keine GEMA-Abgabe erhoben werden. Das gilt natürlich auch für Vereine... Gruß RD [Beitrag von ruedi01 am 28. Aug 2008, 11:51 bearbeitet] |
|||
braunschweiger35
Stammgast |
#4 erstellt: 28. Aug 2008, 12:03 | ||
sorry..habe festgestellt, dass die Teufel ja schon aktiv sind und keinen Amp mehr benötigen. Dann genügt ein DVD Player mit USB Anschluss für externe Festplatten + eine externe Festplatte. Das sollte alles in allem für ca. 200 Euronen zu beschaffen sein. Z.B. von Medion und Philips gab/gibt es da z.B. was. Allerdings können einige Player wohl nur Flash Laufwerke an der USB Buchse bedienen. Gruß, Carsten [Beitrag von braunschweiger35 am 28. Aug 2008, 12:05 bearbeitet] |
|||
ruedi01
Gesperrt |
#5 erstellt: 28. Aug 2008, 13:20 | ||
braunsch
so isses...
Richtig, genau gucken, was die Geräte können und welchen Standard sie unterstützen. Gruß RD |
|||
Real_Inquisitor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 28. Aug 2008, 14:37 | ||
Hallo braunschweiger35 und ruedi01. Vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Habe Gema und GEZ verwechselt, sry. Ja bei dem 5.1 Lautsprecherset von Teufel ist folgendes dabei: "inklusive 450 Watt Subwoofer, vier Hochleistungs-Satelliten, Centerspeaker und Anschlussbox mit Dolby Digital/dts-Decoder." Der Decoder hat zwei optische digitale Eingänge, einen digitalen Coaxialeingang und drei analoge Chincheingänge. Also auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen, dass es DVD-Player mit USB-Anschluss gibt. Das ist ja echt super. Aber ist das überhaupt über das Display vom DVD-Player zu steuern? Wie gesagt, haben wir keinen Monitor/Fernseher. Grüße Real_Inquisitor |
|||
ruedi01
Gesperrt |
#7 erstellt: 28. Aug 2008, 15:06 | ||
Real Inquisitor schrieb:
Die Displays der Player sind idR. nicht sonderlich auskunftsfreudig. Damit über eine Festplatte mit mehreren Tausend Titeln zu navigieren dürfte schwierig bis unmöglich sein. Ohne zusätzliches Display geht es praktisch nicht. Gruß RD |
|||
Real_Inquisitor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 28. Aug 2008, 16:44 | ||
Das Display-Problem habe ich erstmal mal ignoriert. Also ich habe mal geschaut: LG DVX-298H: +Hat einen optischen digitalen Ausgang -Unterstützt nur 1000 Dateien auf dem Medium -Nur USB-Flashmedien -USB 1.1 Philips DVP3260/12: +Hat einen coaxialen digitalen Ausgang +USB 2.0 -Nur USB-Flashmedien Sony DVP-NS708H: +Hat einen coaxialen digitalen Ausgang -Hat kein USB Grundig GDP 3760: +Hat einen optischen digitalen Ausgang +Hat einen coaxialen digitalen Ausgang +USB 2.0 ? Werde aus dem Datenblatt und der Bedienungsanleitung nicht schlau, ob nur Flashmedien nutzbar sind. Toshiba SD580EKTE: +Hat einen coaxialen digitalen Ausgang +USB 2.0 -Nur USB-Flashspeicher Also Musik-CDs kann ich damit bequem abspielen, aber die MP3s auf der Festplatte bleiben ungespielt. Hat nicht noch jemand eine Idee? Grüßle Real_Inquisitor |
|||
Orbitalsun
Inventar |
#9 erstellt: 28. Aug 2008, 17:04 | ||
Schau doch einfach mal bei Ebay, da gibts so Kombis, wo ein DVD-Player mit kleinem 7" TFT und zusätlich noch nem USB-Anschluss, für ne Festplatte, dran ist. |
|||
john_frink
Moderator |
#10 erstellt: 28. Aug 2008, 17:07 | ||
wie wärs, wie im ersten post ja schon erwähnt, mit nem günstigen cd/dvd player und abseits davon noch einen ipod/anderen mp3 player, anschlüsse sind ja genügend vorhanden- navigieren liesse es sich damit noch am einfachsten. (ob die entscheidung, ein 5.1 system der eher günstigen sorte lediglich für musik zu kaufen, richtig war, lasse ich mal dahingestellt...) |
|||
Orbitalsun
Inventar |
#11 erstellt: 28. Aug 2008, 17:25 | ||
Schau mal hier sowas mein ich, Qualität ist zwar net so toll, aber es reicht zum Musikabspielen völlig aus. TFT |
|||
Real_Inquisitor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 28. Aug 2008, 21:51 | ||
Hallo Orbitalsun. Vielen Dank für Deinen Tipp. Und der kann dann auf die MP3s auf der externen Festlatte zugreifen? Dann wäre der wirklich ideal. Wenn nur unser Vereinskassier nicht was gegen die GEZ-Gebühren hätte. Werde nochmal nachfragen. Hallo john_frink. Danke für Deine Antwort. Vorerst werde ich einen alten CD-Player von mir hinstellen und die anderen können ja ihre IPods mitnehmen, soll halt nur mittellfristig was her, damit man nicht immer darauf angewiesen ist, dass jemand Musik mitbringt. (Was für ein 5.1 System hättest Du stattdessen für 290 Euro genommen? Teufel schneidet doch in den Tests nicht so schlecht ab...) Grüßle Real_Inquisitor |
|||
john_frink
Moderator |
#13 erstellt: 29. Aug 2008, 08:09 | ||
wieso 5.1, wenn nur musik gehört wird?! oder habe ich das falsch verstanden?? |
|||
Real_Inquisitor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 29. Aug 2008, 08:16 | ||
Hallo john frink. Hast Du nicht falsch verstanden, also es wir sicher in der Regel Musik gehört. Kann aber auch sein, dass ab und an ein Beamer aufgestellt wird zum Filme schauen. Manchmal gibt es auch eine LAN-Party. Außerdem habe ich das Magnumsystem bei mi privat am PC und bin sehr zufrieden. 5.1 mag für Musik unnötig sein, aber ist es schädlich? Grüße Real_Inquisitor |
|||
Orbitalsun
Inventar |
#15 erstellt: 29. Aug 2008, 10:04 | ||
Es ist nicht schädlich, aber er will einfach damit sagen, dass man mit normalem Stereobetrieb für das Geld schon etwas größeres drin gewesen wäre, wo besser klingt und mehr Saft hat |
|||
Real_Inquisitor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 29. Aug 2008, 10:17 | ||
Ah, ok. Das ergibt Sinn. Beim nächsten Mal informiere ich mich besser, bevor ich ein Boxensystem anschaffe. Bezüglich der Anlage, bin ich immer noch am überlegen. Einen günstigen CD-Player und eine Festplatte mit Jukebox wären doch auch eine Alternative? Vielleicht so etwas: http://www.fantec.de...0111090/article.html Gibt es auch so Multimediafestplatten die man blind steuern kann? |
|||
john_frink
Moderator |
#17 erstellt: 29. Aug 2008, 10:25 | ||
naja, unterstützt nur mp3 wäre noch immer für die portable lösung, das gestaltet sich wohl am einfachsten! |
|||
Orbitalsun
Inventar |
#18 erstellt: 29. Aug 2008, 10:25 | ||
Hallo sowas gibts auch mit Display, ist aber meiner Meinung nach völlig überteuert. Gib doch einfach mal bei Ebay "Multimedia-Player" ein, da siehst dann einige verschiedene. Ich hatte sowas schon im Auto an nem TFT, da ists dann schon superpraktisch |
|||
Real_Inquisitor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 01. Sep 2008, 10:10 | ||
So, nach einem anstrengenden Wochenende komme ich nun dazu die Beiträge zu beantworten. Dankeschön für Eure Antworten. Wie wäre es mit einem portablen Discman für die Musik-CDs. Und so einem Gerät für die MP3s? http://www.pearl.de/a-PE3495-1334.shtml Der ist ähnlich zu den eBayangeboten, ist aber zum blind benutzen geschaffen. [Beitrag von Real_Inquisitor am 01. Sep 2008, 10:16 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD-Player/CD Player mit MP3-Titelerkennung?? Kunzi am 23.09.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 2 Beiträge |
DVD-Player oder CD-Player ? DerRabe am 09.02.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2004 – 5 Beiträge |
usb+mp3 player und cd+dvd player in einem englojag am 03.02.2015 – Letzte Antwort am 07.02.2015 – 17 Beiträge |
Pioneer CD Player mit DVD gesucht! m0^ am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 2 Beiträge |
Suche DVD Player Tsaphiel am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 14 Beiträge |
DVD-Player Lumpel am 15.07.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2006 – 9 Beiträge |
CD-Player oder DVD-Player? lucasleister am 20.01.2004 – Letzte Antwort am 20.01.2004 – 6 Beiträge |
cd-player oder dvd-player?? cucun am 31.12.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 5 Beiträge |
DVD-Player als CD-Player magic_child am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 10 Beiträge |
Kaufberatung DVD/CD-Player Stereogigant am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.000