Dolby Anlage für Dolby Neuling

+A -A
Autor
Beitrag
zipster
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Aug 2008, 15:01
Hi,

ich habe mir im November meinen ersten LCD geleistet (Samsung LE-40M86BD) und zum Geburtstag haben mein Kumpel zusammengelegt und mir eine Xbox360 geschenkt.

Jetzt würde ich mir halt gerne noch einen A/V-Receiver mit passendem Boxensystem zulegen. Bloß bin ich bei dieser Sache kompletter Neuling.

Man hört ja immer viel.

Könnt ihr mir eine für mein Geldbeutel und Raum passende Anlage empfehlen?

Mein Wohnzimmer ist ca. 20m² groß... müsste noch mal genau nachmessen.

Und als Kostenpunkt habe ich mir so um die 600€ vorgestellt. Bekommt man dafür schon was ordentliches oder sollte ich lieber noch sparen?

Hab viel gutes über Teufel Boxen und Denon Verstärker gehört....

Also legt mal los, freue mich über jeden Beitrag(solange er sinnvoll ist )

Gruß
Zipster
The_Clown
Stammgast
#2 erstellt: 31. Aug 2008, 18:52
Sag mal ob du in Zukunft noch planst einen BD Player zu kaufen oder sonst was mit HDMI und ob du eine 360 mit HDMI Ausgang hast oder nicht.


Überließ das was ich hier drunter geschrieben habe, weil das nicht ganz dem Preisniveau entspricht was welches Du, zipster, angegeben hast. Ansonsten kannst du das aber lesen, weil es zum Thema passt. Weiter unten habe ich was passenderes zu deiner Frage geschrieben. Entschuldig, ich hatte das etwas falsch gelesen oben.



Ich würde dir zu einem der Yamaha AV raten.
So was wie der 663 oder der 863 oder wenn er billig her geht den 1800 oder wenn du noch warten kannst einen 3800. Schau doch mal http://www.yamaha-on...DE&idcat1=1&idcat2=2 dort vorbei. Da kann man auch vergleichen.

Lautsprecher brauchst du auch noch. Da würde ich in einen Laden gehen und probe hören.

Ich würde so je Box (Einzelpreis) so min 160 € ausgeben und einrechnen, wenn es kein Billigset werden soll. Eher würde ich so 250 € pro Box rechnen.

Zu den Teufel Boxen kann ich nichts sagen, leider.

Hier kannst du mal nach I-Net Preisen suchen: www.idealo.de


[Beitrag von The_Clown am 01. Sep 2008, 09:39 bearbeitet]
happy001
Inventar
#3 erstellt: 31. Aug 2008, 19:11
@TheClown
Wenn er 600€ insgesamt ausgeben möchte nützt ihm ein Yamaha 1800er etwas wenig und bis der 3800er gar mal in diese Region kommt wird noch einige Zeit vergehen

Die Auswahl an entsprechenden LS inkl. AVR für 600€ ist eigentlich überschaubar. Das Problem liegt eher darin ob dich das dann auch zufriedenstellen könnte oder ob du tatsächlich noch etwas sparst und dir dann was kaufen tust.

Ein sehr gutes Angebot stellt der Yamaha 861 dar den man für knapp 350€ bekommt oder den Yamaha 663 für 300€. Bei den LS kannst dir z.B. ein Teufel M oder Haman HKTS 7 oder 11, Heco Victa Serie oder Canton LE Serie anschauen. Heco und Canton wäre zwar über deinem eigentlichen Budget könntest dir aber Stück für Stück dazu kaufen.

Guter Shop plus weitere Angebote findest auch hier
Blue_Skye
Stammgast
#4 erstellt: 31. Aug 2008, 20:38

zipster schrieb:


Hab viel gutes über Teufel Boxen und Denon Verstärker gehört....



Hehe genau die Kombo hab ich (Denon 2808 an Teufel motiv 6 7.1), die ist aber etwas teurer als 600 Euro. Also wenns denn unbedingt die beiden Hersteller sein soll dann Denon 1509 oder so und einen der Teufel Concepts. Ansonsten würd ich auch zu einem Yamaha greifen.

Gruß
The_Clown
Stammgast
#5 erstellt: 01. Sep 2008, 09:34
@happy001
Oha also 600 € für AV und LS nah dann.

Hatte ich mal wieder etwas falsch gelesen.

@zipster

Dann schau doch mal in den nächsten MM oder Saturn.
Vor ein paar Wochen gab es was für 500 oder 600 € von Yamaha.
Waren AV + Boxen, wenn ich das richtig im Kopf habe. Könnte sein, dass es immer noch was gibt oder schon wieder was gibt.

Meine Meinung und zur Sicherheit: Das was hier nun folgt wird teuer als 600 €, aber dafür hat man etwas länger ruhe und muss nicht bald schon wieder aufrüsten oder ärgert sich später nicht doch etwas besseres gekauft zu haben.

Würde aber heute keinen AV mehr kaufen der nur DD/DTS kann und keine HMDI Ein- Ausgänge hat.
Ich würde lieber noch etwas sparen und eher zu 663 oder höher greifen. Schau mal vielleicht gibt es da ja auch schon Setz, also AV + Boxen.


[Beitrag von The_Clown am 01. Sep 2008, 09:42 bearbeitet]
zipster
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 01. Sep 2008, 12:53
Erstmal vorweg Danke an alle die was gepostet haben. Ist ja richtig viel passiert


The_Clown schrieb:
Sag mal ob du in Zukunft noch planst einen BD Player zu kaufen oder sonst was mit HDMI und ob du eine 360 mit HDMI Ausgang hast oder nicht.


BlueRay Player wollte ich mir irgendwann mal zulegen. Vielleicht in Form der PS3...
Und ja meine Xbox 360 ist eine mit HDMI und sie ist auch darüber angeschlossen.



happy001 schrieb:

Die Auswahl an entsprechenden LS inkl. AVR für 600€ ist eigentlich überschaubar. Das Problem liegt eher darin ob dich das dann auch zufriedenstellen könnte oder ob du tatsächlich noch etwas sparst und dir dann was kaufen tust.

Ein sehr gutes Angebot stellt der Yamaha 861 dar den man für knapp 350€ bekommt oder den Yamaha 663 für 300€. Bei den LS kannst dir z.B. ein Teufel M oder Haman HKTS 7 oder 11, Heco Victa Serie oder Canton LE Serie anschauen. Heco und Canton wäre zwar über deinem eigentlichen Budget könntest dir aber Stück für Stück dazu kaufen.


Tja das mim zufriedenstellen denke ich schon. Im Moment habe ich "nur" Sound übern Fernseher oder selten über 2 Lautsprecher und altem Verstärker (die sind glaube ich älter als ich :D)

Ein Freund hat an seinem Media Center PC eine Teufel PC-System dran hängen irgendwas mit THX 7.1 (gibts nicht mehr) und da war ich schon sehr sehr beeindruckt.

Der Yamaha 663 hört sich interessant an obwohl ich ihn bis jetzt nur für über 400€ gefunden habe.

Was hat denn das hier zu bedeuten? Das habe ich auf der Yamaha Homepage gefunden unter dem 861?


• Unterstützt 1080p-Siganle über HDMI (2 Eingänge und 1 Ausgang)
• Video Up-Scaling in hoher Auflösung (480i oder 480p auf 720p/1080i)
• HDMI i/p Konvertierung (480i/576i auf 480p/576p)

Kann man sich mim Bild auch was verschlechtern wenn man den falschen A/V Receiver holt? Und sollte man drauf achten das der Receiver HDMI 1.3 unterstützt.
Sorry wenns ne dumme Frage ist aber wie gesagt ich habe davon keine Ahnnung.

Das Teufel sieht auch interessant aus... würde es auch was taugen wenn man sich Musik anhören möchte?


Blue_Skye schrieb:

Hehe genau die Kombo hab ich (Denon 2808 an Teufel motiv 6 7.1), die ist aber etwas teurer als 600 Euro. Also wenns denn unbedingt die beiden Hersteller sein soll dann Denon 1509 oder so und einen der Teufel Concepts. Ansonsten würd ich auch zu einem Yamaha greifen.

Gruß


Jo Denon 2808 an Teufel motiv 6 7.1 werde ich mir wohl selbst in nem Jahr nicht leisten können *GG*

Der Denon 1709 und das Teufel Concept R2 würde doch sicher auch gut zusammen passen, oder nicht?(auch wenn es über meinem Budget ist, da müßte ich halt noch ein wenig sparen)

Wäre ich damit besser bedient als mim Yamaha 663 + Teufel Concept M? (ist ja eigentlich nur 100€ billiger.)

Hab mal im Fernsehen gesehen das es Denon Receiver gibt die sich mit nem mitgelieferten Microfon selbst ausmessen können. Ist das bei dem 1709 dabei oder muss man da tiefer in die Tasche greifen?

Fragen über Fragen...

Ich danke euch bis dann
The_Clown
Stammgast
#7 erstellt: 02. Sep 2008, 10:01
@zipster


Kann man sich mim Bild auch was verschlechtern wenn man den falschen A/V Receiver holt? Und sollte man drauf achten das der Receiver HDMI 1.3 unterstützt.
Sorry wenns ne dumme Frage ist aber wie gesagt ich habe davon keine Ahnnung.


Um diese Frage zu beantworten hole ich mal etwas weiter aus. Wenn du keine Lust oder Zeit hast das zu lesen dann ließ das was ich dick markiert habe, etwas weiter unten.

Also das ist so: Du weißt vielleicht, dass HDMI nicht nur das Bild weiterleitet sondern auch den Ton.
Hier mal was aus Wiki zum Grundverständnis http://de.wikipedia.org/wiki/Hdmi

Das mit 1.1 - 1.3a bei HDMI ist so: Je neuere je mehr kann man da übertragen. Bei 1.3/a geht alles was man zur Zeit braucht und heute auf BD/DVD/CD und Co verwendet wird. Ich werfe da mal nur in den Raum: HD-Töne als Dolby Truhe HD und Dolby TrueHD und dann DTS-HD Master Audio oder DTS HR Audio und DTS Express.
Dann gibt es noch losses Ton der geht auch bei 1.3a.
Nachzulesen bei www.dolby.de oder www.dts.com

Also über all wo der Elektronik drin ist kann man was verschlechtern. In deinem Fall sollte es aber nicht mehrk bar sein, also wenn du was von den hier im Forum genannten Herstellen kaufst sollte sich das Bild nicht verschlechtern.

Ob du HDMI überhaupt brauchst hängt davon ab was du alles später verkabeln willst. Ich würde, da du ja einen BD-Player kaufen willst und auch die 360 Über HDMI den Ton ausgeben kann und um auch auf der sichern Seite zu sein einen AV-Rceiver kaufen der HDMI Eingänge und Ausgänge hat kaufen. Heute würde ich drauf achten das man min 1.3 als Versionstandard hat. Alles andere wäre bei einer neukauf meiner Meinung Geldverschwendung.


• Unterstützt 1080p-Siganle über HDMI (2 Eingänge und 1 Ausgang)
• Video Up-Scaling in hoher Auflösung (480i oder 480p auf 720p/1080i)
• HDMI i/p Konvertierung (480i/576i auf 480p/576p)


1080p sagt, dass man HD-Bild in der zur Zeit maximalen Auflösung übertragen kann. P steht für Vollbilder (ganze Bilder so wie beim PC und ist besser für LCD/Plasma TVs und i Steht für Halbbilder wie bei PAL TV) P= progressive scan und I für Interlace
Die Zahlen davor stehen für die Auflösung. Ließ dazu wes bei Wiki steht.
Die letzten beiden Punkte stehen für Bild von einer Auflösung in einer andere Bringen und von Halbbild auf Vollbild bringen. Ließ da auch mal was Wiki sagt oder was hier irgendwo schon im Forum zu finden ist.


Zum Rest empfehle ich mal was live zu hören.
Sollen noch fragen offen sein, dann frag einfach nach und sicher alle anderen hier und ich werden dir dann sicher weiter helfen.
happy001
Inventar
#8 erstellt: 02. Sep 2008, 11:30
@The Clown

da hast dir aber viel Mühe gemacht.
Leider sind da aber kleine aber entscheidende Fehler dabei die so nicht ganz stimmen.

Es gibt bei HDMI zwei Arten. Bei Einsteigergeräte wird dann nur das Bild aber nicht der Ton weitergeleitet was sich passthrough nennt um nun den Ton auch wiedergeben zu können muss man also ein weiteres Kabel für den Ton anschließen, ein Nachteil muss das nicht sein.

Die verschieden Standards bei HDMI 1.0 bis aktuell 1.3 haben wie du beschrieben hast immer eine gewisse Neuerung gebracht und nur diese können auch Bild und Ton gleichzeitig wiedergeben. Aber, um die neuen Tonformate wiedergeben zu können ist nicht zwingend HDMI 1.3 notwendig! Wenn du einen BluRayPlayer mit HDMI 1.3 an mit einem AVR mit HDMI 1.2 verbindest kannst alles per PCM wiedergeben und wirst keine Unterschiede hören. Eine Wiedergabe ausschließlich über Bitstream ist nicht nötig und daher auch keine Geldverschwendung außer für den Käufer der dies glaubt.

Wenn du jetzt z.B. eine DVD dir anschauen willst an einem Flachbildschirm ob an TV oder AVR angeschlossen sei mal egal und das Bild dann anpassen tust kann es durchaus zu einer Verschlechterung der Bildqualität kommen auch bei namhaften Hersteller. Hier kommt nämlich der Scaler ins Spiel und hier gibt es große Unterschiede. Einsteigergeräte wie der Onkyo 606 haben zwar einen aber die Qualität ist nicht besonders hoch und es kann durchaus sein das bei einem Anschluss an den TV der Fernseher ein besseres Bild erzeugt als der AVR. Da sind die neueren TV 's den günstigeren AVR 's derzeit etwas voraus.


[Beitrag von happy001 am 02. Sep 2008, 11:36 bearbeitet]
The_Clown
Stammgast
#9 erstellt: 02. Sep 2008, 11:42
@happy001

OK. Daran hatte ich nicht gedacht. Gut das du mich verbessert hast oder das was ich gesagt hab wieder ins rechte Licht gerückt hast.

Ich sagte ja, das er mal lesen sollte was HDMI genau ist.
Das man bei 1.2 auch PCM nehmen kann ist klar. Ich schrieb ja, wenn ich heute was neues Kaufen würde, dann würde ich aber drauf achten, dass der 1.3 hat, weil man dann flexibler ist und nicht auf irgend was besonderes achten muss wie z.B. geht PCM-Ton so wie man es haben will.

Mit dem Bild ist es so, wenn man daran nichts verändert sollte es beim nur Abgreifen des Tons (HDMI) keine Probleme geben und das Bild fast 1:1 an den TV weiter geben werden. Liege ich hier auch mal wieder daneben oder stimmt das nun so?
Wenn nicht, dann bitte erklären, danke.


[Beitrag von The_Clown am 02. Sep 2008, 11:45 bearbeitet]
happy001
Inventar
#10 erstellt: 02. Sep 2008, 12:02
Beim Bild ist das so eine Sache .... Wenn du nur durchschleifen tust wird nichts verändert auch bei den günstigeren Geräten ..... meist aber es gibt auch Geräte auch dem Markt wo sich der Scaler nicht abschalten lässt und dann weiterhin im Hintergrund werkelt. Beim Ton ist das einfacher ..... digital rein ... digital raus und gut.

Ich würde mir vor einem Kauf die Geräte mal anschließen lassen und testen ob eventuelle Handshake Probleme es gibt zwischen Geräten. Hier gibt es ja zahlreiche Posts dazu, dass diese schöne neue Technik hier und da ihre Tücken hat.
The_Clown
Stammgast
#11 erstellt: 02. Sep 2008, 12:24
@happy001
Aha das hatte ich wirklich nicht mitbekommen, dass einige Geräte da nicht ausschalbar waren, was aber wegen der billigeren Verdrahtung, wenn ich darüber nachdenke, klar ist.
Zu HDMI 1.0 bis 1.3a sage ich noch mal: Ich würde heute darauf achten, wenn ich was neues kaufen würde oberhalb von 450 €, dass der AV 1.3 kann und die neuen Tonformate selber an die Lautsprecher weiter geben kann, weil man dann für die nächste Zeit erst mal ruhe hat.

Der Rest ist etwas genauer als ich das oben geschrieben habe. Das mit dem HDMI Problemen hatte ich nicht erwähnt und da sage ich schande über mein Haupt! Das hätte ich noch erwähnen sollen. Sonst sagte ich ja, dass er sich das mal Live anhören soll und sich auch mal hier im Forum umsehen soll.

Ganz neben bei denke ich, wir beide beraten schon richtig und zusammen finden wir was für zipster, da wir uns gut ergänzen und berichtigen.
happy001
Inventar
#12 erstellt: 02. Sep 2008, 12:33
Genau ... das bekommen wir hin


Aha das hatte ich wirklich nicht mitbekommen, dass einige Geräte da nicht ausschalbar waren, was aber wegen der billigeren Verdrahtung, wenn ich darüber nachdenke, klar ist.


Wie meist das eigentlich? Verstehe ich ehrlich gesagt jetzt nicht.
The_Clown
Stammgast
#13 erstellt: 02. Sep 2008, 12:38

happy001 schrieb:
Genau ... das bekommen wir hin


Aha das hatte ich wirklich nicht mitbekommen, dass einige Geräte da nicht ausschalbar waren, was aber wegen der billigeren Verdrahtung, wenn ich darüber nachdenke, klar ist.


Wie meist das eigentlich? Verstehe ich ehrlich gesagt jetzt nicht.


Ich meine das so, dass wenn der Scaler nicht aktiv ist die Signale ja da nicht durch müssen. Dazu werden die Signale an dem vorbei geleitet, also eine weiter Verdrahtung nötig und ein Schalter nenne ich es mal der sagt wo hin. Wenn er aktiv ist geht das Signal einfach durch den Scaler und gut ist.

Bei billigen Geräten gibt es so einen extra Schaltkreis nicht und so geht es immer durch den Scaler und der ist halt immer Aktiv.

So meint ich das.

Könnte man auch innerhalb des Scalerbausteins machen, aber dann wird dieser komplexer und teurer und da man sparen will wird halt nur die Billigversion genommen die man nicht abklemmen kann.

So oder so ähnlich stelle ich mir das vor.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dolby Digital Neuling möchte Dolby Digital
jean_k am 10.03.2008  –  Letzte Antwort am 11.03.2008  –  7 Beiträge
5.1.2 DOLBY ATMOS HEIMKINOPAKET für Neuling geeignet ?
boogie_man am 24.03.2015  –  Letzte Antwort am 25.03.2015  –  13 Beiträge
AVR und Center für Dolby-Neuling
Madball84 am 04.01.2020  –  Letzte Antwort am 05.01.2020  –  7 Beiträge
Dolby Anlage 400-800?
w0ppertal am 17.02.2010  –  Letzte Antwort am 17.02.2010  –  13 Beiträge
Dolby THX Anlage gesucht !!
sierrafreak am 06.02.2006  –  Letzte Antwort am 09.02.2006  –  43 Beiträge
Dolby Soround Anlage
jimmyfloyd am 04.06.2008  –  Letzte Antwort am 05.06.2008  –  14 Beiträge
Stero + Dolby Anlage
n4pp3lbl00d am 19.11.2009  –  Letzte Antwort am 27.11.2009  –  21 Beiträge
Welche dolby anlage
skorpion-23 am 20.03.2010  –  Letzte Antwort am 20.03.2010  –  10 Beiträge
Suche Dolby Surround Anlage
bensge am 06.07.2010  –  Letzte Antwort am 06.07.2010  –  4 Beiträge
Welche Dolby Surround Anlage?
kingluj am 26.07.2010  –  Letzte Antwort am 28.07.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTpe
  • Gesamtzahl an Themen1.552.629
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.827

Hersteller in diesem Thread Widget schließen